FH Steyr

Beiträge zum Thema FH Steyr

Studierende und Professoren der FH OÖ informieren am 17. Jänner über berufsbegleitende Studien. | Foto: FH OÖ

FH Oberösterreich informiert über berufsbegleitende Studien

OÖ. Die Fachhochschulen in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels laden zum Infotag: Am 17. Jänner ab 15 Uhr können sich Interessierte an den vier Fakultäten über berufsbegleitenden Studien informieren. Die Besucher erwarten Vorträge sowie persönliche Beratungen und können Lehrveranstaltungen aus den jeweiligen Studienrichtungen miterleben. Die Fachhochschulen Oberösterreich bieten elf Bachelor- und zwölf Masterstudien in berufsbegleitender Form an. Die Lehrveranstaltungen dazu finden in geblockter...

Der erste Lunch zum Thema „Doing Business in Serbia“ an der FH Steyr, v. li.: Darko Pantelic von der Universität Novi Sad, Dekanin Margarethe Überwimmer, Georg Grassl von Henkel CEE und Sophie Wiesinger, Leiterin des Interkulturellen Managementzentrum. | Foto: FH ÖO

„Doing Business in ...“ an der FH Steyr

Eine neue Veranstaltungsreihe an der Fachhochschule (FH) Steyr beleuchtet die Geschäftstätigkeit mit interessanten Wirtschaftsnationen. STEYR. Das Interkulturelle Managementzentrum am Studiengang „Global Sales and Marketing“ (GSM) der FH Steyr hat eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Beim interkulturellen GSM-Lunch unter dem Motto „Doing Business“ wird jeden Monat ein anderer Länderschwerpunkt gesetzt. „Doing Business in China“ Der zweite interkulturelle GSM-Lunch „Doing Business in...

Absolventen der FH OÖ, Fakultät für Management in Steyr, sind in der Wirtschaft sehr gefragt. | Foto: FH OÖ

Firmen werben um FH-Absolventen

Auf der Karrieremesse der Steyrer Fachhochschule am 7. März 2014 wird um Management-Nachwuchs geworben. STEYR. An der Steyrer Fakultät für Management der Fachhochschule OÖ findet am Freitag, 7. März 2014, von 10 bis 15 Uhr die jährliche Karrieremesse statt. Zahlreiche hochkarätige Unternehmen werben um Management-Nachwuchs und informieren die angehenden FH-Absolventen über Jobangebote und Karrierechancen. Interessierte Unternehmen können sich bis 9. Jänner 2014 anmelden. Die Veranstaltung...

Karrieremesse an der FH Steyr

Am Freitag, 7. März 2014 findet an der Steyrer Fakultät für Management der FH Oberösterreich von 10 bis 15 Uhr die jährliche Karrieremesse statt. Zahlreiche hochkarätige Unternehmen werben dabei um den Management-Nachwuchs und informieren die angehenden FH-Absolventen über Jobangebote und Karrierechancen. Die Unternehmens-Palette reicht von Alois Pöttinger, BMW, Fabasoft, Hilti, Hödlmayr, Hofer, Kappa, KEBA, KTM, Liebherr, MAN, Miba, Raiffeisen, REWE, Wintersteiger und voestalpine. Mehr...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Projektleiter Dr. Friedrich Starkl

Logistikum Steyr durchleuchtet den österreichischen Logistikmarkt

Die Logistikkompetenz der FH OÖ, das Logistikum Steyr, eröffnet einen völlig neuen Blick auf einen wichtigen Sektor der Wirtschaft: die Logistikbranche. Im Logistikreport Austria können Leser/innen einen Blick auf den Logistikmarkt Österreichs werfen. Ein Projektteam rund um Dr. Friedrich Starkl hat in den vergangenen Jahren eine umfangreiche Recherche durchgeführt und ist zu einer Abschätzung der Eigenwertschöpfung des Logistikmarktes gekommen. Umfassende Berechnungsmethoden ergaben einen Wert...

