Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Foto: FF Litschau

Litschau: PKW nach Unfall in Bach geschleudert

LITSCHAU. Zu einem kuriosen Unfall kam es vergangenes Wochenende in Litschau. Eine Pensionistin aus Dortmund fuhr mit ihrem PKW im Stadtgebiet von Litschau von der Südstraße kommend in Richtung Wiener Straße. Trotz vorhandener Vorranggebetafel fuhr sie in die Kreuzung ein und wollte nach rechts in Richtung Loimanns weiterfahren. Dabei dürfte sie den stadtauswärtsfahrenden PKW einer 43-Jährigen übersehen haben. Im Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollision, bei der beide Fahrzeuge auf die linke...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

St.Georgener Florianis sauer! Wieder Schaden am Feuerwehrgelände!

Immer wieder kam es in den letzten Jahren vor, dass diverse LKW Hänger und Sattelzüge das Einfahrtsverbot beim Feuerwehrhaus St.Georgen missachteten und dadurch enorme Schäden angerichtet habe (Dachrinnen, Randsteine, Verkehrsschilder, Vorplatz, Forstschäden). Heute Früh wurde abermals das Verbot missachtet und es wurden abgesehen des Vorplatzes auch die Straßenlaterne und die Übungseinrichtung für die bevorstehende Ausbildungsprüfung Löscheinsatz beschädigt (Vorprüfung Mittwoch und Prüfung...

  • St. Pölten
  • Christoph Eque
10

PKW überschlug sich im Maisfeld

Am Sonntag, den 25. September 2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Pölten – St.Georgen zu einer PKW Bergung auf die Rabensteinerstraße gerufen. Aus unbekannter Ursache kam ein PKW Lenker aus dem Bezirk St.Pölten – Land von der Fahrbahn ab, raste durch ein Maisfeld und überschlug sich letztendlich. Die Person konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde bei Eintreffen der Feuerwehr bereits von der Rettung versorgt. Aufgrund des Zustandes des Unfallfahrzeuges musste das...

  • St. Pölten
  • Christoph Eque
Foto: FF Pressbaum
4

Unfall im Pressbaumer Zentrum: Feuerwehr im Einsatz

PRESSBAUM (red). Am Freitag ereignete sich beim Pressbaumer Hauptplatz ein Verkehrsunfall mit zwei PKW, die fahrunfähig eineinhalb Fahrspuren blockierten. Eine Insaßin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr stellte die fahrunfähigen Wracks für die Abschleppunternehmen zur Seite und reinigte die Fahrbahn.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
11

Pkw brennt in Aistersheim aus

AISTERSHEIM. Am Donnerstagabend, 22. September, geriet bei der Ortseinfahrt von Aistersheim ein Pkw in Brand. Die Feuerwehren der Umgebung hatten sich zu diesem Zeitpunkt schon zu einer Funkübung des Abschnittes bei den Feuerwehrkameraden in Meggenhofen angemeldet. Über Funk wurden sie von dem Brand informiert. Vor Ort war der Brand von der Feuerwehr Aistersheim schnell gelöscht. Die Kameraden aus Meggenhofen kamen zur Unterstützung und beteiligten sich an der Suche des zu diesem Zeitpunkts...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: FF St. Georgen
5

Straßensperre wegen umgekipptem Traktor

Die Bergung dauerte mehr als vier Stunden, dazu wurden zwei Kräne und zwei Traktoren benötigt. ST. GEORGEN. Mehr als vier Stunden gesperrt war am Montag die Attergau-Landesstraße. In einer Kurve unmittelbar beim Schloss Kogl kam ein Traktorlenker ins Schlängeln und fuhr in einen Graben. Der Mann zog mit seinem Fahrzeug einen WC-Anhänger, der laut Polizei nicht zum Verkehr zugelassen war. Beim Versuch das Gespann wieder zurück auf die Fahrbahn zu bringen, kippte das Zugfahrzeug um. Der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
7

Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge

ESCHENAU. Am frühen Montagmorgen, 19. September, kam es auf der Hauser Landesstraße zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Zum Einsatz kamen die Feuerwehren Aubach und Eschenau. Personen wurden bei dem Unfall nicht eingeklemmt. Allerdings mussten drei verletzte Personen vom Notarzt versorgt werden. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Fotos: Manuel Wenzl, FF Aubach

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
6

Pkw landete in einem Bach

MEGGENHOFEN. Führerlos machte sich am späten Samstagnachmittag, 17. September, ein Pkw selbständig. Das Auto landete im Innbach. Schnell waren die Feuerwehrleute aus Meggenhofen zur Stelle und zogen das nur leicht beschädigte Fahrzeug aus dem Bachbett. Der Einsatz dauerte rund zwei Stunden. Fotos: FF Meggenhofen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Unfall im Kreuzungsbereich: ein Verletzter

