FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Rauhnächte Räuchermischungen und alte Brauchtumskultur Workshop

Weihnachten, Neujahr, Rauhnächte... die Zeit zwischen den Zeiten... die Phase der Stille, des süßen Nichtstuns... einmal alles sein lassen, nichts müssen, nur können und wollen... Rückzug ins traute Heim, stress- und sorgenfrei, Rückblick und Vorausblick... Ein Ausruhen von den Mühen und Pflichten des ganzen Jahres, Geschichten lesen, Familienzusammenkünfte, gemeinsames Lachen und gutes Essen, Kinderleuchten in den Augen, Spiel und Spaß... Mystische Rau(h)nachtsrituale, Rasseln und Toben der...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Selbstgemachte grüne Hausapotheke herstellen

Ist es notwendig beim ersten Anzeichen von beginnendem Kopfweh gleich eine Schmerztablette einzunehmen? Beim ersten Schnupfenanzeichen greifen wir schon zu den altbekannten Grippemitteln? Und der Hexenschuss kann auch nur durch eine medizinische Salbe eingerieben werden? Ich sage klar und deutlich - NEIN! Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen! Und diese Wildkräuter werden wir gemeinsam zu einer kompakten Hausapotheke zusammenstellen. Gerne nehme ich mir auch die Zeit mit jedem seine...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Selbstgemachte grüne Hausapotheke herstellen

Ist es notwendig beim ersten Anzeichen von beginnendem Kopfweh gleich eine Schmerztablette einzunehmen? Beim ersten Schnupfenanzeichen greifen wir schon zu den altbekannten Grippemitteln? Und der Hexenschuss kann auch nur durch eine medizinische Salbe eingerieben werden? Ich sage klar und deutlich - NEIN! Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen! Und diese Wildkräuter werden wir gemeinsam zu einer kompakten Hausapotheke zusammenstellen. Gerne nehme ich mir auch die Zeit mit jedem seine...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Herbstliche Kräuterwanderung in Pasching

Herbstliche Kräuterwanderung/Spätsommer Kräuterwanderung: Die Sonne im Spätsommer/Herbst ist immer noch so warm – um viel Zeit in der Natur zu verbringen! Gemeinsam suchen wir uns die Kräuter dieser Jahreszeit – für unseren Körper, Geist und Seele. Wir erfahren warum die Schafgarbe so wichtig für uns Frauen ist, suchen uns die Plätze des wilden Majorans und lauschen den Waldklängen in der Natur. Wir bestaunen die bunten Beeren und Hecken und laben uns an derem süßlichen Geschmack. Auch heute...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Familienwandertag

Mit NITSCHA AKTIV durch herbstlich schönes NITSCHA! Und im Ziel: gut jausnen, gut trinken – und gewinnen! (hochwertiges Fahrrad, Geschenkkörbe, bäuerliche Produkte, ...) SCHÄTZSPIEL - HEISSE MARONI - STURM! START: GEMEINDEAMT NITSCHA 12.30 - 13.30 Uhr Bei Schlechtwetter: Kastanienbraten im Wirtschaftshof (ab 15.00 Uhr) Wann: 09.10.2016 12:30:00 Wo: GA Nitscha, Nitscha, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Gerstmann
Foto: Privat

Schiedlberger Familienwandertag

SCHIEDLBERG. Zum Familienwandertag lädt die ÖVP am Sonntag, 11. September, ein. Start ist von 11.30 bis 14 Uhr bei Familie Krahwinkler, vulgo Schmiedbauer, in Luzmannsdorf. Die schöne, gekennzeichnete Wanderstrecke durch Schiedlbergs Natur ist ca. 7 km lang. Startgeld wird keines verlangt. Besonders hungrige Wanderer können sich außerdem bei der Lab-Station stärken. Zurück am Ausgangspunkt, warten heimische Schmankerl vom Grill, Limonaden, Bier vom Fass, leckere Mehlspeisen und vieles mehr auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
16

Finde mit Josef * Frieden - Begegnungen - Glauben *

und wir für euch! in Klosterneuburg leben dasBewegbegleiter sein in der Barmherzigkeit und in Nächstenliebe Auf der Suche nach Orten wo das zu Hause ist was uns am Herzen liegt dort lassen wir uns nieder und suchen die Begegnung mit einem ....:-) In meinem zweiten halben Jahrhundert geht es uns Gottfried und Josef um die Barmherzigkeit und Nächstenliebe. Da wird nicht nur schön geredet sondern das Tun steht im Mittelpunkt der Stadt Klosterneuburg. Wir feiern und verkünden Dir frohe Botschaften...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin

