FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Semmering
3 Fragen an den neuen Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings neuer ÖVP-Bürgermeister Hermann Doppelreiter, Förster an der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen im Kurz-Interview. Warum ausgerechnet Bürgermeister? Weil meine Familie eine der ältesten Familien am Semmering ist. Unsere Familie gibt's seit einigen hundert Jahren. Ich bin mit dem Semmering seit meiner Kindheit und Jugend verbunden und hatte immer ein bisserl übrig für die anderen Leute. Daher habe ich mich entschlossen, überhaupt einmal zu kandidieren als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Steinbergkönig spielt die Hauptrolle. | Foto: TVB PillerseeTal

TVB PillerseeTal - Vollversammlung
Der Steinbergkönig kommt...

Ab Sommer 2020 interaktives Abenteuerspiel für Groß & Klein im PillerseeTal. PILLERSEETAL (niko). Bei der TVB-Vollversammlung stellten GF Armin Kuen und Ursula Weixlbaumer-Nord (Kids & Fun Consulting) das interaktive Abenteuerspiel "Das Geheimnis des Steinbergkönigs" für die ganze Familie vor, das ab Juni 2020 in der Region angeboten wird. Damit folgt man einem der großen touristischen Trends: "Gamification". "Die Kinder sagen uns, wohin es in den (Familien-)Urlaub geht, sie sind digitale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 1 6

Almsee im Herbst

Es gibt doch nichts schöneres, als dem Nebel zu entfliehen und am wunderschönen Almsee in der Grünau zu landen. So bunt hab ich den Herbst noch nie gesehen!

  • Salzkammergut
  • Nikola Pfeil
"Mensch, wie toll: Mit den Bezirksblättern günstiger in den Zoo!", denkt sich wohl dieser Bär gerade.  | Foto: Zoo Salzburg/Augenblicke aus dem Salzburger- und Berchtesgadener Land
2 4

Von 24. bis 31. Juli 2019
"Bezirksblätter-Tage" im Zoo Salzburg

SALZBURG (krat). Von 24. bis 31. Juli 2019 finden "Die Bezirksblätter-Tage" im Zoo Salzburg statt. Und das kann natürlich jedem etwas bringen! Beim Vorweisen einer beliebigen Bezirksblätter- oder Stadtblatt-Titelseite an der Zookassa kommen Zoobesucher günstiger in den Zoo: Dann bezahlt man für eine Erwachsenen-Karte nur 5,70 Euro (statt 11,50 Euro) und für eine Kinder-Karte nur 2,50 Euro (statt 5,00 Euro).  Ein beliebtes AusflugszielAuf dem 14 Hektar großen Zoogelände haben rund 1200 Tiere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Einer der schönsten Orte über Salzburg. | Foto: Nature awakes

Afterwork Yoga Tour
Alpiner Flair bei Tour in der Stadt Salzburg

SALZBURG (krat). Sie wollen eine Wanderung mit alpinem Flair und trotzdem noch in der Stadt bleiben? Dann ist die Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg genau das richtigefür Sie! Der Kapuzinerberg, noch genannt "Die Grüne Lunge" Salzburgs gibt dir die Möglichkeit aus dem Trubel raus zu kommen und zu wandern und das zum höchsten Punkt des Berges beim Franziskischlössl. Entlang der Basteimauer oder dem direkten Weg über den Berg wird gewandert. Mit etwas Glück sieht man die berühmten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und vieleicht gewinnen. | Foto: Wolfgang Schweighofer

Trumer Triathlon Gewinnspiel
Mit dem nötigen Glück zur Startlinie

Eine herrliche Badebucht am Obertrumer See, eine hügelige Radstrecke durch das Salzburger Seenland und eine attraktive Laufstrecke im Ortszentrum von Obertrum am See. Das ist der Trumer Triathlon! Für Einsteiger und Profis wird in Obertrum am See alles geboten, was das Herz begehrt. Das Salzburger Seenland zeigt sich von seiner sportlichen Seite. Eine Menge Wettbewerbe stehen zur Verfügung, also ein Triathlonfestival für die gesamte Familie. Auch Kinder können am Trumer Triathlon ihren Spaß...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Die Sportlichkeit ist der Strobler Weg ins Ziel | Foto: Wolfgangsee Challenge 2017

