FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Kräuterwanderung Frühling in Pasching/Linz-Land

Nun ist endlich in unserem Lande der Frühling und die Natur schenkt uns üppig ihre Kräuter- und Farbenvielfalt! Die Sonne mit ihrer wärmenden Kraft lässt täglich neue Pflanzen aus der Erde wachsen und wir können gemeinsam bei der Kräuterwanderung Ausschau nach ihnen halten. Wer begleitet uns während der Führung - wer säumt uns den Weg? Wo ist das vitaminreiche Scharbockskraut, der würzige Gundermann und die magische Brennnessel? Auch heute noch findet man diese Pflanzen rund ums Haus, am...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Abendliche Kräuterwanderung entlang der Donau Auen

Das abendliche Naturschauspiel am Pleschingersee, entlang den Donau Auen ist wunderbar - die Kulisse mit den Schiffen auf der Donau, der Blick zur Voest - und mittendrin einige eifrige Kräuterfrauen, Interessierte an Natur und Wildkräuter. Die Sonne ist noch herrlich warm - die Juni Kräuter warten schon auf uns! Bei einer wunderschönen abendlichen Kräuterwanderung suchen wir Quendel, Giersch, Holunder und Weide - Ehrenpreis, Dost und Steinklee – wer säumt uns den Weg? Auch heute noch findet man...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Feengold und Hexenbein - ein wildes Kraut solls sein! Kräuterwanderung

Frühlings Wildkäuterwanderung für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung der Eltern Kinder wissen schon recht früh was ein Löwenzahn ist – aber wissen sie auch daß man die ganze Pflanze essen kann? Gerade Kinder fügen sich beim Spielen immer wieder Schürfwunden zu. Doch wissen sie auch daß man auf die frische Wunde ein Spitzwegerichblatt zerreiben soll? Es ist für die Kinder eine große Bereicherung wenn sie mit der Natur vertrauter werden und lernen, die Schätze unserer Natur zu wahren. Ich möchte...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Die Kraft des Holunders - Kräuterwanderung in Elmberg/Linz

Bringt es Unheil wenn man einen Holunder schneidet? In ihm wohnen ja bekanntlich die alten Hausgeister! Der Schutzgöttin Holda geweiht wurde er bereits von den Germanen verehrt und sie legten ihre Opfergaben unter den Holunderbaum. Und die "Frau Holle" in den Grimms Märchen ist ja jedem Kind schon bekannt. Die Zeit der Holunderblüte steht bevor - gemeinsam machen wir uns auf die Kraft des Holunders kennenzulernen! Begonnen von der Holunderblüte bis zur Ernte der Holunderbeeren bietet uns dieser...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Kräuterwanderung Spätfrühling im Mirellental in Gallneukirchen

Das Mirellental in Gallneukirchen zählt zu einem wunderschönen Fleckchen Erde im grünen Mühlviertel. An diesem Tag machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach Frühlings Wildkräutern die entlang des Mirellenbaches wachsen. Knoblauchsrauke, Mädesüß, Königskerze und Co - wer hat schon sein Köpfchen aus der Erde gestreckt um uns zu begrüßen? Auch heute noch findet man diese Pflanzen rund ums Haus, am Gartenzaun, unter Hecken, auf Wiesen, im Wald und am Wegesrand. Sie sind als Helfer für uns da, wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Dettling

Kinderflohmarkt

Kinderflohmarkt am Sonntag, den 22. Mai 2016 von 9 bis 12:30 Uhr Kinderflohmarkt für Kinderkleidung, Babyausstattung, Spielzeug, Kinderbücher, Hörspiele, Kinderfahrräder und vieles mehr... Familien, Kinder, Jugendliche sowie alle Interessierten können sich als AusstellerInnen anmelden. •Gratis Eintritt zum Kinderflohmarkt •Tageseintritt KraxlMaxl & Co.: Erwachsene 5,50€/ Kinder kostenfrei (inkl. Benützung der Räumlichkeiten, Spielbereiche, Villengarten, etc.) •Tische und Bänke für...

