In unserem Festlkalender findest du die besten Termine in Deinem Bezirk.

Festln in Oberösterreich

Beiträge zum Thema Festln in Oberösterreich

Die zahlreichen Besucher:innen in Tracht feierten ausgelassen bei der traditionellen Mostkost der Landjugend Schwanenstadt. | Foto: Helmut Klein
81

Mostkost Niedertalheim
Wo der Most fließt, ist die Party vorprogrammiert

Am vergangenen Samstag, 12. April, lud die Landjugend Schwanenstadt rund um Magdalena Aichinger und Johannes Baumgartner wieder zur traditionellen Mostkost. NIEDERTHALHEIM. In der ASV-Halle in Niederthalheim herrschte Hochbetrieb – Partystimmung inklusive. „The Most Pressers“ sorgten in der Festhalle für beste musikalische Unterhaltung, während im Partyzelt DJ Vour, WhyNot und DJ Sanny das Publikum zum Tanzen brachten. DJ SynkroniX rundete das Programm in der Schirmbar ab. Mit toller Musik,...

Die besten Moste wurden ausgezeichnet  – herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! | Foto: MeinBezirk/Lea Habichler
70

Da Most g'hert kost
Landjugend St. Valentin lud zur Mostkost ein

"Da Most g'hert kost" hieß es vergangenen Freitag, 11. April, im Valentinum.  ST. VALENTIN. Die Landjugend St. Valentin lud vergangenen Freitag zur diesjährigen Mostkost im Valentinum ein. Neben den prämierten Mosten wurden belegte Brote, Brettljausen, hausgemachte Mehlspeisen, Schnäpse und vieles mehr angeboten. Die Vielfalt an regionalen Produkten, kombiniert mit der herzlichen Atmosphäre, machte die Mostkost zu einem echten Erlebnis. Für gute Stimmung sorgte die Stadtkapelle St. Valentin,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Lara, Leonie, Daniel und Hannah trinken auf eine gelungene Kopfinger Mostkost 2025. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
133

Landjugend Kopfing
Das war die Kopfinger Mega-Mostkost 2025

Am Palmsonntag, 13.04.2025 wurde in Kopfing wieder die traditionelle Mostkost gefeiert. Kopfing (zema). Die Kopfinger Mostkost zog auch in diesem Jahr Mostfans aus Nah und Fern in die Sauwaldgemeinde. Schon am Vormittag waren viele BesucherInnen vor Ort, die sich den Most schmecken liessen und einfach Lust zum Feiern hatten. Oben im Stadl wurde die Mostkost traditionell von den Gambrinus Brüdern musikalisch gestaltet und animierte die Mostkostbesucher zum Schunkeln und Tanzen. Im unteren...

Sebastian, Felix, Andreas und Kurt | Foto: Sona Hasoyan
184

Bildergalerie
Zeller Mostkost 2025

EBERSTALZELL. Am 12. und 13. April, lud Zell wieder zur traditionellen Mostkost ein. Bei frühlingshaftem Wetter verwandelte sich der Ort in ein Zentrum des Genusses, der Geselligkeit und der gelebten Mostkultur. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr eine große Auswahl an regionalen Mostsorten. Neben dem Most standen auch kulinarische Schmankerln aus der Region im Mittelpunkt.

Gute Laune und beste Partystimmung bei der Holzschlapfaparty 2025 in "Sammakirchen" | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
116

Party bis zur Sperrstunde
Volle Hütte bei der Holzschlapfaparty

Am Freitag, 11. April 2025 wurde in St. Marienkirchen am Hausruck wieder die legendäre Holzschlapfaparty gefeiert. ST. MARIENKIRCHEN/H. Die beliebte Holzschlapfaparty lockte auch heuer wieder viele Partygäste aus nah und fern an. Organisiert wurde die Veranstaltung in der Stockschützenhalle von der Landjugend St. Marienkirchen am Hausruck. Musikalisch heizte den Besucher:innen die bekannte Band Jabberwalky so richtig ein. Die Kombo sorgte für eine stets gut gefüllte Tanzfläche und beste Laune...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Bei bestem Sonnenschein wurde am Sonntag die Aegidinger Mostkost 2025 gefeiert. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
64

Landjugend St. Aegidi
Gmiadlich war's auf der Aegidinger Mostkost

Am 6. April 2025 hieß es wieder "Mostkost is' in St. Aegidi". Es war heute ein gemütlicher Mostkost-Sonntag, zu dem die Landjugend sowie die Ortsbäuerinnen und Ortsbauern St. Aegidi einluden. ST. AEGIDI (zema). Um 10 Uhr begann die Aegidinger Mostkost mit dem Mittagstisch. Für Liebhaber von süßen Köstlichkeiten gab es danach Kaffee, Kuchen und Schaumrollen. Natürlich wurden auch die prämierten Möste sowie Bier und alkoholfreie Getränke ausgeschenkt. Für die musikalische Unterhaltung und gute...

