Fiakerpferde

Beiträge zum Thema Fiakerpferde

Was sagen die Wiener Parteien eigentlich zum Thema Tierschutz? Der VGT fragte nach. (Symbolbild) | Foto: vgt.at
2 3

VGT-Umfrage
So stehen die Wiener Parteien zum Thema Tierschutz

Wie die bei der Wien-Wahl antretenden Parteien zum Thema Tierschutz stehen, wollte der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) genauer wissen. Während SPÖ, Neos, Grüne sowie KPÖ/Linke Stellung bezogen, blieben FPÖ, ÖVP und das Team HC dem Tierschutzverein eine Antwort schuldig. WIEN. Das Thema Tierschutz liegt vielen Wählerinnen und Wählern am Herzen, so richtig gab es bisher aber keine klaren Positionen von den Parteien, die bei den Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 27. April...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kaum jemand ist so fleißig in der Inneren Stadt unterwegs wie die Fiakerpferde.  | Foto: Niklas Varga
Aktion 2

Kosten vs. Tierwohl
Diskussion um Kunststoffhufe für Wiens Fiakerpferde

Schon im Frühjahr wurde im Bezirk beschlossen, die Fiakerpferde in der Inneren Stadt künftig mit Kunststoff zu beschlagen, um die teuren Instandhaltungskosten der Straßen zu minimieren. Aber sind die neuen Hufe aus Kunststoff im Sinne des Tierschutzes? Die FPÖ kritisiert den Beschluss. WIEN/INNERE STADT. Kaum jemand ist so fleißig in der Inneren Stadt unterwegs wie die Fiakerpferde. Die Metallhufe der schweren Tiere gehen allerdings leider nicht spurlos am Straßenbelag vorüber. Um die Abnutzung...

Hitzefrei: Früher Feierabend machen konnten am Montagnachmittag die Wiener Fiakerpferde machen. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
1 1 2

35-Grad-Marke überschritten
Fiakerpferde in Wien bekommen Hitzefrei

Früher Feierabend konnten am Montagnachmittag die Wiener Fiakerpferde machen. Weil die 35-Grad-Marke in der Innenstadt überschritten wurde, bekamen sie Hitzefrei. Die Stadt Wien kontrollierte auch genau, dass sich die Kutscher daran hielten. WIEN/INNERE STADT. Am Montag, 21. August, war es in Wien so weit: weil die Messstation in der Operngasse über 35 Grad anzeigte, hieß es früher Dienstschluss für die Fiakerpferde. Laut Gesetz muss der Kutschenbetrieb ab einer Temperatur von 35 Grad in der...

2:36

Wiener Stephansplatz
VGT fordert hitzefrei ab 30 Grad für Fiakerpferde

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) fordert, dass Fiakerpferde hitzefrei ab 30 Grad bekommen sollen. Im Zuge dessen organisierte der VGT einen Flashmob in der Wiener Innenstadt. Was sagen Fiakerfahrer dazu? Die BezirksZeitung war vor Ort. WIEN. Am Stephansplatz fand am Dienstag, 11. Juli, ein "Flashmob" statt. Aktivistinnen und Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) legten sich im Pyjama mit Kuscheltieren auf den Boden um "aufzuwachen". Der Hintergrund: die rund 20 Aktivistinnen und...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am morgigen Dienstag, 11. Juli lädt der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) zu einer Pyjamaparty der anderen Art: In Form eines "Sleep-In" Flashmobs möchte der Verein für ein Fiakerverbot am Stephansplatz demonstrieren. | Foto: Spitzauer
4 4 2

Demo für Fiakerverbot
VGT kündigt "Pyjamaparty" am Stephansplatz an

Der Verein Gegen Tierfabriken plant für den morgigen 11. Juli einen Flashmob. Im Pyjama will man am Stephansplatz auf die "schläfrige Tierschutzpolitik" der Stadt Wien hinweisen und für ein Fiakerverbot demonstrieren. WIEN/INNERE STADT. Am morgigen Dienstag, 11. Juli lädt der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) zu einer Pyjamaparty der anderen Art: In Form eines "Sleep-In" Flashmobs möchte der Verein für ein Fiakerverbot am Stephansplatz demonstrieren. Die Thematik des Flashmobs soll auf die...

Ein Fiakerpferd verunfallte am Michaelerplatz – es verkeilte sich mit der Hufe in den Pflastersteinen. | Foto: Niklas Varga
5 6 2

VGT für Fiakerverbot
Eingespanntes Pferd verunfallte am Michaelerplatz

Ein Fiakerpferd verunfallte am Michaelerplatz – es verkeilte sich mit der Hufe in den Pflastersteinen. Erst sieben Fiaker-Kutscher konnten das arme Tier aus der misslichen Lage helfen. Der "Verein gegen Tierfabriken" sprach sich deswegen erneut für ein Fiakerverbot in Wien aus. WIEN/INNERE STADT. Am Freitag ereignete sich in der Innenstadt wieder ein Vorfall im Zusammenhang mit einem Fiakerpferd. Erst Anfang vergangener Woche brach in der Renngasse ein am Fiaker eingespanntes Pferd zusammen –...

