Florian 2025

Beiträge zum Thema Florian 2025

Sieglinde Baumgartner stellt im FRI – Freies Radio Innviertel – als ehrenamtliche Sendungsmacherin Kleinmuseen aus dem Innviertel in der Sendereihe "Museumsfrühstück" vor. | Foto: FRI Freies Radio Innviertel

Ehrenamtspreis Florian 2025
Sieglinde Baumgartner bringt Innviertler Museen ins Radio

Sieglinde Baumgartner aus Dorf an der Pram ist ehrenamtliche Sendungsmacherin beim Verein FRI – Freies Radio Innviertel. Ihre Teamkollegen des Radiosenders haben sie nun für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert, den MeinBezirk alle zwei Jahre verleiht.  DORF AN DER PRAM. "Ohne die spannenden und informativen Beiträge von Sieglinde, wäre unser Radioprogramm um Vieles ärmer", sagt Herta Gurtner vom Freien Radio Innviertel. Dieses stellt Menschen im Innviertel Sendezeit zur Verfügung, um darüber...

Manuel Wallner engagiert sich seit 14 Jahren beim Roten Kreuz. | Foto: Wallner

Ein Hoch aufs Ehrenamt
Manuel Wallner aus Hallstatt für "Florian 2025" nominiert

Ebenfalls für den Florian 2025 ist Manuel Wallner aus Hallstatt nominiert. HALLSTATT. Der Hallstätter Manuel Wallner ist vielfach ehrenamtlich engagiert: "Das Ehrenamt wird bei mir seit meiner Kinderzeit sehr großgeschrieben und ich bin auch in mehreren Vereinen tätig!" Seit 14 Jahren ist er beim Roten Kreuz dabei und seit zwei Jahren sogar Dienststellenleiter in Bad Ischl. "Meine Tätigkeit beim Roten Kreuz hat damals als Zivildiener begonnen, aktuell engagiere ich mich hier zwischen 15 und 20...

Stefan Hager (41) aus Taufkirchen an der Pram ist seit über 20 Jahren mit vollem Einsatz fürs Rote Kreuz tätig. Für dieses ehrenamtliche Engagement ist er für den Preis "Florian 2025" nominiert. | Foto: Hager
2

Ehrenamtspreis Florian 2025
Stefan Hager steckt sein Herzblut in die Arbeit fürs Rote Kreuz

Schärdings Rotkreuz-Chef nominiert Stefan Hager für den Ehrenamtspreis "Florian 2025". Der Taufkirchner sei einer der engagiertesten freiwilligen Mitarbeiter im Bezirk Schärding und "legt sein ganzes Herzblut in die Arbeit aus Liebe zum Menschen." TAUFKIRCHEN. Seit mehr als 20 Jahren ist Stefan Hager Teil des Rotkreuz-Teams. Es ist das Gefühl, Gutes zu tun und nicht nur an sich selbst, sondern auch an andere zu denken, das ihn für jeden Dienst aufs Neue motiviert. Neben seinem Vollzeitjob als...

Cilli Doppermann ist Leiterin der Sozialdienstgruppe in Schardenberg und dadurch zuständig für Essen auf Rädern. Rund 30 freiwillige Helfer koordiniert sie bei dieser Aktion. Nun ist sie für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert.
2

Ehrenamtspreis Florian 2025
Cilli Doppermann ist seit 33 Jahren im Rot-Kreuz-Einsatz

Cäcilia – Cilli – Doppermann ist 73 Jahre alt und in Schardenberg Chefin der Sozialdienstgruppe. 30 Leute koordiniert sie dabei. Sie fährt Essen auf Rädern aus, macht Besuchsdienst und arbeitet regelmäßig für den Rot-Kreuz-Markt in Schärding. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz ist Cilli Doppermann nun für den Preis "Florian" nominiert. SCHARDENBERG. Cilli Doppermann lebt für ihre Familie, ihren Garten – und fürs Rote Kreuz. Diesem widmet sie unzählige Stunden ihrer Freizeit und das seit 1992....

Seit rund acht Jahren fährt Zäzilia Holzer mit ihrem Spielebus in die Dürnau.  | Foto: Zäzilia Holzer
3

Florian 2025
"Du bist wertvoll, die Welt braucht dich"

Zäzilia Holzer und ihre Spielebus in der Dürnau sind für den Ehrenamtspreis Florian 2025 nominiert. VÖCKLABRUCK. Seit acht Jahren fährt Schwester Zäzilia Holzer jeden Freitagnachmittag von 15 bis 17 Uhr mit ihrem Spielebus in die Dürnau in Vöcklabruck. Ehrenamtlich bietet sie den Kindern aus den oft beengten Hochhäusern einen Raum, um zusammenzukommen und sich auszutoben. Deshalb ist sie für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. "Es braucht einen Ball, ein paar Schnüre und die Liebe zu den...

