Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Herbstfeuer

Wo: Stadtpark, Vöcklabruck auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
2

Brennende Hütte am Sportplatz rasch gelöscht

TRAGWEIN. Schnell gelöscht werden konnte am Mittwochabend (22. Oktober) der Brand einer kleinen Hütte am alten Sportplatz in Tragwein. Warum das Holzhäuschen Feuer fing, ist noch unklar. Durch das rasche Eingreifen der FF Tragwein konnte ein Ausbreiten der Flammen auf jeden Fall verhindert werden. Fotos: FF Tragwein http://www.ff-tragwein.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
13

So schön warm...

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
Foto: Mamuz

Bis der Zunder Feuer fängt

Feuermachen wie in der Urgeschichte Nicht immer gab es Feuerzeug oder Streichhölzer um Feuer zu machen. Wie schnell es dennoch geht, mit Feuerstein, Funkeneisen und Zunder Feuer zu machen, wenn man den Dreh raus hat, zeigt das Team des MAMUZ am 1. und 2. November von 10 bis 17 Uhr beim Aktivwochenende im Urgeschichtemuseum MAMUZ Schloss Asparn/Zaya. Dort können Besucher im Rahmen des Museumsbesuches kostenlos ausprobieren mit Feuerstein, Funkeneisen und Zunder, selbst Feuer zu machen – wie in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: ZOOM-Tirol
7

Hilfswelle nach Großbrand

ELLMAU (mel/nos). Am Samstag um 21.25 Uhr geriet in Ellmau der Achenhof im Bereich der Tenne aus bisher unbekannter Ursache in Brand und wurde in der Folge komplett zerstört. Zwei der im Haus wohnenden Personen konnten sich durch einen Sprung vom Balkon auf ein Trampolin im Garten retten. Eine weitere Person verließ den Hof noch durch den Hausgang. Die auf dem Bauernhof befindlichen Tiere wurden ebenfalls gerettet. Bei dem Brand waren die Feuerwehren von Ellmau, Söll, Scheffau, Going und St....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Erich Varh,www.abschnitt-jauntal.at
3

Brandeinsatz in Eberndorf

EBERNDORF. In einem stillgelegten Wirtschaftsgebäude nahe dem Fernheizwerk in Eberndorf brach vergangene Woche ein Brand aus. Gegen 21 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren alarmiert. Im Einsatz standen die Feuerwehren Eberndorf, Kühnsdorf, Edling und Gablern. Sie bekämpften den Brandherd mit Angriffsleitungen und Wasserwerfern. „Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Vollbrand des Wirtschaftsgebäude verhindert werden, für das anliegende Fernheizwerk bestand keine Gefahr“,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Übungsannahme - Ein LKW fuhr auf ein tankendes Fahrzeug auf, ein weiteres Fahrzeug involviert
1 100

In Pettnau wurde der Ernstfall geprobt

An die 180 Beteiligte in große Herbstübung bei Pettnauer Shell Tankstelle involviert PETTNAU (hama). Den Ernstfall probten am Dienstag mehrere Feuerwehren samt diverser Blaulichtorganisationen, insgesamt an die 180 Beteiligte, aus den umliegenden Gemeinden in Pettnau. Bei der Autobahntankstelle Shell wurde ein Unfall simuliert, ein LKW war in ein tankendes Fahrzeug gefahren, dieses fuhr dadurch auf ein weiteres auf. So mussten unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen unter anderem Personen aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
1

Maria Alm: Mehrere Tausend Euro Schaden wegen eines Brandes

Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Am Abend des 12. Oktober 2014 nahmen in Maria Alm zwei Passanten an einem neben der Straße befindlichen Holzschober Rauchentwicklung wahr. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr von Maria Alm konnte ein in Brand geratener Kufen-Schlitten aus dem Holzschober gezogen werden, bevor der Brand auf das Objekt übergreifen konnte. Die Ursache des Brandes ist derzeit nicht bekannt. Keine Personen verletzt Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Feuerwehr

Explosion beim Teekochen – 19-Jährige verletzt

BEZIRK. Mit einem Gasbrenner wollte laut Polizei am 10. Oktober eine 19-jährige Asylwerberin in ihrer Unterkunft im Bezirk Vöcklabruck Teewasser erhitzten. Aufgrund unsachgemäßer Bedienung des Brenners, trat Gas unkontrolliert aus und führte beim Zünden zu einer Explosion. Die Stichflammen setzten eine Matratze und einen Polster in Brand, wodurch es zu starker Rauchentwicklung kam. Ein 30-jähriger Asylwerber der durch den ausgelösten akustischen Brandalarm auf den Brand aufmerksam geworden war,...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Vesely Hannes, OA Dr. Stiaßny Ulrich, Riedler Sabine, Ursula Nocchieri, Stöger Franz, Dietmar Wurzer, Haider Christoph, Schernhammer Siegfried, Traxler Christian, Thomas Hauser | Foto: Christian Keusch
3

Brandschutzinfotag im Therapiezentrum Ybbs

Vorbeugung ist besser als Nachsorge. Dieses Motto trifft vor allem auf Brand- oder Katastrophenereignisse zu. Diese Situationen können sich in einem Krankenhaus zu einer gefährlichen Situation entwickeln. Umso wichtiger sind daher die regelmäßige Schulung und praktische Übungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Brandschutzgruppe im Therapiezentrum Ybbs veranstaltet alle zwei Jahre einen groß angelegten Brandschutzinfotag für die knapp 700 Bediensteten und Schülerinnen und Schüler der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Danke an die FF Piberschlag für das Foto. | Foto: Foto: FF Piberschlag
1 2

