Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Brand in Sautens

SAUTENS. Am 28.03. kam es gegen 06:50 Uhr zum Brand in einer Kapelle in Sautens. Ein 59-jähriger einheimischer Mann sah die Rauchentwicklung, setzte sofort den Notruf ab und versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen. Die Feuerwehr Sautens rückte mit 32 Mann aus. An der Einrichtung der Kapelle entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe und es wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist noch Gegenstand laufender Ermittlungen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Brand eines Holzschuppens in Wenns

WENNS. Am 3. März 2017, gegen 01:15 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache in Wenns ein Holzschuppen in Brand. Ein Löschversuch des 76-jährigen Besitzers misslang. Die Feuerwehren Wenns, Arzl im Pitztal, Jerzens und Imst konnten ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus verhindern. Der Holzschuppen brannte fast völlig ab. Beim Löschversuch zog sich der 76-Jährige eine leichte Verletzung am Fuß zu.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Brand in Längenfeld

LÄNGENFELD. Auf Grund einer überhitzten Förderschnecke kam es am 23. Jänner gegen 01:00 Uhr in einer Hackschnitzel-Heizungsanlage in Längenfeld zu einem Glimmbrand der sich in den Silobereich der Anlage ausbreitete. Das Feuer konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Huben und Sölden. Es dürfte kein Sachschaden entstanden sein.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Hausbewohner verletzte sich bei Löscharbeiten

SEEWALCHEN (buk). Beim Löschversuch eines Holzschuppens in Seewalchen erlitt einer der Bewohner eine leichte Rauchgasvergiftung. Er wurde vom Roten Kreuz in das Salzburger Landeskrankenhaus gebracht. Laut Polizei dürfte das Feuer im hinteren Bereich des Schuppens ausgebrochen sein. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Die Summe des Schadens steht derzeit noch nicht fest.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
18.10.2016, Neukirchen an der Enknach, AUT, Brand Wohnhaus, im Bild der Brand, Pressefoto Scharinger © 2016, PhotoCredit D. Scharinger
14

Neukirchen: Wohnhaus stand in Flammen

NEUKIRCHEN. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am 18. Oktober in Neukirchen zu einem Wohnhausbrand. Als der 56-jährige Wohnhausbesitzer gegen 16.30 Uhr heimkam, bemerkte er starken Rauch aus dem gekippten Fenster im ersten Stock. Zunächst versuchte er noch den Küchenbrand selber mittels Feuerlöscher zu löschen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Die verständigten Feuerwehren mit insgesamt 40 Mann konnten den Brand rasch löschen. Die Küche brannte völlig aus und der erste Stock wurde stark...

  • Braunau
  • Lisa Penz
24.08.2016, Weng AUT, Brand LW-Objekt, im Bild der Brand, Pressefoto Scharinger © 2016, PhotoCredit D. Scharinger
31

Großeinsatz in Weng

Ein Brand in Weng hat heute Früh einen Großeinsatz der umliegenden Feuerwehren ausgelöst. Eine Bauernhofsscheune stand in Flammen. WENG. Heute Morgen stand die Scheune eines Bauernhofes im Ortszentrum von Weng lichterloh in Flammen. Acht Feuerwehren aus dem Bezirk waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Gemeinsam gelang es den Feuerwehrleuten die Flammen zu löschen, bevor diese aufs daneben gelegene Wohnhaus übergreifen konnten. "Das war eine Frage von Minuten", so Bernhard Rögl,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
11

Für den Ernstfall gerüstet

Die Floriani aus Mining übten sich im Brände löschen. MINING (penz). Anfang August übte die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mining für den Ernstfall. Auf einem Parkplatz in Frauenstein wurde ein Fahrzeugbrand inszeniert, um von den Männern mit Löschschaum bekämpft zu werden. "Die Löschung ging schnell vonstatten. Im Anschluss gab es eine theoretische Schulung über sämtliche Gerätschaften", erzählt Kommandant der FF Mining, Helmut Binder. Im Großen und Ganzen diente die Aktion zur Auffrischung des...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Wie es zu dem Brand im Hobbyraum kam, ist unklar. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Um 2 Uhr früh von Knall geweckt – Kellerbrand in Kirchbichl

40 Feuerwehrmänner ausgerückt, Familie blieb unverletzt KIRCHBICHL. Nachdem sie von einem Knallgeräusch und Rauchgeruch aus dem Keller geweckt wurden, alarmierten in der Nacht auf heute gegen 2:10 Uhr die Bewohner eines Einfamilienhauses die Feuerwehr. Die FF Kirchbichl war mit fünf Fahrzeugen und 40 Mann vor Ort und konnte den Brand im Hobbyraum rasch unter Kontrolle bringen. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Schaden ist derzeit noch unbekannt, ebenso die Ursache des Brandes.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Feuerwehr Gols konnte den Brand in dem Wohnhaus löschen. | Foto: FF Gols
10

