In unserem Festlkalender findest du die besten Termine in Deinem Bezirk.

Festln in Oberösterreich

Beiträge zum Thema Festln in Oberösterreich

Die Partygäste feierten bis in die frühen Morgenstunden. | Foto: Crew8Events; FF Eidenberg
117

Gwölb Wahnsinn
Ein heißer Start in die Urfahraner Festl-Saison

Die Feuerwehr Eidenberg feierte beim diesjährigen Gwölb Wahnsinn ihr 100-jähriges Jubiläum. EIDENBERG. Der Kulturstadl bewies sich wieder als die perfekte Location für den Gwölb-Wahnsinn in Eidenberg. Am Samstag sorgte die Coverband "Stand Up" für beste Partystimmung. Außerdem heizte das DJ-Team FusE gewaltig ein. Ein toller Abschluss des Wochenendes gelang mit dem Frühschoppen am Sonntag. Die Gruppe "Hoizblech" unterhielt die Gäste und auch auf die Kinder wartete ein Programm mit dem Spielebus...

Der Bürgermeister a.D. Marc Vanden Bussche (Mitte) der belgischen Stadt Koksijde wurde von Bad Schallerbachs Bürgermeister Markus Brandlmayr (r.) und Vizebürgermeisterin Barbara Beham (l.) zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Bad Schallerbach ernannt. | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
98

70 Jahre Partnerschaft
Bad Schallerbach feiert Verbrüderung mit Koksijde

Seit sieben Jahrzehnten verbindet Bad Schallerbach und die belgische Küstengemeinde Koksijde eine enge Freundschaft. Anfang Mai wurde dieses besondere Bündnis mit einem vielfältigen Programm gefeiert. BAD SCHALLERBACH. Das verlängerte Wochenende stand von 30. April bis 4. Mai für die Marktgemeinde Bad Schallerbach ganz im Zeichen einer Partnerschaft, die bereits seit 1955 besteht: Die Verbrüderung mit der belgischen Nordseegemeinde Koksijde. Anlässlich ihres 70-jährigen Jubiläums wurde mit...

Die Feuerwehr Tahlheim erwies sich auch heuer wieder als hervorragender Gastgeber: Sie verwöhnte die Gäste der Florianifeier mit zahlreichen Gaumenfreuden. | Foto: Rene Hauser
154

Spaß für die ganze Familie
Besucheransturm auf Florianifeier in Thalheim

Auch heuer durften sich Besucherinnen und Besucher über ein umfangreiches Programm mit viel Genuss und Action bei der Florianifeier freuen. Obwohl das Wetter besser hätte sein können, ließen sich Tausende nicht davon abbringen, vorbeizuschauen. THALHEIM BEI WELS. Am 4. Mai stieg die traditionelle Florianifeier der Feuerwehr Thalheim. Das Feuerwehrhaus an der Traun verwandelte sich zum Veranstaltungszentrum: In den Fahrzeughallen wurde gemütlich zusammengesessen. Jung und Alt kamen bei...

Die Wiese in Katzenberg wurde von antiken Schätzen regelrecht geflutet. | Foto: d.medien
1 50

Fantreffen im Bezirk Ried
Mehr als 800 Oldtimer in Katzenberg

Beim Oldtimer-Treffen in Katzenberg trafen sich hunderte Fans alter Gefährte zum Präsentieren, Bewundern und Ausfahren. KIRCHDORF. Mit insgesamt mehr als 800 altehrwürdigen Fahrzeugen wurde das Autotreffen in der Nähe von Schloss Katzenberg regelrecht gestürmt. Das ideale Wetter lockerte dazu die Stimmung auf. Die Feuerwehren Katzenberg und Kirchdorf sowie zahlreiche freiwillige Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die St. Lorenzer Jägerschaft organisierte den Jagaball 2025 und freute sich über einen gelungenen Abend. | Foto: Daniel Ebner
27

Weidmannsheil auf dem Tanzparkett
St. Lorenzer Jagaball war voller Erfolg

Wild aufgetanzt wurde am Samstag, 26. April 2025, beim St. Lorenzer Jagaball im Sägewerk am Mondsee. ST. LORENZ. Die Jägerschaft St. Lorenz unter Jagdleiter Johann Stabauer hat nach längerer Pause wieder einen Jagaball organisiert, und mehr als 500 Besucher folgten der Einladung. „Der Lorenzer Jagaball vereint Brauchtum, Tanz und Tracht in einer einzigartigen Atmosphäre. Ich bin stolz auf die großartige Zusammenarbeit und danke allen, die mitgeholfen haben – so ein Abend gelingt nur im Team“,...

