Fetzenmarkt

Beiträge zum Thema Fetzenmarkt

In der Fahrradabteilung war Beratung gefragt | Foto: Gerhard Langmann
6

Fetzenmarkt der FF Rassach
Der Erlös wandert in die Wehrkasse

Früh aufstehen hieß es für die Besucher des Fetzenmarkts der Feuerwehr Rassach. Um 7 Uhr wurden die Tore geöffnet, der Ansturm an Interessierten war wieder immens groß. "Wir sehen es als Dienst an der Allgemeinheit", war HBI Ernst Ninaus froh über den erzielten Erlös. RASSACH/STAINZ. Was der Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Rassach und der Große Preis von Japan, die am vergangenen Sonntag zeitzonenbereinigt zur selben Zeit starteten, gemein hatten? Sowohl in der Rassacher Festhalle, als...

In der Seitenlage wurde das Auto nach Ungarn transportiert | Foto: Gerhard Langmann
9

Krempel & Co.
Fetzenmarkt der FF Mettersdorf mit umfangreichem Angebot

Auf das Sommerfest folgte heuer im Jahresintervall der Fetzenmarkt. Vor dem Rüsthaus türmten sich gebrauchte Gegenstände auf, in denen die Besucher nach Herzenslust stöbern konnten. "Als Dienst an der Bevölkerung machen wir das gern", war HBI Markus Kainz zufrieden mit der Kunden- und Gästefrequenz. METTERSDORF/STAINZ. Die Autokennzeichen SLO (Slowenien), H (Ungarn), BIH (Bosnien und Herzegowina) sowie GU (Graz Umgebung), LB (Leibnitz), VO (Voitsberg) und WZ (Weiz) zeugten von der Strahlkraft...

Ortsteilvertreter Hannes Schmuck, Andreas Herk, Gert Kleindienst, Wolfgang Garber, Franz Amreich und Bürgermeister Josef Wallner (v.l.) | Foto: OBI Albert Pongratz
2

Ehrennadel in Bronze
Hohe Auszeichnung für Franz Amreich von der FF Wildbach

Hauptlöschmeister Franz Amreich von der Freiwilligen Feuerwehr Wildbach wurde kürzlich mit der Ehrennadel in Bronze der Stadt Deutschlandsberg ausgezeichnet.  DEUTSCHLANDSBERG. Anlässlich des Fetzenmarktes der Freiwilligen Feuerwehr Wildbach, der kürzlich stattfand, erhielt ein besonderer Bürger die Ehrennadel in Bronze der Stadt Deutschlandsberg. Der Wildbacher Hauptlöschmeister Franz Amreich wurde für sein jahrelanges Wirken im Feuerwehrwesen und die überaus vorbildliche Zusammenarbeit mit...

Drum prüfe, wer ein gutes Stück findet
6

Mit Feuerlöscherüberprüfung
Gut sortierter Fetzenmarkt der FF Graggerer

Das Angebot beim Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Graggerer war groß und nachhaltig. Als Angebot an die Besucher gab es ein exquisites Verpflegsservice und eine Feuerlöscherüberprüfung. Da waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Graggerer ordentlich gefragt. Zunächst tourten sie mit Traktoren durch den Ort, um die am Straßenrand abgelagerten Utensilien aufzuladen und zum Rüsthaus zu kutschieren. Danach wurden in einem ersten Arbeitsschritt die offensichtlich unverwertbaren...

Ein beschaulicher Blick in die Buchabteilung
6

Fetzenmarkt bei der Festhalle
Viel Arbeit für die Freiwillige Feuerwehr Rassach

Einmal mehr konnte die Feuerwehr Rassach bei ihrem sonntägigen Fetzenmarkt auf viele Besucher verweisen. Verbunden damit war viel Arbeit: Zunächst wurde gesammelt, sortiert und aufgelegt, bevor verkauft werden konnte. "Alle Jahre wieder" hieß es bei den Kameraden der Feuerwehr Rassach, die am vergangenen Sonntag bei der Festhalle ihren traditionellen Fetzenmarkt ausrichteten. In der Halle waren auf den Tischen (Fahrräder auch auf dem Boden) die handlichen Utensilien untergebracht, die sperrigen...

Der St. Andräer Fetzenmarkt findet seit über 65 Jahren statt. | Foto: Privat
Video 3

7. Oktober
Fetzenmarkt in St. Andrä läd zum Feilschen und Schlemmen ein

Ein ganz besonderes gesellschaftliches Ereignis ist der Fetzenmarkt der FF St. Andrä, der heuer am 7. Oktober in gewohnter Qualität über die Bühne gehen wird.  ST. ANDRÄ. Nur alle zwei Jahre findet der populäre "Fetzenmarkt" der FF St. Andrä statt. Heuer ist es wieder soweit, und zwar am Samstag, 7. Oktober. "Ursprünglich ist der Markt aus der Not heraus entstanden, um finanzielle Mittel zur Anschaffung diverser Gerätschaften etc. zu lukrieren. Heutzutage stellt der Fetzenmarkt aber vielmehr...