Brand-Einsätze im Bezirk

Sowohl in Gols als auch in Jois musste die Freiwillige Feuerwehr zu Bränden in Häusern ausrücken. JOIS/GOLS. Am Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Gols zu einem Wohnhausbrand alarmiert. In einem neuen Einfamilienhaus war im Schlafzimmer ein Brand ausgebrochen. 25 Feuerwehrmänner von der Feuerwehr Gols waren mit fünf Autos im Einsatz. Zusätzlich kam noch die Feuerwehr Neusiedl am See mit einem Auto zu Hilfe. Der Erste Stock des Hauses wurde komplett durch den Ruß verschmutzt, zum Glück...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Kommandant Hohlrieder Siegfried, Feuerwehrkurat Diakon Peter Sturm und Bezirks-Feuerwehrkommandant Erwin Acherer. | Foto: FF Niederau

FF Niederau dementiert Gerüchte um Neubau

Jahreshauptversammlung Freiwilligen Feuerwehr Niederau: Ruhiges Jahr 2015, neue Anschaffungen für 2016 geplant. Ein Neubau des Gerätehauses ist jedoch nicht vorgesehen. WILDSCHÖNAU. Vergangenen Samstag lud die FF Niederau zur 118. Jahreshauptversammlung. Kommandant Hohlrieder Siegfried konnte dabei neben den anwesenden Kameraden wieder eine große Anzahl von Ehrengästen begrüßen, unter anderem unseren Diakon Peter Sturm, den Bürgermeister von Hopfgarten Paul Sieberer, Vertreter des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: MG Sieghartskirchen

Brandschutzübung im Kindergarten Abstetten

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Einige Kameraden der Feuerwehr Dietersdorf und Plankenberg besuchten auch heuer den Kindergarten in Abstetten um schon Kindern im Kindergartenalter das Verhalten in einem Brandfall und die Tätigkeit der Feuerwehr näher zu bringen. Den Kindern wurde von den Kameraden gezeigt mit was sich ein Feuerwehrmann im Einsatz bzw. im Brandfall ausrüstet. Von der Feuerwehrjacke bis zum Pressluftatmer wurde den Kindern alles genau erklärt und gezeigt. Danach wurde mit den Kindern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Feuerwehr - Heuriger

Ab 11 Uhr lädt Sie die Freiwillige Feuerwehr Gaming wieder zu ihrem schon traditionellen Heurigen beim Feuerwehrhaus in Gaming ein! Musikalisch wird Sie am Nachmittag das "Dürnstein Zwio" und am Abend das "Bergbauernalm-Trio" unterhalten. Surbraten, Fleischknödel, Heurigenschmankerl und hausgemachten Mehlspeisen stehen wieder auf der Speisekarte und für den dazu passenden Wein sorgt das Weingut Schneller. Kinderprogramme machen den Heurigen auch für die Kleinen attraktiv! Der Reinerlös dient...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
3

Fahrzeugbrand auf der A1

Am Sonntag, dem 4. Oktober wurde die FF-Pressbaum zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 alarmiert. Kurz vor der ehemaligen Autobahnraststation Großram war ein PKW in Brand geraten. Die FF-Pressbaum rückte mit den Tanklöschfahrzeugen Tank 1 (TLFA4000), Tank 2 (TLFA2000) und dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zur Unfallstelle aus. Erschwert wurde die Zufahrt durch die momentan wegen Bauarbeiten gesperrten Autobahnauffahrt in Fahrtrichtung St. Pölten. Bei Eintreffen war das Fahrzeug bereits in Vollbrand....

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Zell am See: Kellerbrand in Mehrparteienhaus

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Heute in der Nacht (9. 8. 2015 um 01.25 Uhr) brach im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in Zell am See ein Brand aus. Der Brand nahm im Raum der Kellerabteile seinen Ausgang. Ein Bewohner verständigte die Feuerwehr Nachdem ein Bewohner im ersten Stock des Hauses den Brandgeruch wahrnahm, verständigte dieser die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See rückte mit 6 Fahrzeugen und 27 Mann zum Brandobjekt aus und konnte den Brand rasch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Gebäude am Radsberg brannte bis auf die Grundmauern nieder | Foto: FF Zell Gurnitz

Brand am Radsberg: Gebäude brannte nieder

Am vergangenen Wochenende rückten Freiwillige Feuerwehren im Bezirk Klagenfurt Land zu einem Gebäudebrand aus. EBENTHAL. Die Freiwilligen Feuerwehren Radsberg, Mieger, Ebenthal und Zell-Gurnitz wurden in der Nacht auf Samstag zu einem Gebäudebrand am Radsberg gerufen. Das Gebäude stand in Vollbrand und wurde trotz schnellen Eingreifens der 60 Mann ein Raub der Flammen. Insgesamt zwei Studen lang standen die FF Ebenthal und Zell-Gurnitz im Einsatz. Die FF Radsberg und Mieger übernahmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Eva-Maria Peham
In Feistritz entstand Rauchentwicklung in einem Wirtschaftsgebäude | Foto: KK
1