Stadt-Land-Partie in der Seestadt Aspern

In Kooperation mit United in Cycling und der vienna.transitionBASE (sowie weiteren Initiative vor Ort) feiern wir unter dem Dach von WIEN LEBT 2016 eine „Stadt-Land-Partie“, bei welcher man das gegensätzliche Aspern erleben kann, genießen darf und soll. Packt Eure Picknickkörbe und rollt den Teppich ein, denn picknicken am Gelände der vienna.transitionBASE erwünscht! KOMMT PICKNICKEN! KOMMT GRENZ.SCHAUKELN! KOMMT ASPERN-HÖREN! KOMMT KUNST.STRAWANZEN! Wann: 21.08.2016 14:00:00 bis 21.08.2016,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Birgit Wagner

Sommerliche Wildkräuter Wanderung im idyllischen Mirellental in Gallneukirchen

Der Sommer hält kurz nach der Sommersonnenwende seine schönsten und buntesten Wildkräuter für uns bereit. Die üppige Kräuter- und Farbenvielfalt kann man nicht übersehen - sie zieht einen förmlich in einen magischen Bann! Die Sonne mit ihrer wärmenden Kraft lässt täglich neue Pflanzen aus der Erde wachsen und wir können gemeinsam bei der Kräuterwanderung Ausschau nach ihnen halten. Wer begleitet uns während der Führung - wer säumt uns den Weg? Das Mädesüß, die Schafgarbe und die Königskerze -...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Dettling

Sommerliche Wildkräuter Wanderung im idyllischen Mirellental in Gallneukirchen

Der Sommer hält kurz nach der Sommersonnenwende seine schönsten und buntesten Wildkräuter für uns bereit. Die üppige Kräuter- und Farbenvielfalt kann man nicht übersehen - sie zieht einen förmlich in einen magischen Bann! Die Sonne mit ihrer wärmenden Kraft lässt täglich neue Pflanzen aus der Erde wachsen und wir können gemeinsam bei der Kräuterwanderung Ausschau nach ihnen halten. Wer begleitet uns während der Führung - wer säumt uns den Weg? Das Mädesüß, die Schafgarbe und die Königskerze -...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Dettling

Sommerliche Wildkräuter Wanderung im idyllischen Mirellental in Gallneukirchen

Der Sommer hält kurz nach der Sommersonnenwende seine schönsten und buntesten Wildkräuter für uns bereit. Die üppige Kräuter- und Farbenvielfalt kann man nicht übersehen - sie zieht einen förmlich in einen magischen Bann! Die Sonne mit ihrer wärmenden Kraft lässt täglich neue Pflanzen aus der Erde wachsen und wir können gemeinsam bei der Kräuterwanderung Ausschau nach ihnen halten. Wer begleitet uns während der Führung - wer säumt uns den Weg? Das Mädesüß, die Schafgarbe und die Königskerze -...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Dettling

Sommerliche Wildkräuter Wanderung im idyllischen Mirellental in Gallneukirchen

Der Sommer hält kurz nach der Sommersonnenwende seine schönsten und buntesten Wildkräuter für uns bereit. Die üppige Kräuter- und Farbenvielfalt kann man nicht übersehen - sie zieht einen förmlich in einen magischen Bann! Die Sonne mit ihrer wärmenden Kraft lässt täglich neue Pflanzen aus der Erde wachsen und wir können gemeinsam bei der Kräuterwanderung Ausschau nach ihnen halten. Wer begleitet uns während der Führung - wer säumt uns den Weg? Das Mädesüß, die Schafgarbe und die Königskerze -...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Dettling
8 16 62

zwei lange Hälse, große Patschen und zwei kleine Puschel

hier noch meine gesamte Serie der Schwanen Familie Aufnahmen vom letzten Wochenende, hatte ich ganz vergessen einzustellen :) viel Freude beim anschauen und nicht schmelzen wenn ihr die kleinen süßen seht ;) lg Julia

