Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: FF St. Georgen im Attergau
5

Gartenhütte stand in Flammen

Gestern gegen 19:30 Uhr heizte einen 21-Jährige den Holzofen in der Gartenhütte ihres Elternhauses in St. Georgen im Attergau an. Sie wollte mit mehreren Personen in der Gartenhütte feiern. Nach dem Einheizen ging sie wieder in das Wohnhaus. Als ihr 26-jähriger Lebensgefährte gegen 19:50 Uhr zur Gartenhütte ging, bemerkte er starke Rauchentwicklung im Außenbereich des Ofenrohrs bzw. entdeckte er unterhalb des Daches Flammen. Er verständigte daraufhin sofort die Feuerwehr St. Georgen und...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Koch
Foto: Erich Varh,www.abschnitt-jauntal.at
3

Brandeinsatz in Eberndorf

EBERNDORF. In einem stillgelegten Wirtschaftsgebäude nahe dem Fernheizwerk in Eberndorf brach vergangene Woche ein Brand aus. Gegen 21 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren alarmiert. Im Einsatz standen die Feuerwehren Eberndorf, Kühnsdorf, Edling und Gablern. Sie bekämpften den Brandherd mit Angriffsleitungen und Wasserwerfern. „Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Vollbrand des Wirtschaftsgebäude verhindert werden, für das anliegende Fernheizwerk bestand keine Gefahr“,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
6

"Bei mir kann auch eine Wirtshausrechnung aufscheinen"

Feuerwehrlandesrat Max Hiegelsberger über die Feuerwehrgesetzesnovelle, die am Donnerstag, 3. Juli, in den Landtag eingebracht wird. Um in Bildern zu sprechen. Hat bei der nun vorliegenden Feuerwehrgesetzesnovelle der sprichwörtliche Hut gebrannt? Max Hiegelsberger: Ich habe als Feuerwehrreferent die Aufgabe mit dem Geld gut umzugehen. Wir wollen mit der Novelle die lokale Autonomie fördern. Wir wollen von Landesseite nicht vorschreiben, was die lokalen Feuerwehren für Bedarfe haben. Wir, also...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Foto: ZOOM-Tirol
2

LKW brannte völlig aus

Am 12. Juni 2014 gegen 10:15 Uhr geriet ein Sattelkraftfahrzeug auf der B 171 im in der Nähe des "Innkauf" aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Während der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr Brixlegg und der Abschleppung kam es zu Behinderungen auf der B 171.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
10

Holzhaus in Flammen aufgegangen - Alarmstufe 2

SCHENKENFELDEN. Am Samstagvormittag kurz vor 9:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schenkenfelden zu einem Holzhausbrand in einem Waldstück in der Siedlung Steinschild alarmiert. Einsatzleiter Rudolf Hraba: „Da bei der Anfahrt bereits die Flammen über die Bäume schlugen, wurde umgehend Alarmstufe 2 ausgelöst“. Insgesamt standen acht Freiwillige Feuerwehren mit über 100 Kräften im Einsatz. 81-Jähriger Hausbesitzer konnte sich in Sicherheit bringen Der 81-Jährige Besitzer, der in dem Holzhaus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Pressestelle BFK Urfahr-Umgebung

Brand in Tischlerei

Dienstag Nachmittag kam es in einer Tischlerei in Potzneusiedl zu einem Brand. Der entstandene Schaden konnte bis dato nicht abgeschätzt werden. Bei Fräsarbeiten mittels CNC-Fräser kam es infolge zu großer Hitzeentwicklung zu Funkenflug. Die Fräsung war offenbar zu tief eingestellt und bohrte sich durch das Holz in das Aluminium der Arbeitsmaschine. Dadurch kam es zur besagten Überhitzung, wodurch Glut entstand und diese in den Silo flog. Dieser dient dazu, das Abgesaugte aufzufangen. In diesem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Ebensee
2

Stromausfall nach Trafobrand

Warum fiel gestern in Ebensee der Strom in vielen Haushalten für etwa 15 Minuten aus? Die Antwort: Aufgrund eines technischen Defektes brach um 21:55 Uhr, in einem Stromtransformator im Ortsteis Steinkogel in Ebensee ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, schreibt die Polizei in einer Presseaussendung. Aufmerksame Anwohner hatten den Notruf gewählt und so die Alarmierung ausgelöst. Die FF-Ebensee stand laut deren Homepage mit RLF-A 2000, TLF-A 2000, KLF und 26 Mann im...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch
Foto: ZOOM-Tirol
1 13

Lagergebäude in Ellmau stand in Vollbrand

Am 12. März gegen 00.20 Uhr geriet in Ellmau ein unbewohntes Lagergebäude des ehemaligen Gasthofs Wochenbrunn aus bisher unbekannter Ursache in Vollbrand und wurde vollständig zerstört. Ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude konnte von den FFW Ellmau, Söll, Scheffau, Going und Wörgl verhindert werden. Technischer Defekt Nach Abschluss der Brandermittlung beim unbewohnten Lagergebäude in Ellmau, konnte von den Brandermittlern der Polizei als Brandursache ein technischer Defekt festgestellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF Kefermarkt
2

Pkw brannte völlig aus

Höhe Güterweg Grieb geriet ein mit zwei Personen besetzter Pkw gestern kurz nach 18 Uhr in Brand. Beim Eintreffen am Einsatzort der 23 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kefermarkt befand sich der Pkw bereits in Vollbrand und musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gelöscht werden. Die beiden Insassen blieben zum Glück unverletzt, an dem Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden. Nach Aussagen des 62-jährigen Lenkers und seiner Beifahrerin habe der Wagen von allein angefangen zu...

