Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: FF St. Andrä-Wördern
2

Kameraden im Einsatz
Brand in der Jägerstraße

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 17. November 2018 um 16:28 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einem Zimmerbrand in die Jägerstraße alarmiert. Bereits wenige Minuten nach dem Alarmeingang rückten vollbesetzt das Voraus-Rüst-Fahrzeug, das Tanklöschfahrzeug sowie das Kommando Fahrzeug nur Einsatzadresse aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war bereits dichter Rauch zu sehen. Sofort wurde eine Löschleitung ausgelegt und der erste Atemschutztrupp ging zur Brandbekämpfung in das Haus vor....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Firmen Gebrüder Weiss und Lasselsberger stellten die Schauorte zur Verfügung. Die Florianis hatten einen "heißen" Actiontag. | Foto: FF Pöchlarn
2

Feuerwehrjugend Pöchlarn
24 Stunden im Einsatz: Junge FFler geben bei Actiontag Gas

PÖCHLARN. Vor Kurzem durften die Jungs und Mädels der Feuerwehrjugend Pöchlarn ihr Können unter Beweis stellen. Der 24 Stunden-Actiontag wurde veranstaltet, das bedeutet im Klartext: Etliche "Einsätze" und "Feuerübungen" warteten auf die jungen Florianis. So mussten die jungen Nachwuchshelden eine eingeklemmte Person aus einem Pkw bergen, um zwei Uhr in der Früh ein brennendes Fahrzeug löschen, einen Brand an einem Industrieobjekt bekämpfen, inklusive einer Menschenrettung mit Drehleiter und...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: FF Königstetten
8

Feuerwehr Königstetten rückt aus
Holzlager in Flammen

KÖNIGSTETTEN. Die Kameraden der Freiwilligen Feurwehr Königstetten wurden am 8. Oktober 2018 um 20:14 Uhr von Florian NÖ Mittels zu einem Brandeinsatz (B2) alarmiert. Ein Holzlager stand in einem Nebengebäude in Flammen, Personen wurden weder vermisst noch verletzt, so die Situation beim Eintreffen der Florianis unter Kommandant Herbert Polsterer. Tätigkeit am Einsatzort Die FF Königstetten und FF Wolfpassing führten gemeinsam die Löscharbeiten durch. Danach wurde der Spitzboden und das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt stand mit neun Mann im Einsatz | Foto: KK

Kurzschluss im Verteilerkasten
Brand in Gaststube in Völkermarkt ausgebrochen

Brandursache: Vermutlich ein Kurzschluss am Verteilerkasten im Erdgeschoß der Gaststube.  VÖLKERMARKT. Gestern Nachmittag brach, vermutlich wegen einem Kurzschluss am Verteilerkasten im Erdgeschoß einer Gaststube in der Gemeinde Völkermarkt, ein Brand aus. Der Brand konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom 47-jährigen Liegenschaftsbesitzer mit einem Handfeuerlöscher gelöscht werden. Durch den Brand wurde der Verteilerkasten zerstört und die Gaststube in diesem Bereich durch Rauch und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Küchenkästen konnten beim Brand in Altenhof nicht gerettet werden. | Foto: FF Steinakirchen
4

"Feurige" Angelegenheit: Küche brannte in Altenhof

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Küche ging in Steinakirchen in Flammen. STEINAKIRCHEN. Als vor Kurzem bei den örtlichen Feuerwehren der Alarm losging war klar: Es handelt sich um einen Küchenbrand. Herdbrand in Altenhof Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort in Altenhof bei Steinakirchen befanden sich keine Menschen mehr im Haus und der Herdbrand war großteils gelöscht. Die Besitzerin wurde vom Roten Kreuz und Nachbarn betreut. Sofort begangen die Feuerwehren, mit schwerem Atemschutz...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
STADL IN ZIRL KOMPLETT ABGEBRANNT | Foto: zeitungsfoto.at
17

Vollbrand eines Stadel in Zirl

ZIRL. Am Mittwoch, 25.07. gegen 23:20, gab es Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Zirl, ein Stadel in der Nähe vom Wetterkreuzweg stand in Vollbrand. Die Ermittlungen der PI Zirl laufen in Richtung Brandstiftung