Wolfgangsee Challenge 2019
Sport: Der Strobler Weg zum Erfolg

WOLFGANGSEE. Die Wolfgangsee Challenge gilt als der härteste Crosstriathlon Österreichs. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. In einer der schönsten Gegenden in Österreich gilt es, sich der Herausforderung zu stellen und an seine Limits zu gehen. Also nichts für schwache Nerven. Die Challenge An zwei Tagen finden ein Crosstriathlon (die X-Challenge 1,5 / 42 / 20) über die reguläre Distanz und Sprintdistanz, ein Triathlon über die Olympische Distanz und ein Triathlon über die Sprintdistanz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Die drei Narzissenhoheiten 2019 zum 60. Jubiläum des Narzissenfests. | Foto: Das Kommunikationshaus Bad Aussee

Narzissenkönigin Wahl 2019
Salzburgerin wird Narzissenprinzessin

FUSCHL/AUSSEERLAND (krat). Die frischgebackene Narzissenkönigin 2019 heißt Sabrina Kranabitl. Die 24-jährige Innenarchitektin aus Bad Aussee konnte sich am Ende unter den anderen neun Finalistinen durchsetzen und darf sich nun Narzissenkönigin 2019 nennen. Ab sofort regiert die Narzissenkönigin und ihre Prinzessinen über eines der größten Blumenfeste im deutsprachigen Raum. Salzburgerin zur Prinzessin gekrönt worden Die Salzburger Studentin Romana Moser (20) aus Fuschl am See hat es ebenfalls...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kevin Rathore
Tiere füttern im Naturpark Nordwald. | Foto: Reinhard Nieder / Waldviertel Tourismus
3

Mein Bezirk, meine Familie
Die besten kostenlosen Ausflugsziele im Bezirk Gmünd

Erlebnisse müssen nicht immer teuer sein: Der Bezirk bietet viele Ziele, die das Familienbudget nicht belasten. BEZIRK GMÜND. Wenn es draußen wieder wärmer wird, erwacht sie aus dem Winterschlaf – die Lust auf Ausflüge. Also trommeln Sie Ihre Familie zusammen. Bei der Frage nach dem Wohin unterstützen Sie die Bezirksblätter, denn im sechsten Teil unserer Serie "Mein Bezirk, meine Familie" präsentieren wir einige der schönsten Ausflugsziele im Bezirk, die vor allem eines sind: völlig kostenlos....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
"Into The Wild" heißt der neue Natur- und Wildniskurs für Familien in Maria Saal | Foto: Erlebensraum Natur
1 3 14

"Erlebensraum Natur" für die ganze Familie in Maria Saal

Julia Pötsch und Florian Leitner sind mit "Erlebensraum Natur" zurück und setzen nun auf Programme für Familien und Erwachsene - natürlich in der Natur. MARIA SAAL (vp). Ihre Liebe zur Natur teilen Julia Pötsch und Florian Leitner aus Maria Saal. Und diese Liebe wollen sie auch anderen näherbringen. Bisher waren das vorwiegend Kinder. Mit dem "Erlebensraum Natur" begaben sie sich mit ihnen auf Entdeckungsreise durch die Natur. Nach einer längeren Pause schlagen Pötsch und Leitner nun wieder ihr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Anzeige
1 23

Waldquelle Familienurlaub Tag 9 - 12

Tag 9 Um nach ein paar Regentagen den strahlenden Sonnenschein am Donnerstag auszunutzen, fuhren wir nach dem Frühstück in den Wild- und Erlebnispark Ferleiten, der direkt vor der Mautstelle an der Großglocknerstraße liegt. Dort gibt es viele heimische Tiere – wie zB Wildschweine, Esel, Gämsen, Murmeltiere, Wölfe und Waschbären - die man ganz aus der Nähe betrachten kann. Auf dem Rundgang durch das Wildgehege geht man mit den Tieren auf Tuchfühlung und hat dabei einen wunderbaren Ausblick auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
7

