Filmkritik

Beiträge zum Thema Filmkritik

Szenenfoto aus: YOMEDDINE | Foto: K 3 Film Festival 2018
4

K3 Film Festival
K3 Film Festival 2018 - Abschlussfilm: Yomeddine, von A.B. Shawky

YOMEDDINE Egypt/USA/A 2018, 97‘ Director/Script: A. B. Shawky Camera: Federico Cesca Editor: Erin Greenwell Music: Omar Fadel Producer: Dina emam (Desert Highway Pictures) Cast: Rady gamal, Ahmed Abdelhafiz, a. o. Original version (Arabian) with english subtitles - Sonntag, 16.12.2018 - 19:30. In Anwesenheit des Regisseurs A.B. Shawky Mit YOMEDDINE, dem Abschlussfilm des K3 Film Festivals 2018, lassen sich Mastermind Fritz Hock und sein Team nicht lumpen und habem einen Film aus dem fernen...

Michael Kuglitsch in der Hauptrolle als 'Rob/Robert' | Foto: K3 Film Festival 2018
4

Filmland Kärnten / K3 Film Festival
K3 2018: ‚Traman‘/Träumen – David Hofer interpretiert Rainer Werner Fassbinder

Gleich eines vorab: ‚Traman‘ (dt. Träumen), der neue Film der Klagenfurter Filmemacher David Hofer & Michael Kuglitsch (Co-Regie und Hauptdarsteller) ist der bisher ambitionierteste und gelungenste Film der Carinthia Film Commission. K3 Film Festival 2018: Donnerstag 13. Dezember 2018 /20:30  Mit dem zweiten, abendfüllenden Spielfilm „Traman“ (Kärntnerisch für ‚Träumen‘) haben der Klagenfurter Filmemacher David Hofer und sein Team sich von ihren französischen Vorbildern, die noch den ersten...

K3 Film Festival Plakat 2018 | Foto: K3 Film Festival 2018
13

Filmland Kärnten
K3 Film Festival 2018, Villach: Lokalkolorit?

Eines gleich vorab: Festivalleiter Fritz Hock und seinem Team (Piera Nodari, Bernhard Mairitsch, Iris Katholnig, Matevz Jerman, Ingo Weber, Johann Bottos, Andreas Kohlweg) ist ein ganz ausgezeichnetes Filmfestival gelungen, das man/frau unbedingt besuchen sollte. Besonders interessant ist das umfangreiche Rahmenprogramm, daran teilzunehmen und sich in die Diskussionen einzubringen, muss ausdrücklich empfohlen werden. Es geht darum, dass im Filmemachen in Ktn. formal, wie inhaltlich, etwas...

Drehort: Lendkanal, Klagenfurt | Foto: Filmmakers Company
6

Filmland Kärnten
Werbewert des ‚Kärntenfilms‘?

Gleich vorab wollen wir die Frage nach den Werbewert beantworten: Er ist gleich NULL! Die Gründe, wieso der Film ‚Made aus Kärnten‘ keinen Werbewert schöpfen kann, sind jedoch vielfältig und hängen nur indirekt mit dem Herstellungsland ‚Kärnten‘ zusammen, sie gelten für den ‚österreichischen Film‘ allgemein. Diese Frage wollen wir anhand von vier Filmen ‚Made in Ktn.‘ untersuchen: 1.) Rattenfänger, Regie: Michael Gutsch, Cinetop-Filmproduktion, St. Georgen/Längsee, Ö 1984. Drama: Jugendliche...

1

Filmland Kärnten
Eine Filmlandschaft im ‚grünen Bereich‘

Anmerkungen zum unabhängigen Filmschaffen in Kärnten In ihrem Artikel in der Ausgabe der Kärntner Kunstzeitschrift ‚Die Brücke‘ Okt/Nov 2018 versucht die Autorin Lisa Maria Omelko eine kühne Theorie zu formulieren, wie sich das unabhängige Filmschaffen in Kärnten formal und inhaltlich positionieren könnten. ‚Green filming‘ ist das Zauberwort, entnommen aus dem bundesdeutschen Film, der längst in schwere Lagerkämpfe verstrickt ist, wie es dort endlich wieder bergaufgehen soll, u.a. wird auch...

