Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

Tz-Ching Jeh aus Taiwan, Thomas Hein und Erika Fischer in einem Labor am WCL.
8

"Alles Wasser" in Lunz am See

Der WasserCluster Lunz lädt am 13. Juni zum Tag der offenen Tür in das idyllische Dorf am Lunzer See. LUNZ AM SEE. Wie beeinflusst der Klimawandel unsere Seen und Flüsse? Sind unsere Gewässer im Stress? Wie ist es um die Gewässerforschung im Mostviertel, in Österreich und in der Welt bestellt? Der WasserCluster Lunz (WCL), ein universitäres Forschungszentrum, stellt einen Tag lang die wertvolle Ressource Wasser in den Mittelpunkt und lädt am Freitag, 13. Juni zum Tag der offenen Tür, wo es...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Spatenstich für Hochwasserschutz

900.000 Euro-Projekt bei der Schwarza in Reichenau. REICHENAU (s_tauchner). Am 23. Mai erfolgte durch Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf und Bürgermeister Hans Ledolter der Spatenstich für den wichtigen zweiten Bauabschnitt des Hochwasserschutzprojekts in Reichenau an der Rax. Die Errichtung des Hochwasserschutzes erfolgt in 3 Bauabschnitten mit prognostizierten Gesamtkosten in Höhe von 4 Millionen Euro. Der 1. Bauabschnitt wurde bereits im Jahr 2010 fertiggestellt, für den nun begonnenen 2....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Pagode

Weite Sicht auf den Parfumfluss

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 5

Uferansichten

Entlang der Ufer am Parfumfluss

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5

An den Ufern

An den Ufern des Parfumflusses

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5

Parfumriver

Auf dem Parfumriver vorbei an Hue

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 4

Drachenboot

Auf diesen Booten wohnen die Leute auch

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Baden im Fluss ist pure Erfrischung

NÖ. Österreichs Landschaft ist von unzähligen Bächen und Flüssen durchzogen, die zu den saubersten Europas gehören und eine herrliche Bademöglichkeit bieten. Eine ideale sommerliche Erfrischung und Abkühlung.

  • Scheibbs
  • Julia Dorner
Bezirksblätter-NÖ-Chefredakteur Oswald Hicker per Boot auf Lokalaugenschein. | Foto: Hicker
3

Laabenbach-Au bleibt ein Natur-Paradies

Der renaturierte Laabenbach zwischen St. Christophen und Neulengbach darf sich sein Bett auch in Hinkunft selbst suchen. NEULENGBACH (mh). Auf einer Schlauchbootfahrt durch den renaturierten Teil des Laabenbaches überzeugte sich Bezirksblätter-NÖ-Chefredakteur Oswald Hicker von den positiven Folgen der massiven Regenfälle Mitte Mai für das Ökosystem im Schauberger-Areal: "Das Hochwasser hat ganze Arbeit geleistet. Es hat Steilufer unterspült, Schotter- oder Sandbänke angeschwemmt, tiefe Kolke...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
5

Romantik

Lichter am Fluss

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Restaurant

Ein Bootsrestaurant am Fluss

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Flussbett

Der Fluss ist verwachsen mit Lotos

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Am Fluss

Fluss durch Hoi An

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Trebic, St.Prokop-Basilika, Unterkirche
17

Nur 137

Es sind bloß 137 km von Wien über Hollabrunn und Znojmo (Znaim) bis Trebic (Trebitsch) in der mährischen Hügellandschaft. Die zauberhafte Stadt am Flüsschen Jihlava eignet sich ideal für einen Tagesausflug. Sie wurde vor über 1000 Jahren zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Sehenswert sind die Altstadt, das Flüsschen mit den Brücken, die Burg mit der St. Prokop-Basilika aus dem 13.Jh. und das jüdische Viertel; mit 123 erhaltenen Häusern, 2 Synagogen und einem wunderschönen Friedhof ist es seit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: ZOOM-Tirol
1 3

Tresor im Inn gefunden

Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren von Kirchbichl und Angath zu einem ungewöhnlichen Einsatz an den Inn im Gemeindegebiet von Angath gerufen: Ein aufgebrochener Geldschrank schwamm in den Fluten des Flusses und musste mittels Kran geborgen werden. Aus welcher Straftat der Safe stammt ist nun Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.