Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Vizebürgermeisterin Maria Gremel, Bürgermeister von Edlitz a.D Manfred Schuh mit Gattin Dagmar, Bürgermeister von Edlitz Thomas Ernst und Pfarrer Ulrich Dambeck (v.l). | Foto: Elisabeth Peinsipp
19

Edlitz
Segnung des sanierten Amtshauses und Ehrenringverteilung

Am Samstag den 26. April wurde in Edlitz die Segnung des neu sanierten Amtshauses sowie die Ehrenringverteilung vorgenommen. EDLITZ. Vergangenen Samstag lud die Marktgemeinde Edlitz zu einem festlichen Empfang am Karl-Seidl-Platz. Anlass war die abgeschlossene Sanierung des Amtshauses. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die durchgeführten Sanierungsarbeiten präsentiert, Bürgermeister a.D Manfred Schuh der „Goldene Ehrenring“ verliehen sowie ausgeschiedene Gemeinderäte geehrt.  Nach der...

Foto: Manfred Wlasak
31

Florianitag
Festmesse und Autoweihe bei den Feuerwehren der Stadt Baden

Die FF Stadt Baden wird heuer 160 Jahre alt und ließ sich vom Schlechtwetter nicht die Florianifeier vermiesen. BADEN. Ein Lob auf alle, "...die in ihrer Freizeit und ehrenamtlich für die Gesellschaft mehr leisten, als der Durchschnitt der Bevölkerung!" sprach Landtagsabgeordneter Christoph Kainz allen anwesenden Kameraden aus. Der Bürgermeister von Badens Nachbarortschaft Pfaffstätten ist selbst Feuerwehrmitglied und gliederte sich bei diesem Anlass selbstverständlich uniformiert in den...

Die Jubiläumsfeier anlässlich 150 Jahre Feuerwehr Ternitz-Sieding steht bevor. | Foto: Feuerwehr Ternitz-Sieding
4

Ternitz-Sieding
Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 150-Jahr-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Sieding ist 150. Ein Anlass, der am 3. Mai gebührend zelebriert wird. SIEDING. Den Auftakt macht ein Sektempfang in der Maria-Hilf-Kirche in Sieding um 15 Uhr. Im Anschluss findet eine Festmesse statt. Der große Festakt im Feuerwehrhaus folgt ab 17 Uhr. Die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten liegt in den Händen der Trachtenkapelle Sieding. Beim anschließenden Dämmerschoppen greift die Hausmusik Lechner zu den Instrumenten. Im Detail150 Jahre Feuerwehr...

Foto: mamaraZZa photo
45

mamaraZZa on Tour in Bad Vöslau
Jubiläumsfest 70 Jahre ,,Österreich wird frei,,

Jubiläumsfest 70 Jahre "Österreich wird frei" Am 15.4. vor 70 Jahren landete die Regierungsdelegation nach den Verhandlungen in Moskau auf dem Flugplatz in Bad Vöslau und verkündete wenig später vor dem Thermalbad "Österreich wird frei" dieses große historische Ereignis wird alle 10 Jahre in Bad Vöslau groß gefeiert. Unter den zahlreichen Ehrengästen LAbg.Christoph Kainz, LAbg. Peter Gerstner, LAbg. Karin Scheele, vom Wienerwaldtourismus Michael Wollinger und zahlreiche Bürgermeister,...

  • Baden
  • Helga Nitsche
22

100 Jahre Stadt Langenlois
Festakt zum Jubiläum der Stadterhebung

Am 3. April 2025 fand in der Langenloiser Gartenbauschule der offizielle Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der Stadterhebung von Langenlois statt. LANGENLOIS. Mit dabei: Stadtpfarrer Jacek Zelek und Altpfarrer Anton Schuh, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptmann Günter Stöger, Bürgermeister Harald Leopold, Vizebürgermeister Leopold Groiß sowie viele aktuelle und ehemalige Stadt- und Gemeinderäte, Ehrenbürgermeister Hubert Meisl, Ehrenbürger der Stadt, Vertreter der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Alle 44 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vom Bezirk Neunkirchen wurden mit einem festlichen Akt von Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz feierlich angelobt. | Foto: Elisabeth Peinsipp
55

