Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Auch die Feuerwehr stand in Vasoldsberg im Einsatz. | Foto: KK
2

62-Jähriger brach zusammen
Kohlenstoffmonoxid-Vergiftung in Vasoldsberger Keller

Rettungshubschrauber-Einsatz gestern Nachmittag (9. März 2022) in Vasoldsberg. Ein 62-Jähriger brach bei Installationsarbeiten in einem Keller zusammen. VASOLDSBERG. Es war gestern kurz nach 14 Uhr, als ein 62-Jähriger und ein 28-Jähriger, beide aus dem Bezirk Graz-Umgebung, im Keller eines Einfamilienhauses mit Elektro-Installationsarbeiten beschäftigt waren. Dabei verwendeten die Männer ein Benzin-Aggregat für die Stromversorgung. Aufgrund einer fehlenden Belüftung im Keller entwickelte sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bei einem Brand in Kalsdorf standen heute früh rund 50 Einsatzkräfte im Einsatz. | Foto: FF Kalsdorf
10

Autofahrer weckte Besitzer
Wirtschaftsgebäudebrand in Kalsdorf

Drei Feuerwehren standen heute früh bei einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes im Löscheinsatz. Verletzt wurde zum Glück niemand. KALSDORF BEI GRAZ. In den heutigen (4. März 2022) frühen Morgenstunden kam es im Gemeindegebiet von Kalsdorf bei Graz zu einem Brand in einem Wirtschaftsgebäude. Ein aufmerksamer Autofahrer verhinderte wohl einen Großbrand. Die bislang unbekannte Person verständigte über den Notruf die Feuerwehr und konnte die Besitzer durch durchgehendes Hupen wecken und so wohl noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Übergabe: Bürgermeister Robert Tulnik, HBI Johann Schlager und Pfarrer Josef Windisch (v.l.) | Foto: Gemeinde
2

Übergabe erfolgt
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Gnaning

Die Freiwillige Feuerwehr Gnaning in der Gemeinde Fernitz-Mellach konnte kürzlich ihr neues Feuerwehr-Einsatzfahrzeug entgegennehmen. GRAZ-UMGEBUNG. Keine weite Anfahrt hatte das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF1) der Freiwilligen Feuerwehr Gnaning. Abgeholt beim Feuerwehrfahrzeugaufbauer Magirus Lohr in Premstätten wurde es kürzlich nach Gnaning in die Gemeinde Fernitz-Mellach transferiert. 2.000 Liter Wasser im TankDas Fahrzeug der Type "Iveco 150-320" verfügt über einen 2.000 Liter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Großeinsatz: Die Feuerwehren in Graz-Umgebung mussten mehr als zehn Bäume in gefährlichen Lagen bergen. | Foto: Mario Sommer, OLMdV, FF Berndorf Hannes Koch, HBI; FF Eisbach-Rein, Günter Kriegl, HBI, FF Stiwoll
7

Feuerwehren im Dauereinsatz
Sturm verursacht in Graz-Umgebung schwere Schäden

Seit dem frühen Vormittag stehen die Freiwilligen Feuerwehren aus Graz-Umgebung im Einsatz, um bei den schweren Sturmschäden erste Hilfe zu leisten. Der erste große Alarm erreichte die Feuerwehren des Abschnittes 6/GU Nordwest gegen zehn Uhr Vormittags, die ersten Unwettereinsätze aufgrund des schweren Sturms standen an. Mehrere Baumbergungen wegen des Sturms Die Feuerwehren Steinberg-Rohrbach, Hitzendorf und Berndorf der Gemeinde Hitzendorf, sowie die Feuerwehren Judendorf-Straßengel,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bundeskanzler Karl Nehammer empfing Markus Martinelli im Bundeskanzleramt und bedankte ich beim Sechsjährigen für seine Zeichnung. | Foto: Bundeskanzleramt
1 3