Markus Hofer, Finanzvorstand der Miba AG. | Foto: Privat

Kamingespräch mit Miba-Vorstand

STEYR. Die Studierenden des FH-Studiums „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“ (CRF) an der Fachhochschule Steyr können einmal mehr von den Besten lernen: Für ein Kamingespräch am Dienstag, 3. Dezember, ab 18.30 Uhr kommt Markus Hofer, Finanzvorstand der Miba AG zu Vortrag und Diskussion an den Steyrer FH Campus. Unter dem Motto „Führungskräfte zum Angreifen“ gibt der Finanzexperte Einblicke in seinen Karriereweg, den er bei Procter & Gamble in Wien startete und dort im Konzern...

Die FH Steyr informiert am 27. November über ihr Master-Studienangebot. | Foto: FH OÖ

FH informiert über Master-Studien

STEYR. Die Fachhochschule Steyr, Fakultät für Management, lädt am Mittwoch, 27. November, von 18 bis 20 Uhr zu einem Informationsabend zu den FH-Masterstudien ein. Über das Studienangebot informieren Professoren und Studierende. Um 18 Uhr startet ein Vortrag im Hörsaal MAN, anschließend finden individuelle Beratungsgespräche im Foyer statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Management-Master Info-Abend Mittwoch, 27. November 2013 18 bis 20 Uhr FH OÖ Campus Steyr,...

Foto: Ch. Reichsthaler

Talente- und Ideenlandkarte ist online

Die Talente- & Ideenlandkarte verbindet kreative Ideen mit offenen Organisationen. BEZIRK. Kürzlich ging die Talente- und Ideenlandkarte der FH Steyr in Kooperation mit dem LEADER-Jugendprojekt „Create Your Region“ online. Bereits einige findige Ideen aus Oberösterreich wurden schon eingetragen. Außerdem nutzen Organisationen und Vereine die kostenlose Karte, wenn sie kreative Ideen in ihrem Bereich unterstützen möchten. Im Rahmen des Projektes „RegioTalent – Regionalisierung ohne Grenzen“ hat...

Florian Gschwandtner, ein gebürtiger Steyrer und Absolvent der Fachhochschule Steyr: Erfolg mit runtastic. | Foto: Privat

Runtastic und die FH Steyr – eine Erfolgsstory

Die runtastic-Jungunternehmer Florian Gschwandtner und Alfred Luger legten den Grundstein für ihren Erfolg an der Fachhochschule Steyr. STEYR. Mehr als 24 Millionen Sportler weltweit haben die Fitness-App runtastic bereits auf ihre Smartphones heruntergeladen. An der FH Steyr lernten Florian Gschwandtner und Alfred Luger, zwei der vier Gründer der runtastic GmbH, wie Geschäftsideen entstehen und man Unternehmen gründet. Fünf Jahre später steht das junge, erfolgreiche Unternehmen im Rampenlicht,...

Corinna Schönbauer in Hong Kong | Foto: Privat

Von Steyr nach Hong Kong und wieder zurück

STEYR. Corinna Schönbauer ist im dritten Semester ihres FH-Studiums „Internationales Logistik-Management" bereits in einer Millionenstadt unterwegs, noch dazu in der aufregenden Hafenstadt Hong Kong. Für eine angehende Logistik Managerin ist das ein sehr interessanter Platz, um zu studieren. Der Studienbetrieb an der City University hat bereits begonnen, den Studienplan hat sie sich selbst zusammengestellt. Das Fach „Mandarin" steht neben „Auditing" und „Management" ebenso am Stundenplan....

