Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Eine Tätergruppe konnte festgenommen werden.  | Foto: LPD NÖ
3

Landeskriminalamtes NÖ
Einbrecherbande wurde im Bezirk Tulln gestoppt

Fünfköpfige Einbrecherbande konnte unter anderem im Bezirk Tulln festgenommen werden BEZIRK TULLN. Bedienstete der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich ermittelten zunächst gegen unbekannte Täter nach einer Einbruchsserie in der Nacht zum 25. Februar 2024 im Ortsgebiet von Langenzersdorf, Bezirk Korneuburg. Die Täter brachen dabei in mehrere gewerblich genutzte Objekte ein, um an einen Winkelschleifer zu kommen und schnitten mit diesem anschließend den Tresor eines Vereins...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
13 Fälle konnten geklärt werden. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Einbruchsserie gelöst
13 Fälle konnten auf einmal geklärt werden

Ein aufmerksamer Bürger zeigte am 27. Jänner 2024, gegen 11:30 Uhr, einen verdächtigen Pkw im Bereich der Hauptstraße im Ortsgebiet von Pressbaum an. REGION. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges durch Bedienstete der Polizeiinspektion Pressbaum wurde festgestellt, dass der Pkw erhebliche Beschädigungen aufwies, die von einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht von 02:15 Uhr im Gemeindegebiet von Untertullnerbach stammen. Weiters waren an dem Fahrzeug keine Kennzeichen angebracht. Bei...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Täter konnte gefasst werden. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Mindestens 30.000 Euro Schaden
Einbruchsserie konnte aufgeklärt werden

Ein aufmerksamer Anrainer beobachtete am 12. Februar 2024, gegen 08.00 Uhr, einen versuchten Einbruch in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses im Stadtgebiet von Purkersdorf und verständigte umgehend die Polizei. PURKERSDORF. Im Zuge der folgenden Fahndungsmaßnahmen konnte der Beschuldigte, ein 37-jähriger slowakischer Staatsbürger, durch Bedienstete der Polizeiinspektion Purkersdorf, im Nahbereich der Tatörtlichkeit vorläufig festgenommen werden. Bei den weiteren Ermittlungen durch die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Detlef Polay von der Cobra, Leiter des Landeskriminalamt NÖ Stefan Pfandler, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und Landespolizeidirektor Franz Popp freuten sich über den Erfolg. | Foto: Vanessa Huber
7

Niederösterreich
Landeskriminalamt fasste gefährliche „Rammbock“-Einbrecher

Nach nur knapp fünf Monaten konnten äußerst professionelle und gewaltbereite Täter vom Landeskriminalamt NÖ ausgeforscht und festgenommen werden. NÖ. Eine Beute von 440.000 Euro und ein Gesamtschaden von rund 650.000 Euro – diese Bilanz zieht das Landeskriminalamt Niederösterreich (LKA NÖ), Ermittlungsbereich Diebstahl, nach der erfolgreichen Festnahme einer seit Monaten agierenden Tätergruppe. „Ich darf festhalten, dass das LKA NÖ hier mit umfangreichen und teilweise verdeckten Ermittlungen...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Dieses KTM „Cross Geo XG“ wurde unter anderem sichergestellt. | Foto: zVg.
4

Suche nach Geschädigten
Diebesbande wurde vorläufig festgenommen

KLOSTERNEUBURG. Eine Tätergruppe wurde in Klosterneuburg aufgrund des Verdachtes des gewerbsmäßigen Diebstahls vorläufig festgenommen. Im Täterfahrzeug wurde diverses Diebesgut vorgefunden und sichergestellt, wobei hinsichtlich der gegenständlichen Fahrräder und des Tretrollers bisher keine Zuordnung erfolgte, da keine entsprechenden Anzeigen bei der Polizei erstattet wurden. Die Polizei ist nun auf der Suche nach den Geschädigten. Bereits zugeordnetes Diebesgut wurde im Bereich des Bahnhofes...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Wem gehört dieses Fahrrad? Es wurde von den Tätern gestohlen und ist nun bei der Polizei gelandet.  | Foto: LPD NÖ

Bezirk Tulln
Fahrraddiebstähle am Hauptbahnhof Tulln wurden geklärt

TULLN. Ein vorerst unbekannter Täter stahl in der Zeit von 1. Februar 2023 bis zuletzt am 20. Februar 2023 am Hauptbahnhof in Tulln insgesamt acht versperrt abgestellte Fahrräder im Gesamtwert von etwa 7.000,-- Euro. Bedienstete der Polizeiinspektion Tulln an der Donau haben bei umfangreichen Ermittlungen festgestellt, dass die Diebstähle immer vom selben unbekannten Täter verübt worden waren und konnten am 20. Februar 2023, gegen 17.50 Uhr, einen 21-jährigen bosnischen Staatsbürger nach einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Einbruchsdiebstahl bei einem Elektrofachgeschäft | Foto: LPD NÖ

