Flüchtlingsheim

Beiträge zum Thema Flüchtlingsheim

Das ehemalige Landesaltenpflegeheim soll nach Jahre langem Verfall nun als Betreuungseinrichtung für vulnerable Asylwerberinnen und Asylwerber umfunktioniert werden.  | Foto: Hofbauer
Aktion Video 3

Asylpolitik
Petition gegen eine Massenunterkunft im Pflegeheim Kindberg

Sämtliche Fraktionen der Stadtgemeinde Kindberg treten geschlossen gegen die geplante Massenunterkunft für vulnerable Asylwerbende im ehemaligen Landesaltenpflegeheim auf. Dahingehend wurde gestern eine Petition aufgelegt, die Bürgerinnen und Bürger bis zum 24. August unterschreiben können.  KINDBERG. "Für eine menschenwürdige Asyl- und Flüchtlingspolitik und gegen eine Massenunterkunft in Kindberg", so die Forderung der von der Stadtgemeinde Kindberg initiierten Petition, die man seit...

Am 28. Februar 2022 debattierte die Tamsweger Gemeindevertretung im Rathaus (im Bild) darüber, wie es mit jenen beiden Holzhäusern in der Wöltinger Straße, die als Flüchtlingsquartier im Raum stehen, weitergehen soll. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 5

Wöltinger Straße
Tamsweg macht Weg für Flüchtlingsunterkunft frei

Die Nutzung als Flüchtlingsunterkunft von zwei bestehenden Häusern in der Wöltinger Straße in Tamsweg wurde gestern mit den Stimmen der ÖVP Tamsweg beschlossen. Die Quartiere nur für Vertriebene aus der Ukraine zu widmen – so eine Forderung der FPÖ –, sei "rechtlich nicht zulässig", so ÖVP Bürgermeister Gappmayer. TAMSWEG. Die Nutzung zweier bestehender Häuser in der Wöltinger Straße als Flüchtlingsunterkunft wurde gestern mit den Stimmen der ÖVP Tamsweg  beschlossen. Darüber informierte...

1 8

Corona-Alarm im Lager Traiskirchen ...
Asylbetreuungsstelle Traiskirchen bleibt, größter Corona-Cluster in Niederösterreich 8.2.2022

Asyl - Cluster stieg am Dienstag wieder auf 121 Fälle Nach einer kurzen Entspannung steigen die Zahlen im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen Ost wieder an. 31 neue Infizierte mehr als am Vortag. Die Zahl der Corona-Infektionen wurde mit 121 angegeben. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Hezret und Mohamad versorgen die zum Heim gehörenden Hühner. | Foto: Schramek
5

Leben im Flüchtlingsheim
Vom Wunsch nach Integration statt Warteschleife

Derzeit warten rund 80 AsylwerberInnen im Flüchtlingsheim Kleinvolderberg auf ihren Asylbescheid. Beim BB-Lokalaugenschein wird eine Stimmung zwischen Gastfreundschaft und Zukunftsängsten ersichtlich. VOLDERS. In der Asylpolitik wird meist nur über und nicht mit den Betroffenen gesprochen. Grund genug, dem am westlichen Ortsrand gelegenen Heim einen Besuch abzustatten. Heimleiter Christoph Nußbaumer zeigt uns die Räumlichkeiten. Die AsylwerberInnen sind in Zimmern mit bis zu 6 Personen...

1 8

Corona-Alarm im Lager Traiskirchen:...
Asylbetreuungsstelle Traiskirchen bleibt, größter Corona-Cluster in Niederösterreich 6.10.2021

Asyl - Cluster stieg wieder über 100 Nach einer kurzen Entspannung steigen die Zahlen im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen Ost wieder an. 10 neue Infizierte mehr als am Vortag. Die Zahl der Corona-Infektionen wurde mit 113 angegeben. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 8

Corona-Alarm im Lager Traiskirchen:...
Asylbetreuungsstelle Traiskirchen bleibt, größter Corona-Cluster in Niederösterreich 5.10.2021

Asyl - Cluster stieg wieder über 100 Nach einer kurzen Entspannung steigen die Zahlen im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen Ost wieder an. 8 neue Infizierte mehr als am Vortag. Die Zahl der Corona-Infektionen wurde mit 103 angegeben. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 13

