Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Bei der Montage von Absperrgittern stürzte ein 46-Jähriger in Sölden in das Bachbett der Ötztaler Ache. Der Mann musste mit einem Tau geborgen werden. | Foto: ÖAMTC / Symbolfoto
2

Schwerer Unfall in Sölden
Mann stürzt beim Montieren von Absperrungen ab

Bei der Montage von Absperrgittern stürzte ein 46-Jähriger in Sölden in das Bachbett der Ötztaler Ache. Der Mann musste mit einem Tau geborgen werden. SÖLDEN. Am 2. Oktober um circa 16:10 Uhr ereignete sich in Sölden ein schwerer Arbeitsunfall, als ein 46-Jähriger Stahlgitter als Absperrung entlang des Gehsteigs zur Ötztaler Ache montierte. Über steiniges Gelände abgestürzt Während dieser Montagearbeiten kippte eines der Gitter um, was dazu führte, dass der Mann das Gleichgewicht verlor und aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem Seilbahn-Stillstand in Zams stand unter anderem der Notarzthubschrauber im Einsatz. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Personen geborgen
Technischer Defekt führte zu Seilbahn-Stillstand

Bergrettung, Feuerwehr, Rettung, Notarzthubschrauber bei Einsatz in Zams; Personen wurden unverletzt geborgen. ZAMS. Am 1. Oktober um 9.20 Uhr kam es bei einer Seilbahn in Zams zu einem technischen Defekt, der zum Stillstand der Bahn führte. Die beiden Gondeln waren zum Zeitpunkt des Stillstandes ca. 300 Meter aus den Stationen ausgefahren. In der oberen Gondel befanden sich sieben Gäste samt Wagenführer, die untere Gondel war mit vier Gästen und dem Wagenführer besetzt. Da auch der Notbetrieb...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Sehr begehrt war ein Platz auf einem Polizei-Bike. | Foto: Perktold
10

Polizei & FF im Agrarzentrum
Sicherheitstag für die Jugend

Rund 800 Schülerinnen und Schüler waren unlängst im Imster Agrarzentrum eingeladen, sich spielerisch mit den Themen Sicherheit auseinanderzusetzen. IMST. Erwin Vögele von der Landespolizeidirektion hatte die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der PI Imst heuer bereits zum drittenmal organisiert und konnte sich heuer über besonders großen Zuspruch freuen. Die Buben und Mädchen der vierten Klasse Volksschule fanden beim Agrarzentrum ein buntes und spannendes Programm. vor. Tolles Programm Man...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In einem Mehrparteienhaus in Schwaz ist am Donnerstagmittag ein Brand ausgebrochen. Auslöser war ein unbeaufsichtigter Topf Öl, der auf einer eingeschalteten Herdplatte stand. | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
2

Feuerwehreinsatz
Unbeaufsichtigter Topf Öl löst Brand in Schwaz aus

In einem Mehrparteienhaus in Schwaz ist am Donnerstagmittag ein Brand ausgebrochen. Auslöser war ein unbeaufsichtigter Topf Öl, der auf einer eingeschalteten Herdplatte stand. SCHWAZ. Kurz nach 12:00 Uhr am 28. September wurde die Feuerwehr zu einem Brand zu einem Mehrparteienhaus in Schwaz gerufen. Ein unbeaufsichtigter Topf Öl auf der eingeschalteten Herdplatte war in Brand geraten. Verdacht auf Rauchgasvergiftung Der 39-jährige Mieter der betroffenen Wohnung versuchte, den Brand mit zwei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Betonmischwagen kippte in einer Kurve um. Der Lenker wurde schwer verletzt.  | Foto: ZOOM-Tirol
18

Verkehrsunfall
Hainzenberg: Betonmischer kippte in Kurve um

In der Gemeinde Hainzenberg kam es kürzlich zu einem Unfall mit einem Betonmischwagen. Aus bisher ungeklärter Ursache kippte das Fahrzeug in einer Kurve um wobei der 37-jährige Lenker schwer verletzt wurde.  HAINZENBERG (red). Der Lenker des Lkw musst mit dem Notarzthubschrauber Heli 4 abtransportiert werden. Im Einsatz standen der Notarzt bzw. der Rettungsdienst Mayrhofen, die FF Hainzenberg, die Straßenmeisterei Zell sowie die Polizei Zell mit mehreren Streifen. Für die Bergung des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Sicherheitsausrüstung der Polizei beeindruckte die Schüler.
Video 34