Drehort: Burgruine Glanegg, Oktober 2017
1

Film als Wirtschaftfaktor

Einige Gedanken zum Filmvertrieb von Filmen Made in Ktn. Auch in Kärnten wurden und werden Filme gedreht. Die Motive, wieso ein Film gedreht wird sind sehr verschieden, doch immer stellt sich nach der Fertigstellung des Werks die Frage „Wohin mit dem Film?“ Viele versuchen den mühsamen Weg über den Festivalbetrieb den Film bekannter zu machen, was auch kein leichtes Unterfangen ist, dann die Festivals müssen den Film erst einmal akzeptieren und in ihr Programm aufnehmen, was auch nicht...

Stadtkino Villach | Foto: europa cinemas

Angela Chrstilieb, Filmstipendiatin des Landes Kärnten 2018

Es ist schon einmal interessant auf Webseiten vom anderen Ende der Welt zu stöbern, lebt doch die Schreiberin dieser Zeilen im fernen Los Angeles, die aufgerufene Webseite befindet sich aber in wohlbekannten Villach. Und was findet man dort zu lesen? Dass seit dem 5. Juli 2018 in der Draustadt die deutsche Experimentalfilmemacherin Angela Christlieb, als Filmstipendiatin des Landes Kärnten, wohnt und arbeitet. Eigentlich eine tolle Geschichte, möchte man meinen, würden nur genug Leute, ganz...

Tolle Stimmung beim K 3 Film Festival | Foto: K3 Film Festival

K3 Film Festival 2018 - Filmeinreichung

Das K3 Film Festival findet heuer vom 12. – 16. Dezember 2018 in Villach statt. Für das internationale Kurzfilmfestival mit einem Schwerpunkt auf die drei Länderregion „Friaul-Slowenien-Kärnten“ können ab sofort Kurzfilme mit einer Laufzeit bis zu 30 min eingereicht werden. Reglement und Einreichungen findet man auf https://filmfreeway.com/K3FilmFestival, Filmfreeway ist auch die einzige Möglichkeit, seinen Film einzureichen, man erspart sich und der Festival Organisation jede Menge...

Foto: Prudkin & Prudkin Film
2

NO-ONE

Das Vienna Independent Film Festival war der Gastgeber der österreichischen Filmpremiere NO-ONE im Kino Actors Studio, was eine unerwartete Annäherung an das bekannte Thema der sowjetischen Periode darstellt. Der Film ist eine gemeinsame Produktion zwischen Ukraine und Israel. Unter der Regie von Vater und einem Team, Lev und Vladimir Prudkin, erscheint der Film auf den ersten Blick unkompliziert zu sein. Das Spiel des Films findet in der Krim im August 1991 statt. Die Hauptfiguren sind die...

Foto: © Marvel

Die Film-Total Kritik zu "Thor - Tag der Entscheidung"

Die Darsteller: Hauptdarsteller und Hollywood Schnuckel Chris Hemsworth füllt seine Paraderolle als Donnergott wieder voll aus. Nicht nur wegen seiner physischen Präsenz, sondern auch seine komödiantische Seite, welche er schon in „Ghostbusters“ zeigen konnte, trägt zum funktionieren beim dritten Soloauftritt des Asgardianers bei. Sein routinierter Kollege Mark Ruffalo hat indes nicht viel zu tun, da Bruce Banner die meiste Screentime als Hulk in Erscheinung tritt. Tom Hiddleston nimmt einmal...

Foto: © 2017 Sony Pictures Releasing GmbH

Die Film-Total Bewertung zum MCU Solofilm für Peter Parker - "Spiderman: Homecoming"

7,5 / 10 Punkten Die Darsteller: Der mittlerweile 21 jährige Tom Holland schlüpft wieder in seine, in „Civil War“ eingeführte, Rolle des Peter Parker / Spiderman. Holland kommt zugute dass er, aufgrund seines sehr jugendhaften Aussehens, bestens noch ohne Probleme als 15 jähriger Highschool Schüler durchgeht. Voll motiviert und vor Energie und Charme sprühend stürzt er sich in seinen zweiten Beitrag zum Marvel Cinematic Universe. Schauspielerisch macht er seine Sache wirklich gut und weiß sein...

Foto: © Paramount Pictures

Die Film-Total Kritik zum neuesten Alien-Roboter Spektakel: "Transformers - The Last Knight"

5 / 10 Punkten Die Schauspieler: Hauptdarsteller Mark Wahlberg kehrt wieder in seine Rolle des Autobot Freunds Cade Yeager zurück und kann sich etwas besser als in Teil 4 integrieren, wobei er nach wie vor falsch besetzt wirkt. Wahlberg muss richtig eingesetzt sein um seine Stärken auszuspielen und dies ist in der „Transformers“ Reihe nach wie vor nicht der Fall. Die weibliche Hauptrolle Laura Haddock entpuppt sich in ihrer Rolle der Viviane Wembley als mimischer Rohrkrepierer. Sogar noch Megan...

