Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

(c) Brunner Images
4

Fahrzeugabsturz auf der Gailtalbundesstrasse

Zu einem Fahrzeugabsturz kam es am Monatgnachmittag auf der B111 im Gemeindegebiet von Strassen wenige km. vor Kartitsch. Ein Ford Kombi, besetzt mit 2 Personen aus dem Bezirk Lienz, war bergwärts unterwegs als der Wagen einen entgegenkommenden Rettungswagen touchiert. Der Lenker des PKW´s verriss vermutlich das Lenkrad und kam von der Strasse ab und landete in einem Graben. Die beiden Insassen blieben unverletzt. Das Auto wurde mittels Seilwinde von der Feuerwehr geborgen. An den beiden Autos...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
Bild zeigt einen Murenabgang in Hopfgarten im Defereggen. (c) Brunner Images

Murenabgänge in Hopfgarten und der Felbertauernstrasse

Am gestrigen Mittwoch gingen mehrer Muren aufgrund der hohen Niederschläge in Osttirol nieder. Die Defereggentalstraße wurde für aufräumarbeiten gesperrt. Eine weitere Mure ging auf die Felbertauernstraße im Gemeindegebiet Matrei in Osttirol nieder. Die Iseltaler Feuerwehren waren im Großeinsatz.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
8

Vermisster Weerberger tot aufgefunden

WEERBERG. Am Dienstag, den 26.07.2011, fand im Gemeindegebiet Weerberg eine groß angelegte Suchaktion nach einem vermissten 63-Jährigen aus Weerberg statt, der nach dem „Pilzesuchen“ nicht mehr nach Hause zurückgekehrt ist. Die Suche wurde am Mittwoch, den 27.07.2011 um 02.00 Uhr ergebnislos eingestellt und um 07.00 Uhr wieder aufgenommen. An der Suche am 27.07.2011 waren 90 Feuerwehrmänner und 30 Bergretter, 6 Suchhunde der Bergrettung und sonstige Gemeindebürger beteiligt. Der Vermisste wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
(c) Brunner Images
5

Schwerer Verkehrsunfall in Mittewald/Assling

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute früh auf der B100 im Ortsteil Mittewald, Gemeinde Assling. Ein Auto aus der Slowakei war in Richtung Sillian unterwegs, als es auf die Gegenseite geriet und gegen ein Wohnmobil aus Deutschland krachte. Der Fahrer des Wohnmobiles wollte noch ausweichen geriet von der Fahrbahn ab, geriet in Schräglage und blieb seitlich auf der Strasse liegen. Es wurden 5 Personen verletzt davon 1 Person aus dem Slowakischen Auto schwer. Die weiteren 4 Verletzten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
7

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Fünf Menschen sind Mittwochfrüh bei einem Unfall in Jois verletzt worden. Ein Pritschenwagen und ein Lkw sind im Bereich des Kreisverkehrs ineinander gekracht. Um 06:40 wurde die freiwillige Feuerwehr Jois mittels Sirene zum Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen bei dem Kreisverkehr Jois alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass es sich um einen Unfall zwischen einem Klein LKW und einem LKW handelte. Auf Grund der Lage veranlasste der Einsatzleiter eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
29

Kindersicherheitstag für Volksschulen

Gemeinsam mit den örtlichen Blaulichtorganisationen 122, 133, 144, der Wasserrettung Reutte, dem ÖAMTC, der ARA Flugrettung Reutte mit den Hundeführern der Bergrettung und dem Tiroler Zivilschutzverband, organisierte der Verein Sicheres Tirol im 3-Tannen-Stadion in Reutte, am 5. Juli 2011 den traditionellen Kindersicherheitstag, an dem rund 300 Schulkinder aus 4 Reuttener Volksschulen (VS Reutte, VS Pinswang, VS Lechaschau und VS Zöblen) teilnahmen. Rund 300 Kinder hatten einen Vormittag lang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
60