133 Kinderpolizei-Bezirkstour 2023
Auf Tuchfühlung mit der Polizei in Telfs

Nach dem Erfolg der letzten Kinderpolizeibezirkstouren war auch heuer wieder Tourstopp der Polizei im Telfer Sportzentrum angesagt. TELFS. In Scharen und mit Bussen kamen etwa 550 Kinder und ihre Lehrpersonen aus verschiedenen Schulen des Bezirks nach Telfs, um mehr über die Polizeiarbeit und vor allem über die Sicherheit im Verkehr zu erfahren. In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, Landesklub Tirol und mit einem Konzert von „Bluatschink“ wurde der Vormittag zum großen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehr Jenbach musst mit Schutzanzügen ausrücken.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Sozialzentrum
Gefahrenguteinsatz für Feuerwehr Jenbach

Beim Versuch einen defekten 75 kg schweren Kanister mit flüssigem, alkalischem Waschkraftverstärker umzufüllen, wurden Dienstag vormittag gegen 11.40 Uhr zwei Personen im Jenbacher Sozialzentrum verletzt. JENBACH (red). Beide mussten vom Rettungsdienst aufgrund von Hautkontakt mit dem Reinigungsmittel und Spritzern in den Augen behandelt werden. Von der ebenfalls alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Jenbach wurde der betroffene Bereich gesperrt und der ausgetretene Stoff mit Chemikalienbindevlies...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
In Kirchberg kam es zu einem Feuerwehreinsatz nach Rauchentwicklung in einer Wohnung. Grund für die Rauchentwicklung war eine angekohlte Pfanne. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto / Symbolbilder
2

Feuerwehreinsatz in Kirchberg
Massive Rauchentwicklung durch angekohlte Pfanne

In Kirchberg kam es zu einem Feuerwehreinsatz nach Rauchentwicklung in einer Wohnung. Grund für die Rauchentwicklung war eine angekohlte Pfanne. KIRCHBERG IN TIROL. Am 24. September um 23:21 Uhr, rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg in Tirol zu einem Feuerwehreinsatz aus. In einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Kirchberg war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Die schnelle Evakuierung der Hausbewohner und die Belüftung der betroffenen Wohnung waren die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Ab Dienstag Früh ist der Zugverkehr auf der Karwendelbahnstrecke wieder freigegeben. | Foto: ÖBB/Gasser-Mair
13

Murenabgang in Seefeld
Zugverkehr wird morgen wieder aufgenommen

Am Dienstag kam es in Seefeld zu einem Murenabgang, der die Seefelder Straße, die Mittenwaldbahnlinie und den Fußweg "Hirnweg" blockierte. Ein auf der Bahnstrecke von Scharnitz in Richtung Seefeld fahrender Regionalzug wurde von der Mure erfasst. Die Bahnstrecke wird morgen Dienstag wieder freigegeben.   SEEFELD. Am 12. September um circa 19:30 Uhr, tobten schwere Unwetter mit Starkregen im Großraum Seefeld. Gegen 19:50 Uhr ereignete sich infolge eines Erdrutsches eine vollständige Blockade der...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Als Höhepunkt der zweitägigen Katastrophenschutzübung wurde sogar ein Flugzeugabsturz simuliert. | Foto: René Rebeiz
15

Üben für den Ernstfall
Katastrophenschutzübung: Flugzeugcrash simuliert

Letztes Wochenende war es wieder so weit, rund 100 Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 30 Spezialistinnen und Spezialisten im Feldspital, Notärztinnen und Notärzte, weitere 100 Einsatzkräfte anderer Einsatzorganisationen und 200 Personen, die als Figurantinnen und Figuranten agierten, übten an zwei Tagen den Ernstfall anlässlich der diesjährigen Katastrophenschutzübung des Roten Kreuzes Tirol. INNSBRUCK. In nur zwei Tagen war ein Altenheim zu evakuieren und zahlreiche Verletzte nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Innerhalb kurzer Zeit stand das Gebäude in Vollbrand und war nicht mehr zu retten. | Foto: Symbolbild: Feuerwehr
2