Semriach
6-jähriger Feuerwehrfan zu Gast bei Bundeskanzler Nehammer

Der kleine Markus Martinelli, Sohn des Musikers und Komponisten Helmut Martinelli, hat eine persönliche Einladung von Bundeskanzler Karl Nehammer bekommen. Der Grund: Der Sechsjährige bewies eindrucksvoll, dass es manchmal eben nur die kleine Dinge im Leben sind, die zählen. GRAZ-UMGEBUNG. Tagelang wütete im Oktober/November ein Waldbrand am Mittagstein. Knapp 9.000 Helfer:innen, darunter etwa 8.000 Feuerwehrleute waren im Einsatz, Unterstützung kam vom Bundesheer und der Bergrettung und 14...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zwei Feuerwehren standen gestern bei Bränden im Einsatz. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehren standen im Einsatz
Brände in Premstätten und Werndorf

Gleich zu zwei Bränden kam es gestern im Süden von Graz. Die Feuerwehren Unterpremstätten und Werndorf hatten die Lage aber gleich im Griff. GRAZ-UMGEBUNG. Bereits am Vormittag kam in es in der Gemeinde Premstätten zu einem Brand in einer Küche eines Einfamilienhauses. Gegen 10.30 Uhr hatte ein 36-Jähriger im Backoffen Fett auf einem Backblech erhitzt. Kurz darauf bemerkte er, dass das Fett in Brand geraten war und verständigte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Unterpremstätten, die mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Feuerwehr-Wahljahr 2022 unter besonderen Vorgaben. | Foto: FF (Symbolbild)
1 3

Besonderes Wahljahr
Graz-Umgebungs Feuerwehren wählen mit Abstand und Maske

Graz-Umgebungs Feuerwehren wählen heuer Kommandos neu. Die Sicherheit steht im Vordergrund. GRAZ-UMGEBUNG. In den 69 Feuerwehren im Bezirk Graz-Umgebung wird heuer, wie alle fünf Jahre, ein neues Kommando gewählt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde die Wahlperiode bereits bis zum 30. Juni 2022 ausgedehnt, um die Wahlversammlungen auch mit Normalprogramm abhalten zu können. Die Sicherheit geht vorEinige Feuerwehren halten aber an ihren Versammlungs-Terminen fest und führen die Wahlen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Kurz vor 10 Uhr am Vormittag stieß der Pkw-Lenker auf den Lkw, der am Ende eines Staus stand. | Foto: FF Deutschfeistritz
5

Gleinalmtunnel
Tödlich verletzt: Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle

Heute Vormittag (11. Jänner) kam es im Bereich des Süd- und Nordportals des Gleinalmtunnels zu zwei schweren Verkehrsunfällen, die allerdings keinen Zusammenhang haben. Insgesamt wurden zwei Personen schwer verletzt, eine Person ist tödlich verunglückt. GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. Um halb neun Uhr war ein 36-Jähriger aus Ungarn, wohnhaft in Graz-Umgebung, mit einem Klein-Lkw von Graz in Richtung Linz unterwegs, als er kurz vor dem Südportal des Gleinalmtunnels aus bislang noch ungeklärter Ursache auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Feuerwehr rückte unter anderem mit schwerem Atemschutz an. | Foto: FF Peggau/FB

Peggau
Lkw-Brand: Jugendliche verhinderten wohl Schlimmeres

Gestern, am 30. Dezember, geriet ein Lkw einer Zustellfirma in Brand. Drei Jugendliche haben rasch reagiert und die Feuerwehr gerufen. Verletzt wurde niemand. Gegen 4 Uhr in der Früh dürfte der Lkw - er war auf dem Firmengelände eines Paketdienstes abgestellt - aufgrund eines Kurzschlusses der Batterie in Brand geraten sein. Drei Jugendliche bemerkten die Flammen und alarmierten sowohl Einsatzkräfte als auch einen 34-jährigen Firmenmitarbeiter aus Bruck an der Mur. Der 34-Jährige versuchte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Ursache des Brandes ist noch nicht bekannt. | Foto: Feuerwehr Gratkorn-Markt

