Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Auch Feuerlöscher brauchen Pflege!
Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Ebersdorf

Am 05.09.2025 fand zwischen 14 und 18 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Ebersdorf an der Zaya statt. Zahlreiche Ebersdorferinnen und Ebersdorfer nutzten das Vor-Ort Service, um im Notfall ein überprüftes Feuerlöschgerät im Haushalt oder Kraftfahrzeug zu haben. Das Asparner Rauchfangkehrermeisterunternehmen von DI DI (FH) Adalbert Svec führte die Überprüfungen durch. Erfreulicherweise musste nur wenige Feuerlöscher altersbedingt ausgeschieden werden. Auch wurde bei vereinzelten...

Es besteht derzeit keine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Siedlungen. | Foto: BFKDO Mistelbach
16

170 Einsatzkräfte vor Ort
Großbrand auf Lagerplatz in Wolkersdorf

Ein Großbrand beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Mistelbach. Rund 170 Personen kämpften stundenlang gegen die Flammen, die auf einem Lagerplatz ausgebrochen waren. WOLKERSDORF/BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Zu einem Großbrand kam es am Sonntag, 6. April, in Wolkersdorf im Bezirk Mistelbach. Insgesamt wurden 13 Feuerwehren in den Abendstunden zu einem Brand auf einem dortigen Lagerplatz alarmiert. Auf dem Gelände, wo Stroh, Hackschnitzel und Holz gelagert werden, brach aus bisher ungeklärten...

Der Brand forderte den Einsatz von 55 Feuerwehrkräften mit 15 Fahrzeugen. Drei Personen wurden verletzt. | Foto: Symbolbild: pexels
3

Wenn Technik tötet
Schwerer Brand in Sollenau - Frau mit Heli gerettet

Defektes Tablet verursacht verheerenden Wohnungsbrand in Sollenau. Drei Verletzte und mehrere Tiere gerettet. Für eine Katze kam jede Hilfe zu spät. Wie konnte es dazu kommen? WIENER NEUSTADT/SOLLENAU. Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, ereignete sich in Sollenau ein schwerer Wohnungsbrand, der durch ein defektes Tablet ausgelöst wurde. Das Gerät lag auf einer Couch, als es plötzlich Feuer fing und die Flammen sich rasch in der Wohnung ausbreiteten. Die genaue Ursache wird auf einen technischen...

Foto: FF Wilfersdorf
9

Branndeinsätze am 15.01.2025
Zwei Brände forderten dem Unterabschnitt Wilfersdorf

Nach den Schneefällen in der Nacht zum 15.01.2025 rechnete die FF Wilfersdorf damit, zu Fahrzeugbergungen ausrücken müssen. Dem war aber nicht so. 8:25 Uhr Alarmierung des UA Wilfersdorf, mit den Feuerwehren Bullendorf, Ebersdorf, Hobersdorf und Wilfersdorf zu einem Fahrzeugbrand auf der B47, bei der Kreuzung Bullendorf Richtung Großkrut. Ein PKW steht verraucht am Fahrbahnrand, keine Personen im Fahrzeug. Ein Kabelbrand im Motorraum der schnell gelöscht werden konnte. Daher wurde der Einsatz...

Beim Waldbrand in Hirschwang | Foto:  NÖLV/Fischer
3

Gefahr in 16 Bezirken
Strenge Waldbrandverordnung in Niederösterreich

Angesichts der steigenden Waldbrandgefahr wurden in Niederösterreich umfassende Maßnahmen ergriffen. NÖ. Für 16 Bezirke und zwei Statutarstädte gelten nun strenge Waldbrandverordnungen gemäß dem Forstgesetz, um das Risiko von Bränden zu minimieren. „Schon ein kleiner Funke kann schnell zu großen Waldbränden führen. Daher gilt: Hirn einschalten in unseren Wäldern, jetzt noch mehr als sonst“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Die Bevölkerung wird dringend aufgefordert, sich an die neuen...