Der VGT hielt am Mittwoch und am Donnerstag Info-Kundgebungen am Stephansplatz ab. Zudem fordert dieser eine Adaptierung der aktuellen Hitzefrei-Regelung für Wiener Fiakerpferde.  | Foto: VGT
6 4 2

Verein gegen Tierfabriken
Ganztägig Hitzefrei für Fiakerpferde gefordert

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) forderte am Donnerstag erneut eine Adaptierung der aktuellen Hitzefrei-Regelung für Wiener Fiakerpferde. So sollen diese an Hitzetagen mit über 35 Grad gleich den ganzen Tag freibekommen. WIEN. Obwohl die Wetterprognosen der letzten Tage klar zeigten, dass in Wien die Temperaturen auf bis zu 37 Grad klettern, waren am Donnerstag laut dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) dennoch Fiaker bis zum letzten Moment in der Stadt unterwegs. Der Grund: Erst wenn das...

Kritikerinnen und Kritiker fordern Hitzefrei für Fiakerpferde bereits ab 30 Grad Celsius. | Foto: Niklas Varga
9 6 Video 2

Bis zu 36 Grad
Am Mittwoch hitzefrei für Fiakerpferde in Wien

Die Hitzewelle setzt sich fort und in Wien wird es am Mittwoch sehr heiß. Aus dem Grund werden Fiakerpferde hitzefrei bekommen. Kritikerinnen und Kritiker zweifeln jedoch an der jetzigen Regel und fordern Hitzefrei bereits ab 30 Grad. WIEN. Das Thermometer wird am Mittwoch in der Bundeshauptstadt bis zu 36 Grad Celsius zeigen. Für viele Menschen ist das eine Zumutung, aber auch für unsere tierischen Begleiter wird es eine Belastung werden. Aus dem Grund hat eines der Wiener Sehenswürdigkeiten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: VGT.at
37 26 Video 2

Fiaker - Salzburg
Magistrat glänzt durch Untätigkeit

Weiterhin Tatenlosigkeit bzgl. nicht eingehaltener Fiaker-Route – VGT fordert Erklärung Trotz Beweisen des VGT, dass sich Fiaker nicht an die vorgeschriebene Fahrtroute halten, die bereits vor mehreren Monaten der Stadt Salzburg übergeben wurden, bleibt das Magistrat weiterhin untätig, während sich Fiaker nach wie vor nicht an die vertraglich festgeschriebene Route halten. Bereits im November 2021 und später im März 2022 - aufgrund der Nichtbeachtung durch die zuständigen Behörden - übergab der...

1:33

35 Grad
Erstmals hitzefrei für die Fiakerpferde in Wien

Bis zuletzt drehten sie ihre Runden durch die Straßen der Wiener Innenstadt: Die Wiener Fiaker. Ab 35 Grad müssen diese aber hitzefrei bekommen – das haben die Pferde heute zum ersten Mal bekommen. WIEN. Die brütende Hitze auf den Straßen Wiens ist nicht nur für die Menschen eine Belastung, sondern auch für die Tiere. Besonders die Fiakerpferde müssen bei diesen Temperaturen arbeiten und Höchstleistungen bringen. Deshalb wurde eine Arbeitspause für die Warmblüter ab 30 Grad beschlossen. Am...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Tierschutzminister Johannes Rauch von den Grünen will durchgreifen. Ein Verbot für Fiaker in Wien steht im Raum. | Foto: bz
3 3

Wien
Kommt jetzt tatsächlich ein Verbot der Fiakerpferde in der Stadt?

Seit Jahren kämpfen Tierschützer in Wien für bessere Bedingungen für Fiakerpferde. Nun will Tierschutzminister Johannes Rauch von den Grünen durchgreifen. Ein Verbot für Fiaker in Wien steht im Raum. WIEN. Seit 2016 bekommen Fiaker-Pferde bei 35 Grad in der Stadt hitzefrei. Und so wie mit jedem Sommer heiße Temperaturen auf uns zukommen, entbrannt auch jährlich das Thema rund um die Fiaker aufs Neue. Seit Jahren fordern Tierschützer hitzefrei für die Pferde bereits bei 30 Grad, doch bisher...

Wie lange wird es traditionelle Fiaker in Wien noch geben? | Foto: Karl B.
3 Aktion

Tierschutz in Wien
Werden Fiaker bald verboten?

Nachdem Anfang der Woche die Weltstadt Rom ein Fiaker-Verbot ausgesprochen hat, fordert der VGT (Verein gegen Tierschutzfabriken) auch in Wien eine bessere Regelung für Pferdefuhrwerke. WIEN. Rom ist Wien in Sachen Tierschutz einen großen Schritt voraus. Denn nachdem dort bereits vor Jahren eine umfassende Hitzefrei-Regelung für Fiaker eingeführt wurde, setzten deren Politiker Anfang der Woche einen weiteren Schritt: Ab sofort herrscht auf Roms Straßen ein Fiakerverbot. Ausschließlich in den...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Kunststoff-Beschläge, Wiener Fiaker, Beschläge aus Gummi, Fiaker-Pferde, Wien
22 6

Die Pferde der Wiener Fiaker, sollen Hufeisen aus Kunststoff bekommen!

Die neuen Hufeisen aus Kunststoff sind bei Nässe besser, als normale Hufeisen und schonen den Asphalt. Allerdings entfällt bei den neuen Hufeisen, das warnende Geräusch für andere Verkehrsteilnehmer. Der Bezirksvorsteher Markus Figl hat sich für eine verpflichtende Einführung,  der neuen Kunststoff-Beschläge ausgesprochen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.