Flughafen Innsbruck

Beiträge zum Thema Flughafen Innsbruck

Gründer .u. Ehrenobmann Egon Pircher, Obmann Kaller Walter | Foto: Schöpf Christian
2 10

30 jähriges Vereinsjubiläum der Freunde des Flughafens Innsbruck

Am Samstag den 2.Mai 2015 war es soweit, der Verein der Freunde des Flughafens Innsbruck lud zur Jubiläumsfeier anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zum Festakt in die Tyrol-Lounge am Flughafen Innsbruck. Zur Geschichte des Vereins: Es war am 3.Dezember des Jahres 1984 als sich zehn Flughafen- und Flugzeugbegeisterte Herren zusammen setzten und ein Propanten-Team gründeten, diese zur damaligen Zeit mutige Herren waren, Egon Pircher, Herbert Jende, Markus Kerber, Georg Papst, Heinrich...

Am Flughafen wird am Freitag der Notfall geübt

Bitte am Freitag nicht erschrecken: Am 8. Mai führt der Flughafen Innsbruck am Nachmittag wieder eine umfassende Notfallübung durch. Übungsbeginn ist um 18 Uhr. Neben den Einsatzkräften des Flughafen werden auch noch folgende Rettungsorganisationen teilnehmen: die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die Freiwilligen Feuerwehren Hötting, Wilten und Völs, Rettung Innsbruck, Wasserrettung Innsbruck und die PI Flughafen. Simuliert wird das Abkommen eines Flugzeugs von der Piste, welches im Inn zum Liegen...

Flughafen mit Wintercharter Passagierrekord

(kurt). Mit Mitte April endete eine wieder sehr erfolgreiche Wintercharter-Saison des Innsbrucker Flughafens. In den ersten drei Monaten des Jahres wurde – bei leicht rückläufigen Flugbewegungen von einem knappen Prozent – ein erneutes Plus bei den Passagierzahlen (+0,5 Prozent) erreicht werden konnte. Die Rückgänge am russischen Markt wurden zum einen durch die erstmals angebotene und voll ausgelastete Charterkette aus Tel Aviv und zum anderen durch Zuwächse aus dem englischen und...

Die Stadt Alberobello ist bekannt für die besonderen Gebäude, die Trulli, die ein UNESCO-Weltkulturerbe sind.
1 177

Strand und Kultur in Apulien

Apulien zählt zu den aufstrebendsten Tourismusregionen Europas und punktet mit Meer und Kultur. Ob junges, verliebtes Pärchen, mehrköpfige Familie, Single oder pensionierte Eheleute: Apulien bietet für jede Zielgruppe einen Traumurlaub an der Adria. Die Region am Absatz des italienischen Stiefels bietet wunderschöne Fels- und Sandstrände, hervorragende Kulinarik und Kultur auf höchstem Niveau. Städte mit großer Geschichte Die Region Apulien wurde schon von den Griechen hunderte Jahre vor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 2

Karfreitag über Innsbruck

So schön war das Panorama über Innsbruck am Karfreitag für alle Berggeher und Flugpassagiere :)

  • Tirol
  • Imst
  • Raphael P. Karlinger
Das neue Logo am Innsbrucker Flughafentower
6

Neues Logo für den Flughafen

"INNS' BRUCK AIRPORT" unterstreicht den gemeinsamen Markenauftritt für alle Tochterfirmen der Stadt Innsbruck Am 11. März wurde das neue Logo für den Innsbrucker Flughafen vorgestellt. "INNS' BRUCK AIRPORT" lehnt sich das Logo der Stadt "INNS' BRUCK" an. In Innsbruck ist man stolz, dass der "Wildwuchs" an Logos so beendet wird. Die im Dezember 2009 getroffene Entscheidung der Stadt Innsbruck, zusammen mit dem Tourismusverband Innsbruck, der Innsbruck Marketing GmbH und der Wirtschaftskammer...

1

Eurofighter üben am Flughafen Innsbruck

Heute Nachmittag sind zwei Eurofighter zu Flugübungen über Innsbruck hör- und sichtbar gewesen. Überschallknall gab es jedoch keinen. "Diese Übungen sind regelmäßige Routine und sind keine Besonderheiten", sagte Flughafensprecher Patrick Dierich. Neben Überflügen gab es ein kurzes Touchdown auf der Startpiste im Formationsflug.

