Flugsport

Beiträge zum Thema Flugsport

Schneller Konturenflug am Steinernen Meer
Foto: Roland Henz
1 3

St. Johann, Segelfliegen
Gute Ligaplatzierungen als Motivation für die neue Saison

Fliegerclub (FC) St. Johann 2024 jeweils Zweiter bei Alpenliga und neuer Österreichischer Segelflugbundesliga. ST. JOHANN. Waren die Tiroler Piloten im Vorfeld der gänzlich neuen Bundesliga im Streckensegelflug 2024 als absolute Mitfavoriten ins Rennen gegangen, gilt man im großräumigen Vergleich bei der internationalen Alpenliga als immer gut fürs Stockerl. Insofern lagen also Freude über die sehr guten Platzierungen und ein klein wenig Enttäuschung, dass es in beiden Fällen nicht für ganz...

Sepp und Jenny Himberger, Tanya und Leander Dagn. | Foto: Himberger
3

Kössen, Flugsport
Wachablöse in der Kössener Flugsportszene

Vor 50 Jahren, Im Jahr 1974, hat der Kössener Drachenfliegerpionier Sepp Himberger die ersten Flugschüler in der jungen, trendigen Flugsportart im Kaiserwinkl ausgebildet und damit den Grundstein für Kössen als Pionierstätte und internationale Flugsportdestination geschaffen. KÖSSEN. Erste Welt- und Europameisterschaften untermauerten den Ruf der Kaiserwinkl-Gemeinde als internationales Flugsportzentrum, und 1976, nach Ausarbeitung von ersten Rahmenbedingungen und Ausbildungsvorschriften, wurde...

4

Segelflug:
Youngsters machten Lüfte über Tirol und Salzburg unsicher

Von 3. bis 10. August fanden in St. Johann in Tirol die ‘Offenen Österreichischen Junioren Staatsmeisterschaften im Streckensegelflug‘ statt, bei denen 10 Pilotinnen und Piloten ums Stockerl flogen. Seil straff - Los geht’s! Wettbewerbsleiter Christoph Koch schrieb jeden Tag Strecken zwischen Wildem Kaiser und Dachstein aus, welche die Teilnehmenden möglichst schnell im Segelflug bewältigen mussten. Nach den Flugzeug-Schlepps standen also lediglich Thermik und Hangwind als Möglichkeit, Höhe zu...

Hochkarätiger Flugsport in St. Johann. | Foto: Fliegerclub
2

Segelflug: 6. Kitzbühler-Alpen-Pokal
Flugplatz St. Johann als Magnet für Spitzenpiloten

Vom 27. April bis zum 4. Mai findet am Flugplatz St. Johann wieder das hochkarätige flugsportliche Event "Kitzbüheler-Alpen-Pokal" mit breiter internationaler Beteiligung statt. ST. JOHANN. Wie schon im Vorjahr organisiert der Fliegerclub St. Johann diesen internationalen Streckensegelflugwettbewerb gemeinsam mit dem Österreichischen Aeroclub. Es werden insgesamt 40 Teilnehmer erwartet, diesmal kommen die Teilnehmer hauptsächlich aus den Alpenländern Deutschland, Schweiz und natürlich...

Die leichten Segler standen im Mittelpunkt. | Foto: M. Embacher
4

Streckensegelflug
Int. Kitzbühler-Alpen-Pokal in St. Johann mit Heimerfolgen

Vom 29. April  bis zum 6. Mai fand am Flugplatz St. Johann zum 5. Mal das hochkarätige flugsportliche Event mit breiter internationaler Beteiligung statt. ST. JOHANN.  Nach mehrjähriger Pause konnte der Fliegerclub diesen begehrten Int. Kitzbüheler-Alpen-Pokal erneut ausschreiben, 40 PilotInnen aus fünf Nationen folgten dem Ruf und nahmen an dem Flugsportbewerb teil. Anfangs marginale Wetterbedingungen Wie auch für andere Freiluftveranstaltungen spielte zunächst das Wetter einen Streich und...

4

Kitzbühler-Alpen-Pokal in St. Johann in Tirol
Segelflieger kämpfen um die begehrten Trophäen

Das hochkarätige flugsportliche Event  findet am Flugplatz St. Johann bereits zum fünften Mal vom 29. April  bis zum 6. Mai  statt. Auch 2023 organisiert der Fliegerclub St. Johann diesen  Streckensegelflugwettbewerb mit breiter internationaler Beteiligung gemeinsam mit dem Österreichischen Aeroclub. Es werden insgesamt 44 Teilnehmer aus 6 Ländern erwartet, die um den Titel in zwei Klassen fliegen. Integriert ist auch die Tiroler Meisterschaft 2023. Der Kitzbühler-Alpen-Pokal ist immer mehr...