Fachkundige Beratung
3

Schwerarbeit für die Feuerwehr
Fetzenmarkt in der Festhalle Rassach

Viel Arbeit für die Feuerwehr Rassach: Zunächst sammelte sie, dann sortierte sie und schließlich verkaufte sie die Altwaren in der Festhalle und im Freigelände. Bereits zum Fixpunkt im Jahr zählt für die Freiwillige Feuerwehr Rassach der Fetzenmarkt Ende April in der Festhalle. Auch heuer konnten sich HBI Ernst Ninaus und seine Mannschaft über mangelnde Arbeit nicht beklagen. In dichten Reihen warteten die Käufer, um frühmorgens in die Halle eingelassen zu werden. Für die Kameraden war zu...

Die Freiwillige Feuerwehr Hochenegg veranstaltet am Samstag , den 22. April ihren Fetztenmarkt

Ilz
Die Feuerwehr Hochenegg lädt am 22. April zum Fetzenmarkt nach Nestelbach im Ilztal

Die Freiwillige Feuerwehr Hochenegg lädt alle herzlich nach mehrjähriger Zwangspause zum Fetzenmarkt am Samstag , den 22. April nach Nestelbach im Ilztal. Unter dem Motto „ Der Hochenegger Feuerwehrfetzenmarkt öffnet wieder seine Tore“ kommen mit Beginn 7 Uhr beim Bauhof  Nestelbach im Ilztal der Marktgemeinde Ilz alle Liebhaber alter Sachen , Schätze, Möbel Bücher und Schallplatten voll auf ihre Rechnung Auch für Speis und Trank ist von den Organisatoren gesorgt.

Drum prüfe, wer sich ewig bindet

Areal beim Rüsthaus.
Fetzenmarkt der FF Graggerer

Gut, so gedrängt wie beim von der Feuerwehr Graggerer veranstalteten Oldtimertreffen ging es bei ihrem Fetzenmarkt am vergangenen Samstag nicht zu. Dennoch: Die Parkplätze waren – vielfach von ausländischen Gästen - gut gefüllt, die Käufer mussten beim Verstauen in das Auto einen Fußweg in Kauf nehmen. „Wir sind sehr zufrieden“, konnte HBI Arnold Wiener bereits um ½ 9 Uhr sagen. Die ganze Woche über waren seine Kameraden mit Traktoren und Transportern durch die Landschaft gefahren, um die am...

Nachschau im Freigelände
5

Veranstaltung der Feuerwehr.
Ansturm auf den Fetzenmarkt Rassach

Zugegeben: Bei Musik- oder Tanzveranstaltungen war die Festhalle voller. Die Frequenz am 1. Mai konnte sich aber auch sehen lassen. „Viele ausländische Besucher rufen bereits am Vortag an“, war Kommandant Ernst Ninaus sehr zufrieden mit dem Widerhall. Die Kameraden der Feuerwehr gingen als routiniertes Team in die Veranstaltung. Jeder wusste um seinen Platz, die Vorgehensweise, die Sicherheitsvorkehrungen und das Auftreten dem Besucher gegenüber Bescheid. Während in der Halle – getrennt nach...

Nach reiflicher Überlegung hat sich die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld schweren Herzens entschieden den Herbstfetzenmarkt 2021 abzusagen. | Foto: KK

Wegen Corona abgesagt!
Heuer kein Herbstfetzenmarkt der Feuerwehr Fürstenfeld

Wegen der aktuellen Covid-Zahlen hat sich die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld entschieden, den Großen Herbst-Fetzenmarkt 2021 abzusagen; Abholungen sind trotzdem möglich. FÜRSTENFELD. Aufgrund der aktuellen Covid-Zahlen und der nicht abschätzbaren Entwicklung hinsichtlich der Pandemie hat sich die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld entschieden, den Herbst-Fetzenmarkt 2021 abzusagen. Da die Feuerwehr Fürstenfeld die Waren dennoch gerne bei jenen Personen abholen will, die etwas für den Fetzenmarkt spenden...

Die „Schönweger Buam“ am Fetzenmarkt mit neuem Outfit | Foto: Emhofer
14

Schnäppchen, Spaß und Stelzen
Das war der Fetzenmarkt der FF St. Andrä

Ein voller Erfolg war der traditionelle Fetzenmarkt vor dem St. Andräer Rüsthaus.  ST. ANDRÄ. Der traditionelle Fetzenmarkt der FF St. Andrä fand heuer nach der Coronapause wieder vor dem Rüsthaus in St. Andrä statt und begeisterte mit umfangreichen, preisgünstigen und mit Raritäten gespickten Sensationsangeboten. In den verschiedensten Fachabteilungen waren sehr zur Freude von Marktleiter Gottfried Kienzer die Fachverkäufer tätig und bewiesen ihre verkäuferischen Fähigkeiten. Früher Start Die...