Die Fans hatten Grund zu feiern. | Foto: Sascha Trimmel (inkl. Video)
Video 18

Tagesrückblick am 22.6.
Fußball, Unfälle, Bauch Bein Po und Abkühlung

Das hat sich heute in Niederösterreich ereignet: Wohnhausbrand in Neulengbach, Unfall auf der A1, Abschluss des Europa Forum Wachau, Abkühlung für "Hot Dogs" ... Person abgestürzt im Bezirk Scheibbs 33 Kameraden und Rettungskräfte waren in der Erlaufschulcht im Einsatz. Eine Person war abgestürzt ... Person in Erlaufschlucht abgestürzt Feuer in einem Wohnhaus in Neulengbach In den frühen Morgenstunden rückten acht Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand aus. Eine Frau rief um Hilfe, ein anderer...

Eine Scheune stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
8

Bis auf die Grundmauern
Scheune brannte in Ernstbrunn nieder

Vier Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Scheunenbrand in Ernstbrunn im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ERNSTBRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach wurden am 17. April zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert Die FF Ernstbrunn traf als Erste am Einsatzort ein und begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Gebäude, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zur Brandbekämpfung wurden drei Atemschutztrupps mit vier C-Rohren...

Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

Foto: FF Großkrut
2

FF Großkrut
Strohlager brannte in Althöflein und Altlichtenwarth

ALTHÖFLEIN/ALTLICHTENWARTH. In der Nacht von 1. auf 2. März wurden die Feuerwehren Großkrut, Althöflein, Ginzersdorf, Altlichtenwarth, Walterskirchen, Prinzendorf-Rannersdorf zum Brand einer Strohlagerhalle alarmiert. Beim Eintreffen stand bereits das gesamte Strohlager in Vollbrand. Der angrenzende Windschutzgürtel wurde geschützt und eine Brandwache durch die Feuerwehren Althöflein und Großkrut eingerichtet. Halbmarathon des LAC-Harlekin und der Kaserne Aus alter Arztwohnung wird...

Foto: FF Poysdorf
13

Poysdorf
Großbrand in Tischlerei

Kurz nach Mitternacht am 12. März wurde die Feuerwehr von Poysdorf zu einem Großbrand einer Tischlerei gerufen. Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Poysdorf, Wetzelsdorf, Klein Hadersdorf, Herrnbaumgarten, Schrattenberg, Großkrut, Gaweinstal, Walterskirchen, Ketzelsdorf waren mehr als 120 Mann im Einsatz. POYSDORF. Der Großbrand hatte eine solch große Ausdehnung, dass Löschwasser aus dem nahe gelegenen Poybach herbeigeschafft werden musste. Bei Temperaturen weit unter Null gefror...

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

Foto: Feuerwehr Asparn/Zaya
4

Brand eines Strohlagers in Asparn an der Zaya

Die fünf Feuerwehren der Gemeinde Asparn/Zaya wurden am 5. August 2020 um 00:58 Uhr per Sirene zu einem Brand eines Strohlagers alarmiert. Innerhalb weniger Minuten waren mehr als 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettung vor Ort. Ein Holzschuppen für Stroh stand in Vollbrand und drohte bereits auf die umliegende Vegetation überzugreifen. Mittels mehrerer Atemschutztrupps von allen 5 Wehren des Unterabschnitts Asparn/Zaya konnte mittels einem umfassenden Löschangriffs der Brand...

Foto: FF Mistelbach
5

Feuerwehreinsatz
Wohnhaus brannte in Wilfersdorf

WILLFERSDORF. Sieben Feuerwehren sammelten sich in Wilfersdorf um den Brand in einem Wohnhaus unter Kontrolle zu bringen. Die Feuerwehren Wilfersdorf, Hobersdorf, Bullendorf und Ebersdorf waren bereits vor Ort und führten die Brandbekämpfung mit mehreren Atemschutztrupps durch, als die Mistelbacher Kollegen kamen. Die Freiwillige Feuerwehr Eibesthal war mit der Wärmebildkamera anwesend und die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal rückte mit dem Atemluftfahrzeug an. Durch die Freiwillige Feuerwehr...

Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Mistelbach
1

Feuerwehrbezirk Mistelbach flächendeckend mit Wärmebildkameras ausgerüstet

BEZIRK MISTELBACH (09.10.2017) – Der NÖ Landesfeuerwehrverband konnte im Rahmen einer zentralen Beschaffungsaktion eine Wärmebildkamera zu günstigen Konditionen beschaffen. Die Übergabe fand für die teilnehmenden Feuerwehren des Viertels OST am 09.10.2017 im Feuerwehrhaus Stockerau statt. Aus dem Bezirk Mistelbach nahmen die Freiwilligen Feuerwehren Asparn, Wildendürnbach, Pillichsdorf, Wolkersdorf, Oberschoderlee, FF Altenmarkt (N13101), Eibesthal, Gnadendorf, FF Niederleis (N13225),...

Verwirrter legt Brand bei Flüchtlingen

MISTELBACH. Gegen zwei Uhr morgens brach einem Mistelbacher Wohnhaus, in dem Familien mit Asylstatus leben, ein Brand aus. Die Bewohner des Hauses – insgesamt zehn Männer, Frauen und Kinder – wurden von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach, teilweise auch über den Balkon, ins Freie verbracht. Alle wurden zur Kontrolle vom Rettungsdienst in das Landesklinikum Mistelbach gebracht. Die Polizei nahm einen Mann fest, der mit einem Feuerzeug im Eingangsbereich das Feuer verursachte....

Ziel erreicht: wichtige Erkenntnisse bei erster Übung gewonnen, Umsetzung folgt! Peter Schmolek, Herbert Rutschka (Audio Tuning) und Vizebürgermeister Gerhard Strasser mit den anwesenden Feuerwehrchefs Franz König, Johann Ullram, Michael Holzschuh, Michael Vock, Gerhard Eigner, Kurt Sieghart, Harald Schwab, Reinhard Hornoff, Georg Lachmayer und Martin Pleil
8

Feuerwehren probten Ernstfall im Unternehmen AUDIO TUNING

WILFERSDORF (20.05.2017) – Im interkommunalen Wirtschaftspark A5 errichtete die Fa. AUDIO TUNING – Weltmarkführer bei Plattenspieler und Händler von hochwertigen Audio und Videogeräten - ihr neues Logistikzentraum. Die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss, die offizielle Eröffnung findet am 26.08.2017 statt. Grund genug, die Freiwilligen Feuerwehren einzuladen, das Betriebsgelände mit rund 2.700 m² verbaute Fläche zu beüben. Angenommen wurde ein Kabelbrand, der durch einen Defekt an der...

1 18

PKW-Brand auf der neuen B7 bei Ebendorf

Ein PKW ist auf der neuen B 7 Trasse bei der Abzweigung Ebendorf aus unbekannter Ursache während der Fahrt in Brand geraten. Die Fahrerin konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen, ehe der PKW endgültig in Flammen aufging. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren Kettlasbrunn und Eibesthal wurde der Brand von der FF Mistelbach mittels Atemschutzgeräten und Hochdruck bekämpft. Das Freimachen der Fahrbahn wurde durch die FF Kettlasbrunn durchgeführt. Fotonachweis für alle Fotos: FF...

Foto: FF Laa
3

Bahndammbrand in Laa/Thaya

Am 28. März wurde die Feuerwehr Laa zu einem Bahndammbrand entlang von der Bahnstrecke Laa - Wien nächst der Neustadt alarmiert. Aufmerksame Passanten konnten den Brand wahrnehmen und verständigten unverzüglich die Feuerwehr. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Beim Eintreffen standen ca. 30 Meter des Bahndammes in Brand. Dieser wurde in weiterer Folge durch einen Atemschutztrupp mittels HD-Schnellangriffseinrichtung und mehreren...