LPD Niederösterreich
Zwei Festnahmen nach mehreren Einbruchsdiebstählen

Im Zeitraum von März 2021 bis Juli 2021 verübte eine vorerst unbekannte Tätergruppe mehrere Einbruchsdiebstähle in Elektrofachgeschäfte in Wien 5., Wien 2., Mödling, Hartberg und zweimal in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Die Vorgehensweise der vermeintlichen Täter war dabei stets dieselbe. Zunächst wurden die Auslagescheiben der Geschäfte eingeschlagen, um im Anschluss hochpreisige Elektrogeräte wie Mobiltelefone, Tablets oder Laptops zu stehlen. Neben den gestohlenen Waren im Wert von über...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ladendieb wurde in St. Pölten erwischt.  | Foto: Gollner Katharina

St. Pölten
Ladendieb wurde verhaftet

Ein Ladendetektiv hat am 10. November, gegen 10.00 Uhr, einen Mann beim Diebstahl eines USB-Sticks im niedrigen dreistelligen Eurobereich in einem Geschäft in St. Pölten betreten und Anzeige bei der Polizei erstattet. ST. PÖLTEN (pa). Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-Spratzern haben beim 31-jährigen Beschuldigten aus St. Pölten eine CO²-Pistole vorgefunden, obwohl gegen ihn ein aufrechtes Waffenverbot verhängt worden war. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeuges fanden die Polizisten...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Kickboxer als Einbrecher in Purkersdorf unterwegs. | Foto: Probst
3

Purkersdorf
Kickbox-Europameister auf Einbruchstour

PURKERSDORF. (ip) Von mehreren Justizwachebeamten begleitet, musste sich ein Kampfsport erprobter Serbe den Vorwürfen des St. Pöltner Staatsanwalts Thomas Korntheuer stellen, der ihm mehrere Einbruchsdiebstähle zur Last legte, wobei ein mitangeklagter Bosnier ihm teilweise als Fahrer zur Seite gestanden habe. Opfer aus Purkersdorf Während der Bosnier bereits kurz nach seiner Verhaftung ein umfassendes Geständnis abgelegt hatte, bekannte sich der 38-jährige Hauptangeklagte nur eingeschränkt...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: www.pixabay.com

Mehrfacher Mordversuch im Gemeindegebiet von Maria Anzbach

MARIA ANZBACH. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 1. Mai gegen 11.40 Uhr einen Pkw auf der Landesstraße 2259 zwischen Götzwiesen und Knagg durch das Gemeindegebiet von Maria Anzbach. Dabei fuhr er einen 47-jährigen Radfahrer von hinten an und flüchtete von der Unfallstelle. Nach der sofortigen Anzeigeerstattung wurde eine Fahndung eingeleitet. Der 47-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungsdienst in das Universitätsklinikum St. Pölten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Unter anderem wurden 4 bis 5 Kilogramm Cannabis-Reste sichergestellt. | Foto: LPD NÖ
3

Cannabis-Indooranlage im Pielachtal sichergestellt: Zwei Festnahmen

REGION. Beamte der Suchtmittelgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich führten aufgrund eines anonymen Hinweises seit Jänner 2019 Erhebungen zu zwei Männern im Alter von 22 und 23 Jahren aus dem Bezirk St. Pölten-Land, da diese verdächtigt wurden, im gemeinsamen Zusammenwirken eine Cannabis-Indooranlage im Pielachtal betrieben und Cannabis in größeren Mengen erzeugt und gewinnbringend im Stadtgebiet von Wien und teilweise in St. Pölten verkauft zu haben. 11 bis 13 Kilogramm...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Beamte der Polizeiinspektion Tulln nahmen den Beschuldigten fest.  | Foto: Zeiler

Festnahme
Mordversuch in Tulln

TULLN (pa). Ein 22-jähriger rumänischer Staatsbürger wird beschuldigt, am 16. November 2018, gegen 22.25 Uhr, seinen 22-jährigen rumänischen Arbeitskollegen in einer Wohnung in Tulln im Zuge eines Streites eine Glasflasche an den Kopf geschlagen, bedroht und mit Faustschlägen verletzt zu haben. Er soll auch versucht haben, dem Geschädigten mit einem Messer in den Brustbereich zu stechen. Das Opfer wehrte sich und schrie um Hilfe. Ein Mann kam ihm zu Hilfe und konnte ein Zustechen verhindern....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Festnahme nach Streit zwischen zwei Freunden

