Viele Besucher in Mettersdorf
Erster Fetzenmarkt im neuen Rüsthaus

Drum prüfe, wer etwas Passendes findet
5Bilder

Die Veranstaltung kann für die Freiwillige Feuerwehr Mettersdorf als Routine angesehen werden. Und doch nahmen die Kameraden den Fetzenmarkt am vergangenen Samstag als etwas Besonderes wahr: Es war der erste Markt nach der Inbetriebnahme des Rüsthauses im vergangenen Sommer. Entsprechend groß war die Freude bei Kommandant Markus Kainz: „Einfach kein Vergleich.“
In der Vorbereitung zum Fetzenmarkt veränderte sich nichts. Die Wochen davor wurde die Gemeinde mit Traktoren abgefahren, um die an den Straßenrändern abgelegten Utensilien einzusammeln. Nur ausgesprochener Sperrmüll war davon ausgenommen. Beim Rüsthaus angekommen, erfolgte eine Grobsichtung des Sammelgutes, bevor die Teile auf den Tischen in Bereiche unterteilt wurden. Große und sperrige Utensilien wie landwirtschaftliche Geräte, Fahrräder oder Waschmaschinen wurden im Freibereich aufgeschichtet, die kleinen Teile wie Geschirr, Bücher, Schallplatten oder Bekleidung fanden im Rüsthaus Platz. Als Kontrolle für jeden Kauf verpflichtend: Beim Ausgang musste der - handgeschriebene - Kassabon vorgezeigt werden.
Was noch im Rüsthaus stationiert war? Die Verpflegungsabteilung mit Würsteln, Getränken, Kaffee und Kuchen. „Viele Besucher haben noch nicht gefrühstückt“, sah der Kommandant – als Grillmeister im Einsatz – die Kulinarik als Service für die Gäste an.

Drum prüfe, wer etwas Passendes findet
Das Zetterl musste beim Ausgang vorgezeigt werden
Es schauten auch ungarische und slowenische Besucher vorbei
Oft musste tiefer gewühlt werden, um die Schätze zu finden
Das scheint wohl die technische Abteilung zu sein
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.