Reichenau an der Rax
Bürgermeister und Stellvertreter vom Bezirk Neunkirchen angelobt

Am 24. März wurden alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie alle  Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister im Schloss Reichenau für die neue Gemeinderatswahlperiode 2025-2030 angelobt. REICHENAU/RAX. Im Veranstaltungssaal im Schloss Reichenau fand die  Angelobung der 44 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister des Bezirkes Neunkirchen im festlichen Rahmen statt. Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz begrüßte zur Angelobungsfeier die...

Elfriede Babinsky ist Fahrzeugpatin der neuen Drehleiter. | Foto: BFKDO Hollabrunn
18

Feuerwehr Hollabrunn
Gleich vier neue Fahrzeuge in den Dienst gestellt

In Hollabrunn wurde die feierliche Indienststellung neuer Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr begangen, darunter eine hochmoderne Drehleiter. Die Segnung der Fahrzeuge unterstrich die Bedeutung der neuen Ausrüstung für die Sicherheit der Bevölkerung.  HOLLABRUNN. Neben der Drehleiter wurden ein neues Kommandofahrzeug, ein selbst gebauter Wechselladeaufbau mit Wassertank sowie ein adaptiertes Gebrauchtfahrzeug als Lastfahrzeug offiziell in Dienst gestellt.  Zahlreiche Ehrengäste und...

Schlüsselübergabe an Ex-Wirtin Renate Taschner bekam neben dem Schlüssel auch einen Blumenstock. | Foto: Santrucek
30

Schwarzau am Steinfeld
Erste Schlüsselübergaben für "Begleitetes Wohnen"

Wo früher das traditionsreiche Gasthaus Taschner stand, wurden 16 Wohneinheiten für "Begleitetes Wohnen" gebaut. Am 16. Jänner bekamen die ersten Hausbewohner die Schlüssel zu ihrem neuen Zuhause. SCHWARZAU A. STFD. Einen Platz hat sich die ehemalige Wirtin Renate Taschner gesichert, einen anderen Margit Taschner und auch das Ehepaar Gerda und Rudolf Steiner freut sich auf seinen Lebensabend in der Niedrigenergie-Wohnanlage, gebaut für die SG Neunkirchen. Dominik Pfeifer nahm ebenfalls seine...

Foto: Stefan Germershausen
12

Eröffnung in Hof am Leithagebirge
Feuerwehrhaus ist geweiht und eröffnet

  Die Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses war ein festliches Ereignis, das mit einem Festzug vom alten zum neuen Gebäude begann. HOF. Nach den Festansprachen und der Segnung des Hauses durch den Diakon Alfred Ofner hoben Bürgermeister Felix Medwenitsch, sowie die Ehren- und Festgäste die Bedeutung des modernen Gebäudes für die Sicherheit und Einsatzfähigkeit der Feuerwehr hervor. Anschließend konnten die Gäste das neue Haus besichtigen und sich von den modernen Einrichtungen und der...

Beim Festakt zu 30 Jahre Volksschule Höflein mit zwei der Volksschulkinder, die die Feier mit Darbietungen gestalteten (v.l.n.r.): Direktorin Renate Zwickelstorfer-Herl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Otto Auer.
3

Festakt in Höflein
30 Jahr Jubiläum der Volksschule Höflein

Zum 30-jährigen Jubiläum der Volksschule Höflein versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptmann Peter Suchanek und Bürgermeister Otto Auer, zu einem feierlichen Festakt in der Limes-Halle. HÖFLEIN. Mikl-Leitner hob die Bedeutung der Schule hervor, die mehr sei als ein Ort des Lernens: „Hier passiert Herzensbildung.“ Besonders lobte sie die kontinuierliche Entwicklung der Schule mit modernen Einrichtungen wie dem Schulgarten, einer Bibliothek...

