Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Schleicher
3

Die Feuerwehr musste einen Pkw aus der Erlauf "fischen"

KIENBERG. In Kienberg stürzte ein Auto über eine 30 Meter hohe Böschung in die Erlauf. Der Unfalllenker erlitt glücklicherweise nur leichte Prellungen und konnte sich selbst aus seinem Wagen befreien. Mithilfe einer Seilwinde konnte das Fahrzeug von der Freiwilligen Feuerwehr wieder auf die Straße gezogen und auf einem Parkplatz gesichert abgestellt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Prontolux
2

Die Freiwillige Feuerwehr Graz ist unsere Feuerwehr des Jahres

WOCHE-Wahl zur "Feuerwehr des Jahres" geht mit einem durchaus überraschenden Ergebnis zu Ende – Freiwillige Feuerwehr Graz als Triumphator in der Landeshauptstadt. „And the winner is …“ – die Freiwillige Feuerwehr Graz ist die beliebteste Feuerwehr der Landeshauptstadt. Das haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, entschieden. Knapp 200.000 Stimmen für 525 verschiedene Feuerwehren gingen insgesamt steiermarkweit ein – unsere Zählkommandos hatten im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Feuerwehrball

der FF Baumgarten Wann: 28.11.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Franschitz, Baumgarten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
2

Ehren-Brandrat Wolfgang Häupl aus Kallham geehrt

KALLHAM/LINZ. Am Montag, 16. November 2015 wurden im Linzer Landhaus verdiente Feuerwehrfunktionäre aus ganz Oberösterreich geehrt. Wolfgang Häupl, ehemaliger Abschnitts-Feuerwehrkommandant des Abschnittes Peuerbach wurde für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen geehrt. Landeshauptmann Josef Pühringer und der neue Sicherheits-Landesrat Elmar Podgorschek bedankten sich bei Wolfgang Häupl für seine Dienste mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes OÖ. Häupl ist 1970 Mitglied der Freiwillige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Foto: KK
6

Einsatzreicher Tag der Freiwilligen Feuerwehren in Leoben

LEOBEN. Mit dem Alarmstichwort B01 – Verdacht Rauchentwicklung – wurden die Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß um 3.22 Uhr von der Landesleitzentrale Florian Steiermark geweckt. Im 2. Obergeschoß eines Gebäudes neben der Kirche Waasenstraße gab es den Verdacht auf Rauchentwicklung. Unverzüglich wach, rückten die beiden Feuerwehren zum Einsatz aus. Im Bereich rund um die Kirche Waasen und der Badgasse wurde alles auf einen möglichen Brand kontrolliert. Nachdem ein Brand ausgeschlossen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
1

Baum traf Mann am Scheibbser Blassenstein am Kopf

SCHEIBBS. Zu einem Zwischenfall kam es heute Vormittag am Blassenstein. Bei Forstarbeiten wurde ein Mann von einem Baum getroffen und verletzt. Umgehend wurden die Rettung und die Feuerwehr sowie der Einsatzhubschrauber Christophorus 15 alarmiert. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Sicherung und schonenden Rettung aus dem sehr unwegsamen Gelände. Da aufgrund von starken Windböen der Hubschrauber nicht in der Nähe des Unfallorts landen konnte, wurde der Patient in das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

Ein harter Test für die Feuerwehren in Trofaiach

TROFAIACH. Anfang November stellten sich insgesamt 31 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Gimplach, Leoben Göss, Madstein-Stadlhof, St. Michael und Trofaiach der Herausforderung der Branddienstleistungsprüfung in Trofaiach. Bei der Schlusskundgebung konnten insgesamt 24 Kameraden, acht in Bronze, 15 in Silber und einer in Gold, die Prüfung positiv absolvieren und anschließend das begehrte Abzeichen von Bürgermeister Mario Abl und Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Johann Diethart in...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Denkmayr | BFK UU