Corona-Alarm im Lager Traiskirchen:...
Bereits 110 Infizierte im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen 11.9.2021

Zwei weitere Coronafälle kamen seit gestern im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen ( Bezirk Baden ) dazu. der Stand am Samstag 110 infizierte. Seit über zwei Wochen damals noch bei 21 Infizierte steigen die Zahlen weiter in die Höhe. In der Asylbetreuungsstelle Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) wurden nach Angaben aus dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) 19 Infektionen verzeichne Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 10

Corona-Alarm im Lager Traiskirchen:
Fast 100 Coronna Fälle im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen Ost Bez. Baden 7.9.2021

Asyl - Cluster in Trasikichen wächst ... Mit + 18 Fällen stiegen aktuell die Zahlen auf 97 Infizierte an. Die 97 Infizierten im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen sind nun in einem eigenen Gebäude abgesondert. Seit gut zwei Wochen damals noch bei 21 Infizierte steigen die Zahlen weiter in die Höhe. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 9

Coronafälle ...
Wieder 12 Covid-19 Fälle am Freitag im Asylzentrum Traiskirchen dazugekommen 27.8.2021

Erstaufnahmezentrum Traiskirchen wurde diese Woche zum Corona- Hotspot. Bereits anfang der Woche wurden 21 infizierte im Erstaufnahmezentrum Ost gemeldet und Donnerstag weitere 8 Personen. Nun kamen 12 Fälle dazu somit sind es bereits 41 infizierte. Laut Meldungen grassiert aktuell die Delta-Variante des Coronavirus' im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Tanja Wehsely, Karl Lacina und Georg Papai sind sich einig: Stopp Nazis in unserem Bezirk und in unserer Stadt. | Foto: Sabine Krammer
4

Bruno-Kreisky-Haus
Erneute rechtsextreme Sprühattacken in Floridsdorf

Den Nazibeschmierungen des Familien-Flüchtlingsquartier folgte ein umfassender Protest. WIEN/FLORIDSDORF. In einer nächtlichen Schmieraktion wurde das Bruno-Kreisky-Haus in der Donaufelder Straße 49 mit Hakenkreuzen und Raus-Forderungen beschmiert. Trotz sofortiger Entfernung der Parolen führte dies zu einer Verunsicherung der hier lebenden, rund 50 Familien. Aus Protest gegen diese Attacke und um die Solidarität mit den Familien zu bekunden, trafen sich Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ),...

"Wir haben Platz" steht auf den Transparenten vieler Salzburger, die sich am Wochenende für die Aufnahme von Geflüchteten in Salzburg einsetzten.  | Foto: Bernhard Schmiderer
Aktion 5

Willkommen oder nicht
Salzburg hätte genügend Platz für Geflüchtete

Stimmen, die eine Aufnahme von Geflüchteten in Salzburg fordern werden immer lauter. Eine Bürgerinitiative soll die Solidarität von Salzburg zeigen.  SALZBURG. Am Wochenende setzten sich etwa 200 Menschen für eine Aufnahme Geflüchteter in Salzburg ein. Initiiert von den Jusos Salzburg wurde eine menschenwürdige Asylpolitik gefordert. Eintragungen für die Bürgerinitiative der Jusos konnten vor Ort wie auch online >>HIER>HIER

3 4 6

Coronazeit
Das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen vor den Feiertagen stark überbelegt

Das Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen 13.12.2020 Kurz vor Weihnachten ist das Heim wieder einmal übervoll. Zum wiederholten Mal ist das Asyllager in Traiskirchen (Bezirk Baden) stark überbelegt -  in Coronazeiten umso problematischer. ( Trauriger Höhepunkt war das Jahr 2015 mit knapp 5000 im und um das Asyllager) "Im Asyllager sind derzeit rund 900 Insassen, sie bewegen sich auf die 1.000 zu. Das ist unter Einbeziehung der Pandemie ein bereits sehr kritischer Wert", so ein Insider . Das Lager...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3

In Bruck an der Leitha riefen 8 Flüchtlinge im Wirtschaftspark: "Asyl, Asyl!" jetzt sind sie im EAST TRAISKIRCHEN 31.8.2020