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Fynn (4) gab beim Bezirksblätter-Torwandschießen alles!
379

Flughafenfest Innsbruck

(vk). Probesitzen im Hubschrauber, Kunstflüge, Polizeivorführungen mit Verfolgungsjagd und Hubschauber, Hüpfburgen, Karussell, eine Bezirksblätter-Torwand und vieles mehr gab es beim heurigen Flughafenfest am Nationalfeiertag zu erleben. Daneben konnten bei einer großen Luftfahrzeugausstellung zahlreiche aktuelle und historische Flugzeuge bzw. Helikopter besichtig werden. Auch die Blaulichtorganisationen wie Polizei und Rettung ließen Kinder auf den Waagen probesitzen oder Ausrüstungen...

Der Eurofighter am Flughafen Innsbruck | Foto: ZOOM Tirol
2 6

Eurofighter in am Flughafen Innsbruck notgelandet

Kein Brand, nur Lämpchenalarm Kürzlich erschütterten zwei laute Knalle halb Nordtirol. Nach ersten Informationen flogen zwei Eurofighter im Innsbrucker Luftraum, einem Piloten wurde ein Triebwerksbrand angezeigt. Obwohl er keinen Rauch erkennen konnte, landete er am Innsbrucker Flughafen. Die Flughafenfeuerwehr rückte aus, Brand gab es keinen, verletzt wurde nach ersten Angaben auch niemand. Laut Leitstelle entstand beim Überfliegen der Stadt der Überschallknall, der bis ins Außerfern und ins...

2 3 5

Zwei Hercules C-130 der belgischen Luftstreitkräfte am Flughafen Innsbruck

26.07.2014 Nicht jeden Tag landen auf dem Flughafen Innsbruck zwei Militärmaschinen des Typs Lockheed Hercules C-130 - noch dazu von der belgischen Luftkomponente'. Hintergrund für diese Besonderheit sind eigentlich die Innsbrucker Promenadenkonzerte 2014 in der Hofburg. In deren Rahmen hat das Trompetenkorps & Königliches Harmonieorchester d. Belgischen Gidsen gestern abend musiziert und ist heute mit den beiden Maschinen standesgemäß wieder zurück in die Heimat nach Brüssel geflogen. Wo:...

Fahrwerk bei der Landung eingeknickt

(kurt). Ein technisches Problem meldete ein Pilot eines einmotorigen Kunstflugzeuges am 31. Mai kurz nach 10 Uhr vormittags. Die Flughafenfeuerwehr wurde daraufhin sofort in Alarmbereitschaft versetzt. Bei der Landung am Innsbrucker Flughafen knickte das Fahrwerk der Maschine ein und das Flugzeug driftete in Richtung Norden und kam auf einer Wiese zum Stillstand. Der Pilot blieb unverletzt. Die Höhe des Schadens, der am Flugzeug entstand, ist derzeit noch unbekannt.

Reinhold Falch und LH Günther Platter.
13

Verabschiedung von Flughafendirektor Falch

(sue.) Wie sehr der nun ehemalige Flughafendirektor Reinhold Falch in Innsbruck und Tirol geschätzt wurde und wird, zeigte sich am Freitagabend bei der offiziellen Verabschiedung. Landeshauptmann Günther Platter, LR Johannes Tratter, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und Vizebgm. Christoph Kaufmann sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Innsbruck, Messedirektor Christian Mayerhofer, WK-Präsident Jürgen Bodenseer, IKB-Chef Harald Schneider, Harald Gohm (GF Standortagentur...