Verkehrsunfall auf der B54 bei Feistritz am Wechsel. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw kam es am 18. September, gegen 9 Uhr, auf der B54. Crash in Kreuzung Im Kreuzungsbereich mit der L134 kam es im Bereich Wanghof aus noch unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Eine Person erlitt dabei leichte Verletzungen und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Nach der Absicherung der Einsatzstelle und der polizeilichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für den Fahrer aus Ottnang am Hausruck kam jede Hilfe zu spät. | Foto: FF Gaspoltshofen
7

Tödlicher Unfall in der Nacht

GASPOLTSHOFEN. Die Feuerwehr Gaspoltshofen musste Mittwochnacht, 14. September, gemeinsam mit der Feuerwehr Altenhof am Hausruck zu einem Verkehrsunfall ausrücken. "Beim Eintreffen bot sich uns ein schreckliches Bild", so der Kommandant der FF Gaspoltshofen. "Ein 21-jähriger Lenker verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum." Der Mann wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Wie die Polizei mitteilte kam der Fahrer aus noch unbekannten Gründen in einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Auf der Straße von Henzing nach Wagendorf ereignete sich gestern der schreckliche Unfall. | Foto: Screenshot

Unfall in Henzing: Ungarin tot

Autolenker war mit 1,2 Promille in Sieghartskirchen unterwegs. SIEGHARTSKIRCHEN. Auf der Höhe Henzing kam es gestern Nacht zu einem folgenschweren Unfall: Ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln war bei Henzing mit seinem Auto in Richtung Wagendorf unterwegs. Ebenso ein Mann und eine 27-jährige Frau mit ungarischer Staatsbürgerschaft, die auf der unbeleuchteten Straße am rechten Fahrbahnrand gingen. Laut eigenen Angaben hat der Autolenker die Person übersehen, die Frau wurde mit der rechten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
5

Unfall: Zwei Fahrzeuge krachten zusammen

Am 15. September 2016 ereignete sich auf der B34 in Engabrunn ein Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus noch ungeklärter Ursache und kamen am Fahrbahnrand bei der Kreuzung Richtung Grafenegg zum stehen. GRAFENWÖRTH (red). Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr wurden zum Unfall alarmiert. Aufgrund einer ungenauen Ortsangabe wurde zunächst angenommen, dass sich der Unfall in der Gemeinde Grafenwörth ereignete und somit gemäß Alarmplan der zuständigen Feuerwehr Feuersbrunn die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF
3

Autounfall: Lenker durch die Heckklappe gerettet

St. GEORGEN AM REITH. Zu einer Menschenrettung wurden die Feuerwehren St. Georgen/Reith, Göstling und Hollenstein gerufen. Der Alarmtext lautete: T2 Menschenrettung (1 eingeklemmte Person), PKW-Überschlag, in den Graben gefahren, km 13,40 auf der L98. Die Feuerwehren Göstling/Ybbs und Hollenstein/Ybbs konnten noch bei der Anfahrt zum Einsatzort per Funk abalarmiert werden, da die Person von der Rettung und der FF St. Georgen/Reith über die Heckklappe aus dem PKW befreit werden konnte. Das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
In Neumühl mussten die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall ausrücken, bei dem ein Pkw mit einem Lkw kollidiert war. | Foto: Einsatzdoku.at
2

Einsatzkräfte mussten zum Verkehrsunfall in Neumühl

WIESELBURG-LAND. In Neumühl in Wieselburg-Land ist es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Aus noch unbekannter Ursache ist es dabei es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw gekommen. Drei Personen erlitten dabei zum Teil schwere Verletzungen. Nach der Verletztenversorgung durch die alarmierten Rettungskräfte und der polizeilichen Freigabe musste die Unfallstelle von der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land im Anschluss geräumt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 2

Oweh: Feuerwehrauto rammte Auto

Bürgermeister bestätigt: Am Steuer saß der Feuerwehrkommandant. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ausgerechnet der Neunkirchner Feuerwehrkommandant rammte nach dem Stadtfest Neunkirchen beim Schwarza-Uferweg ein geparktes Auto. Personen kamen nicht zu Schaden. Es blieb bei verbeultem Blech. Pikantes Detail: ein Alkotest ergab eine Alkoholisierung von 1,8 Promille. Bürgermeister Herbert Osterbauer bestätigte den Vorfall: "Ich habe ihn heute (12. September – Anm. d. Red.) zu mir gebeten. Eine Belobigung bekam...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Michael Biegler / Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Radfahrerin von LKW überrollt

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung – Person unter LKW“, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf Freitagmittag zu einem fatalen Unfall auf die B17 alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache stieß eine Frau auf der stark befahrenen Bundesstraße mit ihrem Fahrrad gegen einen LKW, wurde von diesem überrollt und in weiterer Folge unter dem Schwerfahrzeug eingeklemmt. Fast zeitgleich trafen die Rettungskräfte des Roten Kreuz und der Feuerwehr am Unfallort ein. Nachdem der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Privat