Bruck an der Leitha:  Acht junge Afgahnen Männer irrten offenbar ziellos am Wirtschafzspark Gelände umher, schlussendlich wurde die Polizei alarmiert. Als die Beamten im Wirtschaftspark eintrafen, riefen die 8 Männer sofort:  Asyl, Asyl!! Allesamt suchten sofort um Asyl an. Die Polizei belehrte die Flüchtlinge, und sie wurden zur Fremdenpolizei nach Schwechat gebracht, von wo aus es weiter ins Erstaufnahmezentrum ( EAST ) nach Traiskirchen ging. 31.8.2020 Fotos: Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2 4

CORONAVIRUS ,
7 NEUANKÖMMLINGE im ERSTAUFNAHMEZENTRUM TRAISKIRCHEN BRINGEN CORONA IN DIE STADT 12.8.2020

Im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen wurden sieben neue Corona-Fälle verzeichnet. Bei den Erkrankten handelt es sich um Neuankömmlinge. Mittwoch 12.8.2020 handelt es sich bei den Erkrankten um Neuankömmlinge. Abgesondert sind in der EAST Ost nun 13 Personen. Bereits am Dienstag waren drei neue Fälle gemeldet worden Stand: 12.8.2020 Fotos: Rober Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Symbolfoto Polizei

Vorfall in Flüchtlingsunterkunft
Zwei Verletzte und Brand in Flüchtlingsheim Scharnitz

SCHARNITZ. Am 31.05.2019 gegen 11:50 Uhr kam es in der Flüchtlingsunterkunft in Scharnitz zu einem Polizeieinsatz. Ein afghanisches Ehepaar (40 und 38 Jahre alt) hatte sich in ihrem Zimmer selber Schnittverletzungen zugefügt, Gegenstände beschädigt und einen Brand gelegt. Zwei VerletzteDer Brand konnte von ihren zwei ältesten Söhnen und der Heimleiterin in kürzester Zeit gelöscht werden. Beide Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung ins BKH Hall...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Heim am Bürglkopf: Vom Flüchtlingsheim zur Rückkehreinrichtung. | Foto: ZOOM-Tirol

Heim am Bürglkopf wird zur Rückkehreinrichtung

FIEBERBRUNN (niko). Mit 1. November wird das Asylheim in Fieberbrunn (Bürglkopf) zur Rückkehreinrichtung für bis zu 100 Asylwerber mit negativem Bescheid. Diese müssen hier auf ihre Rückkehr warten und dürfen den Bezirk nicht verlassen. Neben Fieberbrunn wird es weitere solcher Quartiere in Kärnten und in der Steiermark geben. Untergebracht werden nur jene Asylwerber, die einen negativen Bescheid erhalten haben und nicht sofort freiwillig in ihre Heimatländer zurückgekehrt sind. Im Heim gibt es...

Streit unter Asylwerbern endete im Krankenhaus

BEZIRK KITZBÜHEL. Bei einer Auseinandersetzung zwischen fünf Asylwerbern (23 - 31 J.) in einen Flüchtlingsheim im Bezirk wurde einem Mann (Afghanistan, 22) von einem Gambier eine tiefe Schnittwunde zugefügt. Er wurde ins Spital gebracht. Im Einsatz standen Polizei, COBRA und Rettung. Das Motiv für den Streit war vorerst unklar. Die Ermittlungen liefen.

Das Flüchtlingsheim Aldrans/Sistrans war Schauplatz einer Rauferei zwischen zwei Asylwerbern.

Rauferei in Sistranser Flüchtlingsheim

SISTRANS/ALDRANS. Ein 28-jähriger pakistanischer Staatsbürger und ein 19-jähriger Afghane gerieten am 19.6.2017 gegen 12 Uhr über Arbeiten in der Küche im Flüchtlingsheim Aldrans/Sistrans vorerst in verbalen Streit. Der Streit eskalierte jedoch und es kam zu einer Rauferei, wobei der 28-Jährige dabei einen Zahn verlor und sein Kontrahent Verletzungen am Hals und Arm erlitt. Er musste ins Krankenhaus nach Hall gebracht werden. Beide werden auf freiem Fuß angezeigt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.