Zivilschutztag in der Villacher City

Mit einem Zivilschutztag wies die Stadt Villach gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen, der AUVA mit AK, Feuerwehr, Polizei und Rettung, wie dem Zivilschutzverband auf die Notwendigkeit dieser Organisationen hin die ehrenamtlich bei Katastrophen und Notsituationen der Bevölkerung Hilfestellung leisten. Vorrangiges Ziel des Zivilschutzes ist Vorsorge für die Bevölkerung und deren Schutz“, betonte Bgm. Helmut Manzenreiter. Geboten wurden zahlreiche Schauübungen zu den Themen Sicherheit,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
6

PKW Brand in Scharnitz

Am 28.06.2011 um 18.45 Uhr fuhr eine 44-jährige Pkw-Lenkerin aus Deutschland mit ihrem Fahrzeug auf der B 177 Seefelder Straße im Bereich des Grenzüberganges Scharnitz in Fahrtrichtung Deutschland, als sie plötzlich Flammen im Bereich der Motorhaube wahrnahm. Daraufhin hielt sie den PKW sofort am rechten Fahrbahnrand (Grünstreifen bei Straßenkilometer 21,3) an und verließ das Fahrzeug. Zwei nachfolgende Fahrzeuglenker versuchten noch, den Brand mit zwei Handfeuerlöschern zu bekämpfen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Christian Kau hält die Vorgangsweise der Polizei beim Zeltfest der FF Ebenthal für "nicht verhältnismäßig" | Foto: KK

Vize-Bgm. Kau: "Polizeiräumung beim Zeltfest nicht verhältnismäßig"

Die Polizeiräumung beim Zeltfest der FF Ebenthal in der Nacht von Samstag auf Sonntag erhitzt weiterhin die Gemüter. Nun meldete sich Vize-Bgm. Christian Kau - er ist auch Feuerwehrreferent - in einer Aussendung zu Wort. "Ich finde es bedauerlich, dass die Polizei die Einhaltung der Sperrstunde beim Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Ebenthal mit einer Räumung vollzogen hat", so Kau, der selbst vor Ort war und beim Fest mitgeholfen hat. Die Räumung mit rund 40 Polizisten wäre "nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
4

Baum durschlug Autodach

TELFS- Riesen Glück hatte am Mittwochnachmittag ein Autolenker aus Telfs. Als er sich in Fahrzeug begab, brach oberhalb einen grosser Ast von einem Baum herunter und durschlug das Autodach. Der Lenker konnte sich noch vor dem Eintreffen der Hilfskräfte aus dem Fahrzeug befreien, er wurde mit dem Notarzt in das Krankenhaus verbracht ALLE BILDER: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Ihre Leistungsfähigkeit stellten die Einsatzorganisationen in der ehemaligen Mickl-Kaserne bei beeindruckenden Übungen zur Schau.                                                          Fotos: WOCHE
3

Mit dem ganzen Team im Einsatz

Ihre Schlagkraft zeigten viele Einrichtungen beim Tag der Einsatzorganisationen in Radkersburg. Gleich bei drei „Hochzeiten“ war das gesamte Bezirksteam des Roten Kreuzes in Bad Radkersburg im Einsatz. Einerseits demonstrierte man beim großen Tag der Einsatzkräfte gemeinsam mit Feuerwehr, Polizei und anderen Einrichtungen seine Einsatzstärke. Zum Zweiten wickelte man auch den Landesjugendwettbewerb des Roten Kreuzes mit insgesamt 75 Jugendgruppen und 70 Einzelteilnehmern zur vollsten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
4

Fahrzeugbrand in der Osternacht

In der Nacht von Samstag auf Ostersonntag (24.04.2011) parkte ein deutscher Autolenker sein Fahrzeug in einem kleinen Waldstück nicht unweit der alten Bundestrasse B179 zwischen Bichlbach und Heiterwang, um hier die Nacht zu verbringen. Kurz vor 03:00 Uhr Nachts bemerkte der Autolenker plötzlich Feuer an seinem Fahrzeug. Er konnte das Auto selbst verlassen und setzte den Notruf ab. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Heiterwang konnte das brennende Fahrzeug rasch gelöscht und ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
78