Manuela Huemer ist mit ihrem fünfjährigen Schäferhund ehrenamtlich bei der Österreichischen Rettungshundebrigade und geht mit ihm in den Sucheinsatz – im vergangenen Jahr konnte sie eine vermisste Person lebend finden. | Foto: ÖRHB OÖ

"Vermisste Person lebend gefunden"
Hundeführerin Manuela Huemer für "Florian" nominiert

Manuela Huemer aus Steyr ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert.  Sie ist Hundeführerin bei der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) und trainiert ihren Schäferhund Frisco  für den Einsatz. Im vergangenen Jahr konnte sie eine Vermisste finden. STEYR. "Vermisste Person lebend gefunden - ich komm mit ihr jetzt rein", so der Funkspruch von Manuela Huemer während eines Sucheinsatzes der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) in Gmunden 2024. "Es war ein unbeschreibliches...

Gregor Polanowski arbeitet jede freie Minute auf der Anlage seines Vereins ASKÖ Ebelsberg. Gudrun Zettler von der Pfarrgemeinde Don Bosco begleitet Jugendliche auf dem Weg zum Schulabschluss. | Foto: MeinBezirk
3

Nominierung Ehrenamtspreis
MeinBezirk ehrt mit "Florian" die stillen Helden Oberösterreichs

MeinBezirk OÖ zeichnet 2025 wieder engagierte Ehrenamtliche mit dem "Florian – Preis fürs Ehrenamt" aus. Damit sollen die stillen Helden unserer Gesellschaft vor den Vorhang geholt werden. Wie Ursula Zettler von der Pfarrgemeinde Don Bosco, die sich seit Jahrzehnten um das Wohl vieler Menschen im Franckviertel kümmert. Oder Gregor Polanowski, der mit unermüdlichem Einsatz hunderten Mitgliedern von ASKÖ Ebelsberg Platz zum Wohlfühlen schafft. Jetzt mitmachen und nominieren! LINZ. Seelsorgerin,...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Der 28-jährige Gregor Finster aus Pichl bei Wels hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seiner Organisation Tierhilfe Gusental Tiere zu retten. | Foto: Tierhilfe Gusental
3

Nominierung für Ehrenamtspreis "Florian"
Für Gregor Finster aus Pichl zählt jedes Tierleben

Gregor Finster hat sich der Rettung von Tieren verschrieben: von der Hauskatze über Wildvögel bis hin zum Pferd. Seine ehrenamtliche "Tierhilfe Gusental" ist in der Region Wels und darüber hinaus bekannt. Kein Wunder, dass er für den Ehrenamtspreis "Florian" von MeinBezirk nominiert wurde. WELS-LAND. "Alleine im vergangenen Jahr hatten wir in der Region rund 300 Einsätze", so Gregor Finster, Gründer und Obmann der ehrenamtlichen Tierhilfe Gusental. Für ihn gelte die Prämisse: "Jedes Tierleben...

Mit "Florian" holt MeinBezikrk auch in diesem Jahr Ehrenamtliche vor den Vorhang. Ein gutes Beispiel dafür ist der Welser Dominik Schernthaner (Mitte), der mit seiner Rettungshündin Delta und seinem Team nach vermissten Menschen sucht. | Foto: MeinBezirk
3

Vom Suchhundeführer bis zum Feuerwehrmann
MeinBezirk ehrt mit "Florian" die Helden der Region

MeinBezirk vergibt auch heuer wieder den "Florian – Preis fürs Ehrenamt". Damit sollen die stillen Helden unserer Gesellschaft vor den Vorhang geholt werden. Suchhundeführer Dominik Schernthaner und Feuerwehrmann Franz Humer aus Wels sind gute Beispiele dafür – Jetzt mitmachen und nominieren! WELS, WELS-LAND. Laut Studien sind 60 Prozent der Oberösterreicher ehrenamtlich tätig – in den verschiedensten Blaulichtorganisationen, Vereinen oder Hilfsprojekten. MeinBezirk OÖ holt deshalb alle zwei...

Josef Morbitzer (Mitte) wurde zum Ehrenkapellmeister ernannt. | Foto: Salinenmusikkapelle Bad Ischl

Florian 2025
Josef Morbitzer und sein Engagement für die Ischler Salinenmusi

Für seinen 36-jährigen Einsatz bei der Ischler Salinenmusikkapelle hat Josef Morbitzer auf alle Fälle seine Nominierung zum Florian 2025 verdient. BAD ISCHL.Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung legte der Kapellmeister sein Amt zurück und übergab an Michael Höllwerth. Josef Morbitzer Engagement begann 1988 – mit 37 Musikern und einer Musikerin. In über drei Jahrzehnten dirigierte er mehr als 380 Kurzkonzerte, leitete mehr als 2.000 Proben und setzte Akzente mit der Etablierung des Tags der...