Doppelgarage stand in Flammen

HELFENBERG. Noch ungeklärt ist die Ursache für den Brand einer am Haus angebauten Doppelgarage in Helfenberg. Der 46-jährige Besitzer war durch die Brandgeräusche geweckt worden. Beim Versuch, die Flammen mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, zog er sich leichte Brandverletzungen an der rechten Hand zu. Erst die verständigten Feuerwehren aus Altenschlag, Ahorn, Helfenberg und Piberschlag konnten den Brand löschen. Durch den Brand wurden zwei in der Garage abgestellte Autos stark bzw. total...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Die Wildnis - dein "Wohnzimmer"

Dieser Wildnis-Tag gibt euch Einblicke für ein Leben mit der Natur. Wir erlernen Grundkenntnisse und Fertigkeiten, mit denen es sich draußen besser leben lässt. Feuer machen ohne Streichhölzer, Schnüre aus Pflanzenfasern herstellen, verstärktes Wahrnehmen der Natur, Kochen am Feuer uvm. "Ich freue mich auf euch. Gemeinsam werden wir tiefer in die Vielfalt unserer Umgebung eintauchen." Heribert Faschingleitner: Zertifizierter Wildnispädagoge Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Sonnwendfeuer

Sonnwendfeuer- und Feier im Schloss Oberthal in 8051 Thal. Eintritt frei! Infos: www.alkoblitz.com Wann: 19.06.2015 18:00:00 Wo: Schloß Oberthal, Schlossallee 2, 8051 Thal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Brunner
Die Feuerwehr übte im Kindergarten in Halbturn | Foto: KiGa
2

Feuerwehr übte im Kindergarten

HALBTURN. Kürzlich fand in der Kinderkrippe und im Kindergarten Halbturn die alljährliche Feuerwehrübung statt. Für Groß und Klein war es ein besonderes Erlebnis und die Kinder freuen sich jetzt schon auf das nächste Jahr.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Symbolbild | Foto: Stefan Körber - Fotolia

Rauchgasvergiftung nach Hausbrand in Naarn

NAARN. Am Montag, 29. September, nach 19 Uhr brach in Naarn bei einem überdachten Abstellplatz zwischen einem Einfamilienhaus und einer Gartenhütte ein Brand aus. Das berichtet die Polizei. "Wir wurden gemeinsam mit den Feuerwehren Au/Donau und Holzleiten zu einem Garagenbrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass der Brand ausgehend von einem Geräteschuppen auf den Vollwärmeschutz des Hauses übergegriffen hatte", so die Feuerwehr Naarn auf ihrer Homepage. Kurz davor...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: ZOOM-Tirol
2

Balkonbrand in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Am 26. September gegen 8 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Kirchbichl im Bereich eines Balkons aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Feuerwehren Bad Häring, Kirchbichl und Wörgl waren mit insgesamt 14 Fahrzeugen sowie 70 Mann im Einsatz und konnten den Brand innerhalb kurzer Zeit löschen. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zell am See: Ein Strommast geriet in Brand

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Ein 44-jähriger Landwirt bemerkte gestern (25. September 2014) gegen 9 Uhr Rauch bei einem Strommast auf einem seiner Felder in Zell am See. Er verständigte die Freiwillige Feuerwehr und die Salzburg AG. Ein Techniker veranlasste die notwendige Abschaltung der Hochspannungsleitung. Die Feuerwehr löschte den Brand. Ursache: Eine defekte Isolierung Laut dem Techniker war eine defekte Isolierung Auslöser für einen Erdschluss, der zu einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Feuerwehren konnten durch rasches Eingreifen noch größeren Schaden hintanhalten. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Brand auf Alm: größerer Schaden wurde verhindert

Feuer auf Alm in Schwendt; wirkungsvolles Eingreifen von vier Feuerwehren SCHWENDT (niko). In der Nacht zum 20. September hielten sich sieben Jugendliche auf der Falternalmhütte (Kohlalm) in Schwendt auf. Ein Ofen wurde geheizt. Am frühen Morgen wurde ein kleiner Brand bemerkt; die Burschen versuchten das Feuer zu löschen und alarmierten die Feuerwehr. Die Wehren (Schwendt, Kössen, Kirchdorf, St. Johann) konnten den Brand löschen und einen Totalverlust der Hütte verhindern. Der Schaden ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Giorgio Clementi/Fotolia
1

Brand in Eitzinger Nachtclub

EITZING. Heute Nacht, kurz nach 2 Uhr, ist in einem Nachtclub in Eitzing ein Brand ausgebrochen. Eine Angestellte bemerkte den Brandgeruch und alarmierte die Feuerwehr. Eine Gefährdung von Personen gab es laut Polizei nicht, niemand wurde verletzt. Die Brandstelle wurde von einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für Oberösterreich sowie Beamten des Landeskriminalamtes OÖ, EB 08 (Brand) besichtigt. Es stellte sich heraus, dass der Brand vermutlich durch eine defekte elektrische...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Hier hat's gebrannt. | Foto: www.einsatzdoku.at
6

Küche in Vollbrand

Alarm in Neunkirchner Mehrparteienwohnhaus. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 18:45 Uhr heulten am 23. September in Neunkirchen die Sirenen. Laut Notruf soll eine Wohnung im dritten Stock eines Mehrparteienhauses in Brand stehen, sowie mehrere Personen eingeschlossen sein. Dichter Rauch im Obergeschoss Als die ersten Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen Stadt am Einsatzort eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus den Fenstern im Obergeschoss. Unter schweren Atemschutz begab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.