Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Im Winklerwald
10 10 14

Unterwegs am Froschberg im Stadtteil Waldegg
Vom Winklerwald zum Bergschlössl

Die Sonne scheint, also raus in die Natur. Der Wetterbericht meldet lokalen Gewitterregen, der punktuell heftig sein kann. Nicht zu weit von daheim ist die sichere Entscheidung um nicht nass zu werden. In wenigen Minuten ist der der Winklerwald von de Kirche St. Konrad in der Kudlichstraße zu erreichen. Den Berg hinab in die Reisetbauerstraße in Richtung Winklerwald führt ein bequemer Weg. Blühender Bärlauch säumen den Weg und duftet wunderbar. Am Ende ist ein Spielplatz und Bänke zum...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Die Mütze spiegelt sich im Almsee, ein schönes Ziel für eine Wanderung. | Foto: Christa Kramer
Aktion 4

Abstimmung Salzburg
Unsere liebste Jahreszeit

Wer kennt denn nicht die ewige Diskussion welche Jahreszeit doch die schönste wäre? Der Winter sei zu kalt, der Sommer dann wieder zu heiß. PONGAU. Doch hier stellt sich uns die Frage, welche Jahreszeit ist deine Lieblingsjahreszeit? Der warme Sommer? Der blühende Frühling? Der eisige Winter? Oder doch der orange Herbst? Also gleich abstimmen und uns wissen lassen. Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr Abstimmungen, auch aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
... und die lieblichen Glöcklein läuten ein den Monat Mai!
9 6 14

Im Kreislauf des Lebens
Immer wieder kommt ein neuer Frühling ...

Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt ein neuer Mai! Immer wieder bringt er neue Blumen! Immer wieder Licht in unser Herz! Auch das Häschen streckt sein Näschen frech heraus aus seinem Bau! Immer wieder kommt ein neuer Frühling; immer wieder kommt ein neuer Mai! Immer wieder bringt er neue Blumen! Immer wieder Licht in unser Herz! Still und leise hat die Meise sich ein neues Nest gebaut! Immer wieder kommt ein neuer Frühling; immer wieder kommt ein neuer Mai! Immer wieder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: privat
2

Wartmannstetten
Kostenlose Erde für die Hobbygärtner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blumenmarkt des NÖAAB in Wartmannstetten. In der Gemeinde Wartmannstetten ging der traditionelle Blumenmarkt des NÖAAB von statten. Die zahlreichen Besucher nützten die Gelegenheit und besorgten sich Blumen und Pflanzen der Gärtnereien Bruckmüller und Spanblöchl. Wie jedes Jahr gab es auch wieder für jeden Hobbygärtner ein kostenloses Sackerl Blumenerde. ÖAAB-Obmann Hannes Luef und sein Team freute sich über den Besuch vieler Hobbygärtner, darunter auch Wartmannstettens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ebensee
Erfolgreicher Frühlings-Pflanzenflohmarkt

Neben dem Wochenmarktgelände in Ebensee veranstalteten die OÖVP Frauen Ebensee wieder ihren traditionellen Flohmarkt der grünen Art. Trotz der nassen Witterung war das Angebot wieder sehenswert. Sogar exotische Gewächse wir japanische Mispel, chinesischer Zitronenstrauch, Dattel-,Fächer- und zahlreiche Yucca-Palmen und Kakteen haben den Weg nach Ebensee gefunden. Maiglöckchen und viele andere Zimmer- und Gartengewächse waren zu finden. Junge Johannis- und Jostabeeren-Pflanzen erweiterten das...

  • Salzkammergut
  • Maria Gaigg
Foto: Frühling - Kultur Mitte . Krems

Ausstellung in Kultur Mitte
Frühlingserwachen

Bis zum 20. Mai zeigt die Galerie Kultur Mitte Krems in der Oberen Landstraße 8, 1. Stock, die Ausstellung "Frühlingserwachen" von Traude Steiner. Traude Steiner, geboren in Wien, lebt seit 30 Jahren in Niederösterreich, liebt die Natur und die lebensnahe Umgebung, insbesondere die Wachau. Sie widmet sich seit vielen Jahren der Malerei (Aquarell, Acryl), speziell Blumenmotiven, Reiseimpressionen und abstrakter Malerei. Die Begrüßung der gut besuchten Vernissage nahm der Obmann der Kultur Mitte...

  • Krems
  • Gustav Strasser
Weißstorch
48

Naturreservat Marchauen
Von der Flora und Fauna in den Marchauen bei Marchegg

Durch das Reservat führen verschieden lange, ausgeschilderte Rundwege. Die Zeit jetzt ist ideal für einen Besuch, wenn die Zugvögel schon hier sind, alles frisch grün ist und noch keine Gelsenplage. Die Hauptwege sind zwar geschottert, aber trotzdem gibt es viel Natur und einiges zu entdecken. Auch kann man die Landesausstellung im Schloss besuchen.