  • Freistadt
  • Oliver Koch
1 5

Brand einer Grillhütte

St. Johann/Tirol: Am Samstagabend, kurz nach 21:30 Uhr brach, vermutlich durch heiße Grillasche, ein Brand in einer großen Gartenhütte aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte in der Innsbrucker Straße bereits in Vollbrand. Für den im einsatzstehenden Atemschutztrupp hieß es schnell agieren um die umliegenden Gebäude zu schützen. Eine zuerst in der Hütte vermutete Gasflasche machte einen Innenangriff vorerst zu gefährlich. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass sich die Flasche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter
3 12

Dachwohnungsbrand im Obermarkt

Reutte. (hev) Am Freitag, gegen 21.00 Uhr heulte die Sirene in Reutte. Wohnungsbrand im Obermarkt, war der Einsatzbefehl. In einer Dachgeschosswohnung im Obermarkt war ein Brand ausgebrochen. Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt an einem Wäschetrockner. Die Bewohner des Hauses und aus dem angrenzenden Gebäude wurden evakuiert. Die Freiwillige Feuerwehr Reutte, mit Einsatzleiter HBI Alexander Ammann, wurde bei diesem Einsatz von den Feuerwehren aus Breitenwang, Lechaschau, Wängle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
6

Brand eines LKW Auflieger auf der A13

Am 20.06.2013 um 09.20 Uhr wurden die Feuerwehren Mühlbachl, Matrei a.Br. und Schönberg von der Leitstelle Tirol zu einem LKW Auflieger Brand auf die A13 auf Höhe der Weberbrücke gerufen. Bei einem LKW Auflieger, der mit einem Bagger geladen war, kam es kurz vor der Baustelle bei KM 011,0 in Fahrtrichtung Innsbruck aus bislang unerklärten Umständen zu einem Reifenplatzer. Der Fahrzeuglenker konnte seinen Kraftwagenzug noch rechtzeitig in den Bereich der Baustelle einige hundert Meter vor der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Feuerwehr Mühlbachl
Foto: FF Rappoltenkirchen
9

Brand in Einfamilienhaus: Oma und Enkerl unverletzt

Siebzig Feuerwehrkameraden rückten Freitag Nachmittag nach Rappoltenkirchen aus. RAPPOLTENKIRCHEN (GEM. SIEGHARTSKIRCHEN). Freitag Nachmittag schrillte die Sirene: In einem Einfamilienhaus in der Tirolersiedlung wurde ein Küchenbrand gemeldet. Sieben Feuerwehren mit siebzig Mann Besatzung rückten zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen stellten die alarmierten Kräfte fest, dass sich der Brand bereits auf große Teile des Obergeschoßes ausgebreitet hat. Aus dem Dach und auf der Terrasse schlugen die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: ZOOM-Tirol
16

Bauernhof in Absam stand in Flammen

In einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhauses im Ortszentrum von Absam brach Freitag Abend um 17.45 Uhr ein Brand aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, stand der Wirtschaftsteil des Gebäudes bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr Absam begann sofort mit umfassenden Löschangriffen. Zusätzlich alarmierte der Einsatzleiter HBI Bernhard Fischler die Feuerwehren aus Hall, Heiligkreuz und Thaur, auch das Rote Kreuz Hall war vor Ort. Durch einen massiven Löscheinsatz konnten die Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
20

Brand in Absam

Absam (mr). In der Bachgasse kam es am Freitag gegen 17.45 Uhr zu einem gefährlichen Brand: Eine Tenne, welche direkt mit dem Bauernhaus verbunden ist, bot dem Feuer trotz Regenwetter optimale Nahrung. Das Wirtschaftsgebäude wurde ein Raub der Flammen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Absam stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Zur Verstärkung wurden noch die Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Thaur alarmiert. Gemeinsam hatte man den Brand anschließend rasch unter Kontrolle. Die Tenne konnte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
3