Auf verschiedenen Floors wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt | Foto: Sona Hasoyan
161

Bildergalerie
Kepplinger Disconight 2025

Bei der Disconight Keppling 2025 wurde ordentlich gefeiert. Die Landjugend Waizenkirchen präsentierte ein Fest, das bis in die frühen Morgenstunden ging. WAIZENKIRCHEN. Die Landjugend Waizenkirchen lud am 3. Mai zur Disconight Keppling ein. Auf verschiedenen Floors wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Egal, ob Jung oder Junggeblieben, die Snack- und Nagelbar war bei allen Altersklassen beliebt.

Foto: MeinBezirk Linz-Land
79

Bildergalerie
Fotos von der Neuhofner Mostkost 2025

Am vergangenen Samstag, 3. Mai, lud die Landjugend Neuhofen-St. Marien zur über die Gemeindegrenzen belie   bten Neuhofner Mostkost ein. NEUHOFEN. Die Veranstaltung entwickelte sich einmal mehr zu einem geselligen Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region und bot den Gästen eine hervorragende Gelegenheit, regionale Spezialitäten in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen. Vor Ort standen die besten Moste zur Verkostung an. Darüber hinaus kann man auch Mostbowle, Mosthugo, Cider und...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
205

Bildergalerie
Fotos von der Ansfeldner Motorradweihe 2025

Die Motorradsaison eröffnete man in Ansfelden mit der bereits traditionellen Ansfeldner Motorradweihe. Diese fand heuer am 3. Mai vor dem Anton Bruckner Centrum statt. ANSFELDEN. Zahlreiche Biker aus ganz Oberösterreich versammelten sich bei dem Event, organisiert vom Old City Pub in Zusammenarbeit mit dem Team rund um Bürgermeister Christian Partoll. Ausfahrt durch die BrucknerstadtDen Segen für die Fahrer und deren Fahrzeuge spendete, auch bereits traditionell, Elisabeth Fuchshuber. Die...

Die Altschwendter Mostkost war auch in diesem Jahr ein Garant für Gute Laune. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
100

Landjugend Altschwendt
Da Most g'hert kost auf der Mostkost in Altschwendt

Endlich war es auch in Altschwendt wieder soweit; die heurige Mostkost wurde gefeiert. Altschwendt (zema). Die Landjugend Altschwendt lud am Sonntag, 04. Mai 2025 wieder zur traditionellen Mostkost ins Pfeifferareal ein. Ab 10:00 Uhr gings mit einem geselligen Frühschoppen und Mittagstisch los, der vom Musikverein Altschwendt mit Blasmusik begleitet wurde und für super Stimmung sorgte. Bei der anschliessenden Siegerehrung der besten Mostproduzenten gab es schöne Preise zu gewinnen. Um 12:30 Uhr...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
98

Bildergalerie
Fotos von der Florianifeier 2025 der Ansfeldner Feuerwehren

Die Freiwillige Feuerwehr Freindorf lud gemeinsam mit den Feuerwehren des Pflichtbereichs Ansfelden am 3. Mair zur feierlichen Florianifeier ein. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung bei strahlendem Frühlingswetter und bestaunten dem Fahrzeugkonvoi entlang der Strecke. ANSFELDEN.  Der Startschuss fiel um 10 Uhr bei der Firma Erema wo sich Feuerwehrleute aus dem gesamten Pflichtbereich mit ihren Einsatzfahrzeugen versammelten. Wie bereits 2022 begeisterte auch heuer wieder der imposante...

Beim Bieranstich. Li. Bürgermeister Christian Wührleitner und re. Vizebürgermeister Johann Reitbauer. | Foto: Franz Putz
15

Am 1. Mai
Gelungenes Maifest der Feuerwehr Behamberg

Die Feuerwehr Behamberg veranstaltete am 1. Mai nach der Messe wieder das traditionelle Maifest bei herrlichem Wetter um das bzw. im Feuerwehrhaus. BEHAMBERG. Traditionell wurde der Maibaum von den Feuerwehrmitgliedern am Dorfplatz händisch aufgestellt. Wichtig ist auch die Tradition des Maibaumaufstellens. Die Behamberger Feuerwehr wurde dabei von den Kollegen der Feuerwehr Wachtberg unterstützt, und dazu spielte der Musikverein Wachtberg. Auf dem Dorfplatz machten Bürgermeister Christian...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
108

Bildergalerie
Neuhofner Mostkost 2025 steht am Programm

Genuss und das gemütliche Miteinander steht bei der Neuhofner Mostkost im Fokus. Dazu lädt die Landjugend Neuhofen-St. Marien am 3. Mai zu Kfz Strasser ein. NEUHOFEN. Vor Ort stehen die besten Moste zur Verkostung an. Darüber hinaus kann man auch Mostbowle, Mosthugo, Cider und verschiedene Schnäpse genießen. „Nach dem Motto „da Most ghert kost“ sind wir schon hochmotiviert und freuen uns, mit euch die besten Moste der Umgebung zu prämieren“, betont das Organisationsteam. Für die musikalische...

