Julian Faist
Allerheiligener Filmemacher setzt sich gekonnt in Szene

- Der Allerheiligener weiß genau, wohin sein Weg führen soll.
- Foto: Hofbauer
- hochgeladen von Bernhard Hofbauer
Der Filmemacher Julian Faist aus Allerheiligen zählt Unternehmen wie Red Bull und Remus zu seinen Kunden.
Bereits im Alter von 18 Jahren hat sich der Allerheiligener Filmemacher und Fotograf Julian Faist dazu entschlossen, sich selbstständig zu machen. Drei Jahre später kann er bereits ein beeindruckendes Portfolio vorweisen.
Der Weg von Julian Faist war vorgezeichnet
"Filme zu machen, hat mich schon mit zwölf Jahren fasziniert, da habe ich bereits meine ersten Radfahr-Videos produziert", meint Faist, der nach der Brucker Realschule mit dem Ziel sogenannter "Producer" zu werden in die Ortweinschule nach Graz wechselte. Der Schwerpunkt "Film und Multimedia-art" lieferte ihm den perfekten Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Medienwelt. "Während der Schulzeit konnte ich bereits viele Erfahrungen in Sachen Film, Fotografie und Grafik sammeln", so Faist, der noch vor seinem Abschluss sein eigenes Unternehmen gründete.

Die ersten Aufträge kamen vom Bikepark Semmering, danach durfte er den Segelflug-Grand Prix in Öblarn filmisch begleiten und von da an ging es steil bergauf. Nur wenig später kam ein Immobilienmakler aus New York auf Julian Faist zu, der via Instagram auf die Arbeiten des jungen Filmemachers aufmerksam geworden ist. Für diesen gestaltete der Allerheiligener schließlich ein Werbevideo mitten in Manhattan.
Aufträge über das Mürztal hinaus
Dies geschah alles noch während seiner Schulzeit. Für seine Diplomarbeit kam er schließlich mit dem Getränkehersteller Makava in Kontakt, für den er den nächsten Werbespot produzierte. Einen Tag nach seiner Matura ging es für Julian Faist gleich ans nächste Set. Seither zählt er auch den Auspuff-Hersteller Remus zu seinen Kunden. "Der Auftrag von Remus war ein Meilenstein für mich, da ich mit namhaften Personen, wie Fred Kodlin und Lukas Auer, zusammenarbeiten durfte", so Faist. "Meine Videos wurden daraufhin auch auf der Sema-Show, einer der größten Automessen, in Las Vegas gezeigt" freut sich der kreative Kopf.
Seinen bisher größten Auftrag zog er schließlich im letzten Herbst an Land, wo Red Bull Spect auf das Talent von Faist aufmerksam geworden ist. Die Brillen-Abteilung des weltweit führenden Dosenherstellers war begeistert vom ersten Werbevideo des Mürztalers. Eine weitere Zusammenarbeit ist geplant.
"Seit ich mich selbstständig gemacht habe, ist wirklich alles sehr gut gelaufen. Wichtig ist aber, dass ich jetzt nicht stehen bleibe und mich immer weiterentwickle", so der Jungunternehmer selbstreflektiert.
Nähere Infos zu seiner Arbeit: www.julianfaist.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.