Gratkorn
Einfamilienhaus: Brand im Dachboden

Aus bisher ungeklärter Ursache brach Sonntagmittag, 26. Dezember, in einem bewohnten Dachboden eines Einfamilienhauses in Gratkorn ein Feuer aus. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, verletzt wurde niemand. Das Feuer brach gegen 12 Uhr im Ortsteil Wörth aus und wurde von Nachbarn bemerkt. Die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt zu Hause, ohne das Geschehen zu bemerken. Es standen sieben Feuerwehren mit 20 Fahrzeugen und 97 Kräften im Einsatz. Der Brand dürfte im Bereich eines Kamines seinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Friedenslicht aus Betlehem ist eine Aktion, die 1986 vom ORF ins Leben gerufen wurde. | Foto: Archiv

Graz-Umgebung Nord
Hier gibt es das Friedenslicht

Das Friedenslicht gehört schon seit 1986 in Österreich vor Heiligabend dazu. Die Gemeinden in Graz-Umgebung Nord haben die Termine bekannt gegeben. Das Friedenslicht wird bereits seit 1986 weitergereicht und vom ORF nach Österreich und von der ÖBB in die Gemeinden gebracht. Aufgrund der geltenden Covid-19 Vorgaben  gibt es erneut strenge Regelungen, wie das Licht weitergereicht werden kann. Deshalb kann es bei ausgewählten Orten einfach abgeholt werden: Frohnleiten: ab 8 Uhr FF Rüsthaus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
19

Friedenslicht aus Bethlehem
Abholmöglichkeiten bei Feuerwehren in Graz-Umgebung

Das Friedenslicht ist trotz COVID-19 auch in diesem Jahr von Bethlehem über Wien nach Linz gebracht worden und wird auch über die Freiwilligen Feuerwehren in der ganzen Steiermark verteilt. Am Mittwoch, 22.12.2021, erfolgt die Abholung des ORF Friedenslicht beim ORF Landesstudio Oberösterreich durch Brandrat d.F. Peter Kirchengast. Eine kurze Übergabe erfolgt um 16.00 Uhr an den ORF Steiermark in Graz durch die Jugendgruppe der FF Scheifling. Dann wird das Friedenslicht in alle Bezirke verteilt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Das Wohnhaus wurde durch den Brand zerstört und ist jetzt unbewohnbar. | Foto: FF Laßnitzhöhe

Nach Wohnhausbrand in Autal
Hilfsaktion in Laßnitzhöhe gestartet

Nach dem verheerenden Brand in Autal in der Gemeinde Laßnitzhöhe (wir haben berichtet) wurde jetzt eine Hilfsaktion gestartet. Beim Brand konnten sich am Freitag drei Personen und ein Baby noch rechtzeitig ins Freie retten. Auch weil die Hunde auf den Brand aufmerksam wurden. Durch das Feuer wurde die gesamte Einrichtung des Wohnhauses zerstört. Die Familie verlor kurz vor Weihnachten fast ihr gesamtes Hab und Gut. Deshalb startete die Marktgemeinde Laßnitzhöhe gemeinsam mit den Freiwilligen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Hauptsächlich rückten die Floriani heute aus, um Fahrzeuge zu bergen. | Foto: Gruber, Sitter, Hußnigg-Peukert, Kriegl
4

Graz-Umgebung
Winter-Wetter sorgt für Dauereinsatz bei den Feuerwehren

Wie vielerorts waren auch in Graz-Umgebung heute die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren gefragt und im Einsatz. Bäume, die aufgrund der Schneelast umgestürzt sind, hängengebliebene Pkw und Lkw, rutschige Fahrverhältnisse sowie versperrte Straßen sorgten teils für Chaos.  Insgesamt sieben der zwölf Feuerwehren des Abschnittes 6 im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung hatten bislang ein dutzend Fahrzeugbergungen zu leisten. 60 Floriani waren mit zehn Fahrzeugen unterwegs. In den Bezirken,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Peter Kirchengast
1 8

Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr
Brand- und Katastrophenschutzerziehung der Feuerwehren!