Feuerwehr Großeinsatz
Update: Großbrand in Außervillgraten, Flämmarbeiten als Ursache

Am 13. September brach in einem Wirtschaftsgebäude in Außervillgraten ein Brand aus, wodurch dieses in kürzester Zeit in Vollbrand stand. Über 200 Einsatzkräfte standen im Einsatz. Update: Flämmarbeiten als mögliche Ursache. AUSSERVILLGRATEN. Die Freiwilligen Feuerwehren von Innervillgraten, Außervillgraten, Arnbach, Panzendorf, Sillian, Strassen und Lienz standen mit zwanzig Fahrzeugen und ca. 210 Löschkräften standen den ganzen Tag im Einsatz. Erst gegen 20.30 Uhr konnte Brand aus gegeben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Am Donnerstagabend wurde die Polizei Steinach-Wipptal von einer Rauchentwicklung im Brennerbasistunnel informiert. Eine Streife fuhr zur Baustelle und stellte fest, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befanden. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Großeinsatz der Feuerwehr
Rauchentwicklung im BBT

Am Donnerstagabend wurde die Polizei Steinach-Wipptal von einer Rauchentwicklung im Brennerbasistunnel informiert. Eine Streife fuhr zur Baustelle und stellte fest, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befanden. STEINACH AM BRENNER. Am Abend des 14. September um circa 19:40 Uhr wurde die Polizei Steinach-Wipptal über eine Rauchentwicklung im Brennerbasistunnel informiert. Bei Ankunft der Polizeistreife wurde sofort Kontakt mit dem Verantwortlichen auf der Baustelle aufgenommen. Starke...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag am Abend wurde  in Hart im Zillertal aufgrund des Starkregens eine Stromleitung abgerissen. | Foto: Gertraud Kleemayr / Symbolbild
2

Unwetter in Tirol
Baum fällt auf Stromleitung in Hart im Zillertal

Am Dienstag am Abend wurde  in Hart im Zillertal aufgrund des Starkregens eine Stromleitung abgerissen. HART IM ZILLERTAL. Am 12. September um circa 20:27 Uhr, kam es aufgrund der aktuellen Unwetterbedingungen, darunter starker Wind, Blitz und heftiger Regen, in Hart im Zillertal im Bereich der Panoramastraße zu einem Vorfall. Baum stürzte auf Strommasten Ein Baum war auf den Strommasten bei der Panoramstraße gestürzt, was zur Folge hatte, dass ein Teil der Stromleitung abgerissen wurde....

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag zu Mittag beschädigte ein junge Mann bei Grabungsarbeiten in Seefeld eine Gasleitung. In Folge kam es zu einem Gasaustritt. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
2

Seefeld
Gasleitung bei Grabungsarbeiten beschädigt: Zwei Bewohner evakuiert

Am Montag zu Mittag beschädigte ein junger Mann bei Grabungsarbeiten in Seefeld eine Gasleitung. In Folge kam es zu einem Gasaustritt. SEEFELD. Am 11. September gegen 12:20 Uhr verursachte ein 24-jähriger Baggerfahrer bei Grabungsarbeiten im Bereich Kirchwald im Gemeindegebiet von Seefeld in Tirol einen Schaden an der örtlichen Gasleitung der TIGAS, wodurch es zu einem Gasaustritt kam. Bewohner wurden nach Gasaustritt evakuiertDer Polier der Baufirma setzte sofort den Gasnotruf ab und...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am frühen Nachmittag ereignete sich in Maurach am Achensee ein Auffahrunfall. Eine 23-Jährige prallte gegen einen Kleinbus.  | Foto: Peter J. Wieland / Symbolbild
2