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kameraden konnten das Feuer unter Kontrolle bringen | Foto: Jäger

Brand in Einfamilienhaus in Diex

Aus unbekannter Ursache brach im Badezimmer- und Saunabereich ein Brand aus. DIEX. Heute gegen 13 Uhr brach im ersten Stock eines Einfamilienhauses eines 79-jährigen Pensionisten in Diex im Badezimmer- und Saunabereich aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Nachdem der Pensionist den Brand bemerkt hat, alarmierte er die Feuerwehr. Diese konnte den Brand unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Gebäude verhindern. Durch den Brand wurde das Badezimmer und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die große Herausforderung bestand darin, den betroffenen Anhänger aus einer Lagerhalle zu ziehen um ihn anschließend abzukippen. | Foto: FF Statzendorf
5

Brandeinsatz geht für Landwirt glimpflich aus

STATZENDORF/ROTTERSDORF (mk). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Donnerstag, dem 10. Mai, zu einem Brandeinsatz nach Rottersdorf gerufen. Glück im Unglück hatte ein Landwirt am Vormittag, als der Brand entdeckt wurde. Hackgut hatte sich entzündet Bereits in den Vormittagsstunden konnt in Rottersdorf Brandgeruch wahrgenommen werden. Einige Personen hielten bereits Nachschau. Bald konnte man den Auslöser finden. Hackgut, dass in einem Anhänger gelagert war, hatte sich selbst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: FF Neulengbach-Stadt
15

Vollbrand eines Lagerschuppens in Neulengbacher Wohnsiedlung

NEULENGBACH (pa). Am 18. April um 17:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt zu einem vermeintlichen Kleinbrand in der Bachgasse alarmiert. Mehrere zufällig im Feuerwehrhaus anwesende Kameraden besetzten sofort das Tanklöschfahrzeug und konnten kurz nach der Alarmierung vollbesetzt ausrücken. Auf der Anfahrt zum Einsatzort war eine schwarze Rauchsäule gut sichtbar. Beim Eintreffen an der Einsatzadresse war der Brand eines Schuppens bereits voll ausgebildet und die Flammen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Der Brand befand sich in einer Zwischendecke. | Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst
14

Fünfzig Feuerwehrleute löschten Brand in Heiligeneich

Schwelbrand in ehemaligem Geschäftslokal HEILIGENEICH (red). Am Montagabend kam es in Heiligeneich zu einem Brandeinsatz. In einem ehemaligen Geschäftslokal, das jetzt als Lager benutzt wird, brach aus unbekannter Ursache ein Schwelbrand aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Objekt versperrt und aus dem Fenster im Gibelbereich drang dichter Rauch heraus. Fünfzig Feuerwehrleute im Einsatz Anwohner bemerkten den Brand und alarmiert die Einsatzkräfte. Die Besitzer waren nicht Zuhause. Da...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Brand auf dem Gelände einer Reifenfirma in Bürmoos. | Foto: Symbolfoto: Gabriela Stockmann

Brand bei Reifenfirma in Bürmoos

Presseaussendung der Polizei Salzburg BÜRMOOS. Am 7. Jänner 2018 kurz vor Mitternacht brannten auf dem Gelände einer Reifenfirma mehrere Müllcontainer sowie ein Stapel LKW-Reifen. Dicker Rauch und platzende Reifen erschwerten den Einsatz für die 55 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Bürmoos und Lamprechtshausen. Eine Brandausbreitung auf das Firmengebäude konnte verhindert werden und der Werkstättenbetrieb am nächsten Morgen pünktlich starten. Die Brandursache ist derzeit noch unklar,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Symbolfoto. | Foto: Creative Commons

In Adnet gab es einen Flächenbrand

Aussendung der Polizei. ADNET. Am 7. November geriet in Adnet ein Kabel einer 30-KV-Stromleitung aufgrund des am letzten Wochenende herrschenden Sturmes aus der Verankerung und fiel zu Boden. In weiterer Folge entstand auf dem dortigen Wiesengrundstück ein Flächenbrand. Der Freiwilligen Feuerwehr Adnet gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen. Durch einen Starkstromtechniker wurde die Stromleitung außer Betrieb gesetzt, wobei es im Ortsgebiet von Adnet und Hallein zu kurzfristigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Foto: zeitungsfoto.at
20