Foto: FF Asparn
5

Riesen-Brand in Olgersdorf

OLGERSDORF. Was den Dachstuhl des Privathauses in Flammen auf gehen lies, ist bis dato ungeklärt. Mit einem Großaufgebot von 111 Feuerwehrleuten musste Schlimmeres verhindert werden. Dank der Untersützung von sieben Feuerwehren aus Olgersdorf, Asparn, Michelstetten, Schletz, Altmanns, Zwentendorf und Ladendorf konnte der Brand eingedämmt werden. Vom Dachstuhl selbst blieb allerdings nichts übrig. Das am Dachboden gelagerte Stroh verkomplizierte die Löscharbeiten zusätzlich. Bürgermeister Johann...

27

70-Jährige stirbt bei Wohnhausbrand

Bei einem Brand in einer Wohnhausanlage in Mistelbach ist heute Früh eine Frau getötet worden, vier weitere Personen wurden schwer verletzt. Das Feuer dürfte in der Wohnung der 70-Jährigen ausgebrochen sein. Die Feuerwehr wurde kurz vor 3 Uhr zu dem Wohnhausbrand in der Mistelbacher Innenstadt alarmiert. Drei Bewohner mussten über eine Drehleiter ins Freie gerettet werden, die anderen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Für eine Frau kam jedoch jede Hilfe zu spät: Die Feuerwehrleute...

Der Brand des Flachdaches war beim Eintreffen der Feuerwehren bereits von Weitem erkennbar. | Foto: FF Mistelbach
2 2 2

Brand einer Wohnhausanlage in Mistelbach

MISTELBACH (01.01.2016) – Freude über den Jahreswechsel, harte Arbeit für Einsatzkräfte und der Schaden bleibt dann den Besitzern der Liegenschaften als Willkommensgruß im neuen Jahr. Diese 3 Ereignisse liegen gerade in der Silvesternacht meist sehr oft zusammen. So geschehen zum Jahreswechsel 2015/2016 in Mistelbach: Das Feuer in einer noch in Bau befindlichen Wohnhausanlage in Mistelbach, brach bereits eine Stunde vor Mitternacht aus. Am Flachdach des Gebäudes dürfte eine Feuerwerksrakete die...

Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Holzhaufen schon im Vollbrand. | Foto: FF Ladendorf
4

Rascher Einsatz der Feuerwehr verhinderte Waldbrand

LADENDORF (16.05.2015) – Kurz nach Mitternacht wurden die Feuerwehren Herrnleis, Ladendorf und Neubau zu einem Waldbrand gerufen. Bereits bei der Anfahrt wurde klar, dass mit den alarmierten Feuerwehren kein Auslangen gefunden wird. Schon aus etwa 2 km Entfernung konnte der helle Feuerschein deutlich wahrgenommen werden. Ein rund 15m³ großer Holzstoß, welcher einige Meter neben der Straße lag, war in Brand geraten. Sofort nach der Erkundung wurde die FF Gaweinstal nachalarmiert. Mit dem...

"Historische" Kabine wurde Raub der Flammen

Am 7. Mai 2015 wurden die Freiwillige Feuerwehr Poysbrunn per Sirene und SMS um 14:19 Uhr zu einem Brandeinsatz am Sportplatz gerufen. Der Platzwart hatte bei Rasenmäharbeiten plötzlich Rauch aus den alten Kabinen bemerkt und die Freiwillige Feuerwehr alarmiert. Gemeinsam mt der FF Falkenstein, die laut Alarmplan mitalarmiert wurde, konnte der Brand zwar rasch unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude verhindert werden,leider wurde das "historische" Gebäude...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.