Der St. Andräer Fetzenmarkt findet seit über 65 Jahren statt. | Foto: Privat
Video 3

Fetzenmarkt 2021
Im St. Andräer Rüsthaus darf wieder gefeilscht werden

Spaß und Geselligkeit stehen bei der Traditionsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä im Vordergrund. ST. ANDRÄ. Am Samstag, 2. Oktober 2021, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä wieder ihren traditionellen, im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Fetzenmarkt. Heuer kommen Schnäppchenjäger wieder voll auf ihre Kosten, doch neben dem Feilschen und Handeln um preisgünstige Artikel werden auch diesmal kulinarische Köstlichkeiten kredenzt und weitere Attraktionen geboten....

In der Halle herrschte ein Gedränge wie eh und je
5

Comeback nach eineinhalb Jahren
Feuerwehr-Fetzenmarkt in Rassach

Nach eineinhalb Jahren Pause gab es am vergangenen Sonntag wieder den Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr in Rassach. Allerdings mit einem etwas anderen Ablauf als gewohnt. „Wir mussten ein Präventivkonzept bei der Bezirkshauptmannschaft einreichen“, verriet HBI Ernst Ninaus, dass die Zutrittsregeln ganz klar nach Corona ausgerichtet waren. Soll heißen: Alle Besucher mussten ein 3-G-Attest vorlegen und sich beim Eingang legitimieren. Erst damit gab es das grüne Armband für den Innenraum. Der...

OBI Michal Ninaus als ruhender Pol in der Menge

Einlass um 7 Uhr
Fetzenmarkt der FF Rassach

Endlich ist er wieder möglich: Am Sonntag, dem 26. September, öffnet (7 Uhr) der Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Rassach wieder seine Pforten. „Es hat sich einiges angesammelt“, spricht HBI Ernst Ninaus die vorjährige Corona-Pause und die längere Phase des Zusammensammelns an. So gesehen könnte der heurige Fetzenmarkt zu einem besonderen Schnäppchenerlebnis werden. Eine Sammelfahrt durch den Löschbereich wird es heuer nicht geben. Die Bewohner der Katastralgemeinden Graschuh,...

Tolle Schnäppchen und Raritäten warten vom 21. bis 23. August beim Wochenend-Fetzenmarkt der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld. | Foto: KK

Fürstenfeld
Stadtfeuerwehr lädt zum großen Wochenend-Fetzenmarkt

Von 21. bis 23. August werden die Lagerhallen der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld beim großen Wochenend-Fetzenmarkt ausgeräumt. FÜRSTENFELD. Die Lagerhallen der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld sind gut gefüllt. Aufgrund der Covid19-Bestimmungen musste der beliebten Frühjahrs-Fetzenmarkt im April absagt werden, trotzdem wurden die Waren fleißig durch die Kameraden gesammelt. "Der Dank gilt hier unserer Bevölkerung. Durch ihre Sachspenden konnten wieder zahlreiche Gegenstände den Weg in unsere Lagerhalle...

Bruno Stauber und Christian Schütz
1 55

Bildergalerie
Feuerwehr St. Andrä lud zum traditionellen Fetzenmarkt auf das Feuerwehrgelände

ST. ANDRÄ. Am Wochenende lud der Fetzenmarkt in St. Andrä wieder mit einem tollen Rahmenprogramm ein. Unter den Gästen waren LR Daniel Fellner, Vize-Bürgermeisterin Maria Knauder, Vize-Bürgermeister Gerald Edler, Stadträtin Ina Hobel, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weisshaupt und Wech-Geschäftsführer Karl Feichtinger. Ab 12 Uhr sorgten "Die Jaklinger" für ordentliche Stimmung. Fetzenmarkts "Next Topmodel" wurde von Anton Mayer moderiert.

2 156

Lokales
Zur Mittagssirene fliegen die Fetzen...

Am Samstag stand ganz Fressnitz im Zeichen des Fetzenmarktes der Feuerwehr. Wer diesen noch nie erlebt hat, dem fehlt eine wesentliche Erfahrung im Leben. Bereits einen Monat vorher beginnt die Feuerwehr im gesamten Krieglacher Gemeindegebiet mit den Sammlungen. „Wir sammeln das, was die Leute als Sperrmüll ansehen, bzw. einfach nicht mehr brauchen können. Es wird alles gereinigt und aussortiert. Jedes Elektrogerät wird auf Funktionalität überprüft, alles was kaputt ist, wird ordnungsgemäß...