Landeanflug bei Föhn
1 1 12

Kleiner Rückblick - Winter 2014 Innsbruck Flughafen

Wie man bei den Aufnahmen sieht gibt es für "Flugzeug Spotter" immer wieder super Kulissen um an- und abfliegende Flieger abzulichten. Es macht einfach riesig viel Spaß und es gibt immer mehr Personen die sich für dieses Hobby begeistern. www.tobigraphy.at Wo: Flughafen, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

DI Marco Pernetta, neuer Flughafen-Direktor | Foto: Foto:  Eichholzer

Neuer Flughafendirektor in Innsbruck

Das ist der „Neue“: Dipl.-Ing. Marco Pernetta, neuer Innsbrucker Flughafen-Direktor! Der langjährige Prokurist des Innsbrucker Flughafens ist ab 1. April 2014 neuer Flughafen-Direktor. Er folgt damit auf Mag. Reinhold Falch, der nach zwei Jahrzehnten überaus erfolgreicher Flughafen-Leitung in Pension geht. DI Marco Pernetta hat Luft- und Raumfahrttechnik studiert. Er ist seit 14 Jahren in leitender Funktion tätig und seit 2005 Mitglied der Geschäftsleitung.

Die Verbrennung von Kerosin im Standbetrieb ärgert Franz Köfel (Symbolfoto)!

Kritik an Kerosin-Verbrennung am Flughafen

VÖLS (mh). Wie bekannt, hat ein englisches Verkehrsflugzeug vor kurzem am Innsbrucker Flughafen wegen Startschwierigkeiten infolge von Übergewicht eine Stunde lang am Stand mit laufenden Turbinen rund 2000 Liter Kerosin verbrannt. Diese umweltbelastende Vorgangsweise will der ausgebildete Umwelttechniker und SPÖ-Gemeinderat der Flughafen-Anwohnergemeinde Völs, Franz Köfel, in dieser Art nicht kommentarlos hinnehmen und hat deshalb über diesen Vorfall bei der Umweltabteilung des Magistrates...

Marco Pernetta wird ab 1.4.2014 neuer Chef des Innsbrucker Flughafens.
1 2

Marco Pernetta wird Flughafen-Chef

Mit ersten April 2014 hat der Innsbrucker Flughafen einen neuen Chef. Seit Monaten wurde über die Nachfolge von Reinhold Falch als Direktor des Innsbrucker Flughafens spekuliert. Seit heute ist es fix. Marco Pernetta, bisher Prokurist des Flughafens, wird am ersten April 2014 den Posten übernehmen. Pernetta konnte sich in einem Hearing gegen etwa 40 Bewerber für den Posten durchsetzen. Der Flughafen Innsbruck ist in Besitz von IKB, Stadt Innsbruck und Land Tirol.

Neues, modernes „Chip Coin Parksystem“ am Flughafen Innsbruck

(red). Bei der anstehenden Erneuerung der Parkieranlage, welche in diesem Tagen final umgesetzt wird, hat sich der Flughafen Innsbruck für ein zukunftsorien- tiertes „Chip Coin-System“ der Firma Scheidt & Bachmann entschieden. Der Flughafen Innsbruck hat hierbei, wie auch schon in den vergangenen Jahren, neben innovativer Technik auch größten Wert auf die Nachhaltigkeit, die Umweltfreundlichkeit sowie bestmöglichen Komfort für alle Nutzer gelegt. So erfolgt in diesen Tagen der Wechsel von...

19

Flughafenfest

Wie jedes Jahr am 26.Oktober öffnete der Flughafen Innsbruck seine Tore für die Öffentlichkeit mit dem Flughafenfest. Wieder kamen Tausende um sich verschiedene Flugzeuge, Flugvorführungen usw. anzuschauen. Eine Flotte von RedBull Flugzeugen war ebenfalls zu bestaunen. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, Polizei und Rettung stellten Fahrzeuge aus. Livemusik gab es am Flughafenvorplatz auf der ORF Tirol Bühne mit der Big Band Innsbruck, Gregor Glanz und dem ORF Tirol DJ Alex Weber Wo: Flughafen, 6020...

Die DC 6B
33

Ein fantastisches Erlebnis: Flug mit der DC 6B von den Flying Bulls

Zehntausende Besucher beim Innsbrucker Flughafenfest - Traumhaftes Wetter und hervorragende Organisation Es gibt Erlebnisse, die werden nicht so schnell vergessen. So auch das heutige: Der Flug mit Capitan Frederic Handelmann und der aus dem Jahr 1958 stammenden DC 6B von den Flying Bulls. Die Maschine wurde den Besuchern des Flughafenfestes präsentiert und dieses Flugzeug ist noch das einzige dieser Bauart im Originalzustand. Diese Maschine wurde 2003 von Red Bull gekauft und liebevoll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.