Nachterlebnis am Achensee

Seit nunmehr sieben Jahren veranstalten wir das „Nachterlebnis am Achensee“. Es ist ein außergewöhnlicher Event an Tirols größtem See mit wetterfestem Programm. Zahlreiche Attraktionen erwarten Groß und Klein. Eine besondere Atmosphäre im Dunkeln wird geboten. Die Erlöse aus dieser Veranstaltung kommen ausschließlich dem Ausbau und der Erhaltung der heimischen Museen zu. Das Nachterlebnis findet am Achensee am Samstag, den 23-09-2017 von 15:00 bis 24:00 Uhr statt. Während dieser Zeit können mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gabi Albrecht
Anzeige
Christian, Sandra, Nele und Ben sind seit dem Frühjahr in der Natur unterwegs und berichten über ihre Abenteuer in einem eigenen Blog. | Foto: Marco Rossi
3

Unterwegs mit der Waldquelle Familie 2017

Christian, Sandra, Nele und Ben sind seit dem Frühjahr in der Natur unterwegs, gut verstaut im Rucksack ist immer eine Flasche Waldquelle mit dabei. Ihre Geschichte begann genau hier: Anfang 2017 machten wir – von der Waldquelle – uns gemeinsam mit den Bezirksblättern auf die Suche nach der „Waldquelle Familie“. Gefunden haben wir sie mit Christian, Sandra, Nele und Ben. Sie sind seither für uns aktiv und mobil, gut verstaut im Rucksack ist immer eine Flasche Waldquelle mit dabei. Viermal pro...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
14

Outdoor-Fotoshooting

Der Termin für unser zweites Fotoshooting war für Freitag, den 7.7.2017, angesetzt. Diesmal führte uns die Reise nach Krumbach in der buckligen Welt . Die Location an der Hochneukirchnerstraße mit einem tollen Ausblick auf die umliegende Hügellandschaft war einfach perfekt für unser Shooting. Kleine, idyllische Hütten schmückten die Almwiese mit den angrenzenden Waldstücken; einfach nur herrlich! Auch das Wetter, mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein, konnte besser nicht sein. Am frühen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
9 23 9

Entenbabys mit Mama am grünen See

sie sind ganz nah an uns heran gekommen sie waren soo lieb leider war ich zu diesem Zeitpunkt schon außer gefecht gesetzt darum hab ich meine Schwester gebeten Fotos zu machen Fotos: Anna-Maria Mang

  • Horn
  • Julia Mang
3

Käpt'n Dros Ferienspiel

PIRATEN IN NIEDERÖSTERREICH GESICHTET Käpt‘n Dros nimmt Kurs auf Waldkirchen / Thaya Volle Kraft voraus! Niederösterreichs wohl verrücktester Kapitän hisst die Segel und nimmt Kurs auf Waldkirchen! Am 19. August 2017 überzeugt „Käpt`n Dros", das wohl lustigste Ferienspiel der Region, erneut mit jeder Menge Spiel, Spaß und Spannung! Vom Land Niederösterreich zweimal in Folge beim Projektwettbewerb „NÖ Dorf & Stadterneuerung" in der Kategorie "Bildung, Kultur, Freizeit" ausgezeichnet und als „Ort...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniela Moza

Frühsommerliche Kräuterwanderung im Mirellental in Gallneukirchen

Das wunderbare Naturgebiet des Mirellentals lädt uns mit seinem Zauber, seinem Charme ein um die heilkräftige Welt unserer Wildpflanzen kennenzulernen. Auf einer wunderschön angelegten Strecke entdecken wir Wiesen-, Wald-, Schatten-, Sumpf-, Johanniskräuter. Das Paradies für eine Kräuterpädagogin wenn man auf einer Strecke alle gängigen Wildkräuter zur Verfügung hat :) Während der Kräuterführung wirst Du verschiedene Wildpflanzen sowie Wildkräuter für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Dettling

Frühsommerliche Kräuterwanderung im Mirellental in Gallneukirchen

Das wunderbare Naturgebiet des Mirellentals lädt uns mit seinem Zauber, seinem Charme ein um die heilkräftige Welt unserer Wildpflanzen kennenzulernen. Auf einer wunderschön angelegten Strecke entdecken wir Wiesen-, Wald-, Schatten-, Sumpf-, Johanniskräuter. Das Paradies für eine Kräuterpädagogin wenn man auf einer Strecke alle gängigen Wildkräuter zur Verfügung hat :) Während der Kräuterführung wirst Du verschiedene Wildpflanzen sowie Wildkräuter für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Dettling