Heu verbrannte in Feistritzer Wirtschaftsgebäude

Brandermittlungsexperten wurden wegen glosender Strohballen in Wirtschaftsgebäude angefordert. Es waren Heuballen. Brandursache: Heu-Selbstentzündung. FEISTRITZ. Heute in der Früh entdeckte eine Feistritzerin Rauchentwicklung in einem Wirtschaftsgebäude. Ihr Gatte (79) sah sofort nach dem Rechten und fand im Gebäude einen glosenden Strohballen. Er alarmierte die Feuerwehr. Es wurden Gott sei Dank keine Personen verletzt, einige Pfosten und Bretter sind verkohlt. Sechs Feuerwehren mit acht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Freiwillige Feuerwehr löschte in Asten einen Kleinbrand in einem Einkaufszentrum. | Foto: BRS

Kleinbrand in einem Einkaufszentrum rasch gelöscht

ASTEN (red). Im Technikraum eines Supermarkts kam es vergangene Woche zu einem Kabelbrand. Das Feuer löste die Brandmeldeanlage aus. Der Kleinbrand in einem Supermarkt eines Astner Einkaufszentrums wurde von der Freiwilligen Feuerwehr rasch gelöscht. Aufgrund des ausgelösten Brandalarms wurde das gesamte Einkaufszentrum vom Verkaufspersonal evakuiert. Die Brandstelle wurde von einem Brandermittler der Polizei begutachtet. Bei diesem Kleinbrand wurde niemand verletzt.

  • Enns
  • Katharina Mader
1 11

Frühjahrsübung 2015 der Feuerwehren Steyregg und Lachstatt

Am 17.04.2015 fand die Frühjahrsübung 2015 für die Feuerwehren Steyregg und Lachstatt statt. Zunächst versammelten sich die Kameraden der Feuerwehr Steyregg vor dem Feuerwehrhaus um die ersten wenigen Informationen für die bevorstehende Übungsaufgabe entgegenzunehmen. Danach wurde die Feuerwehr Steyregg mit dem Einsatzstichwort „Brand Landwirtschaftliches Objekt“ nach Lachstatt alarmiert. Übungsannahme war ein Brandausbruch mit mehreren vermissten Personen, durch die Heizung. Als Übungsobjekt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: ZOOM-Tirol
2

Wörgl: Brand in einer Zahnarztpraxis

WÖRGL. Am 15. April gegen 22:40 Uhr brach in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Wörgl, in einer Zahnarztpraxis aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Frewillige Feuerwehr Wörgl bekämpfte und löschte das Feuer mit 23 Mann und fünf Einsatzfahrzeugen. Es entstand großer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen im Laufe des Tages.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
15

Tag der offenen Tür bei Pressbaums Feuerwehr

PRESSBAUM. Die jährliche Feuerlöscherüberprüfung nutzten die Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum unter Kdt. Christian Brandl um zeitgleich zum "Tag der offenen Tore" zu laden. Zahlreiche Pressbaumer, unter anderem Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, ließen sich nicht zweimal bitten und nutzten die Gelegenheit, um den eigenen Feuerlöscher überprüfen zu lassen oder sich selbst beim Feuerlöschen zu versuchen. Hilfe gab’s dabei vom Feuerwehrnachwuchs: Lisa, Deniel, Benedikt, David,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Brand eines Unimog in Leogang

Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG. Bei Schneeräumarbeiten auf einem Güterweg in Leogang geriet am 2. April 2015 gegen 7.50 Uhr, ein Unimog in Brand. Der 59-jährige Lenker des Fahrzeugs vernahm einen lauten Knall und daraufhin entstand starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Der Mann versuchte den Brand mit Handfeuerlöschern einzudämmen, was nur bedingt gelang. Die Freiwillige Feuerwehr von Leogang, mit siebzehn Mann (vier Fahrzeuge) hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Personen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

St. Stefan im Lavanttal: Brand in Tischlerei

ST. STEFAN. Am 14. Februar kam es im rund acht Meter hohen, bis zur Hälfte gefüllten Sägespan-Silo einer Tischlerei in St. Stefan zu einem Brand mit massiver Rauchentwicklung. Auslöser war ein Defekt der angeschlossenen Hackschnitzelheizung. Der Brand wurde vom 69-jährigen Seniorchef der Tischlerei entdeckt, als er die Anlage routinemäßig kontrollierte. Dabei bemerkte er einen Funkenflug aus dem Zulauf der Förderschnecke zur Heizung und, dass die Verkleidung der Förderschnecke bereits schwarz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Foto: FF Tullnerbach
3

Brandeinsatz für die FF Tullnerbach

Am Dreikönigstag wurde die FF-Tullnerbach am Nachmittag zum ersten Einsatz im Jahr 2015 alarmiert. TULLNERBACH (red). Auf einem Privatparkplatz im Bereich der Abzweigung B44 Richtung Norbertinum waren 2 Müllbehälter aus unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen. Zufällig vorbei kommende Fahrzeuglenker reagierten vorbildlich, verständigten sofort die Feuerwehr und setzten mit einem Fahrzeuglöscher erste Löschmaßnahmen. Die Fassade des angrenzenden Gebäudes wurde den Brand leicht in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.