Früchte

Beiträge zum Thema Früchte

Anzeige
6

Zitrus Indoorplantage im Zitrusgarten ist im Entstehen

Das Zitronenhaus - die Indoorplantage Zur Zeit sind wir mitten in einer Auspflanzung verschiedener, seltener Zitrusbäume. Auf 400 m2 werden die gschmackigsten Sorten, zur späteren Fruchtgewinnung, verpflanzt. Baubeginn war der 1. Juli 2014 - Umbau von Stellflächen auf Pflanzbeete; Händisches Umstechen mit Spaten, Einbringung von Lavagestein und BIO Zitruserde und jetzt läuft die Gestaltung und Verpflanzung. Rund 200 Sorten sollten Platz finden. Dieses Haus wird wohl der neue Höhepunkt im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Ceron
2

Schmuckstück - Schandfleck in der Gaswerkgasse

KREMS. Ein verstümmeltes Rad liegt am Hauseck des Amtshauses in der Gaswerkgasse, der Verteilerkasten rechts davon ist aufgerissen. Wie Schmuckstücke sehen hingegen die roten runden Früchte aus, die gleich daneben, am Rand der Gaswerkgasse auf einem Ast prangen.

  • Krems
  • Simone Göls
Von der wunderbaren Welt der Früchte schreibt Joseph Suppan in seinem ersten Buch.
2

Ein Paradies auf Erden

Joseph Suppan sieht Rohkost als großen Trend – und lernt Kindern wieder vom Boden zu essen. ASPARN (mk). Joseph Suppan aus Asparn liebt Früchte. Am besten ungekocht und roh. In seinem ersten Buch "Berührung und Frucht" schreibt er von der sinnlichen Wunderwelt der Früchte. Seit sieben Jahren lebt der gebürtige Steirer im Weinviertel. "Ich habe mich nach einem Haus mit Garten gesehnt, wo ich meinen Traum vom eigenen Obstgarten verwirklichen konnte." Wandel nach OP Nach einer sehr schmerzhaften...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Reiche Pilzernte einer kleinen Sammlerin

Johanna Lea Trinkl (4) hat Nahe des Stifts Rein auf dem gepachteten Wald-Wiesen-Grund ihres Opas Hans zusammen mit ihrer Oma Rosi und der kleinen Schwester Laura diese prächtigen Parasole geerntet. Die Speisepilze wurden alle noch am selben Tag als Schwammerlsauce serviert und genossen. Johanna ist eine leidenschaftliche Sammlerin und erntet mit voller Hingabe auch andere Früchte des Waldes wie Walderdbeeren, Heidelbeeren, wilde Himbeeren und wenn die Zeit gekommen ist, Brombeeren. Das meiste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katrin Trinkl
Foto: Archiv
2

Freche Früchtchen aus dem Garten…

….und was zaubern Sie aus ihnen? Kramen Sie doch wieder einmal die alten Rezepte aus Großmutters Kochbuch hervor. Bestimmt ist das eine oder andere fruchtige Lieblingsrezept von Ihnen oder einer Ihrer Vorfahren dabei, welches köstlich schmeckt und alle lieben. Verraten Sie uns Ihr Lieblingsrezept und geben Tipps und Tricks wie der Gaumenschmaus garantiert funktioniert! Übermitteln Sie uns via E-Mail oder Telefon (02982/38883) Ihr Rezept oder laden Sie einfach hier auf www.meinbezirk.at einen...

  • Horn
  • Christine Pitschko
2 4

Buttermilch-Jostabeeren-Schnitten

Biskuitteig: 6 Eier mit 6 Esslöffel Zucker 6 Esslöffel Mehl Schnee Fülle: 250 ml Schlagobers 1/8l Buttermilch 1 P. Sahnesteif 2 Esslöffel Jostabeerenmarmelade ( fein) etwas Zucker oder flüssiger Süßstoff nach Belieben ( da die Jostabeeren etwas säuerlicher sind ) Obers mit Sahnesteif steif schlagen Buttermilch und Marmelade glattrühren und zum Obers geben. Das Biskuit auseinanderteilen und auf die eine Hälfte die Fülle streichen und den 2. Teil des Biskuits darauf leicht andrücken. Ein paar...

  • Perg
  • Petra Gruber
3

SIE KOMMEN!

Wo: Melcher, Eitweg, 9421 Eitweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • peter Melcher
Anzeige
4

„Gute Frücht“ - wie in Tirol Äpfel, Birnen und Zwetschken wachsen

beliefert auch BIO vom BERG Regionalwirtschaft, gesunde Nahrungsmittel, Einsparung von Transportwegen und CO2  - Ausstoß sind heute vielen ein Anliegen – doch manchmal fehlt es an den richtigen Verbindungen zur richtigen Zeit. Tafelobst, Säfte und weitere Produkte aus dem Obstgarten aus Absam und Heiligkreuz bei Hall/Tirol sind bio-zertifiziert und regionale Produkte mit kurzen Transportwegen, aus Überzeugung im Einklang mit der Natur gepflegt und hergestellt. Verschiedene Partner – BIO vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Wunderschön sind die zarten weißen Blüten auf dem Bäumchen
19 14 3

Heimische Bio-Zitronen

Gute (kühle, aber frostfreie) Überwinterung, ein Platz, der dem Bäumchen gefällt und ein bißchen auch unser Klima machens möglich: heimische ungespritzte Bio-Zitronen ernte ich dadurch das ganze Jahr über. Warum? Weil die Früchte bis zu zwei Jahre auf dem kleinen Bäumchen hängen, das gleichzeitig auch blüht. Zurzeit ist es besonders aktiv, neue Blätter, neue Blüten und reife Früchte gleichzeitig... Wo: Su00f6dingberg , 8561 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
10 15 3

... und noch einmal: "Früchtchen im Bade"

... diesmal eine Rambuttan ... eine Verwandte der Litschi, interessant wegen ihrer borstigen Oberfläche. Geschmacklich, naja, schmeckt wie die Litschi, es gibt bessere Früchte!

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger
14

Lila

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik

DIE ANGST DER FRÜCHTE

Gedichte, musikalische Improvisationen und Lieder auf Deutsch, Spanisch und Rumänisch Poemas, improvisaciones musicales y canciones en alemán, español y rumano. Peter Sragher (geb. 1960 in Bukarest) Lyriker, Journalist, Fotograf \ Wolfgang Ratz (geb. 1959 in Bilbao) Lyriker, Übersetzer, Liedermacher Freie Spende Wann: 28.01.2014 19:30:00 Wo: Kulturraum Neruda, Margaretenstraße 38, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marco Antonio Sanhueza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.