Frühsommerliche Kräuterwanderung im Mirellental in Gallneukirchen

Das wunderbare Naturgebiet des Mirellentals lädt uns mit seinem Zauber, seinem Charme ein um die heilkräftige Welt unserer Wildpflanzen kennenzulernen. Auf einer wunderschön angelegten Strecke entdecken wir Wiesen-, Wald-, Schatten-, Sumpf-, Johanniskräuter. Das Paradies für eine Kräuterpädagogin wenn man auf einer Strecke alle gängigen Wildkräuter zur Verfügung hat :) Während der Kräuterführung wirst Du verschiedene Wildpflanzen sowie Wildkräuter für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Dettling

Morgendliche Kräuterwanderung entlang der Donau

Auch heute noch findet man Wild- und Heilkräuter rund ums Haus, am Gartenzaun, unter Hecken, auf Wiesen, im Wald und am Wegesrand. Sie sind als Helfer für uns da, wir brauchen uns nur ihnen zuzuwenden. Gerade der Frühling lädt uns dazu ein, die Natur wieder zu entdecken! Es gibt so viele schmackhafte Wildkräuter die im Frühling nur darauf warten, von uns entdeckt zu werden! Besonders in der gesunden Küche sind diese Vitamin- und Mineralstofflieferanten von unschätzbarem Wert! Während der...

  • Linz
  • Daniela Dettling
5

Kräuterwanderung "So schmeckt der Frühling"

Ist das Unkraut oder kann man das essen? Wer oder was bitte ist Giersch? Warum ist Bärlauch so gesund? Wofür kann ich Gänseblümchen nutzen und was verbirgt sich hinter der geheimnisvollen Augenbraue der Venus? Begleitet von Geschichten über unscheinbare Pflänzchen mit der Kraft eines Löwen spazieren wir durch den Matzner Wald. Wir werden uns genüsslich durch den Nachmittag kosten, das Frühlingserwachen riechen, fühlen, hören und schmecken. Unsere Entdeckungsreise der Sinne lassen wir...

  • Gänserndorf
  • Alexandra Brenner
4 3

Familienspass am Pressegger See

Wie schön doch unsere Heimat ist! Am Pressegger See kann man die Seele baumeln lassen und Sonne sowie Energie tanken - ein Platzerl das zu jeder Jahreszeit wunderschön ist! Wo: Pressegger See, Pressegger See, 9624 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
Ein Highlight für Kinder ist das Karussell.
9

Familiäre Atmosphäre mitten in der Natur: Der Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark

Neben den Klassikern Punsch und Glühwein lockt der Adventsmarkt vor allem mit einem attraktiven Programm für Kinder - und Haustiere. DÖBLING. Für alle, die abseits vom Trubel und Tohuwabohu das Gemütliche, Ruhige und Gesellige an der Weihnachtszeit zu schätzen wissen, denen sei der Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark ans Herz gelegt. Besucher wie Standler schätzen die "familiäre Atmosphäre" und die "Nähe zur Natur". Mitten im Park gelegen bietet der Adventsmarkt weihnachtliches Flair für Jung...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Gress

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

2
  • 8. Oktober 2024 um 18:30
  • Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Innsbruck
  • Innsbruck

Kursstart "Abenteuer Philosophie" in Innsbruck

Praktische Philosophie aus Ost und West in 18 Abenden Bereit für ein Abenteuer? Mach mit bei unserem Kurs in praktischer Philosophie! Aber Vorsicht: Dieser Kurs könnte dein Leben verändern... Was ist mir eigentlich wichtig? Haben meine Bemühungen einen Sinn? Für welche Werte lohnt es sich im Leben, wirklich zu kämpfen? Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden? Soll ich Familie haben, oder nicht? Was ist Glück? Dies alles sind Fragen, die sich Menschen immer schon gestellt haben – und auch...

  • 12. November 2024 um 19:00
  • Online via Zoom
  • Zirl

VORTRAG „Kranke Kinder naturheilkundlich behandeln“

Wer kennt das nicht: Das Kind ist einfach nicht ganz fit, aber auch nicht ganz gesund? In solchen Situationen kann eine Kiste voller naturheilkundlichem Wissen sehr hilfreich sein! Am 12. März um 19 Uhr erfährt ihr, wie ihr eure Kinder bei Husten, Schnupfen, Insektenstichen, aber auch Zahnen, Erbrechen oder Durchfall naturheilkundlich unterstützen und den Heilungsprozess sanft und natürlich begleiten könnt. Und das ONLINE, bequem von zuhause aus! Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.