Weiterbildung für Jungforscher am Logistikum der FH Steyr

Professor Chris Voss von der London Business School leitete Workshop STEYR. Kennengelernt hat den emeritierten Professor Markus Gerschberger, Professor für Forschung an der FH OÖ Campus Steyr auf einer EUROMA-Konferenz. Im Gespräch wurde deutlich, dass es Voss ein großes Anliegen ist, junge Wissenschaftler zu fördern und sein Wissen zu teilen. So kam er nach Steyr und leitete einen Workshop über ‘Journal Publishing’. Die teilnehmenden Fakultätsmitglieder und wissenschaftlichen Mitarbeiter aus...

Das Projektteam mit Auftraggeber  (v.l.n.r.):  Theresa Höfer, Doris Schlechtl, Vera Stiftinger, Daniel Slupetzky, Marie Strauss, Mag. Christian Stadlmann (FH OÖ), Nikoletta Soumelidis, MMag. Thomas Meneder (CLM Greentech GmbH), Lukas Kalcher, Mag. Daniela Kofler (CLM Greentech GmbH) | Foto: FH

FH-Studenten erstellten Vertriebskonzept

STEYR/GALLNEUKIRCHEN. Im Rahmen ihres Fachholschul-Bachelor-Studiums „Global Sales and Marketing“ haben sieben Studierende, darunter auch der 25-jährige Gallneukirchner Daniel Slupetzky, Know-how und praktisches Umsetzungsvermögen bewiesen. Sie setzten ein Vertriebsprojekt einer Produktlinie der Firma CLM Greentech GmbH in Linz um. Die CLM Greentech GmbH ist Hersteller von ökologischen Reinigungsmitteln aus Molke. Das Projektteam analysierte potenzielle Kundensegmente und erstellte ein...

Im Mai wurde aus der Einzelfirma von Siegfried Schröcker (2.v.re.) eine GmbH. Vorne: Hubert Preisinger von der FH Steyr. | Foto: Privat

"Sealprotect" geht in Serie

Innovativer Hochwasserschutz soll Ende des Jahres erhältlich sein. BEZIRK (wey). Das Hochwasser Anfang Juni hat einmal mehr gezeigt, dass auch in unseren Breiten Wetterextreme immer häufiger werden. Gegen Überflutungen gibt es nun eine neue Lösung: das Hochwasserschutz-System "Sealprotect". Die Idee dazu stammt von Siegfried Schröcker aus Rosenau am Hengstpaß. Sekundenschneller Schutz Mit Hilfe des innovativen Produktes ist es möglich, innerhalb von Sekunden Fenster, Türen oder Mauerdurchbrüche...

Die Absolventen des Steyrer Studiengangs Global Sales and Marketing, einer von elf Studiengängen an der FH OÖ in Steyr, feierten Sponsion in den Redoutensälen in Linz. | Foto: Land OÖ/Andrea Binder
2

251 Studierende feierten Sponsion an der FH Steyr

STEYR. An der FH Steyr, Fakultät für Management, haben im Juli 251 Studierende an elf Studiengängen erfolgreich ihr Studium abgeschlossen. Für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der Einstieg ins Berufsleben – für viele auch im internationalen Umfeld. Glückwünsche gab es von den Familien und Freunden, aber auch von FH OÖ-Geschäftsführer Gerald Reisinger, Dekanin Margarethe Überwimmer, LAbg. Walter Aichinger und der Steyrer Stadträtin Ingrid Weixelberger. Viele ausländische Studenten...

Ecotherm nutzt Ergeb­nisse ein­er Studie der FH Steyr

HARTKIRCHEN. An­fang Juli präsen­tierten sechs Stu­den­ten des Bach­e­lor-Stu­di­en­gangs „Glob­al Sales and Mar­ket­ing“ der Fach­hoch­schule in Steyr die Ergeb­nisse ein­er weltweit­en Studie zur Bes­tim­mung von Kenn­zahlen, um das Markt­potenzial der Fir­ma ECOTHERM aus Hartkirchen, Öster­reich zu bes­tim­men. Das Re­sul­tat ist ein so­ge­nan­ntes „ECOTHERM Mar­ket Po­ten­tial Cock­pit“, das mehrere In­dika­toren in den Bereichen Ho­tels und Krankenhäus­er analysiert. „Ich bin mit der...