  • Stmk
  • Graz
  • Desiree Rinder
1 15

Die Kunst der Entschleunigung 2

Welch ein Tag, 26 Grad, ein laues Lüftchen, Sonnenschein und die Natur erwacht zu neuen Leben, was ist da naheliegender als seine Familie zu schnappen und nach draußen zu gehen. Familie+Natur+Frühling=Glück Wo: Militu00e4rakademie, Wiener Neustadt, Burgplatz 1, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Christoph Achleitner

Essbare Wildkräuter entdecken - Kräuterwanderung in Wien

Urbane Kräuterwanderung am Uni-Campus (Altes AKH) in Wien Sonntag, 20. März 2016 Treffpunkt: 14:00 Uhr beim Narrenturm (Sensengasse) Dauer: ca. 2 Stunden Inhalt: Essbare Wildkräuter und Gehölze in der Stadt: Bestimmung und Merkmale von Wildpflanzen (giftige Doppelgänger), Inhaltsstoffe und kulinarische Verwendung. Das Sammeln der Wildkräuter steht dabei im Vordergrund! Teilnahmebeitrag: 20 EUR (ABA: 18 EUR, Kinder bis 8 Jahre kostenfrei! bis 16 Jahre 10 EUR) Begrenzte TN-Anzahl! Die Exkursion...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Flechl

Frühlings Kräuterwanderung am Pleschingersee/Donau Auen

Hört Ihr das Zwitschern der Vögel? Seht Ihr wie die ersten Frühlingsboten ihre Köpfchen vorsichtig aus der Erde stecken? Die Sonne wärmt uns wieder mit ihren Sonnenstrahlen und der Winter ist vorüber! Machen wir uns gemeinsam auf, um die ersten Frühlingsblüher begrüßen zu dürfen! Schneeglöckchen, Gänseblümchen, Giersch und Himmelschlüsserl – wer säumt uns den Weg? Auch heute noch findet man diese Pflanzen rund ums Haus, am Gartenzaun, unter Hecken, auf Wiesen, im Wald und am Wegesrand. Sie sind...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Frühlings Kräuterwanderung am Froschberg

Hört Ihr das Zwitschern der Vögel? Seht Ihr wie die ersten Frühlingsboten ihre Köpfchen vorsichtig aus der Erde stecken? Die Sonne wärmt uns wieder mit ihren Sonnenstrahlen und der Winter ist vorüber! Machen wir uns gemeinsam auf, um die ersten Frühlingsblüher begrüßen zu dürfen! Schneeglöckchen, Gänseblümchen, Giersch und Himmelschlüsserl – wer säumt uns den Weg? Auch heute noch findet man diese Pflanzen rund ums Haus, am Gartenzaun, unter Hecken, auf Wiesen, im Wald und am Wegesrand. Sie sind...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Familienwandertag am Nationalfeiertag

Traditioneller Familienwandertag der SPÖ Gaming und dem Pensionistenverband OG Kienberg/Gaming am Nationalfeiertag! Treffpunkt ist um 9 Uhr bei der Kartause Gaming (bei jeder Witterung). Wanderroute: Neuer Themenweg "Hopfen und Malz" in Gaming: Kartause - Rosenhügel - Bergwerk - Schlossteich - Drei Eichen - Bierbrunnen (Raststation) - Haus der Begegnung - Kartause - gemütliches Beisammensein im G'wölb der Kartause Gehzeit: ca. 2,5 Stunden Für Nichtwanderer besteht die Möglichkeit, die Wanderer...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: Naturpark Buchenberg

Lange Nacht der Naturparke

Programm 17:00 - 21:00 Uhr: Freier Eintritt 18:00 Uhr: Spezialführung "MEHR VOM MOOR" Was ist ein Moor? Wie entsteht ein Moor? Was passiert im Moor? Es erwartet Sie eine spannende Reise durch diesen besonderen Lebensraum! Dauer: 1,5 h Teilnahme: € 6,00/Person Würstel und Steckerlbrotgrillen! Wann: 19.09.2015 17:00:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems

Natur Entdecker

Nachmittag für Familien; Entdeckungsreise durch die heimische Natur, Anmeldung: 0680-5568308 Wann: 13.09.2015 14:00:00 Wo: Sportplatz, 7023 Stöttera auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Naturparkfest Schrems

1. Naturparkfest im UnterWasserReich Naturpark Hochmoor Schrems! ab 16.00 Uhr : Bogenschießen und Fischen für jedermann mit dem Bogenschießverein und dem Fischereiverein Schrems ab 17.00 Uhr: Spanferkel Musik mit DJ Ossi Ausstellung länger geöffnet - Eintritt frei Kinderschminken bei Einbruch der Dunkelheit - Wasser-Licht-Spiele auf dem UnterWasserReich-Teich Foto: Anton Zach Wann: 29.08.2015 16:00:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
Spaziergang an der Antiesen
1 2

Fossilien- und Steinsuche in Tumeltsham

Wo wir heute leben war vor 30 Millionen Jahren noch Meer. Als es versiegt war haben gewaltige Flüsse Felsen von den Bergen losgerissen und zu uns gebracht. Beim Transport wurden diese aufgearbeitet und zerkleinert und bei uns abgelagert. Damit haben wir eine große Vielfalt an Gesteinen und auch Fossilien um uns herum. Wer sich mit mir auf die Suche danach machen möchte und mehr erfahren will, der sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Am Samstag, 11. Juli 2015 oder Freitag, 17.Juli...