  • Horn
  • Julia Mang

Kinderflohmarkt

Kinderflohmarkt für Kinderkleidung, Babyausstattung, Spielzeug, Kinderbücher, Hörspiele, Kinderfahrräder und vieles mehr... Familien, Kinder, Jugendliche sowie alle Interessierten können sich als AusstellerInnen anmelden. •Gratis Eintritt zum Kinderflohmarkt •Tageseintritt KraxlMaxl & Co.: Erwachsene 5,50€/ Kinder kostenfrei (inkl. Benützung der Räumlichkeiten, Spielbereiche, Villengarten, etc.) •Tische und Bänke für AusstellerInnen nach Absprache zum Selbstaufbau vorhanden •Standgebühr 5,50€;...

  • Stmk
  • Graz
  • Desiree Rinder
Einladung zu einem etwas anderen Familienwandertag mit Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 18. 06. 2016 um 14:00 Uhr!  (Symbol)Foto: Ivica Stojak
4

Familienwandertag mit Bienenerlebnis

„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“ Albert Einstein (1879-1955) Das Familienzentrum Dialog lädt Sie ganz herzlich zu einem etwas anderen Familienausflug am Samstag, den 18.06.2016 ein. An diesem Tag soll nämlich gemeinsam mit der Straßenbahn nach Ebelsberg gefahren und anschließend eine halbe Stunde auf einem sehr angenehmen Waldweg zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Das "Blaue Wunder" als weiteres Angebot des Outdoor- und Wasserparks "Hexenwasser Söll" zeigt einen einzigartigen und innovativen Ansatz, Neues über die lebensnotwendige Ressource zu erfahren. | Foto: Hexenwasser Söll
2

Hexenwasser Söll erobert Tourismus-Innovationspreis

SÖLL. Der Tiroler Bergsommer-Magnet Hexenwasser Söll ist um eine ehrenvolle Auszeichnung reicher: In St. Johann im Pongau wurde dem verantwortlichen Team der Bergbahnen Söll der Österreichische Innovationspreis Tourismus (ÖIT) verliehen und damit die innovative Inszenierung der Ressource Wasser gewürdigt. In der Kategorie „Einzelbetriebe“ wurde vor allem das junge Projekt „Blaues Wunder“ lobend hervorgehoben. Bergsommer für Familien Nach der Adelung durch den „Tirol Touristica 2003“, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Junge Forscher

Wir erschaffen eine neue Erde

Stellt Euch vor: ein Team von Wissenschaftlern will sich eine neue Erde basteln. R2E2 - rekonstruierte Erde soll sie heißen. Bereits mit vier Grundzutaten können wir uns 93 Prozent der Erdmasse erschaffen. Dich interessiert, welche das sind? Willst du auch beim Forscherteam dabei sein und mit diskutieren, ob wir einen Inn auf R2E2 haben sollten? Dann komme nach Obernberg und nimm Teil an der Expedition am Inn. Am 07.05.2016, 04.06.2016, 03.09.2016 und 24.09.2016 immer von 15:00 bis 18:00 Uhr...

  • Ried
  • Elisabeth Wolfsegger

Johanniskräuter - Sonnwend Wanderung in Pasching

Die Sommersonnendwende am 21.Juni ist ein besonders mystischer Tag. Die Sonne erreicht ihren höchsten Stand über dem Horizont. Der längste Tag und die kürzeste Nacht stehen bevor. Auch für die Wildkräuter ist dies ein besonderer Moment – sie speichern das meiste Sonnenlicht in sich und geben es uns in der kalten Jahreszeit und im Winter an uns weiter. Diese Sonnenenergie wirkt wohltuend auf unseren Körper und unsere Psyche. Auch der 24.Juni, der Johannistag gehört unmittelbar zu dieser...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Sonnwendkräuter Wanderung am Froschberg - Linz

Die Sommersonnendwende am 21.Juni ist ein besonders mystischer Tag. Die Sonne erreicht ihren höchsten Stand über dem Horizont. Der längste Tag und die kürzeste Nacht stehen bevor. Auch für die Wildkräuter ist dies ein besonderer Moment – sie speichern das meiste Sonnenlicht in sich und geben es uns in der kalten Jahreszeit und im Winter an uns weiter. Diese Sonnenenergie wirkt wohltuend auf unseren Körper und unsere Psyche. Auch der 24.Juni, der Johannistag gehört unmittelbar zu dieser...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Johanniskräuter - Sonnwend Wanderung am Froschberg bei der Sternwarte