Foto: FH OÖ

Studieren an der FH OÖ

OÖ. Noch bis 30. Juni können sich Interessierte für einen der rund 50 Bachelor- und Master-Studiengänge an den Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels bewerben. Die Schwerpunkte der FH Oberösterreich liegen dabei in den Bereichen Informatik, Kommunikation und Medien (Campus Hagenberg), Gesundheit und Soziales (Campus Linz), Management (Campus Steyr) sowie Technik und Umweltwissenschaften (Campus Wels). 23 Studiengänge werden auch in berufsbegleitender Form angeboten. Mehr Infos zum...

Christine Födermayr, Obfrau des Wirtschaftsbunds St. Ulrich bei Steyr und Projektleiterin der Umfrage „Fachkräfte für die Zukunft“. | Foto: Privat

Noch zwei Tage voten für Umfrage „Fachkräfte für die Zukunft“

STEYR, STEYR-LAND. 250 Betriebe aus Steyr und Steyr-Land haben sich bisher an der Wirtschaftsbund-Umfrage „Fachkräfte für die Zukunft“ beteiligt. „Wir hoffen auf eine insgesamt große Beteiligung“, sagt Projektleiterin Christine Födermayr vom Wirtschaftsbund. Sie weist auf den Teilnahmeschluss am Freitag, 31. Mai, hin. Die Online-Umfrage läuft seit Ende April. In Auftrag gegeben wurde sie vom Wirtschaftsbund Steyr-Stadt und -Land bei der Fachhochschule Steyr. Ein Projektteam von fünf Studenten...

2012 machte sich das Boatmania-Team vom Studiengang „Produktion und Management“ noch Gedanken zum prophezeiten Weltuntergang. | Foto: FH OÖ

Boatmania: Verrückte Boote schippern auf der Steyr

STEYR. Am Freitag, 7. Juni, geht ab 15 Uhr die Boatmania, das wohl verrückteste Bootsrennen Oberösterreichs, in die nächste Runde. Dieses sportlich-kreative Ereignis wird bereits zum vierzehnten Mal von Studierenden der FH OÖ Fakultät für Management am Campus Steyr organisiert. Gesucht wird das originellste Wasserfahrzeug samt Crew, das die Strecke von der Fabrikinsel bis zum Fachhochschul-Gelände schwimmend auf der Steyr zurücklegt. Zum Wasserspektakel gibt es ein buntes Rahmenprogramm für...

65

Köstliche „International Fair“ an der FH Steyr

STEYR. Abschluss und Höhepunkt der International Week 2013 an der Fachhochschule (FH) Steyr war am 8. Mai die International Fair (Internationale Messe), die einmal pro Semester stattfindet. Die rund achtzig ausländischen Studenten luden auf zwei Etagen der FH an rund zwanzig „Messestandln“ zur Verkostung typischer Spezialitäten ihres Landes ein. Man konnte sich durch Köstlichkeiten aus aller Welt kosten – von Norwegen bis Vietnam, von den USA über Großbritannien und Frankreich bis nach...

Thomas Weinberger (Leiter Online-Marketing), Armin Gierlinger und Mario Antunovic (beide Studenten MEB). | Foto: Foto: privat

Sarleinsbacher FH-Student unterstützt Laserhersteller

Armin Gierlinger aus Sarleinsbach absolviert ein Berufspraktikum für „Marketing und Electronic Business“ beim Laserhersteller Trotec SARLEINSBACH, STEYR. Armin Gierlinger (23) aus Sarleinsbach absolviert derzeit gemeinsam mit Mario Antunovic aus Wels ein Berufspraktikum beim Laserhersteller Trotec in Marchtrenk. Beide studieren im sechsten Semester „Marketing und Electronic Business“ (MEB) an der Fachhochschule OÖ Fakultät für Management in Steyr. Während ihres Praktikums sind die Studenten...