112

Bildergalerie
Ansfeldner Motorradweihe 2025 steht am Programm

Am 3. Mai erfolgt um 15 Uhr der Startschuss in die Zweiradsaison, bei der traditionellen Ansfeldner Motorrad- und Rollerweihe vor dem Anton Bruckner Centrum in Ansfelden. Das Old City Pub organisiert die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Team des Ansfeldner Bürgermeister Christian Partoll. ANSFELDEN. Elisabeth Fuchshuber erteilt auch heuer den Segen für Motorräder, Roller und ihre Fahrer. Die feierliche Zeremonie symbolisiert den Beginn der Motorradsaison und steht im Zeichen von...

80

Tradition mit Muskelkraft
Das war das Maibaumaufstellen der Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, 30. April lud die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zum mittlerweile 42. Maibaumfest ein - ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region, der auch heuer wieder mit großer Begeisterung gefeiert wurde. Bei strahlendem Frühlingswetter strömten hunderte Besucher auf das Festgelände und sorgten für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Ein Fest für die ganze Familie Der offizielle Startschuss fiel mit dem Aufstellen des 10 Meter langen Kindermaibaums, das...

375

Harley-Davidson-Club Ironcity Steyr
Harley-Treffen begeisterte Steyr

STEYR. Auch heuer veranstaltete der Harley-Davidson-Club (HDC) Ironcity Steyr am Donnerstag, 1. Mai, das traditionelle Harley-Treffen am Stadtplatz Steyr. Blitzendes Chrom und dröhnende Motoren beherrschten für mehrere Stunden das Zentrum der wohl schönsten Stadt Österreichs. Die Band „Rock4mation“ sorgte mit der perfekten Wiedergabe von Kult-Songs für beste Stimmung und heizte den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ordentlich ein. Weit über 1.000 Motorräder versammelten sich zunächst am...

183

Hoch dem 1. Mai
Maifeier der SPÖ Steyr

STEYR. „Wir investieren trotz schwieriger Rahmenbedingungen in die Bildung unserer Kinder, in Freizeitangebote und in unsere Infrastruktur“, betont Bürgermeister Markus Vogl. Er hielt das Hauptreferat bei der Maikundgebung. Das Motto „Solidarisch im Jetzt. Stark in der Zukunft.“ Steyr, so der Bürgermeister, blicke auf eine lange Geschichte als Industriestandort zurück. Die Stadt ist heute noch ein Symbol für kontinuierliche Entwicklung, für technologischen Fortschritt und regionale Stärke. Wie...

152

Hoch dem 1. Mai
Maibaumaufstellen in Münichholz war ein voller Erfolg

STEYR. Mit einem stimmungsvollen Fackelzug, musikalischer Begleitung und kulinarischen Schmankerln wurden am Mittwoch, 30. April, zahlreiche Münichholzer und Steyrer zum Straßenfest gelockt. Besonders erfreulich: Auch ein Kindermaibaum wurde aufgestellt – so konnten Groß und Klein ihre Kräfte messen und persönliche Erfolge feiern. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – von herzhaftem Steckerlfisch bis hin zu weiteren regionalen Köstlichkeiten ließ das Angebot keine Wünsche offen. Wie...

127

Brauchtum in Steyr
Erfolgreiches Maibaumaufstellen am Stadtplatz Steyr

Der Maibaum auf dem Steyrer Stadtplatz wurde heuer wieder in traditioneller Weise händisch aufgestellt. STEYR. Am Dienstag, 29. April, gingen Kameraden aller fünf Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit tatkräftiger Unterstützung der Steyrer Stadtpolitik ans Werk. Die Stadtkapelle Steyr hat das Maibaumfest musikalisch gestaltet. Regeln zum Maibaumstehlen finden sich auf der Website der Landjugend Oberösterreich. In der Maibaumlandkarte ist auch der Maibaum auf dem Steyrer Stadtplatz...

Foto: Ulrike Plank
Video 37

Großes Fest am Hauptplatz
Campus Perg brachte der Stadt den Maibaum

Alle Perger Schulen und Kindergärten gemeinsam gestalteten heuer den Maibaum.  PERG. Traditionell am 30. April wurde am Perger Hauptplatz bei strahlendem Sonnenschein der Maibaum feierlich aufgestellt. Der Baum, geschmückt in den Farben Rot und Weiß, wurde in einer beeindruckenden Gemeinschaftsaktion vom Campus Perg – dem Zusammenschluss aller Schulen und Kindergärten der Stadt – gemeinsam gestaltet und gebunden. Volksschule tanzte Ein Traktor brachte den prächtigen Baum inmitten eines...