Andreas Schimpelsberger hilft immer und überall mit. | Foto: Schimpelsberger
5

Ehrenamtspreis 2025
Mit Herzblut für andere da sein

Wir holen unsere ehrenamtlich Engagierten aus dem Bezirk vor den Vorhang: mit dem „Florian 2025“. STEYR, STEYR-LAND. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtlichen Aufgabe interessiert. Nahversorger in Schiedlberg Andreas Schimpelsbergers Ideen, Tatendrang und Ausdauer ist es zu verdanken, dass der kleine Ort Schiedlberg seit bald zwölf Jahren wieder einen Nahversorger hat....

Margarete Bauer aus Schardenberg (links) und Beate Löffler aus Raab (rechts) sind für den MeinBezirk-Ehrenamtspreis "Florian" 2025 nominiert. Bauer arbeitet hunderte Stunden im Jahr für Schardenbergs Pfarrbücherei. Löffler fährt durchs ganze Bundesland um Menschen in Not zu helfen.
5

Ehrenamtspreis 2025
"Florian" ehrt die Helden des Bezirks

MeinBezirk vergibt 2025 wieder den Ehrenamtspreis "Florian" – an Menschen, die ihre Freizeit anderen schenken. Im Bezirk Schärding zählen Beate Löffler aus Raab und Margarete Bauer aus Schardenberg zu den Nominierten. BEZIRK SCHÄRDING. Wenn jemand anruft, dann springt sie in ihr Auto und ist zur Stelle: Beate Löffler aus Raab ist seit März 2023 für den "Bus" aktiv, den sie gemeinsam mit anderen – unter anderem mit Obfrau Barbara Nowecki, bekannt als quirlige ProntoPronto-Kellnerin – gegründet...

Karin Stütz aus Grünbach ist für den Ehrenamtspreis "Florian 2025" nominiert. | Foto: ÖRK
5

Großes Engagement
Das Herz von Karin Stütz schlägt für das Rote Kreuz

Karin Stütz aus Grünbach ist seit mehr als 30 Jahren Rotkreuz-Mitarbeiterin mit Leib und Seele. Sie ist für den Florian-Ehrenamtspreis 2025 nominiert. GRÜNBACH, FREISTADT. Im Jahr 1994 fand Karin Stütz den Weg zum Roten Kreuz. Sie leistete bis zum Jahr 2021 unzählige freiwillige Stunden im Rettungsdienst. Seit dem Jahr 2007 ist sie Mitglied des Bezirksrettungskommandos sowie des Bezirksstellenausschusses und Leiterin der Rotkreuz-Ortsstelle Freistadt. In der Rotkreuz-Familie gilt Stütz als sehr...

Aloisia Denkmayr aus Freistadt ist für den Ehrenamtspreis "Florian 2025" nominiert. | Foto: Privat
1 2

Aloisia Denkmayr
"Niemand soll sich mit seinen Problemen alleine fühlen"

Heuer ist es wieder so weit: MeinBezirk OÖ vergibt den Florian-Ehrenamtspreis und holt damit Menschen auf die Bühne, die sich besonders engagiert für andere einsetzen. Aloisia Denkmayr aus Freistadt ist nominiert. FREISTADT. In der Pfarre Freistadt gilt Aloisia Denkmayr als ein fester, zuverlässiger Fels in der Brandung. Die pensionierte Krankenschwester engagiert sich gleich in mehreren Bereichen. Sie unterstützt Familien in der Region bei ihren verschiedensten Sorgen und Problemen, sei es bei...

Thomas Wurmtödter aus Kefermarkt ist für den Ehrenamtspreis "Florian 2025" nominiert. | Foto: Privat
2

Thomas Wurmtödter
Seit fast 50 Jahren im Dienst am Nächsten

Thomas Wurmtödter aus Kefermarkt ist Floriani mit Leib und Seele. In seiner Heimatregion hat er das Feuerwehrwesen maßgeblich geprägt. Daher nominierten ihn seine Kameraden für den Ehrenamtspreis "Florian 2025". KEFERMARKT. Seit dem Jahr 1977 ist Thomas Wurmtödter aus Kefermarkt Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Die Zahl der ehrenamtlichen Stunden, die er seit dieser Zeit bis heute für die Sicherheit der Gesellschaft geleistet hat, bleibt wohl unschätzbar. Elf Jahre lang stand er als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.