Thomas Weinberger (Leiter Online-Marketing), Armin Gierlinger, Mario Antunovic (beide Studenten MEB). | Foto: FH OÖ

FH-Studenten unterstützen Marchtrenker Laserhersteller

Maria Antunovic und Armin Gierlinger absolvieren Berufspraktikum für „Marketing und Electronic Business“ beim Laserhersteller Trotec WELS. Mario Antunovic (21) aus Wels und Armin Gierlinger (23) aus Sarleinsbach absolvieren derzeit ihr Berufspraktikum beim Laserhersteller Trotec in Marchtrenk. Beide studieren im 6. Semester den Bachelor „Marketing und Electronic Business“ (MEB) an der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr. Während ihres Praktikums sind die Studenten Teil des...

Margarethe Überwimmer, Dekanin an der Fachhochschule Steyr, hofft auf einen baldigen Zubau. | Foto: Thöne
3

FH Steyr wartet auf Geld für Zubau

Die Fachhochschule Steyr platzt aus allen Nähten. Die Pläne für den Zubau liegen fertig in der Schublade. STEYR. „Wir würden lieber heute als morgen mit dem Zubau beginnen“, sagt Margarethe Überwimmer, seit Sommer 2012 Dekanin der Fachhochschule im historischen Wehrgraben. Die Traunerin unterrichtet seit 2009 an der FH Steyr. Sie hat das Amt und die Pläne für den seit langem gewünschten Zubau von ihrem Vorgänger Herbert Jodlbauer übernommen. 1995 startete Jodlbauer mit einem Studiengang und 48...

Die fünf Studenten der FH Steyr, vorne, von links: Peter Kerbl, Markus Mayer, Martina Bauer, Roderich Braun, Stefan Turri, mit Auftraggebern und Projektleitern, hinten, von li.: Peter Schwarz, Christine Födermayr, Sylvia Schörkhuber (AMS), Peter Guttmann, Prof. (FH) Jörg Kraigher-Krainer, Eduard Riegler. | Foto: Thöne

Online-Umfrage über Fachkräfte-Bedarf

Wo fehlen Fachkräfte in der Region Steyr und vor allem welche? Eine Umfrage soll darüber Aufschluss geben. STEYR, STEYR-LAND. Die Online-Umfrage für alle rund 6000 Mitgliedsbetriebe der Wirtschaftskammer Steyr und Steyr-Land startet Ende April. Rund zwanzig Fragen rund um das Thema Fachkräfte soll der Fragebogen enthalten. Untersucht werden die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt sowie der künftige Bedarf und Trends. Ziel ist es, Mitarbeiter für die Betriebe der Region zu gewinnen und zu...

Die besten Absolventen der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr – Chimney-Award-Preisträger  (v.l.n.r.). 2. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Dekanin Prof. (FH) DI Dr. Margarethe Überwimmer, Florian Altmann BSc MSc, Gerald Weigl, BA, Harald Krondorfer, BA, Bundesrätin Dr. Angelika Winzig, FH OÖ Geschäftsführer Dr. Gerald Reisinger, Bürgermeister Gerald Hackl, Vizedekan Prof. (FH) Dr. Andreas Auinger. | Foto: FH OÖ/Kainrath

FH OÖ: „Chimney Awards“ für die Besten am Campus Steyr

Die Fakultät für Management der FH OÖ in Steyr ehrte kürzlich herausragende Studierende und AbsolventInnen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung. Die jeweils besten Bachelor- und Master-Absolventen erhielten die traditionellen „Chimney Awards“. Ausgezeichnet wurden auch drei Absolventen aus dem Bezirk Kirchdorf. BEZIRK, STEYR. Die „Chimney Awards“ für die besten Absolventinnen und Absolventen – hier zählte neben Studienleistung und Abschlussarbeit auch der Berufseinstieg – vergab die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.