Dachstuhlbrand in Reith bei Seefeld

REITH/S. Am 3. November 2017 gegen 12:40 Uhr brach, vermutlich aufgrund von Flämmarbeiten, am Dach des sog "Mauracher-Hauses" in Reith bei Seefeld, dem künftigen Gemeindeamt (siehe Bericht hier: https://www.meinbezirk.at/telfs/wirtschaft/reith-bei-seefeld-ruestet-fuer-die-zukunft-auf-d2281582.html) ein Feuer aus. Der Brand wurde von den Feuerwehren Reith bei Seefeld und Seefeld in Tirol gelöscht. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe, Personen wurden keine verletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Küche eines Lokals in Brand geraten

ÖTZTAL BAHNHOF.  Am 23.08. gegen 11:00 Uhr brach aufgrund eines technischen Defektes an der mit Strom betriebenen Fritteuse in der Küche eines Lokals in Ötztal-Bahnhof ein Brand aus. Der Brand konnte von den Feuerwehren von Ötztal-Bahnhof, Silz und Haiming relativ rasch gelöscht werden. Personen wurden bei dem Brand keine verletzt. Die Höhe des Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Aufgrund der Lösch- und Aufräumungsarbeiten war die dortige Gemeindestraße für ca. 2 Stunden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Brand in Arzl im Pitztal

ARZL. Am 03.08. gegen 06:00 kam es westlich des Bahnhofs „Imst-Pitztal“ auf Höhe des Bahnkilometers 55, nördlich der Bahngleise, zu einem Brand eines leer stehenden Gebäudes. Beim Eintreffen der Polizei stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten wurden durch die bereits eingetroffenen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Arzl i. Pitztal durchgeführt. Eine Gleissperrung wurde veranlasst. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch einen Brandermittler der Polizei...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Felix Hahn mit dem Foto von dem Brand. | Foto: Zeiler
2

"Möchte mich bedanken"

ÖPPING / RAPPOLTENKIRCHEN / PIXENDORF. Es waren Minuten, die er wohl nie vergessen wird: Felix Hahn war mit seinem Traktor im Wald in Öpping unterwegs, als dieser zu brennen begann – die Bezirksblätter haben berichtet. Umgehend versuchte der 82-Jährige das Feuer mit Buchenästen niederzuschlagen, zog sich dabei Verletzungen und eine Rauchgasvergiftung zu und wurde ins Krankenhaus gebracht. Am Freitag kam er mit der Bitte, folgende Zeilen abzudrucken, in die Redaktion: "Für den meisterhaften...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ F.Öllerer
20

Brand in Chemiefirma

Großaufgebot: 60 Einsatzkräfte im Einsatz; Fünf Feuerwehren mit 13 Fahrzeugen vor Ort. BEZIRK TULLN (pa). Am Abend des 25.07.2017 kam es in einem Betrieb zu einem Brand einer Reinigungsanlage für Industriebehälter. Durch die Landeswarnzentrale wurden 5 Feuerwehren mit 13 Fahrzeugen zum Einsatz alarmiert. Vorsicht geboten Als die Feuerwehr am Einsatzort eintrafen wurde sofort begonnen den Brand unter schwerem Atemschutz zu bekämpfen. Da in der Anlage Container gereinigt werden, welche mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
HBI Wilfried Harrer (2. v. links) und einige Männer der FF Kühwiesen bei der Brandwache
2 8

Feuerwehr noch immer im Einsatz beim gestrigen Sägewerk-Brand

Nach nur knapp zwei Stunden Schlaf sind die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Kühwiesen wieder im Einsatz. Seit sechs Uhr früh sind einige Männer der FF Kühwiesen wieder am Ort des Geschehens beim gestrigen Brand des Sägewerkes in Unterfladnitz. Im inneren des Gebäudes gloßt es in einem Raum noch immer. Die Feuerwehr kann allerdings wegen der Einsturzgefahr des Daches nicht näher zum Brandherd und muss daher von außen immer wieder löschen. "Bis sechs Uhr früh haben die St. Ruprechter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Drei Feuerwehren sind aktuell noch im Einsatz. | Foto: FF Schleedorf
3

