Film

Beiträge zum Thema Film

Foto: Foto: KK

Kinoprogramm Jänner 2020

Dieselkino Fohnsdorf, 03572/46660 3. bis 9. 1. 2020 • „Recep Ivedik 6“: Dieselkino Kult(ur); EHP ab € 7,50; Mi., 18.45 Uhr. • „Die schönste Zeit unseres Lebens “: Kino anders; EHP ab € 7,50; Di., 18 u. 20 Uhr. • „The Grudge “: Do., 20.45 Uhr. • „Vier zauberhafte Schwestern“: Mo., 16 Uhr; Do., 17.30 Uhr. • „3 Engel für Charlie“: Fr., 18.15, 20.30 Uhr; Sa., 18.15, 20.30 Uhr; So., 18.15, 20.30 Uhr; Mo., 18.15, 20.30 Uhr; Di., 17.30, 20.30 Uhr; Mi., 17.45, 20.30 Uhr; Do., 17.45, 20 Uhr. • „Knives...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Helmut Steinecker mit den Hauptdarstellern Brigitte Rössl und Andreas Ortner | Foto: Steinecker
5

Film-Dreh
Södinger im Science Fiction-Abenteuer "Crook"

An der Seite der Wiener Vollblutschauspielerin Brigitte Rössl wirkt Andreas Ortner in "Crook" in einer Hauptrolle mit. SÖDING-ST. JOHANN. In den letzten Wochen und Monaten war der Södinger Andreas Ortner an den Wochenenden immer wieder in Linz, Freistadt und Unterwald bei Windhaag anzutreffen. Es standen aber keine Erholungsurlaube auf dem Programm, sondern die Dreharbeiten für das neue Sci-Fi-Abenteuer von Künstler und Regisseur Helmut Steinecker. An der Linzer Kunstuni sorgte der Filmdreh...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wer sich für Demokratie und Wahlrecht interessiert, kann in Deutschlandsberg seinen eigenen Spot drehen.

Workshop
Demokratie stärken und eigenen Film drehen

DEUTSCHLANDSBERG. "... weil mir Demokratie nicht egal ist!" Unter diesem Motto lädt beteiligung.st zum Film-Workshop nach Deutschlandsberg. Wer zwischen 15 und 18 Jahre alt ist, sich fürs Filmbusiness interessiert und seinen eigenen Spot realisieren will, ist dort genau richtig: Am 24. und 25. Jänner werden Ideen bis zum fertigen Drehbuch entwickelt. Der 7. und 8. Februar ist für Technik-Chrashkurse und Drehtage vorgesehen. Der Workshop findet jeweils von 9.30 bis 18.30 Uhr in Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Simone Leski: "Du findest immer deinen Platz, und wenn's nicht klappt, dann öffnet sich eine andere Tür. Bei mir war das wirklich so." | Foto: Kasia Borek

Simone Leski
Multitalent aus dem Hause Theaterzentrum (+ Podcast)

Simone Leski startete mit 14 Jahren am Theaterzentrum. Jahre später ist sie auf den Grazer Bühnen angekommen. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. "Mir hätte nichts Besseres passieren können", sagt Simone Leski über ihren neuen Job. Seit August ist die Schauspielerin im Ensemble des "Next Liberty", dem Grazer Kinder- und Jugendtheater, und startete gleich mit zwei Hauptrollen. Es war nach ihrem Studium eine Heimkehr ins Haus, wo sie schon vor sieben Jahren gespielt hatte. Was nach einer runden Geschichte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 47

Mureck: Buchpräsentation, Vorträge, Lesungen und Filmvorführung über die *Gottscheer!