Foto: © Warner Bros. Entertainment

Die Film-Total Kritik zum weiblichen DC-Superheldenfilm "Wonder Woman"

8,5 / 10 Punkten Die Hauptdarsteller: Ex Soldatin Gal Gadot geht nun endgültig in ihrer Rolle der Diana Prince auf. Mit Charme und Präsenz verleiht sie der Superheldin Wonder Woman  schon zum zweiten Mal ein Gesicht und erzeugt mit schauspielerischer Raffinesse in ihrer Rolle eine leichte Naivität, die dafür sorgt, dass auch die kleinen Gags im Film einwandfrei funktionieren. Hollywood Schnuckel Chris Pine spielt den Geheimdienstmitarbeiter Steve Trevor wieder mit einer Lässigkeit und Coolness,...

Foto: © 2017 Universal Pictures International Germany GmbH

Die Film-Total Kritik zu "Die Mumie" -dem Auftakt zum "Dark Universe" von Universal Pictures

6,5 / 10 Punkten Die Schauspieler: „Die Mumie“ bietet Mega Star Tom Cruise – physisch nach wie vor in Topform - wieder die Bühne, welche er gewohnt ist. Als heroischer Einzelgänger im „Ethan Hunt Modus“ kann er als Sergeant Nick Morton seine Stärken ausspielen und bringt, solide wie eh und je, ein gutes Gespür für Action und Comedy Timing mit. Seine Kollegin Sophia Boutella macht die ihr zugeschriebene Rolle der „Mumie“ Prinzessin Ahmanet zwar ganz brav, kann aber nicht wirklich die...

Foto: © Paramount Pictures Germany GmbH

Die Film-Total Kritik zum Kino Reboot des "Baywatch" Kults mit Dwayne Johnson

5,5 / 10 Punkten Die Schauspieler: Allen voran geht hier Dwayne Johnson als Oberbademeister Mitch Buchannon ins Rennen und tritt somit in die großen Fußstapfen der Badelatschen von David Hasselhoff. Wider erwarten steht dem Wrestling Hünen seine Rolle des Strandhelden doch ganz gut. Johnson tut was Johnson sonst auch tut. Sprüche klopfen und die Muskeln spielen lassen. Bis zu einem gewissen Punkt ist dessen schauspielerische Raffinesse zwar nicht ganz so ausgereift wie bei manch anderen...

Foto: © 2017 Twentieth Century Fox

Die Film-Total Kritik zu Ridley Scotts "Alien - Covenant"

7 / 10 Punkten Die Schauspieler: Allen voran hier ein einmal mehr brillanter Michael Fassbender in seiner Doppelrolle als Android David / Walter. So hölzern seine Rolle auch dargestellt sein soll, liefert Fassbender in seiner ganz eigenen Art eine bühnenreife Perfomance ab, schafft es den beiden physisch identischen Androiden jeweils eigene Züge, mit Erkennungswerten der technischen Veränderungen der Modelle, zu verleihen. Mit Katherine Waterston hat das Franchise seine neue Ellen Ripley in der...

Filmkritik: Expedition Happiness

Sängerin Selima Taibi und Globetrotter Felix Starck begeben sich auf die Suche nach dem Glück und jagen es in einem alten Schulbus quer durch Kanada nach Alaska bis nach Mexiko. In bester YouTube-Manier dokumentieren die beiden ihr Unternehmen in Interviews und hinreißenden Landschaftsaufnahmen. Die wahren Menschen hinter dem schönen Schein der Selbstinszenierung bleiben aber verborgen. Fazit: Fernwehfutter für das Auge, Schonkost für die Reiseseele! (Elisabeth Knittelfelder) +++

Foto: © Disney - Marvel

Die Film-Total Kritik zum neuesten Marvel Blockbuster "Guardians of the Galaxy Vol. 2"

7,5 / 10 Punkten Die Schauspieler: Der inoffizielle Anführer der Guardians - Starlord, alias Peter Quill – wird hier einmal mehr überzeugend vom charismatischen Chris Pratt und somit von einem der derzeit erfolgreichsten Schauspieler verkörpert. Hemdsärmeliger und großmäuliger Charme stehen dem Darsteller sehr gut, somit passt er auch, wie schon großartig im ersten Teil, exzellent in die Rolle des Han Solo ähnlichen Outlaws. Zoe Saldana macht sich als Gamora einen weiteren Sci Fi Charakter...