So sicher war die Messe noch nie

Erstmals wurden die Sicherheitstage Tirol abgehalten – „Klassespot“-Wettbewerb sorgte für Aufsehen INNSBRUCK. Spektakuläre Vorführungen und Fachvorträge von Polizei, Feuerwehr, Rettung, ÖAMTC und ARBÖ erwarteten die Besucher vergangene Woche am Messegelände Innsbruck. Das Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) Landesklub Tirol lud vergangenes Wochenende mit dem Landespolizeikommando zu den ersten Sicherheitstagen in Tirol ein. 51 Aussteller, darunter nicht nur Unternehmen, sondern auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
9

Gesund und sicher in Reith

Gesundheitstag beim Reither Kulturhaus wurde gestürmt; Vorträge, Vorführungen... Am Samstag veranstaltete die Gemeinde Reith im und um das Kulturhaus erstmals einen Gesundheits-, Familien- und Sicherheitstag. REITH. Die umfangreichen Veranstaltungen begannen mit Vorträgen zum Thema „Frühjahrsputz im Oberstübchen“, über „Chemie auf dem Teller“ und „Yoga und Stressbewältigung“. Außerdem gab es während des ganzen Tages Informationen und Beratungen zu den verschiedensten Themen, von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

Internationaler Tag des Rettungshundes

Am Ostermontag 25.04.2011 ist internationaler Tag des Rettungshundes. Zu diesem Anlass zeigen wir in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Völs, Rettung Innsbruck, Hubschrauber, einen Auschnitt unsererer Arbeit mit den Rettungshunden. Auch dieses Jahr werden wir uns wieder einiges für unsere Zuschauer einfallen lassen. Neben einer Hubschrauberlandung und einer spektakulären Bergung aus einem brennenden Auto durch die FF Völs wird es auch ein umfangreiches Kinderprogramm und eine Tombola mit tollen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Peter Paul Triendl
Foto: FF Telfs
3

Waldbrand über Telfer Ortsteil Sagl

TELFS. Am Montag, 14.03.2011 kurz nach 13 Uhr kam es in Telfs, Hermann Brochweg, aus bisher nicht geklärter Ursache zu einem kleinen Waldbrand. Eine weitere Ausbreitung des Brandes konnte von der Feuerwehr mit 22 Mann verhindert werden. Es wird vermutet, dass Jugendliche aus Unachtsamkeit einen glimmenden Zigarettenstummel weggeworfen haben und auf Grund der vorherrschenden Verhältnisse (trockenes Gras, Sonne und Wind) der Bodenbewuchs in Brand geriet. Die Polizei meldet: Auf Grund von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-tirol

Pkw Brand in Volders

Ein 26-jähriger Kramsacher lenkte kürzlich einen Klein-Lkw auf der Inntalautobahn A12 auf Höhe von Volders in Richtung Innsbruck, als es plötzlich im Inneren des Fahrzeuges zu einer starken Rauchentwicklung kam. Der Lenker hielt sofort auf dem Pannenstreifen an, wo es zum Vollbrand des Kleintransporters kam. Der Lenker konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Die FF Wattens konnte den Brand löschen. Der Klein-Lkw war mit ca. 500 Kilo verschiedener Pakete beladen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Brandstiftung in Breitenbach

Am vergangenen Freitag gegen 18.55 Uhr brach bei einem Einfamilienhaus in Breitenbach am Inn, Mitterweg, ein Brand aus. Zu dieser Zeit befanden sich keine Personen im Wohnhaus. Von einem Holzstapel neben dem Hauseingang an der Hauswand griff das Feuer außen über eine Holzstiege auf den 1. Stock über. Die Holzschalung und das Vordach gerieten in Brand. Die alarmierten Feuerwehren von Breitenbach, Kundl und der Betriebsfeuerwehr Sandoz Kundl konnten den Brand rasch löschen. Es entstand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
4