Gold für Freiwillige Feuerwehr Herzogsdorf

HERZOGSDORF. Am 31. Oktober stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Herzogsdorf unter Kommandant Johann Richtsfeld der Prüfung zur goldenen Bezirks-Leistungsplakette. Die Feuerwehr absolvierte, nach der bereits bestandenen Gruppenabnahme, eine Großeinsatzübung und darf sich über die höchste Auszeichnung die eine gesamte Feuerwehr erreichen kann freuen. In einem landwirtschaftlichen Anwesen war in der Getreidetrocknungsanlage ein Brand ausgebrochen. Das Feuer griff rasch um sich und beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Bezirksfeuerwehrball

Tischreservierung unter 0664-2035202 Wann: 14.11.2015 20:00:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Foto: FF Oberau
2

Neues Zuhause für Feuerwehr und Bergwacht

In der Wildschönau wird fleißig gebaut: Ein modernes, multifunktionales Gebäude in der Oberau wird ab Herbst 2016 genügend Platz für die Feuerwehr, die Bergwacht und ein Katastrophenlager bieten. WILDSCHÖNAU. Am 29.Oktober erfolgte der Spatenstich für das neue Mehrzweckgebäude in Oberau. Hier werden voraussichtlich ab Herbst 2016 Feuerwehr, Bergwacht sowie ein Katastrophenlager untergebracht. Zwei Fliegen mit einer Klappe Die Feuerwehr Oberau, eine der mannschaftsstärksten Wehren im Bezirk,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
17

Allerheiligen

Traditionell stellt die Feuerwehr jedes Jahr eine Delegation, die zu Allerheiligen den gefallenen Kameraden der beiden Weltkriege gedenkt. Bürgermeister Josef-Schmidl-Haberleithner stellte treffend fest, dass bei der langen Liste der Gefallenen nicht nur jede Pressbaumer Familie Väter und Söhne, sondern auch Freunde und Nachbarn verloren hat. Auch die Feuerwehr ist wie eine Familie, in den beiden Weltkriegen verloren wir viele Mitglieder, Kameraden und Freunde. Ihrer gedachten wir, in der...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
12

FF Mauerkirchen bei Wohnungbrand im Einsatz

Am Samstag, den 31. Oktober 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen um 11:14 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand in die Kinogasse alarmiert. Laut Pagermeldung waren noch mehrere Personen im Gebäude. Nach wenigen Minuten rückte das Rüstlöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Kurz darauf folgten das Lösch-, das Kommando-, sowie das Kleinrüst-Fahrzeug. Der Einsatzleiter Karl Daxecker konnte nach einer kurzen Lageerkundung vor Ort feststellen, dass keine Personen mehr im...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
10

FF Mauerkirchen: THL-Prüfung erfolgreich abgelegt

Am Freitag, 30. Oktober 2015 stellten sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Im ersten Abschnitt, der Gerätekunde, müssen die Teilnehmer dem Bewerter bei verschlossenen Türen, auf Handbreite genau, die Lage verschiedener Geräte in den Feuerwehrfahrzeugen zeigen. Teil zwei der Prüfung besteht aus einer praktischen Arbeit der gesamten Gruppe, die nach den vorgegebenen Richtlinien zu erfüllen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: KK
2

Zum 140-jährigen Jubiläum gibt es ein neues Feuerwehr-Fahrzeug

VORDERNBERG. Bereits 140 Jahre lang kümmert sich die Freiwillige Feuerwehr Vordernberg um die Sicherheit der Einwohner. Anlässlich dieses Bestandjubiläums wurde am 25. Oktober ein neues Hilfeleistungsfahrzeug 2 (HLF2) übergeben. Mit der Übergabe des neuen Fahrzeuges endete auch der Dienst für das bisherige Tanklöschfahrzeug, das bereits 27 Jahre auf dem Buckel hat. Die Kosten von rund 350.000 Euro wurden gemeinsam aus Mitteln des Landes Steiermark, der Gemeinde Vordernberg und aus Eigenmitteln...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
1. Einsatz: Mit Muskelkraft wurde das Fahrzeug aufgestellt.
8

