Früchte

Beiträge zum Thema Früchte

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Wann: 07.10.2015 19:00:00 bis 07.10.2015, 20:00:00 Wo: Landgasthaus Kremslehner, Stephanshart 1, 3321 Stephanshart auf...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Wann: 27.04.2015 19:00:00 bis 27.04.2015, 20:00:00 Wo: Hotel Vösenhuber, Hauptstraße 20, 4432 Rubring auf Karte...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Wann: 25.09.2015 15:00:00 Wo: Gartencenter Starkl, Alfred-Weber-Straße 17, 2486 Pottendorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Wann: 26.06.2015 15:00:00 Wo: Gartencenter Starkl, Alfred-Weber-Straße 17, 2486 Pottendorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss aus dem eigenen Garten

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Eintritt frei! Wann: 25.02.2015 19:00:00 Wo: VHS Kurssaal, Schremser Str. 6, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Natur im Garten
Foto: Foto: BB Kitzbühel

Nachgeschenkt: Und jährlich grüßt das Murmeltier...

Die Komödie „Und täglich grüßt das Murmeltier“ wird meist während der Weihnachtsfeiertage ausgestrahlt. Ein Zyniker, der in einer Zeitschleife festhängt und den gleichen Tag immer und immer wieder durchlebt... Geht es uns nicht jedes Jahr zu Silvester ähnlich? Immer wieder sind es die gleichen Vorsätze, die wir zu 90 % nicht in die Tat umsetzen – Abnehmen, Sport uvm. Sind wir wie der Protagonist des Films in unserem Leben festgefahren? Die Motivation löst sich schnell nach der ersten Euphorie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Keksbestellungen bitte bei Bianca Jell (0664/7826805) entgegen. Bis 8. Dezember bäckt sie.
2 16

Keksebacken nach Omas Rezept

Süßer Kekserlduft durchströmt Bianca Jells Wohnung. Ein Besuch zur Vorweihnacht. HASLACH (hed). Die milden Spätherbstage lassen noch keine echte Vorweihnachtsstimmung aufkommen. Beim Betreten der Wohnung von Bianca Jell ändert sich das: „Die Luft ist geschwängert von süßem Vanilleduft, durchmischt mit Schokoladegeruch. Auch „Zimtiges“ ist dabei. Rundum liegen Kekse in Boxen. Einfach zum Reingreifen: Vanillekipferl, Linzer Augen, Mürbteigkekse, Rumkugel und „Rauhwutzeln“. „Das sind die fünf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Ing.-Stern-Park erhielt einen Kirschbaum. Gepflanzt wurde er von Barbara Veitl, Leiterin der Stadtgärten Linz, Reinhold Seiser (Granum humanum) sowie Stadträtin Susanne Wegscheider und einer Mitarbeiterin der Stadtgärten Linz (von links). | Foto: Stadt Linz

Neue Obstbäume für Linz

Verteilt auf das Stadtgebiet pflanzen die MitarbeiterInnen der Stadtgärten 21 weitere Obstbäume. Dies ermöglichte das Engagement der Sektion “Granum humanum”, die durch “Baumsponsoring” die Arbeit der Stadtgärten unterstützen. Die Pflanzaktion startete im Ing.-Stern-Park, wo im Beisein von Grünreferentin Susanne Wegscheider und Initiator Reinhold Seiser von “Granum humanum” ein Kirschbaum gepflanzt wurde. Insgesamt werden folgende Obstbäume eingesetzt: drei Hauszwetschken, sechs Kirschen, eine...

  • Linz
  • Nina Meißl

BUCH TIPP: Welt der Gehölze für unterwegs

Bäume, Sträucher, Ziergehölze - die 27. Auflage zeigt die Beliebtheit und Kompetenz dieses umfassenden Bestimmungsbuches mit der großen Vielfalt dieser Pflanzen in Mitteleuropa. Rund 600 Arten, Sorten und Kulturformen sind beschrieben und mit über 1000 Fotos dargestellt, ergänzt durch Details wie Winterknospen, Samen, Früchte, Borken, Exkurse sowie Schemazeichnungen und Tafeln. Kosmos, 320 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Früchte getunkt in Vollmilchschokolade und weißer Kuvertüre | Foto: Foto: CPitschko
2

Freche Früchtchen für den Gaumen!

Fruchtig lecker und vor allem schnell - edle Schokofrüchte binnen kürzester Zeit zubereitet. Man könnte meinen, ein Dessert direkt aus der Patisserie!

  • Horn
  • Christine Pitschko
13 15 2

Brombeeren

Wir warten noch auf ein paar Sonnenstrahlen, damit wir endgültig reifen können.

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.