Die Sommersonnendwende am 21.Juni ist ein besonders mystischer Tag. Die Sonne erreicht ihren höchsten Stand über dem Horizont. Der längste Tag und die kürzeste Nacht stehen bevor. Auch für die Wildkräuter ist dies ein besonderer Moment – sie speichern das meiste Sonnenlicht in sich und geben es uns in der kalten Jahreszeit und im Winter an uns weiter. Diese Sonnenenergie wirkt wohltuend auf unseren Körper und unsere Psyche. Auch der 24.Juni, der Johannistag gehört unmittelbar zu dieser...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Kräuterwanderung Vorsommer in Pasching/Linz-Land

Der Vorsommer ist in unserem Lande und die Natur schenkt uns üppig ihre Kräuter- und Farbenvielfalt! Die Sonne mit ihrer wärmenden Kraft lässt täglich neue Pflanzen aus der Erde wachsen und wir können gemeinsam bei der Kräuterwanderung Ausschau nach ihnen halten. Wer begleitet uns während der Führung - wer säumt uns den Weg? Sind vielleicht sogar schon die Sonnenkräuter wie Mädesüß und Schafgarbe in voller Blüte und betört uns der Holunder mit seinem unverwechselbaren Duft? Die Sonnenkräuter...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Kräuterwanderung Donau Auen - Pleschingersee Linz Urfahr

Die beliebte Kräuterrunde am Pleschingersee zu den Donau-Auen ist auch heute wieder unser Treffpunkt. Gemeinsam wandern wir in knapp 3 Stunden eine kinderwagentaugliche Strecke und erkunden die Vorsommer-Wildkräuter die kurz vor dem Johannistag zu blühen beginnen. Die Sonne hat schon eine enorme Kraft und bringt mit ihrer Hilfe jeden Tag neue Sommerkräuter zum Erscheinen und zum Blühen. Schafgarbe, Weißdorn, Steinklee und Goldrute... Königskerze, Spitzwegerich, Klappertopf und viele weitere......

  • Linz
  • Daniela Dettling

Kräuterwanderung Weiglmühle Unterweitersdorf

Idyllisch an der kleinen Gusen gelegen, in der Nähe von Unterweitersdorf, liegt die Weiglmühle. Hier startet unsere Wanderung entlang des Baches und wir erkunden gemeinsam die Bach-, Wiesen- und Waldkräuter in diesem schönen Naturgebiet. Kurz vor der Sommersonnenwende werden wir schon die einen oder anderen Sonnwendkräuter wie Johanniskraut, Mädesüß oder Schafgarbe in ihrer vollen Blüte erspähen. Teufelskralle und Pestwurz - machen die ihrem Namen alle Ehre oder sind die nicht doch ess- und...

  • Freistadt
  • Daniela Dettling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

2
  • 8. Oktober 2024 um 18:30
  • Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Innsbruck
  • Innsbruck

Kursstart "Abenteuer Philosophie" in Innsbruck

Praktische Philosophie aus Ost und West in 18 Abenden Bereit für ein Abenteuer? Mach mit bei unserem Kurs in praktischer Philosophie! Aber Vorsicht: Dieser Kurs könnte dein Leben verändern... Was ist mir eigentlich wichtig? Haben meine Bemühungen einen Sinn? Für welche Werte lohnt es sich im Leben, wirklich zu kämpfen? Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden? Soll ich Familie haben, oder nicht? Was ist Glück? Dies alles sind Fragen, die sich Menschen immer schon gestellt haben – und auch...

  • 12. November 2024 um 19:00
  • Online via Zoom
  • Zirl

VORTRAG „Kranke Kinder naturheilkundlich behandeln“

Wer kennt das nicht: Das Kind ist einfach nicht ganz fit, aber auch nicht ganz gesund? In solchen Situationen kann eine Kiste voller naturheilkundlichem Wissen sehr hilfreich sein! Am 12. März um 19 Uhr erfährt ihr, wie ihr eure Kinder bei Husten, Schnupfen, Insektenstichen, aber auch Zahnen, Erbrechen oder Durchfall naturheilkundlich unterstützen und den Heilungsprozess sanft und natürlich begleiten könnt. Und das ONLINE, bequem von zuhause aus! Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.