Junge Lenkerin bei Unfall schwer verletzt

ASPACH. Eine 18-jährige Autofahrerin aus Altheim war am Sonntag, 11. September gegen 5:40 Uhr mit ihrem Auto im Gemeindegebiet von Aspach auf der L 507 Wildenauer Landesstraße unterwegs. Eine 17-Jährige aus Roßbach saß am Beifahrersitz und schlief. Aus bislang unbekannter Ursache kam die 18-Jährige von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die Autolenkerin war nach dem Verkehrsunfall nicht mehr ansprechbar und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Die...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Auffahrunfall auf der B 54: ein Autofahrer verletzt

Gegen 12:45 Uhr kam es am 10. September auf der B54 in Aspang zu einem spektakulären Verkehrsunfall. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Aus noch unbekannter Ursache ereignete sich bei der Ortsausfahrt ein Auffahrunfal zweier Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das vordere Fahrzeug gegen eine Leitschiene geschleudert und durchbrach diese. Lediglich der Umstand, dass sich das Fahrzeug zwischen Holzgeländer und Leitschiene verkeilte, verhinderte einen vollständigen Absturz in den Bach....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Crash mit Kleinkind und zwei Wuffeln

Unfall auf S6: Alle Passagiere blieben unverletzt BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In den Mittagsstunden des 8 September wurden die Feuerwehren Gloggnitz und Semmering lt. Sonderalarmplan in den Baustellenbereich der Semmeringschnellstraße S6 km 21 alarmiert. Bei der Zusammenführung von zwei auf eine Spur ereignete sich am Beginn der Baustelle ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Familie aus Landsberg am Lech war gerade von ihrem Urlaub aus Ungarn in Richtung Heimat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Auto kam seitlich zum Liegen. | Foto: FF Kuchl
3

Verkehrsunfall in Kuchl

KUCHL (tres). Gestern abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Kuchl zu einem Verkehrsunfall gerufen. Im Ortsteil Garnei bog eine 21-jährige PKW-Lenkerin von links in die B 159 ein. Zur gleichen Zeit fuhr eine 30-jährige mit ihrem Auto auf der Straße in Richtung Hallein. Es kam zum Zusammenstoß, wobei ein Fahrzeug seitlich zum Liegen kam. Die beiden verletzten Lenkerinnen mussten aus den stark beschädigten Fahrzeugen gerettet und vom Roten Kreuz betreut werden. Nach einer Stunde konnten sämtliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
10

Stau: Umgestürzter LKW legt Verkehr lahm

Am 08.09.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 03:37 Uhr zu einer LKW-Bergung auf der Richtungsfahrbahn Wien der Stockerauer Schnellstraße (S5), zwischen der Anschlussstelle Königsbrunn und Tulln alarmiert. TULLN / KÖNIGSBRUNN / STOCKERAU (red). Der Lenker eines mit zwei vollen Containern eines Paketdienstes beladene LKW-Hängerzuges hat aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Schwerfahrzeug verloren, kam ins Schleudern und geriet am rechten Fahrbahnrand ins Bankett. Der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Krass: Pick Up kommt senkrecht in Wildbach zum Stillstand

Ungewöhnlicher Unfall in Hoffeld bei Aspang. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 7. September, gegen 9 Uhr, machte sich ein abgestellter Pick Up selbstständig, durchbrach ein Holzgeländer und stürzte in einen tiefer liegenden Wildbach. Nach dem Ausritt kam das Fahrzeug senkrecht im Bach zum Stillstand und wies erstaunlicherweise nur minimale Schäden auf. Bei der Bergung des verunfallten Fahrzeuges erwiesen sich die Aspanger Florianis einmal mehr als Bergungs- Profis. Die Einsatzkräfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF-Fels am Wagram
5

Auto krachte in Lastwagen

Um 12:26 wurde die Feuerwehr Fels zu einem Verkehrsunfall, mit einem PKW und LKW, auf der B34, bei der Seeparkabfahrt, alarmiert. FELS (red). Der Lenker eines schwarzen Kleinwagens war auf der Seeparkabfahrt unterwegs, beim Abbiegen hat dieser jedoch einen Lastwagen übersehen und hat ihn seitlich touchiert. Beim Eintreffen der Kameraden der FF Fels war bereits die Feuerwehr Kollersdorf vor Ort, die Unfallstelle abgesichert und der Verletzte an die Rettungskräfte übergeben. Einsatzleiter OBI...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Zusammenstoß zweier Wagen endet glimpflich

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 6. September kollidierten auf der B26 bei St. Egyden-Saubersdorf zwei Pkw. Glücklicherweise wurde dabei niemand ernsthaft verletzt. Nach der polizeilichen Freigabe mussten beide Fahrzeuge von der Freiwilligen Feuerwehr St. Egyden Saubersdorf geborgen und gesichert abgestellt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.