  • Ried
  • Elisabeth Wolfsegger

wunderwald | 1. Family Day

♥ "FAMILY DAY - WUNDERWALD FÜR ALLE" Der erste "Family Day" im wunderwald findet am Sonntag, den 2. August 2015 statt. Hier ist jeder willkommen - egal ob alleine, zu zweit, mit Kindern, Eltern oder Geschwistern. Und auch eure Omas, Opas, Tanten und Onkel könnt ihr gerne mitbringen. Gemeinsam werden wir lustige, aber auch lehrreiche Stunden in der freien Natur des wunderwalds verbringen. Erleben und Lernen mit Kopf, Herz und Hand stehen dabei im Vordergrund. Den Wald mit all unseren Sinnen zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • wunderwald steiermark
Teichaquarium | Foto: Sonja Eder- UnterWasserReich
3

Sommerprogramm für Kinder im UnterWasserReich Schrems

Auch heuer gibt es wieder ein spannendes Sommerprogramm im UnterWasserReich Schrems! "Angeln für Anfänger" Im großen UnterWasserReich-Teich gehen wir auf Beutezug. Unser Fischexperte erklärt Gerät und Technik, das erworbene Wissen wird im Anschluss in die Praxis umgesetzt. Petri Heil! Die Ausrüstung stellen wir zur Verfügung, es können aber gerne auch eigene Angeln mitgebracht werden. (max. 6 TeilnehmerInnen, ab 6 Jahren) Termine 28. Juli, 4. und 18. August - jeweils von 14.00 - 16.30 Uhr...

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
Foto: x-Trees
1 17

Gewinnspiel: 1 von 25 Tickets für den x-Trees Waldseilpark

Der Waldseilpark in Serfaus mit 9 Parcours, über 90 Übungen und 1.000 Metern Gesamtlänge ist von 1. Juni bis 17. Oktober geöffnet. Die Sicherheit der Kunden ist oberstes Gebot! Nach der Anmeldung bekommen die Besucher von den Mitarbeitern des Waldseilparks den Klettergurt sowie den Helm ausgehändigt. Das x-Trees-Team ist selbstverständlich auch beim richtigen Anziehen behilflich. Es folgt eine Sicherheitseinweisung auf den beiden Übungsparcours durch die Trainer. Danach kann sich jeder...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
„Jede Reise, jede Wanderschaft ist ein Aufbruch zu neuen Ufern, ein Sprengen der Ketten, die uns an den Felsen des Alltäglichen und Gewohnten schmieden!“ -   Dr. Carl Peter Fröhling – Ein Fotobericht vom Familienwandertag mit Honigverkostung des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 09. 05. 2015
3 187

„Die Probe eines Genusses ist seine Erinnerung!“ - Jean Paul (1763 - 1825)

Am Samstag, den 09.05.2015 lud ab 15:00 Uhr das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 zu einem weiteren Familienwandertag ein und zwar zu einem ganz besonderen, nämlich zu einem mit anschließender Honigverkostung.* Im Rahmen dieser Veranstaltung fuhren alle TeilnehmerInnen zunächst einmal mit der Straßenbahn nach Ebelsberg und dann wanderten sie anschließend eine halbe Stunde auf einem Waldweg zu den Bienenstöcken von Herrn Đževad Ramić. Von Herrn Đževad Ramić, einem Hobby- Imker, der...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Der Bien, die Queen & süßer Honig

Interessantes und Informatives über Bienen und Honig für Groß und Klein, mit einem Besuch beim Bienenstock samt Einblick in das bunte Treiben beim Volk. Maja und Willi lassen grüßen! Teilnahmegebühr: Erwachsene € 6,00 Kinder € 5,00 Wann: 23.05.2015 11:00:00 bis 23.05.2015, 12:30:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
3

Mirellental Gallneukirchen Kräuterwanderung

Hört Ihr die Stille des Waldes? Hört Ihr das Zwitschern der Vögel? Seht Ihr die Waldbewohner, wie sie sich über die wärmende Sonne freuen - genauso wie wir Menschen? Machen wir uns gemeinsam auf um die Fauna und Flora des Mirellentals in Gallneukirchen zu erwandern! Gänseblümchen, Giersch und Sauerklee- Ehrenpreis, Engelwurz und Taubnessel – wer säumt uns den Weg? Auch heute noch findet man diese Pflanzen rund ums Haus, am Gartenzaun, unter Hecken, auf Wiesen, im Wald und am Wegesrand. Sie sind...