Mit der Bildungsinitiative GEMEINSAM : SICHER : FEUERWEHR möchten die Steirischen Feuerwehren einen bedeutenden und unerlässlichen Beitrag zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung in Kindergärten und Schulen leisten. Feuer übt gerade auf Kinder eine elementare, ja fast magische, Faszination aus. Besonders gefährdet sind dabei die Kleinsten und Jüngsten unserer Gesellschaft. Denn der sorglose und unerfahrene Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu unzähligen Verletzungen, Bränden und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Für den Feuerwehrnachwuchs gibt es eine eigene Förderung. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Eigene Förderung für die Feuerwehrjugend

Das Engagement und Ehrenamt von Kindern und Jugendlichen bei der Freiwilligen Feuerwehr wurde in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel mit einer eigenen Förderung belohnt. Bereits 2020 entschloss man sich in Gratwein-Straßengel dazu, eine eigene Sonderförderung für die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde ins Leben zu rufen. Pro Jugendfeuerwehrmann oder Jugendfeuerwehrfrau unter 16 Jahren erhalten die Feuerwehren seitdem einen Förderbetrag, welcher für Ausbildungszwecke oder die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. | Foto: FF Steinberg-Rohrbach/FB
2

Hitzendorf
Mann zündelt selbst im Auto: Pkw in Vollbrand gesetzt

GRAZ-UMGEBUNG: In der Nacht vom 17. auf den 18. November rückten die Freiwilligen Feuerwehren Hitzendorf und Steinberg-Rohrbach aus, um einen Pkw, der in Vollbrand stand, zu löschen. Nach ersten Ermittlungen steht fest: Ein 21-Jähriger hat das Auto unbefugt in Gebrauch genommen und höchstwahrscheinlich den Pkw selbst in Brand gesetzt, weil er mit einer offenen Lichtquelle im Inneren hantierte. Gegen 21.30 Uhr stellt ein 53-Jähriger seinen Pkw vor einer Garage ab, gegen 00.45 Uhr verließ er die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
17 Feuerwehrkräfte schlossen jetzt die Grundausbildung ab. | Foto: Buchgraber BFVGU
2

Im Abschnitt 2
17 neue Feuerwehr-Einsatzkräfte für Graz-Umgebung

Im Abschnitt 2 wurde die Grundausbildung abgeschlossen. Im Abschnitt 2 des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung wurden kürzlich 17 neue Einsatzkräfte, darunter fünf Mädchen, im Rahmen der Grundausbildung von erfahrenen Feuerwehrkameraden unter der Leitung des Ausbildungsverantwortlichen Brandinspektor Anton Schiffer ausgebildet. Dem Abschnitt angehören die Feuerwehren St. Radegund, Rinnegg, Weinitzen-Oberschöckl, Kumberg, Hart-Albersdorf, Haselbach und Eggersdorf. Die neuen Einsatzkräfte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In Übelbach konnte ein aufmerksamer Passant einen größeren Waldbrand verhindern. | Foto: AFKDO Gutenstein/Symbolfoto

Übelbach
Waldbrand verhindert dank raschen Einschreiten

Am Samstag, 25. September, konnte ein aufmerksamer Zeuge einen großen Waldbrand verhindern, weil er schnell reagiert und die Feuerwehr gerufen hat. Ein illegales Lagerfeuer wurde entzündet. Im Bereich Neuhof sah am Samstag, gegen 15.30 Uhr, ein Passant Rauch in einem Waldgebiet aufsteigen. Er schaute nach, entdeckte einen Brand und verständigte umgehend Einsatzkräfte. Während er auf die Feuerwehr wartete, schritt der Passant gleich selbst ein und versuchte mit zwei Behältnissen den Brand zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Feuerwehr Gratkorn-Markt