Anlässlich einer Buchpräsentation von den Autoren Hans und Grete Riedl, über die *Gottscheer , fand am FREITAG den 15. NOVEMBER 2019, im RATHAUSSAAL Mureck, ein von ihnen (unter Mithilfe der Murecker Stadtbibliothek) organisierter Vortrag über das Leben, die Umsiedlung, die Vertreibung und Flucht, der Gottscheer statt. Auch ein von Mag. Ing. Hermann Leustik produzierter Film, unter der Regie von Uros Zavodnik, über die Gottscheer wurde gezeigt. Hermann Leustik, der Produzent des Filmes, war 45...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Erwin Paier sen.
Voller Vorfreude: Robert Schauer (l.), Festivaldirektor des Mountainfilm-International Festival Graz und Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse  | Foto: Margit Kundigraber
2

Mountainfilm – bewegte Bilder aus den Bergen

Von 12. bis 16. November ist Graz zum wiederholten Male Gastgeber des Mountainfilm – Internationales Filmfestival Graz. Bereits seit 1986 dreht sich in Graz einmal pro Jahr alles rund um Filme die sich mit dem Thema Berg und Natur beschäftigen, so auch heuer. Knapp 260 Filme wurden für das Festival von 12. bis 16. November eingereicht, Filmschaffende aus 36 Ländern sind dabei vertreten und rund 25 Prozent der Einreichungen kamen aus Österreich.  Mehr als bloß FilmIn den vier Kategorien des...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Einladung zum Chorkonzert: Chorleiter Rudolf Wiesegger hat ein variantenreiches Konzertprogramm vorbereitet. Vielleicht wartet statt Blumen sogar der Oscar? | Foto: Stadtchor Fürstenfeld

Von Disney bis James Bond
Stadtchor entführt musikalisch nach Hollywood

Der Stadtchor Fürstenfeld präsentiert Chormusik aus Film und Fernsehen, am 5. Oktober im Grabher Haus. FÜRSTENFELD. Unter dem Motto "At the movies" dreht sich am Samstag, 5. Oktober beim Konzert des Stadtchors Fürstenfeld alles um Filmmusik! Die Chormitglieder warten mit einem breiten Programm auf, dass von den 30er Jahren bis in die Jetztzeit, von Walt Disney bis zu James Bond-Filmen reicht.  Unter der musikalischen Regie von Rudolf Wiesegger und mit der Klavierbegleitung von Borislava...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Film ab: Regisseur Alfred Ninaus, Obmann Andreas Bardeau, LR Barbara Eibinger-Miedl, Brigitte Kottulinsky, LT-Präs. a. D. Franz Majcen und Enrico Jakob (Cinestyria) am Filmset (v.r.). | Foto: Alfred Mayer
6

Dreh auf der Schlösserstraße
Visitenkarte für die Steiermark

Letzte Drehtage für die dreiteilige TV-Serie „Die Schlösserstraße“ auf Schloss Obermayerhofen. Beinahe rund um die Uhr wurde in den letzten Wochen an der dreiteiligen TV-Serie „Die Schlösserstraße“ gearbeitet. Die letzten Drehtage für die Koproduktion von Ranfilm, 3sat, ORF Steiermark und ORF Burgenland fanden auf Schloss Obermayerhofen in Sebersdorf bei Bad Waltersdorf statt. Das Ranfilm-Team – Regisseur Alfred Ninaus, Produzenten Stefanie und Matthias Ninaus - freute sich dazu auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auto-Trio: J. F. Renner, M. Gaberszik, S. Gaberszik (v.l.) | Foto: KK

Gaberszik: Neue Ford-Modelle hoch über Graz

Im Rahmen der Autokinovorstellung von "Der König der Löwen" auf dem Parkdeck des Grazer Einkaufszentrums Citypark stellte das Traditionsautohaus Ford Gaberszik die neuen Modelle Ford Ranger und Ford Raptor vor. Rund 350 Kunden, langjährige Partner, Freunde des Hauses und Vertreter von Ford Austria nutzten die Gelegenheit, Österreichs meistverkauften Pick-up unter die Lupe zu nehmen. Im Rahmen der #parkmyranger-Challenge konnte man den neuen Ranger auch gleich selbst "erfahren" und tolle Preise...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Auf Tuchfühlung mit Elefanten: nur ein Beispiel der vielen Begegnungen, die Wolfgang Franz am schwarzen Kontinent erlebt hat. | Foto: Wolfgang Franz