Maurach am Achensee
Auffahrunfall mit Kindern: Zwei leicht Verletzte

Am Sonntag am frühen Nachmittag ereignete sich in Maurach am Achensee ein Auffahrunfall. Eine 23-Jährige prallte gegen einen Kleinbus. MAURACH. Am 10. September um circa 13:45 Uhr befand sich eine Gruppe aus insgesamt 12 Personen auf dem Heimweg nach Deutschland. Sie fuhren auf der Achenseestraße in Richtung Achenkirch. Acht Personen, zwei Erwachsene und sechs Kinder, saßen in einem Kleinbus, der von einer 36-Jährigen gelenkt wurde. Hinter ihr fuhr eine 23-Jährige mit ihrem PKW. Im Auto waren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Feuerwehr
2

Küchenbrand in Innsbruck
Heiße Pfanne mit Fett löste Brand aus

Am 09.09.2023, gegen 19:50 Uhr, kam es in Innsbruck zum Brand einer auf der eingeschalteten Herdplatte vergessenen, mit Fett gefüllten, Pfanne. INNSBRUCK. Der 40-jährige österreichische Hausbewohner wurde durch das auffällige Verhalten des Hundes auf den Brand aufmerksam. Er brachte umgehend seine beiden Kinder mit seiner 41-jährige Frau ins Freie vor der Wohnung. Sodann löschte er den Brand mit zwei Decken. Durch den Brand wurde der Dunstabzug komplett und die Holzvertäfelungen der Kästen im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr half bei der Evakuierung der Züge | Foto: facebook / Feuerwehr Reith bei Seefeld
4

Böschungsbrand und Bahnsperre
Insassen aus zwei Zügen in Seefeld evakuiert

Am 09.09.2023, gegen 17:50 Uhr, beschädigte ein Zug der ÖBB auf der Bahnstrecke zwischen Reith und Seefeld die Oberleitung. Das hatte schwere Folgen. SEEFELD. Aufgrund der Beschädigung der Oberleitung dürften Splitter in den Bereich der Böschung geschleudert worden sein, weshalb eine Glimmbrand entstanden ist. Durch die beschädigte Oberleitung kam der Cityjet in Fahrtrichtung Seefeld zum Stillstand. Zur gleichen Zeit kam ein anderer Zug von Scharnitz nach Seefeld aufgrund der Beschädigung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Gemeindegebiet von Pflach geriet das Fahrzeug des 28-Jährigen auf Grund von Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn. | Foto: Zoom Tirol
4

Bezirk Reutte
Sekundenschlaf: Schwerer Unfall auf Fernpassstraße

Zu einem schweren Verkehrunfall wegen Sekundenschlafes kam es am Samstag im Reiseverkehr auf der Fernpassstraße. PFLACH. Am 09.09.2023, gegen 15:56 Uhr, fuhr ein 28-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Personenkraftwagen auf der Fernpassstraße (B179) in Fahrtrichtung Deutschland. Mit in dessen Fahrzeug saß eine 34-jährige Frau aus Deutschland als Beifahrerin. Zur selben Zeit kam ihm ein 43-jähriger deutscher Staatsbürger mit dem Wohnmobil entgegen. Im Wohnmobil befanden sich eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Die Hälfte der 196 Funkbasisstationen in Tirol sind als sogenannte als sogenannte A-Standorte technisch aufgerüstet. | Foto: © Land Tirol/Christanell
Video 7

Digitalfunknetz
Blaulicht-Kommunikation auch in Krisenfällen möglich

Das Tiroler Digitalfunknetz macht es möglich, dass die Kommunikation zwischen den Blaulichtorganisationen einwandfrei funktioniert. Das Österreichweite einzigartige Funk-Standort-Konzept gewährleistet eine flächendeckende Digitalfunkversorgung für Behörden und Einsatzkräfte. Mittlerweile sind 95 Prozent der Landesfläche mit dem Digitalfunk versorgt. TIROL. Dank des tirolweiten Digitalfunknetzes funktioniert die Kommunikation der Blaulichtorganisationen im Einsatzfall oder die Abstimmung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochnachmittag verursachte ein 30-Jähriger einen Verkehrsunfall auf der L13 in Kematen. Der Mann kam auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen LKW. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Kematen
30-Jähriger geriet auf Gegenfahrbahn und kollidierte mit LKW