Unfall mit grosser Auswirkung

Am Donnerstagabend lenkte eine Tirolerin ihren Pkw auf der Inntalautobahn bei Zirl in Richtung Westen, als plötzlich ein Rad am Wagen platzte. Das Fahrzeug der Frau wurde mehrmals quer über die Fahrbahn und gegen die Leiteinrichtungen geschleudert. Dabei wurden Steher der Mittelleitschiene auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Insgesamt sieben Fahrzeuge konnten den Eisenteilen nicht mehr ausweichen und wurden beschädigt. Zum Teil so schwer, dass insgesamt vier Pkw auf der Gegenfahrbahn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Die Feuerwehr setzt den Wassermassen Pumpen entgegen.
23

Mitterberghütten versinkt

Ein Eisstau bringt im Bischofshofener Ortsteil Überschwemmungen Durch einen Eisstau trat der Mühlbach in Mitterberghütten über die Ufer. Vier Stunden dauert der Einsatz für Freiwillige Feuerwehr, Rettung, Polizei und Wasserrettung, ehe Entwarnung gegeben werden konnte. MITTERBERGHÜTTEN (jb). Auch der Pongau ist vor Hochwasser nicht gefeit, das erlebten die Mitterberghüttner vergangene Woche am eigenen Leib. Der ergiebige Regen der vergangenen Woche verursachte eine Schneeschmelze. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
6

Mitterberghütten versinkt

Ein Eisstau bringt im Bischofshofener Ortsteil Überschwemmungen Durch einen Eisstau trat der Mühlbach in Mitterberghütten über die Ufer. Vier Stunden dauert der Einsatz für Freiwillige Feuerwehr, Rettung, Polizei und Wasserrettung, ehe Entwarnung gegeben werden konnte. MITTERBERGHÜTTEN (jb). Auch der Pongau ist vor Hochwasser nicht gefeit, das erlebten die Mitterberghüttner vergangene Woche am eigenen Leib. Der ergiebige Regen der vergangenen Woche verursachte eine Schneeschmelze. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Brandereignis in Sölden

Am 7. Jänner um ca. 6.20 Uhr wurde von einem Busfahrer im Bereich eines unbewohnten Hauses in Sölden eine Rauchentwicklung und in der Folge Feuer festgestellt. Die alarmierte FFW Sölden und Zwieselstein konnte den Brand in kürzester Zeit löschen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt, dürfte jedoch nicht sehr groß sein, da das Brandobjekt unbewohnt war. Bei den durchgeführten Erhebungen konnte als vermutliche Brandursache unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern festgestellt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Frontalcrash: Brüderpaar tot

Am „schwarzen Dienstag“ der vergangenen Woche forderte ein Frontalzusammenstoß zweier PKW zwei Todesopfer: ein Brüderpaar aus Waidhofen. GROSS HASLAU (red). Laut Sicherheitsdirektion NÖ lenkte ein 49-Jähriger mit seinem Bruder aus dem Bezirk Waidhofen vergangenen Dienstag gegen 09:45 Uhr seinen PKW auf der B36 aus Richtung Großglobnitz kommend in Richtung Zwettl. Zur gleichen Zeit lenkte eine 29-jährige Frau aus dem Bezirk Zwettl ihren PKW in die entgegengesetzte Richtung. Plötzlich kam sie aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
13

1. Stainzer Sicherheitsabend

1. Stainzer Sicherheitstag: Polizei (Hr. Herbst), Feuerwehr (HBI Franz Haas) und Rotes Kreuz (Josef Schaden) hatte Organisator Walter Wippel zum 1. Stainzer Sicherheitstag geladen. Die Referenten klärten die Anwesenden über Erste Hilfe-Maßnahmen, über Brandschutz, vor allem aber über Vorbeuge- und Sicherheitsmaßnahmen vor Einbrüchen auf. Die Information über Alarmanlagensysteme und die praktische Vorführung eines Löschversuches bei einem Fettbrand bildeten den spektakulären Höhepunkt dieses...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.