Mit Wolfgang Franz
Verein Kulturaussichten entführt "unter die Sonne Afrikas"

Mit Bilder und Videos erzählt Afrikaexperte Wolfgang Franz über seine Erfahrungen "unter der Sonne Afrikas". FÜRSTENFELD. Der Fürstenfelder Verein "Kulturaussichten" lädt am Samstag, 7. September 2019 um 15 Uhr (bei Regenwetter am Sonntag, 8. September) zur Ausstellung und Filmvorführung „Unter der Sonne Afrikas“ von Afrikaexperte Wolfgang Franz im ehemaligen Gasthaus Bauer in Stadtbergen ein. Um 17 Uhr startet die Afrika-Filmvorführung unter freiem Himmel. Anhand von Impressionen in Bild, Ton...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der stimmungsvolle Frauenplatz im Herzen der Altstadt Bad Radkersburg verwandelte sich zum Freiluftkinosaal.  | Foto: WOCHE
2

WOCHE-Sommerkino
Leinwandfinale mit den Sch'tis und Docteur Knock"

WOCHE-Kinosaison 2019 ging in der Region in Bad Radkersburg und Tieschen ins Finale.  Nach Stationen in Feldbach, Gnas und Fehring hat das WOCHE-Sommerkino zum krönenden Abschluss der Open-Air-Kinosaison in Bad Radkersburg und Tieschen Station gemacht. „Die Sch'tis in Paris" sorgten am Frauenplatz im Herzen von Bad Radkersburg für pures Kinovergnügen. Das Team der WOCHE und Christian Contola, Geschäftsführer vom Tourismusverband Region Bad Radkersburg, hießen rund 260 Filmfreunde willkommen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Sommerkino
WOCHE-Sommerkino im Bezirk Weiz

Genießen Sie mit dem WOCHE-Sommerkino unterhaltsame Filme im Bezirk Weiz: Wo: Gleisdorf GEZ-Parkplatz Wann: 8. August um 21 Uhr Film: „Eine bretonische Liebe“ Wo: Volksschule Puch Wann: 15. August um 20.30 Uhr Film: „Eine bretonische Liebe“ Eine bretonische Liebe Erwan ist 45 Jahre alt, verwitwet und arbeitet als Mitglied eines Minenräumkommandos. Er hat also gute Nerven – die mächtig beansprucht werden: Denn seine Tochter Juliette ist schwanger und weigert sich, den Vater preiszugeben. Was...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Stadtgemeinde Gleisdorf, der TIP Tourismus und das GEZ Gleisdorf luden diesen Donnerstag zu einen unterhaltsamen Filmabend ein.
28

WOCHE-Sommerkino
Sommerkino am Hauptplatz Gleisdorf

Das beliebte WOCHE-Sommerkino ist auch heuer wieder unterwegs und begeistert wie jedes Jahr unzählige Kinobesucher im Bezirk Weiz. Die Stadtgemeinde Gleisdorf, der TIP Tourismus und das GEZ Gleisdorf luden diesen Donnerstag zu gratis Popcorn und einen unterhaltsamen Filmabend bei freiem Eintritt auf den Gleisdorfer Hauptlatz ein. Bei angenehmen Temparaturen und ausgelassener Stimmung wurde die Komödie "Die Wunderübung" unter freiem Himmel vorgeführt. Für die zahlreich erschienenen Gäste wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Familie von Arzt Seyolo Zantoko muss sich in einem kleinen französischen Dorf zurecht finden.  | Foto: Foto: Thim Filmverleih
1