Nachdem ein Mann seinem Bekannten Geld stahl, entbrannte ein heftiger Streit und führte zur Festnahme. PURKERSDORF (pa). In der Wohnung eines 33-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten Land dürfte es in den Morgenstunden vom 15. Mai 2018, zwischen ihm und seinem 25-jährigen Bekannten, aus dem Bezirk Steyr zu einem heftigen Streit gekommen sein. Mit Messer bedroht Dabei beschuldigte der Wohnungsbesitzer seinen 25-Jährigen Besucher des Diebstahles einer vierstelligen Bargeldsumme und dürfte darauf vom...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der 25-Jährige steht im Verdacht im Zeitraum von 2014 bis November 2017 mindestens 1 Kilogramm Cannabiskraut verkauft hzu haben. | Foto: LPD NÖ
2

Suchtgift: Händler im Bezirk St. Pölten und Melk ausgeforscht

ST. PÖLTEN/MELK (red). Bedienstete der Polizeiinspektionen Mank und Loosdorf führten seit November 2017, mit Unterstützung weiterer Polizisten umfangreiche Ermittlungen nach dem Suchtmittelgesetz. Neun Abnehmer aus St. Pölten Bei diesen Erhebungen konnte ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk als Suchtmittelhändler ausgeforscht werden. Der Beschuldigte steht im Verdacht rund 300 g Cannabiskraut und eine geringe Menge Amphetamine XTC-Tabletten und MDMA an neun Konsumenten verkauft zu haben....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Man habe dem 63-Jährigen 500 angeboten, wenn er ein Paket in St. Pölten abhole. | Foto: Probst
4

Neffentrick: Juwelier durchschaute Betrüger

ST. PÖLTEN (ip). „Kennst mich, Onkel?“, leitete ein Anrufer Anfang Oktober vergangenen Jahres sein Gespräch mit einem St. Pöltner Juwelier ein. Dieser stellte den Namen eines Neffen in den Raum, der eigentlich nicht deutsch spricht und erhielt in einwandfreiem deutschem Dialekt ein Ja und eine abenteuerliche Bitte als Antwort. Juwelier durchschaute den Betrüger Er nehme gerade an der Versteigerung eines Hauses teil und brauche dringend Geld, so der Anrufer, den der „Onkel“ sofort als Betrüger...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Laut Schilderungen des Angeklagten und seiner Tochter, sollen die Beamten bei der Festnahme so heftig zugepackt hätten, dass sie dem 67-Jährigen den Ellbogen gebrochen hätten. | Foto: Probst
3

Ellbogen gebrochen: Polizisten sollen bei Festnahme fest zugepackt haben

ST. PÖLTEN (ip). Wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt landete ein 67-jähriger St. Pöltner vor Gericht, wo er nicht rechtskräftig zu einer bedingten Freiheitsstrafe von fünf Monaten verurteilt wurde. Nach Rücksprache mit Verteidiger Roland Schöndorfer erbat der Angeklagte drei Tage Bedenkzeit. Bei Festnahme angeblich Ellbogen gebrochen Für Richterin Doris Wais-Pfeffer standen die Aussagen von vier Polizeibeamten den konträren Schilderungen des Beschuldigten und seiner Tochter...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Durch die Sprengung entstand ein enormer Schaden. | Foto: Werilly
4

Bankomatsprengung beim VAZ: Vier Verdächtige wurden festgenommen

ST. PÖLTEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, um 3.05 Uhr, wurde durch Einbringung von Gas der Bankomat beim VAZ in St. Pölten gesprengt. Dabei entstand innen sowie außen ein großer Schaden. Die Fahndung wurde daraufhin eingeleitet und das Landeskriminalamt hat die Spuren gesichert. Diese werden abgeglichen mit Vergleichsspuren von der Bankomatsprengung in Traismauer, aber auch von anderen Fällen in Österreich. "Momentan werden vier verdächtige, rumänische Staatsbürger, welche im Fokus...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Brigadier Omar Haijawi-Pirchner (li.), Leiter des Landeskriminalamtes Niederösterreich: „Diese Erfolge verdanken wir der präzisen Tatortarbeit." | Foto: LPD NÖ
1 3

Fahndungserfolg: Einbrecherbande von Polizei ausgeforscht

Nach einer Verfolgungsjagd im Wienerwald schnappte die Neulengbacher Polizei einen der drei Einbrecher. MARIA ANZBACH / NEULENGBACH (mh). Eine rumänische Einbrecherbande konnte von der Polizei erfolgreich ausgeforscht werden. Zwei der drei Verdächtigen befinden sich mittlerweile hinter Gittern. Einen wesentlichen Beitrag leistete die Polizeiinspektion Neulengbach. In Neulengbach verhaftet Am 23. Juni klickten unmittelbar nach einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in Maria Anzbach die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
"Reifenstechertrick" bei der Autobahnraststätte Steinhäusl.