Foto: Sona Hasoyan
177

Bildergalerie 2025
Pferdemarkt in Grieskirchen: Ein Tag voller Pferde, Leidenschaft und Gemeinschaft

GRIESKIRCHEN. Am 5. April, fand in Grieskirchen der alljährliche Pferdemarkt statt, der Pferdeliebhaber und Besitzer aus der Region und darüber hinaus anlockte. Der Markt bot eine Vielzahl an Angeboten und Aktivitäten, die für jeden etwas zu bieten hatten. Der Pferdemarkt präsentierte eine breite Palette an Pferden, von jungen Fohlen bis hin zu erfahrenen Reitpferden. Die Besucher hatten die Gelegenheit, die Pferde hautnah zu erleben, ihre Fähigkeiten zu beurteilen und mit den Züchtern und...

Foto: Thomas Fischer( zema-medien)
109

Obsession 2025
Mehr geht ned

UTZENAICH. Der Saisonauftakt der Landjugend Utzenaich im Hatzmannstadel war unglaublich. Schon die hohe Anzahl an Vorverkaufskarten ließ auf ein volles Haus hoffen, und die Veranstalter wurden nicht enttäuscht. Zahlreiche Gäste pilgerten nach Utzenaich, um abzufeiern. Mit zwei großen Tanzfloors, sechs Bars und einer Weißbierinsel war für beste Stimmung gesorgt. Die Band "Jabberwalky" und DJ "Duo jcmusic" heizten dem Partyvolk kräftig ein und brachten den Tanzboden zum Beben.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
105

Steyr bei Nacht
Partystimmung pur im Café Pavillon

STEYR. Dass nicht nur das Team rund um TomTom viele Freunde und Bekannte hat, sondern auch Funky Monkey Friends weiß, wie man das Publikum richtig anheizt, wurde am Samstag, 5. April beim Konzert der Band im Café Pavillon in Münichholz mehr als deutlich. Dass die Stimmung und Musik bei der Dschungel-Show passten, stellten die zahlreichen Besucher unter Beweis. Der einhellige Tenor: Pure Party, großartige Stimmung.

Foto: MeinBezirk.at/Huber
51

Bildergalerie
Fotos vom Weinfest „Wine & Beats by Mayr“ in Pucking

Mit dem Frühling vor der Tür begann das Weinfest 2025 der Familie Mayr in festlicher Atmosphäre und lockte Genießer und Weinliebhaber an. Bei dem  Event kamen Weinfreunde voll auf ihre Kosten. PUCKING. Die Gäste durften eine vielfältige Auswahl an Weinen genießen und sich gleichzeitig an edlem Gin erfreuen. Darüber hinaus ließ sich das kulinarische Angebotkeine Wünsche offen: Fingerfood, Tapas und viele weitere Leckerbissen rundeten das Genusserlebnis ab und harmonierten perfekt mit den edlen...

3:43

Drei Tage Party im Messegelände
Das ist das Volksfest 2025 in Wels

MeinBezirk hat sich wieder aufs Welser Volksfest begeben, um die Nachtschwärmer zu fragen, was die dreitägige Party im Messegelände so besonders für Besucherinnen und Besucher macht und worauf es ihnen dabei ankommt. WELS. Das Erste von zwei jährlichen Volksfesten ist in vollem Gange. Für viele heißt das "rein in die Tracht und raus ins Welser Messegelände", denn: Hier warten Wein, Bier und Fahrgeschäfte auf die Besucherinnen und Besucher – Gaudi und gute Stimmung inklusive. Von der...