Die Volks- und Mittelschule wurde feierlich eröffnet. Im Bild: zwei Schüler mit Bürgermeisterin Anette Töpfl, VS-Direktorin Gabriele Zach und MS-Direktorin Gabriela Puhr (v.l.) | Foto: Kerstin Freisleben
8

Generalsanierung abgeschlossen
Volks- und Mittelschule Vitis feierlich eröffnet

In Vitis wurde am Freitag, 22. November wurde die generalsanierte Volks- und Mittelschule eröffnet. Nach vier Jahren Bauzeit konnte das 7,5 Millionen Euro-Projekt abgeschlossen werden. VITIS. Seit 2018 wurde schrittweise die Haustechnik erneuert, eine Dämmung angebracht und ein Umbau für die Nachmittagsbetreuung abgeschlossen. Weiters wurden 183 Fenster getauscht, das Dach neu gedeckt und die Fassade neu gemacht. Natürlich wurden auch die Klassenzimmer modernisiert und attraktiver gestaltet. ...

Nationalrat Andreas Hanger, Manuela Zebenholzer (Bürgermeisterin Hollenstein), Geschäftsführerein Tamara Ofenauer-Haas, Gerhard Lueger (Bürgermeister Ybbsitz), Werner Krammer (Bürgermeister Waidhofen), Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Direktor Christian Blahous, Wolfgang Sobotka, Johann Lueger (Bürgermeister Opponitz) und Josef Pöchhacker (Bürgermeister St. Georgen am Reith)  | Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
12

Festakt
60 Jahre Musikschule und 10 Jahre Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

Das große Jubiläum – 60 Jahre Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal und 10 Jahre Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal wurde mit einer besonderen Feier gebührend zelebriert. WAIDHOFEN/YBBS. 380 Gäste sind der Einladung von Musikschuldirektor Mag. Christian Blahous und Bürgermeister und Obmann Mag. Werner Krammer gefolgt und haben mitgefeiert. Mit einem hochkarätigen musikalischen Programm der Lehrerinnen und Lehrer begeisterten sie das Publikum. Von Barock, Klassik, über zeitgenössisch bis Pop...

Bürgermeister Ulrich Achleitner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Karl Fritthum, Schulleiter Michael Steinböck mit den Schülern Alessandro Brumbach, Natalia Pfeifer und Emely Abdul-Lateef (v.l.) | Foto: Gernot Blieberger
4

Festakt in Groß Siegharts
Neuer Schulcampus offiziell eröffnet

In Groß Siegharts wurde am Donnerstag, 24. Oktober der neue Schulcampus offiziell eröffnet. In der Stadtgemeinde wurden Mittelschule, Volks- und Sonderschule an einem Standort zusammengefasst, wodurch ein Campus für alle drei Schularten entstand. GROSS SIEGHARTS. Die Infrastruktur der Mittelschule wurde baulich erweitert, wodurch nun der Raumbestand für die drei Schulen erfüllt werden konnte. Tag der offenen Tür im Schulzentrum Groß Siegharts „Schulen sind wichtige Orte für die Entwicklung...

Zur Feier der Feuerwehr Aspang wurde auch eine Festschrift anlässlich 150 Jahre Feuerwehr Aspang herausgegeben. | Foto: NLK Filzwieser
3

Aspang Markt
Festakt zum 150-jährigen Feuerwehrjubiläum

Befreundete Feuerwehren und Blaulichtorganisationen, viele Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, gratulierten der Freiwilligen Feuerwehr zum Runden. ASPANG. Es war ein absolut würdiger und bewegender Festakt, mit dem das 150-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Aspang-Markt zelebriert wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte eine Abordnung der Marktkapelle Aspang; verköstigt wurden die zahlreichen...