Festnahme der "Reifenschlitzer" vom Knoten Steinhäusl

Die mutmaßlichen Trickdiebe wendeten den "Reifenstechertrick" unter anderem bei der Autobahnraststätte Steinhäusl an. Nun wurden sie in Kärnten geschnappt. ST. PÖLTEN (red). Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Polizeiinspektion St. Pölten AGM, ermittelten seit September 2017 gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe wegen Diebstählen mit dem "Reifenstechertrick" entlang der Westautobahn in Niederösterreich. Die unbekannten Täter stachen am 13. September 2017 bei einem Pkw...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der junge mutmaßliche Räuber war sturzbetrunken und rastete völlig aus. | Foto: Symbolfoto: Nomadsoul1/Panthermedia

Randalierender Räuber in Purkersdorf gefasst

Rabiater Dieb bedroht zwei Personen auf Herausgabe von Handys und Bargeld und verletzt dabei eines der beiden Opfer sowie zwei Polizisten leicht. PURKERSDORF (bri). Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land hat am vergangenen Samstag einen 49-Jährigen und einen 23-Jährigen Mann in Purkersdorf mit dem Umbringen bedroht und deren Mobiltelefone und Bargeld gefordert. Der Beschuldigte ist dabei mit einem zerbrochenen Besenstiel auf die beiden Opfer losgegangen. Die Männer flüchteten daraufhin...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Das sichergestellte Cannabiskraut | Foto: LPD NÖ
2

Handel mit Methamphetamin – 1 Beschuldigter in Haft

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (red). Zufolge Ermittlungen von Bediensteten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Herzogenburg sowie des Landeskriminalamtes Niederösterreich stehen zwei 38-jährige Männer aus Wien 10. und dem Bezirk St. Pölten im Verdacht, seit Mai 2014, Methamphetamin gewinnbringend an mehrere Abnehmer verkauft zu haben. Das Methamphetamin sollen sie aus Tschechien und der Slowakei nach Österreich eingeführt haben. Neun Suchtmittelabnehmer ausgeforscht Insgesamt neun...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Archiv

Neulengbach: 46-jähriger Obdachloser beim Plündern eines Autos geschnappt

Der Autobesitzer sperrte den mutmaßlichen Dieb im Fahrzeug ein, bis die Polizei kam und die Handschellen klickten. NEULENGBACH (red) Ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten Land parkte am vergangenen Freitag gegen 12.30 Uhr sein Fahrzeug unversperrt auf dem Hauptplatz von Neulengbach. Bei seiner Rückkehr zum Fahrzeug stellte er fest, dass sich eine männliche Person in seinem Fahrzeug befand und dieses gerade durchsuchte. Der Fahrzeugbesitzer hinderte anschließend mit der Hilfe von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Polizei ersucht um Mithilfe: Wer kennt diesen Mann? | Foto: LPD NÖ

Gewerbsmäßiger Betrug: Wer kennt den Mann?

NÖ / BEZIRK TULLN (pa). Der 51-jährige deutsche Staatsbürger Michael F. ist verdächtigt seit seiner Haftentlassung, Mitte Februar 2017, im Raume Niederösterreich, zahlreiche Einmietbetrügereien begangen zu haben. Michael F. konnten bis dato 7 Fakten im Bundesland Niederösterreich zugeordnet werden. Der derzeitige Aufenthaltsort des Mannes ist unbekannt. Sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort des Michael F., sowie zu eventuellen weiteren Geschädigten werden an die PI Ernstbrunn, unter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eine Neulengbacher Streife nahm einen Einbrecher auf der Flucht in Maria Anzbach fest. | Foto: Archiv

Einbrecher in Maria Anzbach festgenommen

Die Polizei musste Pfefferspray einsetzen und Warnschüsse abgeben, bevor die Handschellen klickten. MARIA ANZBACH (red). Bei einem Einbruchsversuch am vergangenen Freitag in Maria Anzbach wurde der 35-jährige Täter vom anwesende Hausbesitzer ertappt. Der anwesende Bewohner verständigte die Polizei und gab eine Personsbeschreibung ab. Der flüchtende Täter konnte kurz darauf von einer fahndenden Polizeistreife aus Neulengbach in der Nähe des Tatortes angehalten werden. Der Einbrecher leistete...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.