"Ein Dorf sieht schwarz"
Sommerkino im Forum Sand.Wirt

SCHWANBERG. Am Samstag, dem 24. August, lädt die Kulturinitiative  Kulturberg Schwanberg zur französischen Filmkomödie "Ein Dorf sieht schwarz" von Julien Rambaldi. Der Film, der im Forum Sand.Wirt in Szene geht, handelt vom kongolesischen Arzt Seyolo Zantoko, der mit seiner Familie in ein kleines Dorf im Norden Frankreichs zieht, um ein Stellenangebot anzunehmen. Die Einwohner des Dorfes haben jedoch noch nie zuvor Menschen aus Afrika gesehen und sind zu Beginn wenig begeistert von ihrem neuen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Allerheiligener weiß genau, wohin sein Weg führen soll. | Foto: Hofbauer
3

Julian Faist
Allerheiligener Filmemacher setzt sich gekonnt in Szene

Der Filmemacher Julian Faist aus Allerheiligen zählt Unternehmen wie Red Bull und Remus zu seinen Kunden. Bereits im Alter von 18 Jahren hat sich der Allerheiligener Filmemacher und Fotograf Julian Faist dazu entschlossen, sich selbstständig zu machen. Drei Jahre später kann er bereits ein beeindruckendes Portfolio vorweisen. Der Weg von Julian Faist war vorgezeichnet"Filme zu machen, hat mich schon mit zwölf Jahren fasziniert, da habe ich bereits meine ersten Radfahr-Videos produziert", meint...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Glücklich: Hans Schullin wurde in Berlin ausgezeichnet. | Foto: phocst/Sternstein

German Brand Award: Preisregen für Juwelier Schullin

Er ist "Wiederholungstäter" bei Auszeichnungen: Der Grazer Juwelier Hans Schullin holte auch heuer den "German Brand Award" nach Graz. Er wurde in den Kategorien „Excellence in Brand Communication – Storytelling & Content Marketing“ und „Brand Experience of the Year“ für sein Tudor-Event "Born to Dare", für das er mit Ehefrau Anne Marie verantwortlich zeichnet, prämiert. Da ist es natürlich Ehrensache, persönlich nach Berlin zu fahren, um den Preis entgegenzunehmen. Die WOCHE...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Am Dreh: Andreas Ortner, Christoph Luser, Helmut Berger, Peter Windhofer | Foto: KK
7

Andreas Ortner
Drehtage bis 4.30 Uhr früh

Auf insgesamt sechs Drehtage bringt es der Södinger Andreas Ortner mittlerweile als Darsteller bei den beiden Landkrimis "Steirerkreuz" und "Steirerwut", welche beide vom österreichischen Regisseur und Drehbuchautor Wolfgang Murnberger gemeinsam mit Maria Murnberger nach den Romanvorlagen von Claudia Rossbacher umgesetzt werden. Diese Krimireihe ist mit Hary Prinz, Miriam Stein, Eva Herzig, Gisela Schneeberger, Johannes Nussbaum, Helmut Berger, Brigitte Hobmeier und weiteren bekannten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Moritz Linni spielt den Joe Wattinger, die Hauptfigur  | Foto: KO - Produktion
4

„Lass mich“ – Ein Film von und mit Gratweinern

Joe Wattinger kehrt nach dem Tod des Vaters zur Beerdigung zurück in seine ländliche Heimat Watz. Wattinger, mittlerweile Stadtmensch, trifft dort auf seine Vergangenheit, mit der er sich auseinandersetzen muss. So viel zum Inhalt. Zwar könnte mehr verraten werden, doch Fans des österreichischen Films wissen, dass dies bereits eine gute Grundlage ist, um eine Tragikomödie wie "Lass mich" auf die Leinwand zu bringen. Nach "Muscheltauchen" und der Fortsetzung "Muscheltaucher – die Rache des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Kipferling
Wilde Partnersuche: Auch das Löwen-Pärchen Amira und Caesar ist am Sonntag, 5. Mai in der TV-Doku "Die Raubkatzen von Herberstein" auf ORF 2 zu sehen. | Foto: Tierwelt Herberstein/Strasser
1