Feuerlöscherüberprüfung und Tag der offenen Tür der FF Pressbaum

Am 06. April veranstaltet die FF Pressbaum wieder ihren Tag der offenen Tür mit Feuerlöschüberprüfung von 08:00 - 16:00 Uhr im Feuerwehrhaus Pressbaum (Hauptstraße 70) Alle zwei Jahre müssen Feuerlöscher auf Funktionsfähigkeit überprüft werden, damit sie im Ernstfall auch garantiert funktionieren. Um die Zeitdauer der Überprüfung zu überbrücken bietet die Feuerwehr zusätzlich: Führungen durch das Feuerwehrhaus und Kennenlernen von Feuerwehrfahrzeuge und --geräten Übungen mit dem Feuerlöscher an...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

Brand im Küchenbereich des Reha Zentrums

(wma) Zu einem Brand in der Küche des Reha - Zentrums in Bad Häring kam es am Freitag nachmittags. Die Alarmierung erfolgte über die Brandalarmmeldeanlage an die Bezirksleitstelle der Polizei Kufstein. Beim Eintreffen der Feuerwehr gab es ein Rauchentwicklung im Küchenbereich. Mitarbeiter des RZ konnten den Brand mit Hilfe von Feuerlöschern und Löschdecken löschen. Die Feuerwehr Bad Hering rückte mit 3 Fahrzeugen und 20 Mann aus und belüftete die Räumlichkeiten im Versorgungstrakt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Teufelswagen brannte in Unterlangkampfen

LANGKAMPFEN. Am 8. Dezember gegen 17.25 Uhr kam es in Unterlangkampfen im Zuge einer zehnminütigen Feuershow zum Brand eines Teufelswagens. Beim Abgeben von durch einer Fernbedienung gesteuerten Feuerstößen drang vermutlich Propangas aus einer undichten Leitung aus und sammelte sich im Wageninneren. Das Gas explodierte in Folge dessen vermutlich durch einen Funken und beschädigte den Holzwagen dabei im Inneren. Die Höhe des Schadens, welcher durch keine Versicherung gedeckt ist, ist noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Alpbach: Auto fing während Fahrt Feuer

ALPBACH. Am 29. November gegen 6 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz sein Auto auf der Gemeindestraße in Alpbach in Richtung Dorfzentrum. Der Motor des Pkws begann plötzlich zu brennen, der 49-Jährige brachte den Pkw auf dem Dorfparkplatz zum Stillstand. Die alarmierte Feuerwehr Alpbach (20 Mann) konnte den Brand rasch löschen, es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl
9

Neuerlich Brand in einem abgelegenen, unbewohnten Objekt - Brandursache unbekannt

(wma) Wiederum Brandalarm für die Feuerwehren von Kundl und Wörgl am Sonntag gegen 00,10 Uhr! Wiederum brannte es im Gemeindegebiet von Kundl! Wiederum war ein leerstehendes Objekt, wiederum relativ weit weg von einem bewohnten Gebäude betroffen! Wiederum brannte ein unbewohntes Objekt! Wiederum kann man von einem Totalschaden ausgehen! Langsam aber sicher wird die Kundler Bevölkerung unruhig! War es wiederum Brandstiftung? Aus bisher noch ungeklärter Ursache fing in der Nacht von Samstag auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Foto: Hermann Kollinger
2

Holzstapel brannte neben Stadel in Alkoven

ALKOVEN. Eine Passantin meldete am Abend des 25. August im Feuerwehrhaus Alkoven noch anwesenden Mitgliedern, dass es gegenüber dem Feuerwehrhaus bei einem Stadel brennen würde. Die Nachschau über die Terrasse des Feuerwehrhaus bestätigte diese Meldung und es hatte den Anschein, als habe das Gebäude zu brennen begonnen. Unverzüglich wurde um 21.54 Uhr über die Zentrale im Feuerwehrhaus Alarm ausgelöst. Mehrere Mitglieder passierten während der Anfahrt zum Feuerwehrhaus bereits die Brandstelle,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
2

Lehrer üben den Umgang mit dem Feuerlöscher

Der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher will gelernt sein. Auf Initiative von Petra Thaller, Brandschutzbeauftragte der Hauptschule Neukirchen, trat der gesamte Neukirchner Lehrkörper zu einer "Unterrichtsstunde" im Feuerlöschen an. Nach einem kurzen Theorieunterricht durch die FF Neukirchen ging es anschließend auch gleich an die Praxis. Ergebnis: Kein Lehrer ist durchgefallen.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: FF Königstetten
5

Haus in Flammen: Familie vor dem Nichts!

74 Wehrmänner rückten am Samstag zu einem Brand aus. KÖNIGSTETTEN. „Ich war bei einem Freund zum Abendessen eingeladen“, erinnert sich Dragan Stevanovic an den schicksalsreichen Abend. Auf dem Nachhauseweg wollte er noch tanken, als ihn die Polizei verständigte, dass sein Haus in Flammen stehe. Ein Großaufgebot an Feuerwehrmännern rückte aus: Rauch und Flammen schlugen den 74 Wehrmännern von Königstetten, Muckendorf-Wipfing, Tulln, Wolfpassing und Zeiselmauer entgegen. „Weil der Dachstuhl...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.