Silobrand bei einer Tischlerei in Schleedorf

SCHLEEDORF (jrh). Ein Glimmbrand in einem Silo verursachte heute Früh einen Feuerwehreinsatz bei einer Tischlerei in Schleedorf. Einsatzleiter Stefan Wesenauer löste kurz nach Eintreffen Alarmstufe 2 aus. Freiwilligen Feuerwehren aus Köstendorf, Mattsee und Schleedorf konnten den Silobrand löschen. Danach mussten die Glutnester noch per Schubkarre ausgeräumt werden, um diese vollständig ablöschen zu können. So wurde ein Übergreifen der Flammen auf die Tischlerei verhindert. Insgesamt waren 5...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
23

Brandneues Feuerwehrhaus bald fertig

Im Rekordtempo wurde die Dachgleiche des neuen Gebäudes für die FF Egelsee erreicht: knapp mehr als vier Monate nach dem Spatenstich Ende Dezember des Vorjahres feierten Feuerwehrleute, Baufirmen und Vertreter der Kremser Stadtpolitik gemeinsam in der künftigen Fahrzeughalle. „Alleine dieser Raum ist so groß wie das jetzige Noch-Feuerwehrhaus“, freute sich Feuerwache-Kommandant Dominik Dobler. „Die Feuerwache Egelsee zeichnet sich durch eine besonders große Einsatzbereitschaft aus. Das neue...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Einsatz im Bezirk Scheibbs: In einem Einfamilienhaus in Wieselburg brach ein Brand aus.

Feuer brach in einem Einfamilienhaus in Wieselburg aus

WIESELBURG. In einem Einfamilienhaus in Wieselburg ist ein Schlafzimmer in Flammen aufgegangen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte aber Schlimmeres verhindert werden. Der Auslöser des Brands dürfte ein überhitzter Laptop-Akku gewesen sein, der an die Stromversorgung angeschlossen war und explodierte, sodass die Matratzen im Schlafzimmer Feuer fingen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FFW Göming
8

"Brand im Gasspeicher" - Feuerwehren üben

140 Freiwillige haben den Ernstfall trainiert. Aus gutem Grund. GÖMING (jrh). „Brand am Gasspeicher in Göming mit mehreren verletzten Personen“, so lautete die Annahme einer großangelegten Übung mehrerer Flachgauer Feuerwehren mit 140 freiwilligen Mitgliedern. „Durch eine Beschädigung an einer Dichtung trat Gas aus und entzündete sich. Drei Arbeiter wurden dabei verletzt und die Fassade des angrenzenden Gebäudes fing Feuer.“ Übung erfolgreich Alles lief wie am Schnürchen: Die verletzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
81

Alarmstufe 3 Übung - Großbrand Tischlerei Hütter

Übungsannahme: Großbrand Tischlerei Hütter An der Übung am 01.04.2017 nahmen die Feuerwehren Freihub, Uttendorf, Reith, Furth, Maria Schmolln, Unterlochen, Burgkirchen, Moosbach, Mauerkirchen, Pfendhub, Schalchen und Thannstraß teil. Fotos: Gerald B. – Photography

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography

Brand in Arzl im Pitztal und Böschungsbrand in Wenns

WENNS. Am 29.03.2017, um 12:40 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Wenns, neben der Pitztaler Straße aus bisher unbekannter Ursache zu einem Böschungsbrand im Ausmaß von etwa 150 Quadratmetern. Der Brand konnte von der alarmierten Feuerwehr Wenns mittels Tanklöschfahrzeug rasch gelöscht werden. ARZL. Am 29. März, gegen 18:00 Uhr brach in Arzl im Pitztal aus bisher unbekannter Ursache in einem Stadel ein Brand aus. Die Feuerwehren von Arzl, Leins und Wald bekämpften und löschten das Feuer. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.