2

Festakt 25 Jahre Verein Hospiz Stift Melk
Leben im Moment – Verein Hospiz Melk feiert das Leben

Am 3. Oktober 2024 folgten viele Wegbegleiter:innen, Unterstützer:innen und politische Vertreter:innen des Landes, sowie des Bezirkes der Einladung zum Festakt 25 Jahre Verein Hospiz Melk. Im Barockkeller des Stift Melk wurde der feierliche Festakt begangen. Bereits beim Sektempfang mit der musikalischen Begleitung der Stadtkapelle Melk im Prälatenhof gab es ein freudiges Wiedersehen von bekannten Gesichtern und Unterstützer:innen des Vereins auch über die Bezirksgrenzen hinaus. Die Musikgruppe...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
Fab Lab-Leiterin Barbara Kellner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Biotech Campus Tulln-Standortleiterin Birgit Herbinger und Leiterin der Abteilung Wissenschaft und Forschung Land NÖ Martina Höllbacher. | Foto: FHWN
5

Biotech-Lab & Escape Room
Science Center NÖ wird zum Erlebnis-Hotspot

Am 2. Oktober 2024 fand die feierliche Eröffnung des Science Centers Niederösterreich im Haus der Digitalisierung statt. Im Rahmen eines Festakts wurden die in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Wr. Neustadt und dem Biotech Campus Tulln neugestalteten Räumlichkeiten präsentiert. Zu den besonderen Highlights zählen das neue Biotechnologie-Labor, in dem Workshops für Schulen angeboten werden, sowie ein spannender Escape Room, der naturwissenschaftliche Rätsel mit interaktiven Herausforderungen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Dreifaltigkeitssäule erstrahlt nach der umfangreichen Generalsanierung auch bei tristem Wetter in vollem Glanz. Im Bild der Kommandant des Bürgerkorps, Major i.Tr. Erich Pichl, mit Bürgermeister Josef Ramharter und der Militärmusik NÖ unter der Leitung von Kapellmeister Oberst Adolf Obendrauf. | Foto: Andreas Biedermann
2

Sanierung abgeschlossen
Dreifaltigkeitssäule erstrahlt wieder in vollem Glanz

Nach einem halben Jahr umfangreicher Sanierungsarbeiten wurde die mehr als 300 Jahre alte Dreifaltigkeitssäule am Waidhofner Hauptplatz am Freitag, 27. September im Zuge eines Festaktes feierlich gesegnet. WAIDHOFEN/THAYA. Nach dem Einzug der Militärmusik Niederösterreich, des Kameradschaftsbundes und der Studentenverbindung Rugia wurde dem in vollem Glanz erstrahlenden Baudenkmal durch einen Kanonenschlag des privilegierten, uniformierten und bewaffneten Bürgerkorps – wie schon bei der...

Festgottesdienst zur Feier des 50-jährigen Bestehens des Erzbischöflichen Gymnasiums
24

Großer Festakt
Erzbischöfliches Gymnasium Hollabrunn feiert 50. Jubiläum

Das Erzbischöfliche Gymnasium Hollabrunn besteht seit 50 Jahren und wurde seit seiner Gründung im Jahr 1974 von rund 5.000 Schüler:innen besucht. Die große Jubiläumsfeier am vergangenen Freitag bot einen abwechslungsreich gestalteten Rückblick auf fünf spannende und erfolgreiche Jahrzehnte Schulgeschichte. Der Blick war dabei aber vor allem auch auf die Zukunft gerichtet. HOLLABRUNN. Die Feier startete angemessen mit einem stimmungsvollen Festgottesdienst in der schuleigenen Kapelle. Nikolaus...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Träger des „Großen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“, Kammerrat a.D. Wolfgang Zuser. | Foto: NLK Filzwieser
3

Neunkirchen
Großes Ehrenzeichen für Wolfgang Zuser

Das Land NÖ würdigte das Wirken von Kammerrat a.D. Wolfgang Zuser. NEUNKIRCHEN. Das Neunkirchner Rathaus bildete den würdigen Rahmen, um Wolfgang Zuser mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes NÖ auszuzeichnen. Dafür reiste auch eigens Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an. Gemeinsam mit Zusers Gattin Petra, Bürgermeister Herbert Osterbauer, dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, der Neunkirchner Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, der Verein Hilfswerk Neunkirchen-Vorsitzenden Gertraude...