Filmkritik: Ein Dorf sieht schwarz

In der Provinz ist vieles anders als in der Stadt, vor allem in den 1970er Jahren in einem kleinen Dorf in Frankreich. Das erfährt der frischgebackene Arzt Seyolo (Marc Zinga) am eigenen Leib und beginnt nicht nur Wehwehchen, sondern auch Engstirnigkeit und Fremdenfeindlichkeit zu behandeln. Julien Rambaldi erzählt in seiner heiteren Komödie die wahre Geschichte des 2009 verstorbenen Arztes – eine Antwort auf den zunehmenden Rassismus und Nationalismus. (Elisabeth Knittelfelder/KW17) +++

1

Filmkritik: A United Kingdom

Beruhend auf einer wahren Begebenheit erzählt “A United Kingdom” von der großen Liebe zwischen der Londoner Büroangestellten Ruth (Rosamund Pike) und dem charmanten Seretse (David Oyelowo), dem König von Botswana. Während die gesellschaftspolitischen Themen, wie das Apartheid-Regime in Südafrika, kurz und knapp abgefertigt werden, ist die Liebesgeschichte in so viel Schmalz und Kitsch getaucht, dass sie an klassische Herzschmerzromanzen erinnert. (Elisabeth Knittelfelder/KW14) ++

Scarlett Johansson plays The Major in Ghost in the Shell from Paramount Pictures and DreamWorks Pictures in theaters March 31, 2017. | Foto: © 2016 Paramount Pictures. All Rights Reserved.

Die Film-Total Kritik zur Verfilmung des Anime Klassikers "Ghost in the Shell"

7 / 10 Punkten Die Schauspieler: Die wohl kontroverseste Rolle in diesem Film hatte ganz sicher die Hauptdarstellerin Scarlett Johansson. Im Vorfeld schon kritisiert und mit dem Vorwurf des „Whitewashing“ mit einer Petition torpediert, die in Japan über 100.000 Fans unterzeichneten, pulverisiert Johansson die Vorwürfe mit einer exzellenten Vorstellung. Sie macht sich die Rolle der „Major“ alias Motoko Kusanagi auf ganz besondere Weise zu Eigen und beweist einmal mehr, welch talentierte Mimin...

Foto: © 2017 Sony Pictures Releasing GmbH

Die Film-Total Kritik zum Sci-Fi Horror "Life"

7 / 10 Punkten Die Schauspieler: Der Cast ist, wie es bei Filmen im Weltraum eben so ist, überschaubar. Jake Gyllenhaal ist hier klar der beste Schauspieler „an Bord“. Als Missionsmediziner Dr. David Jordan macht Gyllenhaal einmal mehr einen tollen Job und schraubt sich durch einige verschiedene Emotionslagen durch den Film. Ryan Reynolds tut als Sprüche klopfender Ingenieur Rory Adams eigentlich das was er immer tut. Diesmal mit wissenschaftlichem Hintergrund und mit weniger Handlungs-und...

null | Foto: © 2016 Disney Enterprises
1

Die Film-Total Kritik zu "die Schöne und das Biest"

8,5 / 10 Punkten Die Schauspieler: Die Rolle der Belle wird in dieser Version von „Harry Potter“ Star Emma Watson gespielt die, trotz vorab Skepsis über die Weiblichkeitsansprüche des Charakters, wirklich einen exzellenten Job macht. Bezaubernd theatralisch setzt sie in den vielen Nahaufnahmen gekonntes Minenspiel ein und erweckt eine der beliebtesten Disney Figuren zu neuem Leben. Das Biest / Prinz wird von Dan Stevens verkörpert. Die Figur des Biests entstand zwar fast zur Gänze seiner...

Foto: © PROKINO Home Entertainment

Die Film-Total Kritik zum DVD Start des Sozialdramas "Ich - Daniel Blake" am 28.03.2017

8 / 10 Punkten Die Schauspieler: Insgesamt begnügt sich „Ich – Daniel Blake“ mit einem sehr überschaubaren Cast, der aber viele der hochbezahlten „Traumfabrik“ Darsteller aus Übersee an die Wand spielt. Der Brite Dave Johns übernimmt in seiner ersten Filmrolle den Part des titelgebenden Protagonisten Daniel Blake und brilliert in seiner Aufgabe, den „Jedermann“ überzeugend darzustellen. Johns agiert in einer gekonnt lakonisch, dramatischen Art, die ihn von der ersten Sekunde an zum absoluten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.