  • Linz
  • Daniela Dettling
Roswitha Schildberger mit Meerschweinchen
16

Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger eröffnet die Saison 2020 ab Donnerstag, 19.März
Auf Du & Du mit Ara und Känguruh

Im Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger, von Roswitha und Friedrich Schildberger in Maria Rojach fasziniert die Farbenpracht des leuchtend blaugelben Federkleides der Gelbbrustaras genauso, wie die weiche Wolle und zufriedene Ausstrahlung der Alpacas. Nicht nur die Känguruhfamilie, Präriehunde  und die Pampashasen,  erfreuen das Herz, sondern auch die Muntjakhirsche, übrigens die kleinsten Rehlein und Hirsche der Welt,  Zwergesel, und die kleinen Minipferde. Man begegnet  Seiden- Hauben-, und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Anzeige
40m Erlebnisturm
5

10 Jahre Baumkronenweg - 10 Aktionstage

Herzlichen Glückwunsch, der Baumkronenweg feiert sein zehnjähriges Bestehen. Mit der Saisoneröffnung am 28. März 2015 beginnen die Aktionstage, mit denen sich der Baumkronenweg bei seinen Fans und Gästen bedankt. 50 Prozent auf Eintritt, gratis Führungen, Bierkulinarik, kostenlose Teilnahme an Outdoorprogrammen, Yolates-Weg kennen lernen, Kinderolympiade, Ostereiersuche, Motorsägenschnitzer uvm. Welche Aktion an welchem Tag stattfindet, finden Sie auf www.baumkronenweg.at Highlight 13. Juni...

  • Schärding
  • Baumkronenweg Kopfing

EUKIKOWA Oster-Camp für Kinder und ihre Eltern

Einladung zum EUKIKOWA Oster-Camp 2015! Motto: Glück haben ist keine Glücksache! Machen Sie sich ein Bild: Video-Camps: http://www.youtube.com/watch?v=DO119-kH_Cc&feature=youtu.be Termin: 29.03.-03.04.15, 6 Tage, € 444,- inkl. 20% USt In diesem Jahr NEU: Eltern können auch bei Kindercamps dabei sein! Kosten auf Anfrage. Buchung und Anmeldeformular: Mag. Marika Sannegger 0699/19529928; marika.sannegger@eukikowa.at KENNEN LERNEN für neue Camp-Kinder: 1) Email schicken: Wesensbeschreibung mit Foto...

  • Neunkirchen
  • Klaus Bierbaumer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

2
  • 8. Oktober 2024 um 18:30
  • Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Innsbruck
  • Innsbruck

Kursstart "Abenteuer Philosophie" in Innsbruck

Praktische Philosophie aus Ost und West in 18 Abenden Bereit für ein Abenteuer? Mach mit bei unserem Kurs in praktischer Philosophie! Aber Vorsicht: Dieser Kurs könnte dein Leben verändern... Was ist mir eigentlich wichtig? Haben meine Bemühungen einen Sinn? Für welche Werte lohnt es sich im Leben, wirklich zu kämpfen? Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden? Soll ich Familie haben, oder nicht? Was ist Glück? Dies alles sind Fragen, die sich Menschen immer schon gestellt haben – und auch...

  • 12. November 2024 um 19:00
  • Online via Zoom
  • Zirl

VORTRAG „Kranke Kinder naturheilkundlich behandeln“

Wer kennt das nicht: Das Kind ist einfach nicht ganz fit, aber auch nicht ganz gesund? In solchen Situationen kann eine Kiste voller naturheilkundlichem Wissen sehr hilfreich sein! Am 12. März um 19 Uhr erfährt ihr, wie ihr eure Kinder bei Husten, Schnupfen, Insektenstichen, aber auch Zahnen, Erbrechen oder Durchfall naturheilkundlich unterstützen und den Heilungsprozess sanft und natürlich begleiten könnt. Und das ONLINE, bequem von zuhause aus! Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.