  • Perg
  • Ulrike Plank
137

Brauchtum in Steyr
Maibaumaufstellen beim APT Steyr

STEYR. Am Montag, dem 29. April, wurde beim Alten- und Pflegeheim Tabor in Steyr ein fröhliches Maifest gefeiert. Höhepunkt der Veranstaltung war das traditionelle Aufstellen des Maibaums. Für musikalische Unterhaltung sorgte DJ Bresi, während die Volkstanzgruppe Kürnberg mit schwungvollen Darbietungen begeisterte. Kulinarisch wurden die zahlreichen Gäste mit verschiedenen Gegrillten, Pommes Frites und frisch gebackenen Pofesen verwöhnt. An der Maibaumbar gab es erfrischende Getränke zur...

128

Brauchtum in Steyr
Maibaumfest im Alten- und Pflegeheim Münichholz war ein voller Erfolg

STEYR. Am Dienstag, 29. April, feierte das Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) sein Maibaumfest. Zum Auftakt der Feierlichkeiten wurde ein großer Maibaum aufgestellt – ein besonderes Ereignis für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die zahlreichen Gäste. Für Stimmung sorgten die Schuhplattlerinnen Lederhosenfeger aus Eberstalzell, die mit ihrer traditionellen Darbietung das Publikum begeisterten. Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von der Remember-Band, die für eine ausgelassene...

Beste Stimmung beim Zeltfest NNK 2024 | Foto: Klaus Mader
8

Festlkalender 2025
Die Region Enns feiert durch den Sommer

Endlich ist es wieder so weit: Die Zeit der Feste unter freiem Himmel und im Zelt beginnt.  REGION ENNS. Die Festlsaison in der Region Enns steht vor der Tür und verspricht auch heuer wieder ein buntes Programm an Freiluftveranstaltungen. Ob zünftige Zeltfeste, Musik- und Kulturfestivals oder genussvolle Weinverkostungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. In den kommenden Monaten werden zahlreiche Events für Unterhaltung sorgen. Der Auftakt der Saison ist bereits in Sicht, und die Vorfreude...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei der Veranstaltung wurde der neue Original-Linzer Torten-Likör präsentiert: Leo Jindrak, Parzmair-Chef Franz Ratzinger, Weinwunder-Organisatoren Emilie und Hannes Wakolbinger, Bürgermeister Dietmar Prammer (v. l. n. r.)

 | Foto: Andreas Maringer
207

Bildergalerie
Premiere für Linzer-Torten-Likör beim Weinwunder 2025

Am Montag traf sich die oberösterreichische Gastronomie- und Weinszene auf Einladung von Rita und Hannes Wakolbinger im Linzer Donauparkstadion beim "Weinwunder 2025". Die Destillerie Parzmair aus Schwanenstadt präsentierte dort ihren neuen Original-Linzer-Torte-Likör, der bei den rund 600 Gästen bestens ankam. Auch zahlreiche Winzerinnen und Winzer waren vor Ort und boten ihre edlen Tropfen zum Verkosten an.  LINZ. Die Linzer Torte gibt es jetzt auch in Likörform: Beim "Weinwunder" im Linzer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: gawe
116

All together Party
Partyformat für Menschen mit Beeinträchtigung im empire St. Martin

Eine Wohltätigkeitsveranstaltung für Menschen mit und ohne Handicap stieg am vergangenen Samstag im empire in St. Martin. Es war wohl der emotionalste Eventhöhepunkt in diesem Jahr. Die Partygäste kamen aus allen Teilen Oberösterreichs und auch aus Bayern, um ungezwungen miteinander zu quatschen, zu singen und zu tanzen. ST. MARTIN. Ende April wird die Diskothek Empire seit mittlerweile 21 Jahren immer zum Treffpunkt für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Gemeinsam gefeiert wurde bei viel...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die Landjugend Feldkirchen feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigem Fest. | Foto: Landjugend Feldkirchen
4
  • 16. Mai 2025 um 18:00
  • Feldkirchen bei Mattighofen
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Jubiläum: 70 Jahre Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen

Mit einem dreitägigen Gründungsfest feiert die Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen von 16. Mai bis 18. Mai 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Das Festwochenende startet am Freitag mit Festumzug und Festakt ab 18 Uhr. Danach sorgt die Band „Gschamig’n“ für gute Unterhaltung. Am Samstag beginnt der Festumzug mit Festakt ebenso ab 18 Uhr. Danach wird die Band „Rondstoa“ für Partystimmung sorgen. Am Sonntag findet der Frühschoppen unter dem Motto „1.000 Jahre Feldkirchen“ gemeinsam mit der gesamten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.