HLM/BAfEP-Direktor Stefan Haider, Kurt Inschlag, HLW-Direktorin Elisabeth Inschlag, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bundesminister Martin Polaschek. | Foto: Maurer
5

Festakt
100 Jahre berufsbildende Schulen in den Kasematten

Die berufsbildenden Schulen der Stadt Wiener Neustadt feiern dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. WIENER NEUSTADT (Red.). Anlässlich dessen veranstalteten die HLM/BAfEP und die HLW einen Festakt in den Kasematten mit einem Programm, das die jeweiligen Schulen in den Vordergrund rückte. Im Anschluss lud man zu einem Buffet, für das sich alle Klassen der HLW in Kooperation mit der Familie Halbwax verantwortlich zeichneten. "Es ist eine bewegte 100-jährige Geschichte, auf die unsere städtischen...

Innenminister Gerhard Karner (2.v.r.) besuchte das 150 Jahr-Jubiläum. Im Bild mit Kommandant Christian Reegen (l), Bürgermeister Ulrich Achleiter, Vitebürgermeister Michael Litschauer und Rot Kreuz Bezirkskommandant Werner Kronsteiner (l.) | Foto: Daniel Schmidt
16

Festakt
Groß Siegharts feiert 150 Jahre Feuerwehr

Am 15. und 16. Juni feierte die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts ihr 150-jähriges Bestehen. Mit den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben, einem gut besuchten Feuerwehrfest und einem Festakt in der Stadtpfarrkirche mit anschließendem Mittagessen wurde an zwei Tagen gefeiert. GROSS SIEGHARTS. Los gingen die Feierlichkeiten am Samstag mit den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb. Feuerwehrkommandant Christian Reegen, Bürgermeister Ulrich Achleitner und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Kurt...

1:28

20-jähriges Jubiläum
Festakt in der Biogasanlage Bruck an der Leitha

Der Energiepark Bruck an der Leitha feierte das 20-jährige Bestehen der Biogasanlage. Beim Festakt - moderiert von TV-Star Christa Kummer - betonte auch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler die Wichtigkeit der Brucker Biogasanlage: "Biogas ist unverzichtbar für unsere Energiezukunft!" Geschäftsführerin Bernadette Mauthner erzählte von der Biogas-Historie und gab Einblicke in die Anlage.  BRUCK/LEITHA. Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren, genau am 2. Juni 2004, hat die Biogas Bruck/Leitha...

Bernadette Mauthner, Geschäftsführerin der Biogas-Anlage Bruck/Leitha | Foto: Energiepark Bruck/Leitha
7

Energiepark feiert
20 Jahre Biogas, 10 Jahre Biomethan in Bruck/Leitha

Der Energiepark Bruck an der Leitha feiert die Erfolgsgeschichte der Biogasanlage Bruck: 20 Jahre Biogas, 10 Jahre Biomethan und die Zukunft.  BRUCK/LEITHA. Grüner Strom durch Wind, Sonne, Wasser und Biogas - das sind die Kernpunkte des Energieparks Bruck an der Leitha. Zudem betreut dieser im Bezirk auch Projekte in der KEM (Klima- & Energiemodellregion) und KLAR! (Klimawandelanpassungsregion). Im Juni 2024 sind jedoch alle Augen auf zwei Jubiläen gerichtet: 20 Jahre Biogas und 10 Jahre...

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
8

Vor 15 Jahren im Waldviertel
Rappottenstein: In die Zukunft investiert

Vor 15 Jahren wurde in Grünbach bei Rappottenstein mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür offiziell seiner Bestimmung übergeben. RAPPOTTENSTEIN. „Es liegt an uns allen, den Wert der Umwelt zu erkennen und das tägliche Handeln danach auszurichten.“ Die Bürger der Marktgemeinde Rappottenstein können diesem Appell von LA Franz Mold jetzt problemlos folgen. Mit einem Festakt und Tag der offenen Tür wurde das neue Altstoffsammelzentrum (ASZ) eröffnet. Dazu konnte Bgm. Friedrich Wagner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.