Foto: Diskothek Herzog
14

Fotogalerie
Ausgelassene Stimmung in der Diskothek Herzog

Am Wochenende wurde in der Diskothek Herzog in Braunau wieder gelacht, getanzt und gefeiert. BRAUNAU. Am Freitag gab es eine 90er-, 2000er- und 2010er-Party. Wer im passenden Outfit erschienen ist, hat einen freien Eintritt bekommen. Alle, die im März Geburtstag hatten, waren am Samstag genau richtig: Für die Geburtstagskinder und deren Freunde gab es einen freien Eintritt und die erste Bestellung zum halben Preis.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ortsbauernschaft, Bäuerinnen, Bauernbund und die Landjugend machten die diesjährige Mostkost in Fischlham zu einem Fest der Gaumenfreuden. | Foto: Neudorfer
6

Mit Gaumenfreuden aus der Region
38. Fischlhamer Mostkost

Ein Tag für die ganze Familie: Auf der 38. Mostkost in Fischlham zeigten die örtlichen Mostanbieter sowie die Bäuerinnen, wie viel Genuss in der Region steckt. Die wurden tatkräftig von der Landjugend unterstützt, was das Fest zu einem großen Erfolg machte.  Am 30. März fand die traditionelle Mostkost im Gemeindezentrum in Fischlham statt. Die Ortsbauernschaft, die Bäuerinnen, der Bauernbund sowie die Landjugend luden zu einem Tag voller kulinarischer Freuden: Ob Apfel oder Birne – Hier gab es...

Zahlreiche Besucher feierten am Samstag, 29. März 2025, im Lenzinger Feuerwehrhaus. | Foto: Helmut Klein
Video 99

Palma de Lenzing
Lustige Ballermann-Party im Feuerwehrhaus

Partystimmung wie auf Mallorca erwartete die Besucher beim Feuerwehrfest "Palma de Lenzing". LENZING. Mit Ballermannhits, erfrischenden Cocktails und sommerlicher Deko entführte die FF Lenzing am vergangenen Samstag, 29. März 2025, gefühlt auf die Baleareninsel. Zahlreiche Feierwütige genossen das Urlaubsfeeling im Feuerwehrhaus und hofften darauf, tatsächlich ein Flugticket nach Mallorca zu gewinnen. Der Gutschein für Hin- und Rückflug wurde unter den ersten 400 Besuchern des Feuerwehrfestes...

Foto: MeinBezirk.at/Huber
113

Bildergalerie
Fotos von der Axberger Après-Ski-Party 2025

Am vergangenen Samstag, 29. März, fand die langersehnte Axberger Après-Ski-Party statt. Zum fünften Mal sorgte das Event bei allen Wintersportfreunden und Partybegeisterten für ausgelassene Stimmung. KIRCHBERG-TH. Vor Ort im Gemeindezentrum Kirchberg-Thening auf zwei Ebenen, mit vier Bars, jede Menge Specials genießen. Für alle Gäste, welche bis Uhr in passendem Ski-Outfit eintrafen, gab es freien Eintritt!  Alles in allem war die Après-Ski-Party ein durchschlagender Erfolg. Die Kombination aus...

Jana feiert Geburtstag mit Freundinnen bei der Münzkirchner Mostkost | Foto: Alois Braid / zema.medien.de
109

Mostkost 2025
Most, Musik und Gemeinschaft in Münzkirchen

Am 30. März 2025 veranstaltete die Landjugend Münzkirchen in Zusammenarbeit mit den Ortsbauern und -bäuerinnen ihre diesjährige Mostkost beim Biergeder in Ficht. MÜNZKIRCHEN (zema). Ein großes Dankeschön gilt der Familie Biergeder für die Bereitstellung der Location. Zahlreiche BesucherInnen brachten gute Laune und Partystimmung mit. Das Programm startete um 11:00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung und einem traditionellen Frühschoppen mit Bratwürstl, Speckbroten und frischen Bauernkrapfen von...

Bernhard, Sarah, Angelina und Amelie amüsierten sich den ganzen Abend lang | Foto: Thomas Fischer( zema-medien)
116

Russn Party
Full House im Eberschwanger Gemeindekeller

EBERSCHWANG. Obwohl das Wochenende wettermäßig kein Highlight war, feierten die Gäste der Landjugend Eberschwang auf der Russn Party den gelungenen Start in die Festl-Saison. Mit dabei waren mit der Landjugend Itten, einem Partnerverein der Eberschwanger, sogar Gäste aus Tirol. Im Gemeindekeller sorgten DJ Mc Milf Mike und die Band "Xcite feel the music" für mächtigen Betrieb in der Disco und auf der Tanzfläche. So wurde bis in die Nacht ausgiebig gefeiert.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Foto: MeinBezirk.at/Huber
129

Bildergalerie
Axberger Après-Ski-Party 2025 steht am Programm

Nach den Erfolgen der letzten Jahre geht die Axberger Après-Ski-Party, am 29. März, in die fünfte Runde. KIRCHBERG-TH. Vor Ort im Gemeindezentrum Kirchberg-Thening kann man ab 21 Uhr ein unvergessliches Party-Erlebnis mit vier Bars auf zwei Ebenen und jeder Menge Specials genießen. Für alle Gäste, welche bis Uhr in passendem Ski-Outfit eintreffen, gibt es freien Eintritt! „Ein No-Go sind Skischuhe: Wir bitten euch, die Veranstaltung aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht mit Skischuhen zu...