<f>Fetzenmarkt</f>-Stimmung pur wartet in Lieboch. | Foto: KK

Fetzenmarkt der Superlative bei der Feuerwehr Lieboch

Die Arbeiten für den Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Lieboch erstrecken sich jedes Jahr über Monate, auch heuer wurde bereits im Frühjahr am festgelegten Termin gesammelt. Am Sonntag, dem 8. September, ist es so weit: Unzählige Fetzenmarktbegeisterte werden auch dieses Jahr bereits in den frühen Morgenstunden vor den Eingängen der Feuerwehr Lieboch warten, um nach dem Startschuss durch HBI Wolfgang Kuprian den traditionellen Fetzenmarkt zu stürmen. Zu durchstöbern sind Abteilungen wie...

Es gab nichts, was es nicht gab
5

Abholung im Zweijahresrhythmus
Fetzenmarkt in Graggerer

Alle zwei Jahre richtet die Freiwillige Feuerwehr Graggerer einen Fetzenmarkt aus, der heurige war besonders gut bestückt. „Wir waren mit den Traktoren im Ortsgebiet unterwegs“, konnte HBI Paul J. Wiener erfreut feststellen, dass Utensilien von der Bevölkerung auch beim Rüsthaus abgegeben wurden. Der nächste Arbeitsschritt war, die gesammelten Gegenstände zu sortieren und in Sachgebiete aufzuteilen. Die empfindlichen Sachen (etwa Bücher, Kinderspielzeug oder Geschirr) wurden im Innenbereich...

Jeder war auf der Suche nach Schnäppchen
5

Feuerwehr im Sammelmodus
Run auf den Rassacher Fetzenmarkt

Mit großer Routine gingen die Feuerwehrkameraden an die Ausrichtung ihres Fetzenmarktes am vergangenen Sonntag, der für den Ortsteil so etwas ist wie eine Müllsammlung, denn es werden auch sperrige Utensilien, die für den Verkauf nicht geeignet sind, abtransportiert. Im Zeitplan stand zuerst das Einsammeln der Teile per Traktor, Pritschenwagen und Kleinlaster auf dem Programm. Gleich vom Fahrzeug herunter erfolgte die Vorsortierung der Gegenstände und die Aufteilung auf die Tische in der...

Gebrauchtes aus Haus, Keller und Scheune gibt es beim Fetzenmarkt in Stiwoll.         | Foto: Edith Ertl

Fetzenmarkt in Stiwoll

Zu einem richtigen Dorfleben gehört auch ein echter Fetzenmarkt. Ausmustern, was nicht mehr gebraucht wird, Platz schaffen für Neues, bei einer Fetzenmarktjause zusammenkommen und diskutieren, das hat in Stiwoll Tradition. Die Feuerwehr lädt am 5. April ab 14:00 Uhr und am 6. April ab 8:00 h zum Stiwoller Fetzenmarkt beim Rüsthaus. Den Florianis einen Besuch abstatten, schauen, kaufen, plaudern und sich über günstige Schnäppchen freuen, dazu gibt’s das unbeschreibliche Fetzenmarkt-Feeling...

Drum prüfe, wer etwas Passendes findet
5

Viele Besucher in Mettersdorf
Erster Fetzenmarkt im neuen Rüsthaus

Die Veranstaltung kann für die Freiwillige Feuerwehr Mettersdorf als Routine angesehen werden. Und doch nahmen die Kameraden den Fetzenmarkt am vergangenen Samstag als etwas Besonderes wahr: Es war der erste Markt nach der Inbetriebnahme des Rüsthauses im vergangenen Sommer. Entsprechend groß war die Freude bei Kommandant Markus Kainz: „Einfach kein Vergleich.“ In der Vorbereitung zum Fetzenmarkt veränderte sich nichts. Die Wochen davor wurde die Gemeinde mit Traktoren abgefahren, um die an den...

Stolz auf den Erfolg: die Kammeraden der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld, um Kommandant-Stv. OBI Roland Kracher (r.), Kassier LM d.V. Gerhard Trousil (l.) und Brandinspektor d.V. Martin Jeindl (2.v.r.)

Wegen Herbstfetzenmarkt
Sammler und Schnäppchenjäger pilgern nach Fürstenfeld

Seit Montag läuft der Herbstfetzenmarkt der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld. Doch schon jetzt ist klar: er ist wieder ein voller Erfolg!  Bereits zur Tradition geworden ist der große Fetzenmarkt der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld, der zweimal im Jahr stattfindet. Eine ganze Woche lang, jeweils im Frühjahr und Herbst verwandeln sich die Räumlichkeiten im Rüsthaus Fürstenfeld in ein "El Dorado" für Schnäppchenjäger und Raritätensammler. Auch dieses Mal nutzten wieder zahlreiche Interessierte den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.