FF Pressbaum: Zwei Verkehrsunfälle am Nationalfeiertag

Am 26.10.2015 kam es für die Feuerwehr Pressbaum gleich zu zwei Einsätzen auf der Westautobahn. Zunächst kam es gegen 9 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Wien. Nicht weit von der ersten Unfallstelle entfernt gab es erneut einen Unfall kurz vor Mittag. Beim ersten Einsatz überschlug sich in Fahrtrichtung Wien bei Kilometer 12,5 ein BMW und blieb auf der Fahrbahn liegen. Das Fahrzeug wurde von der Mannschaft der FF Pressbaum mit Muskelkraft wieder auf die Räder gestellt und...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
1 26

FF Mauerkirchen: organisationsübergreifende Herbstübung

Am Vormittag des 24. Oktober 2015, fand in Mauerkirchen die alljährliche Herbstübung statt. Gemeinsam mit der First Responder-Gruppe sowie zwei praktischen Ärzten gab es für die Feuerwehrleute zwei “Einsatzszenarien” abzuarbeiten. Bei einer Station wurde eine starke Verrauchung im Werkstattbereich der Diakonie in der Spitzgasse simuliert. Zunächst mussten insgesamt vier Personen unter Einsatz von Wärmebildkamera und Atemschutz gerettet werden. Parallel dazu wurde von der Besatzung des...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: FF Kufstein
3

Feuerwehr in Kufstein hautnah erleben

KUFSTEIN. Für alle, die immer schon wissen wollten, wie ein hydraulisches Rettungsgerät funktioniert, wofür ein Überdrucklüfter gut ist und wie hoch die Drehleiter geht, hat die Freiwillige Feuerwehr Kufstein die passende Veranstaltung organisiert. Alles über die Feuerwehr kann man am 24. Oktober am Unteren Stadtplatz herausfinden. Ab 13.30 Uhr stellt die FF Kufstein all ihre Gerätschaften aus und bietet den Besuchern bis ca. 16 Uhr die Möglichkeit, einiges auch selbst auszuprobieren. Bei jeder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat

Feuerwehr - Heuriger

Ab 11 Uhr lädt Sie die Freiwillige Feuerwehr Gaming wieder zu ihrem schon traditionellen Heurigen beim Feuerwehrhaus in Gaming ein! Musikalisch wird Sie am Nachmittag das "Dürnstein Zwio" und am Abend das "Bergbauernalm-Trio" unterhalten. Surbraten, Fleischknödel, Heurigenschmankerl und hausgemachten Mehlspeisen stehen wieder auf der Speisekarte und für den dazu passenden Wein sorgt das Weingut Schneller. Kinderprogramme machen den Heurigen auch für die Kleinen attraktiv! Der Reinerlös dient...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
2

LKW Bergung am Pfalzberg

Am Abend des 12.10.2015 wurde die Feuerwehr Pressbaum auf den Pfalzberg gerufen. Ein LKW blieb wegen schlechter Bodenverhältnisse auf einer steilen Baustellenzufahrt stecken und konnte sich nicht mehr befreien. Der Fahrer verständigte daraufhin die Einsatzkräfte der Feuerwehr, welche kurze Zeit später am Einsatzort eintrafen. Da ein Weiterkommen aus eigener Kraft für den LKW nicht möglich war, wurden die Seilwinden des Tank 2 und des schweren Rüstfahrzeuges eingesetzt um den Vierachs-LKW aus...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
4

Katze "Dewey" in der Höllstraße von einem Baum gerettet

Garsten: Am Montag den 12.10.2015 wurde die FF Garsten gegen 22:00 Uhr zu einer Tierrettung in die Höllstraße gerufen. Eine Katze befand sich schon mehrere Stunden auf einem Baum und miaute herzbewegend und konnte oder wollte nicht herunter. Damit der "Stubentiger" nicht die ganze Nacht auf dem Baum verbringen musste, alarmierten mehrere angrenzende Mieter die Feuerwehr. Wegen des sehr unwegsamen, steilen, nicht befahrbaren Geländes konnte die Katze nicht mittels einer Leiter oder eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
5

Hagenberger Feuerwehrmänner bei der World Firefighter Combat Challenge XXIV in Amerika