Am Mittwochnachmittag verursachte ein 30-Jähriger einen Verkehrsunfall auf der L13 in Kematen. Der Mann kam auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen LKW. KEMATEN. Am 6. September um circa 17:08 Uhr fuhr ein 30-Jähriger mit seinem Auto auf der L13 von Zirl Richtung Kematen. Während der Fahrt geriet er aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden LKW mit Anhänger. PKW-Lenker bei Unfall verletzt Der LKW wurde von einem 52-Jährigen gelenkt. Der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag zu Mittag kam es in Axams zu einem Band. Während der Löscharbeiten stürzte ein Feuerwehrmann von Dach und verletzte sich nach einem Sturz von rund 7 Metern. | Foto: Gertraud Kleemayr / Symbolbild
2

Axams
Feuerwehrmann stürzte bei Löscharbeiten rund sieben Meter ab

Am Dienstag  kam es in Axams zu einem Brand. Während der Löscharbeiten stürzte ein Feuerwehrmann von Dach und zog sich Verletzungen zu. AXAMS. Bei der Ankunft der Polizeistreife war die Freiwillige Feuerwehr Axams bereits vor Ort und führten erste Löschmaßnahmen durch. Ein Atemschutztrupp entfernte die Dachplatten, wobei es zu einem Unfall kam. Einer der Männer verlor das Gleichgewicht und stürzte ungefähr sieben Meter ab. Er blieb verletzt am Boden liegen, wurde von den bereits anwesenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Die Brandursache ist derzeit noch unklar, weitere Untersuchungen werden durchgeführt. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Feuerwehreinsatz
Imbissstand in Kössen fing Feuer

In Kössen brannte am Donnerstag am späten Nachmittag ein Imbissstand. Zunächst wurde versucht den Brand mit einem Feuerwehrlöscher zu löschen. Es musste aber dann doch die Feuerwehr ausrücken. KÖSSEN. Am späten Nachmittag des 31. August 2023, um circa 17:30 Uhr, entstand in einem Imbissstand in Kössen aus bislang ungeklärten Gründen ein Brand. Der Betreiber bemerkte plötzlich, dass sich ein Feuer im Bereich der Fritteuse ausbreitete. Löschversuch mit einem FeuerlöscherSofort unternahm er den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagvormittag kam es in Innsbruck im Stadtteil Arzl zu einem Brand einer Waschmachine. Ein 23-Jähriger steht in Verdacht, auch den Brand in der Landhaustiefgarage am 27. August gelegt zu haben | Foto: skn/Symbolbild
2

Innsbruck
Feuerteufel schlug erneut zu

Am Dienstagvormittag kam es in Innsbruck im Stadtteil Arzl zu einem Brand einer Waschmachine. Ein 23-Jähriger steht in Verdacht, auch den Brand in der Landhaustiefgarage am 27. August gelegt zu haben (wir berichteten). INNSBRUCK. Am Dienstag um circa 10:50 Uhr kam es in einer Wohnung in der Rumer Straße in Innsbruck zu einem Brand einer Waschmaschine. Brand konnte rasch gelöscht werden Nachdem die Feuerwehr verständigt und eingetroffen war, konnten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabend kam es in Angath zu einem Brand in einem Einfamilienhaus.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Angath
Einfamilienhaus nach Brand nicht bewohnbar

Am Dienstagabend kam es in Angath zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr musste ausrücken und den Brand löschen. ANGATH. Gegen 21:10 Uhr am 29. August bemerkte ein Mann eine starke Rauchentwicklung auf der Terrasse eines Einfamilienhauses. Sofort nachdem er den Notruf gewählt hatte, konnte er feststellen, dass sich das Feuer auf der Terrasse sowie an der Fassade und der Überdachung des Wohnhauses ausgebreitet hatte. Haus nach Brand nicht bewohnbar Sowohl der Mann als auch der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.