Flugsport – auch in Kössen starker Faktor. | Foto: Flugschule Kössen
3

Flugschulen - EU - Zusammenarbeit
Rechtssicherheit für die Flugschulen

Neue Rechtssicherheit für grenzüberschreitende Zusammenarbeit von EU-Paragleiter-Flugschulen; hohe touristische Wertschöpfung. KÖSSEN. Der Paragleiter-Flugsport liegt im Trend und hat scih auch für den Tourismus zu einem wesentlichen Wirtschaftsfaktor und Wertschöpfungs-Motor entwickelt. Europaweit betreiben mehr als 500.000 Flugsportler dieses Hobby. Kössen ist einer der hochfrequentierten Hotsports der Szene. Einen wesentlichen Anteil an der rasanten Entwicklung haben die...

Bei AustriAlpin wurde durchgehend produziert. | Foto: AustriAlpin

Fulpmes
AustriAlpin als Fels in der Corona-Krise

FULPMES. Während die Corona-Krise vielen (Industrie-)Betrieben schwer zu schaffen machte, wurde bei AustriAlpin auf Hochtouren produziert. Seit gut drei Monaten hat das Coronavirus die Welt fest im Griff und dabei auch tausende Unternehmen schwer und vor allem unvorbereitet getroffen. So ging die Krise auch an der AustriAlpin GmbH in der Industriezone in Fulpmes nicht spurlos vorbei. Das Unternehmen, das ein breit gefächertes Sortiment an Produkten für den Berg- und Flugsport sowie den...

Der Flugsportevent am Unterberg findet heuer nicht statt. | Foto: privat

Corona - Absage Testival
Kössener „Super Paragliding Testival“ abgesagt

Flugsportevent musste in Zeiten der Corona-Einschränkungen abgesagt werden. KÖSSEN (niko). Bereits zum 12. Mal sollte heuer, vom 11. bis 13.Juni, der große Flugsportevent „Super Paragliding Testival“ – ein Flugsportspektakel und eine internationale Fachmesse für Paragleiter – in der Flugsporthochburg Kössen im Kaiserwinkl stattfinden. Veranstaltungsleiter Sepp Himberger dazu: „Nach Klarstellung durch die Bundesregierung, dass jedenfalls bis Ende Juni keine Veranstaltungen in Österreich...

Freude in Kössen an Programmpunkten. | Foto: Flugschule Kössen

Flugschule Kössen
Paragleiter als "Regierungssache"

Paragleiter als touristisches Potential im neuen Regierungsprogramm. KÖSSEN, WIEN (niko). Die Agenden der Luftfahrt und des Flugsportes sind im Verkehrs- und Infrastrukturministerium angesiedelt, das nun von Bundesministerin Leonore Gewessler (Grüne) geleitet wird. Ins Regierungsprogramm hat auch der Hänge-und Paragleiter-Flugsport Eingang gefunden. Sepp Himberger von Fly-Kössen dazu: „Die grüne Handschrift hier ist nicht zu übersehen. Im Kapitel 'Klima-faire Zukunft in Luftfahrt' im...

Außergewöhnliche Flugleistungen der St. Johanner. | Foto: privat
5

Flugplatz St.Johann
Top-Flüge am 4. April von St.Johanner Segelflugpiloten

ST. JOHANN. Die zuletzt vorherrschenden Föhnwetterlagen mit teilweise orkanartigen Turbulenzen in den Alpen sind für die beiden Fluglehrer und Weltklassepiloten Reinhard Haggenmüller und Michael Rass vom Fliegerclub/Flugplatz St.Johann immer das heiß ersehnte Startsignal zu außergewöhnliche Flügen. Bereits zu früher Stunde um 6 Uhr waren beide Piloten am 4. April mit Ihren modernen Hochleistungs-Segelflugzeugen Schleicher ASG 29 E am Runway startbereit, um nach kurzem F-Schlepp in den...

Der Flugsportler stürzte am 21. April im Bereich des Reither Panoramawegs in eine Baumgruppe. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Reith: Paragleiter blieb in Baum hängen

REITH. Ein Paragleiter geriet Donnerstagnachmittag kurz nach dem Start am Reither Kogel in Turbulenzen und stürzte im Bereich des Panoramawegs in eine Baumgruppe. Der Flugsportler blieb glücklicherweise unverletzt und konnte selbständig absteigen. Der alarmierte Notarzthubschrauber konnte wieder storniert werden. Der Schirm (Bild) wurde von der alarmierten Bergrettung Kramsach geborgen.

Almut kam aus Ulm um die Schirme zu testen
47

400 Piloten in der Luft

Der Stubai Cup in Neustift brachte Traumwetter, zahlreiche Piloten und zufriedene Organisatoren. "Ein Traum", so könnte man die Wörter von Stubai Cup-Organisatorin, Monika Eller, zusammenfassen. Familien kamen mit kleinen Flugbegeisterten Sprösslingen, aber vor allem viele Paragleiter-Akrobatikflieger, -Profis und -Anfänger ließen die Messe nicht aus. An 23 Ständen – übrigens ein Aussteller-Rekord – konnte man sich über die neuesten Schirm und Gurtzeug-Trends informieren. Pro Tag machten somit...