Gratkorn
Überhitztes Fett: Verletzte Personen durch Küchenbrand

Wahrscheinlich war es überhitztes Fett, das gestern, am 19. September, in Gratkorn zu einem Großeinsatz führte. Durch die Rauchentwicklung wurden mehrere Personen leicht verletzt. Die Hauskatze verstarb womöglich dadurch. Die Höhe des Sachschadens steht bislang noch nicht fest. In der Küche einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus im Gratkorner Ortsteil Kirchenviertel ist es gestern um kurz nach 14 Uhr zu einem Brand gekommen. Die Bewohner der betreffenden Wohnung liefen beim Bemerken des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Martin Stampler und seine Monika (Paulitsch) haben sich in Stiwoll das Ja-Wort gegeben. | Foto: ÖA Team BFVGU A6
6

Stiwoll
Feuerwehrhochzeit: Einsatzbefehl "Hochzeit-Absperren"

Freiwillige Feuerwehr Stiwoll: Zwei Floriani gaben sich in Anwesenheit der Kameraden das Ja-Wort. Martin Stampler und seine Monika (Paulitsch) haben sich in Stiwoll das Ja-Wort gegeben. Vor elf Jahren lernten sich der Brandinspektor und die Feuerwehrfrau kennen. Seine Leidenschaft für die Feuerwehr übertrug der Außendienstmitarbeiter eines Brandschutzbetriebes auf die Mitarbeiterin einer Anwaltskanzlei dann vor sechs Jahren. Neben Rene Suppan leiten die beiden die Ortsfeuerwehrjugend in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: MAK/Fotolia

Gratwein-Straßengel
Kinderwohnheim: Erstversorgung nach Brand

Am Freitag kam es zu einem Brand in einem Kinderwohnheim in Gratwein-Straßengel. Kurz vor 19 Uhr wurden die Feuerwehren der Ortsteile Eisbach-Rein, Gratwein und Judendorf-Straßengel zeitgleich zur Brandbekämpfung alarmiert. Noch bevor die Einsatzkräfte mit 42 Kameraden eintrafen, konnten sich alle Personen in Sicherheit bringen. Dass sich noch ein Kind in den Räumlichkeiten befinden sollte, konnte glücklichweise nicht bestätigt werden. Haus ist unbewohnbarEines der Kinder und eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: OLM d.V. Hans Georg Benedikt
7

Wohnhausbrand in St. Oswald

Insgesamt 51 Einsatzkräfte, davon 39 Floriani, konnten heute Morgen dank schnellem Handel noch Schlimmeres verhindern. In den frühen Morgenstunden bemerkte in St. Oswald ein Nachbar den Brand eines Holzhauses und alarmierte umgehend die Feuerwehr.Über die Landesleitzentrale Florian Steiermark wurden um 4:36 Uhr die Feuerwehren St. Oswald-St. Bartholomä, Eisbach Rein und die Betriebsfeuerwehr Sappi mit der Teleskopbühne zum Einsatzort gerufen. Mit schwerem Atemschutz und gleich mehreren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FF Deutschfeistritz

Deutschfeistritz
Stark alkoholisierter Traktorfahrer verursacht Unfall

Gestern, 13. August, kam es in Deutschfeistritz zu einem Unfall. Ein 48-jähriger Lenker eines Traktors mitsamt Anhänger war auf der L385 unterwegs, als er auf Höhe Schloss Waldstein von der Straße abgekommen und gegen das Geländer einer Bachunterführung, in weiterer Folge gegen ein Gebäude geprallt ist. Dabei zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu. Fahrzeugbergung erforderlich Eine Überprüfung ergab eine sehr starke Alkoholisierung. Die Freiwillige Feuerwehren Deutschfeistritz und Gratkorn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.