Von 19. Bis 25. Oktober finden in Montgomery in Alabama die Weltmeisterschaften der Firefighter Combat Challenge statt. Hunderte Feuerwehrmänner und Frauen aus der ganzen Welt werden dabei versuchen den Parcour, bei dem ein Atemschutzeinsatz simuliert wird, so schnell wie möglich zu bestreiten. Darunter sind auch die beiden Hagenberger Feuerwehrmänner Thomas Kiesenhofer und Martin Remplbauer, die als einzige österreichische Teilnehmer an den Start gehen. Gemeinsam bereiteten sich die beiden...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
2 2 4

„Hornsteiner Feuerwehrmann bestreitet erfolgreich den Graz Halbmarathon“

Das die Hornsteiner Florianis nicht nur auf dem Feuerwehrsektor bestens ausgebildet und gut gerüstet sind, sondern auch eine top fitte, schlagkräftige Truppe sind, beweisen die immer wiederkehrenden sportlichen Erfolge der Hornsteiner Feuerwehrmitglieder. Unter ihnen finden sich Radsportler, Triathleten, Marathonläufer, Fußballspieler und auch Sportler und Sportlerinnen aus anderen Sportarten. Sowohl im Feuerwehrbereich, wo die Hornsteiner Feuerwehr bei nationalen und internationalen Bewerben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bernhard Preglau
4

FF Mauerkirchen erfolgreich bei der Sanitäts-Leistungsprüfung in Irdning/STMK

Am Samstag, 10. Oktober 2015 nahm die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen mit drei Mitgliedern an der Sanitäts-Leistungsprüfung in Irdning (Bezirk Liezen) teil. Da eine solche Leistungsprüfung derzeit noch nicht in Oberösterreich gemacht werden kann, durften die Kameraden der FF Mauerkirchen die Prüfung in der benachbarten Steiermark ablegen. Neben einem Theorieteil mit 20 Fragen mussten die Bewerber auch zwei Praxisstationen meistern. Zuerst galt es in Form von Einzelübungen jeweils Patienten...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: FF
3

Atemschutz und Feuerwehrmedizinischer Dienst: Übung in Hohenruppersdorf

HOHENRUPPERSDORF. Am Samstag, den 3. Oktober wurde die jährliche Übung für Atemschutz und Feuerwehrmedizinischer Dienst (FMD) in Hohenruppersdorf durchgeführt. 146 Feuerwehrkameraden aus allen 25 Feuerwehren des Abschnittes stellten sich folgenden drei Übungsstationen: 1. Station Übungsannahme: Werkstattbrand, Durchführung der Personenrettung und Brandbekämpfung mit Atemschutz. 2. Station Austritt von CO (Kohlenmonoxid) in einem Gebäude. Einsatz der Atemschutzgeräte und der vom AFKDO...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Altenhof am Hausruck
  • Altenhof am Hausruck

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Altenhof

Die Freiwillige Feuerwehr Altenhof veranstaltet auch heuer wieder das 3-Tages Fest von 05. Juli. - 07. Juli 2024.  ALTENHOF AM HAUSRUCK. Am Freitag, 05.07. startet die Freiwillige Feuerwehr Altenhof ins Festwochenende mit einem Dämmerschoppen, mit eigens zubereiteten Steckerfischen. Am Samstag, 06.07. geht es weiter mit Disco und am Sonntag, 07.07. endet das Festwochenende mit dem Frühschoppen bei dem der Musikverein Altenhof am Hausruck musikalisch begleitet wird. Der Reinerlös dient dem...

Zum Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf wird geladen. | Foto: Pixabay
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Berndorf bei Salzburg
  • Berndorf bei Salzburg

Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Berndorf

Die Freiwillige Feuerwehr Berndorf lädt zum alljährlichen Flohmarkt am Samstag, 5. Oktober 2024 von 9 Uhr bis 16 Uhr und am Sonntag, 6. Oktober,  von 9  bis 15 Uhr im Feuerwehrzelt und in der Mehrzweckhalle ein. BERNDORF. Sie können auch jeweils nachmittags oder abends selbst Ihre Sachen zum Feuerwehrhaus bringen. Bei den bisherigen Flohmärkten haben Sie uns durch Ihre Sachspenden und den Besuch des Flohmarktes und unserer Ausschank sehr unterstützt. Wir dürfen Sie daher auch heuer wieder darum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.