Kössen war wieder Treffpunkt der internationalen Flugsportszene. | Foto: Foto: Mühlberger
4

2000 Piloten und 40 Aussteller zu Gast in Kössen

Die internationale Flugsportszene traf sich erneut zum „Testival“ KÖSSEN (jom). Am Sonntag ging das dreitätige „Super Paragliding Testival“ im Flugsport-Mekka Kössen erfolgreich zu Ende. Veranstalter war die Flugschule Kössen unter Leitung von Sepp Himberger in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Gleitschirmherstellerverband PMA. Zahlreiche führende internationale Hersteller aus mehreren Ländern präsentierten ihre neusten Produkte und Geräte für den Flugsport in der Kössener Flieger-Arena....

Super Paragliding Testival 2014

Größter Gleitschirm-Event der Welt wieder in Kössen KÖSSEN. Bereits zum 6.Mal findet in der Flugsporthochburg Kössen vom 29. Mai bis 1. Juni das „Super Paragliding Testival 2014" statt. Noch nie war der Andrang der Aussteller so groß wie in diesem Jahr. Waren bisher an die 27 Hersteller vor Ort sind es heuer bereits 40 Brandleader aus 17 Ländern, die vier Tage lang ihre Paragleiter, Gurtzeuge und Assocoires kostenlos für Testflüge zur Verfügung stellen. Neben der Werbung in der internationalen...

Spektakuläre Flugmanöver im Tiefflug lassen jedes Flugsport Herz höher schlagen.
1 71

Die Leidenschaft am Fliegen

TARRENZ (phs). Atemberaubende Flugmanöver gab es am Wochenende über den Feldern von Tarrenz zu sehen. Der Modellbauclub Imst veranstalte am Flugplatz sein alljährliches Freundschaftsfliegen mit den umliegenden Flugsportvereinen. Den Besuchern und Flugsportbegeisterten wurde eine attraktive Flugshow geboten bei denen die Piloten mit unglaublichen Flugmanövern ihr Geschick unter Beweis stellten. Neben Segelfliegern waren auch Helikopter und Jets zu bestaunen, die besonders im Tiefflug für...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Ein Klick in das Foto öffnet die Galerie im Vollbildmodus.

Frühmorgendlicher Flug über dem Oberinntal. Die Höhendifferenz dieses Drachenfliegers beträgt hier bis zum Talboden mehr als 1.500m.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
7 28

VENETREGION
NATUR- und KRAFTRAUM VENET

KRAFT IST ENERGIE welche die Welt zusammen hält. 3 Kraftquellen sind dafür verantwortlich: Im KÖRPER ist physische und körperliche Kraft. Im GEIST ist emotionale und psychische Kraft. In der SEELE ist metaphysische und spirituelle Kraft. RAUM = METAPHER für viele Räume aller Art, welche allen Menschen offen stehen, diese zu betreten, zu erleben und zu spüren! KRAFTRAUM VENET IST NATURRAUM als Spiel-, Lern- und Erholungsraum für Körper, Geist und Seele für Große und Kleine, für Junge und Alte!...

Foto: DCI
4

Drachenflieger-Elite trifft sich in Gnadenwald und Innsbruck

GNADENWALD (sf). Bereits zum 22. Mal wird sich auch heuer wieder beim internationalen Alpen Open der Himmel über Tirols Bergen bunt färben. Der Drachenfliegerclub Innsbruck veranstaltet zwischen 21.06. bis 23.06.2013 (ein früher geplanter Termin musste abgesagt werden) eine Flugshow der Superlative. Das internationale Alpen Open 2013 steht unter dem Motto „Im Reich des Adlers – den Adlerweg im Flug durchwandern“. Die vier Wertungsdurchgänge für Drachenflieger (bis zu 100 Teilnehmer!) starten am...

3

Flugsportverein gratulierte Walter Lechleitner auf besondere Art

Man kennt ihn als Hotelier, als Tourismusfunktionär und als Buchautor. Die Rede ist von Walter Lechleitner aus Boden/Pfafflar. Beim Flugsportverein Reutte-Höfen kennt man Walter Lechleitner zudem als Langzeitfunktionär und als erfahrenen Piloten. Am Montag, den 20. Juni, feierte er seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlasse bereiteten seine Piloten-Kollegen eine Überraschung vor. Der Lechtaler wurde zu einem Flug eingeladen, den er natürlich selbst steuerte. Von Höfen aus ging es in Richtung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Viele nutzten die Möglichkeit zum kostenloses Probefliegen. | Foto: Mühlberger
2

Die Luft voller Paragleiter

Internationale Flugsportszene traf sich wieder in Kössen zum Testival Am Sonntag ging das viertägige „Super Paragliding Testival“ im Flugsport Mekka Kössen zu Ende. KÖSSEN(jom). Veranstalter war die Flugschule Kössen unter der Leitung von Sepp Himberger in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Gleitschirmherstellerverband PMA. 26 führende internationale Hersteller aus mehreren Ländern präsentierten ihre neuesten Produkte und Geräte für den Flugsport. Die zahlreichen angereisten Piloten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.