TV-Dokumentation
Raubkatzen der Tierwelt Herberstein sind echte Filmstars

Löwen, Pumas, Luchse und Geparden der Tierwelt Herberstein standen für die TV-Doku "Raubkatzen von Herberstein" vor der Kamera. Zu sehen ist der Film am Sonntag, 5. Mai um 16.30 Uhr auf ORF 2. HARTBERG. Mehr als 700 Tiere aus fünf Kontinenten leben in der Tierwelt Herberstein in der Oststeiermark. Unter ihnen auch Löwen, Geparden, Luchse und Pumas – die Hauptdarsteller in der neuen TV-Dokumentation über die „Raubkatzen von Herberstein“. Gestalterin Renate Rosbaud und Kameramann Erhard Seidl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Foto: Dieselkino

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL APRIL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film Ihrer Wahl im Dieselkino Gleisdorf. TIPP: KINO ANDERS 23.04.2019 – MY BIG CRAZY ITALIAN WEDDING Mehr Filme finden Sie auf www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 23.04.2019 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Preisregen: Ulrike Kofler (l.) und Jessica Lind  | Foto: Diagonale/Miriam Raneburger
2

Diagonale 19: Ganz Graz war in Filmfestival-Laune

"Kunst kann Menschen verändern und ich möchte die Menschen so rühren, dass sie sich politisch anders verhalten", sagte Birgit Minichmayr in ihrer Rede bei der Verleihung des Großen Diagonale-Schauspielpreis. Graz stand bei der 22. Auflage des österreichischen Filmfestivals im Rampenlicht und versammelte viele Filmschaffende, aber auch andere bekannte Persönlichkeiten in der Murmetropole. Die Intendanten Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger genossen es, unter anderem Regisseurin Marie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Großer Andrang herrschte bei der Vorpremiere der neuen österreichischen Filmkomödie "Kaviar" im "Cine4you" Hartberg.
2

Weltfrauentag 2019
Frauenpower mit Wodka und Kaviar in Hartberg

Österreichisch-russische Filmkomödie "Kaviar" begeisterte bei der Vorpremiere im "Cine4you" in Hartberg. HARTBERG. Über hundert Besucher waren ins "Cine4you"-Kino in Hartberg gekommen, um der Vorpremiere der neuen österreichischen Film-Komödie "Kaviar" beizuwohnen, die anlässlich des Internationalen Frauentages von Liesbeth Horvath, Bella Bayer und Susanne Prechtl im Rahmen des Grünen Programmkinos organisiert wurde. Für den Film nutzt die austro-russische Regisseurin Elena Tikhonova ihren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: fbw-filmbewertung

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film Ihrer Wahl im Dieselkino Gleisdorf. TIPP: KINO ANDERS 12.03.2019 – THE FAVOURITE Mehr Filme finden Sie auf www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 12.03.2019 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der Gewinn ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Dieselkino

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Die WOCHE verlost 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film Ihrer Wahl im Dieselkino Gleisdorf. TIPP: KINO ANDERS 26.02.2019 – DIE OSCARGEWINNER Mehr Filme finden Sie auf www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 12.02.2019 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der Gewinn ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sold City
  • 2. Juni 2024 um 18:30
  • FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO
  • Graz

Sold City Filmvorführung "Wenn Wohnen zur Ware wird" von Leslie Franke und Herdolor Lorenz

Zwei Filme von Leslie Franke und Herdolor Lorenz Seit in der Finanzkrise Investoren und Fonds aller Art begannen, vornehmlich in Wohnimmobilienzu investieren, geht es in immer mehr Wohnungen weniger ums Wohnen als um Rendite. Seither entscheidet der Markt, wo Menschen leben. Die Filmemacher:innen haben über drei Jahre fünf Protagonist:innen begleitet, die sich gegenausbeuterische Mietpreissteigerungen wehren. Eine weitere Ebene ist verbunden mit den Fragen, woher Wohnungsverlust, die so...

  • Stmk
  • Graz
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.