Zahlreiche Weinfans verkosteten am Freitag edle Tropfen von regionalen Winzerin in der LentiaCity. | Foto: Klaus Weingartner
110

Bildergalerie
Die besten Fotos vom Weinfrühling in der LentiaCity

Am Freitag lud die LentiaCity wieder zum beliebten Weinfrühling an. Heimische Top-Winzer boten dort ihre edle Tropfen, die auch gerne verkostet wurden. LINZ. Am 28. März verwandelte sich die LentiaCity zu einem Paradies für Weinfans: Beim Weinfrühling stellten heimische Top-Winzer ihre Wein- und Sektkreationen vor. Selbstverständlich konnten die edlen Tropfen auch direkt vor Ort verkostet werden.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ortspfarrer Alfred Wiesinger gab „Pferd & Reiter“ den göttlichen Segen von oben. | Foto:  Franz Gruber
22

177. Obernberger Pferdemarkt
Zahlreiche Besucher von „drent & herent“

Es war seinerzeit Kaiser Ferdinand der I., der 1846 die Erlaubnis für die jährliche Abhaltung von Pferdemärkten zur Förderung der Pferdezucht im Innviertel gab. Heuer fand in Obernberg bereits der 177. Pferdemarkt statt. OBERNBERG. Pferdezüchter aus ganz Oberösterreich waren mit ihren edlen Rössern nach Obernberg gekommen. Das freute nicht nur Bürgermeister Martin Bruckbauer und sein Team, sondern auch den Landtagsabgeordneten Günther Lengauer aus Utzenaich. Er betonte die Bedeutung der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Band Phil Campbell and the Bastard Sons | Foto: Steven Davies
6

Drei Tage voller Spaß in Peilstein
Zeltfest Night on Fire bietet viel Gaudi

Das Zeltfest Night on Fire steht vor der Tür. Hier sind alle Infos, die man dazu für das Wochenende wissen muss. PEILSTEIN. Von Freitag, 2. Mai, bis Sonntag, 4. Mai, startet das beliebte Night on Fire (NOF) Zeltfest in Peilstein. Freitags spielen dort im Festlzelt die Bands Mundhoat, Burnout Grannys und als Highlight Phil Campbell and the Bastard Sons. Die letztgenannte Band war vorher unter Motörhead bekannt. Tickets kann man bei oeticket kaufen. Im Discozelt wird DJ Sahnehäubchen spielen,...

26

Bildergalerie
177. Pferdemarkt in Obernberg am Inn war ein absoluter Besuchermagnet

Eine der traditionsreichsten Veranstaltungen des Innviertels, wahrscheinlich ganz Oberösterreichs, fand am 22. März 2025 auf dem schönsten Marktplatz Österreichs und im wunderschönen Burgareal zum 177. Mal statt – der Obernberger Pferdemarkt. Bei herrlichem Wetter kamen geschätzte 3000 Personen nach Obernberg am Inn und genossen einige Stunden in unvergleichbarem Ambiente. Somit kann man wahrscheinlich getrost von der größten Veranstaltung des Innviertler Biermärzes sprechen. Der Veranstalter,...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die Landjugend Feldkirchen feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigem Fest. | Foto: Landjugend Feldkirchen
4
  • 16. Mai 2025 um 18:00
  • Feldkirchen bei Mattighofen
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Jubiläum: 70 Jahre Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen

Mit einem dreitägigen Gründungsfest feiert die Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen von 16. Mai bis 18. Mai 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Das Festwochenende startet am Freitag mit Festumzug und Festakt ab 18 Uhr. Danach sorgt die Band „Gschamig’n“ für gute Unterhaltung. Am Samstag beginnt der Festumzug mit Festakt ebenso ab 18 Uhr. Danach wird die Band „Rondstoa“ für Partystimmung sorgen. Am Sonntag findet der Frühschoppen unter dem Motto „1.000 Jahre Feldkirchen“ gemeinsam mit der gesamten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.