  • Gänserndorf
  • Herbert Ziss
35

Manuel Gosch
Ein regnerischer Samstag

Der heutige Samstag zeigt sich Grau in Grau und Regnerisch. Jedoch ist es auch möglich bei bewölktem Himmel etwas Farbe ins Bild zu bringen. Hier einige blütenreiche Aufnahmen von mir, und mitgeführter Sony Alpha 6300 Kamera. Welches Büdl gefällt euch am besten? ☺️🌷🌹

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Der Grazer Schlossberg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Aktion 6

Frühlingszeit ist Ausflugszeit
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Die Steiermark bietet mehr als 1.500 Möglichkeiten für Tagesausflüge. Die beliebtesten Ausflugsziele im vergangenen Jahr waren unter anderem der Grazer Schlossberg, der Red Bull Ring in Spielberg, das Schloss Eggenberg, die Tierwelt Herberstein sowie der Dachstein-Gletscher. STEIERMARK. Mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne starten auch die steirischen Ausflugsziele in die Saison. Steiermark Tourismus hat für das vergangenen Jahr die Besucherzahlen der Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Der gelbe Staub auf Autos und Gartenmöbeln macht die starke Pollenproduktion der Fichte sichtbar.  | Foto: © Naturschutzbund
2

Natur
Allergiker aufgepasst: rekordverdächtiges Baumblühen erwartet

Eine eher schlechte Nachricht für Allergiker: 2022 zeigt ein rekordverdächtiges Baumblühen in Mitteleuropa, wie der Naturschutzbund Österreich berichtet. Das spektakuläre Massenblühen erwartet uns noch diesen Monat. TIROL. Bereits 2020 verfärbten Fichtenpollen unsere Autos und Fensterscheiben mit gelblichem Staub. Doch das soll dieses Jahr nochmal getoppt werden. In den kommenden Wochen erwartet man einen spektakulären Pollenregen, ein enormes Blühen der Wälder. In Fachkreisen nennt man so ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aboretum bei der Stadtgärtnerei
13 13 15

Wanderung entlang der Stadtgrenze
Über Wiesen, Wälder und entlang der Rapsfelder

Ausgangspunkt bei der Haltestelle Froschberg, erreichbar vom Stadtzentrum mit den Buslinien 17, 19, 26, 27 und 46, von Leonding mit Buslinie 17 und 19. Zuerst erreicht man den den Park am Fuß des Freinberg und die Johannes Kepler Sternwarte. Beim Sonnenheim (Pflegeheim) vorbei, über einen Feldweg durch einen kleinen Wald und weiter entlang der Felder. Die Rapsfelder leuchten in sonnigen gelb, die sind ein wunderschöner Anblick. Vorbei beim Peinherrhof, dann kommt eine leichte Steigung durch...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
7 1 2

Museumsfrühling 21.5. - 22.5.2022

Auch das Puppenmuseum in Raabs an der Thaya ist dabei. Puppen - und Spielzeug Museum  Schlossstraße 2 Raabs an der Thaya Telefon: 0664 6598573  Frau Bruckner Öffnungszeiten: Mai bis September  Samstag, Sonntag und Feiertag von 14 Uhr bis 18 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung  Lisa und Hubert freuen sich auf euer kommen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
12

Manuel Gosch
Blütenreiche Eindrücke aus Maria Rojach

Zum heutigen Mittwoch gibt es von mir ein paar wunderbare Blütenreiche Aufnahmen aus meiner Heimat Maria Rojach im Lavanttal. Herrlich wie alles vor sich hin blüht. Teilen der Büdlan ist natürlich erlaubt 🌷☺️

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
4 6 160

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats April 2022 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Burgenland
  • Désirée Tinhof
Apothekerin Anna Wild hilft gerne bei der Suche nach der richtigen Sonnencreme für jeden.  | Foto: Sarah Kowatschek

Gesundheit
Besser Vorsorgen als Nachsorgen: Sonnenschutz statt Hautkrebs

Frühling bedeutet für viele, endlich wieder mehr Zeit an der frischen Luft und in der Sonne zu verbringen. Das ist auch gut, denn durch die Sonne auf der Haut wird Vitamin D gebildet. Andererseits stellt sie aber auch einen Risikofaktor für die Haut dar. Die Apothekerin Anna Wild der Lauriacum Apotheke in Enns gibt Tipps, wie man die Sonne richtig genießt, um die Gesundheit nicht zu gefährden. „Wichtig ist, dass man neben Sonnencreme auch auf manuellen Schutz setzt“, erklärt sie. Denn nicht nur...

  • Enns
  • Sarah Kowatschek
Die Zirler Senioren machten sich zur ersten Frühlingswanderung des Jahres auf.  | Foto: Seniorenbund Zirl

Seniorenbund unterwegs
Erste Frühlingswanderung der Zirler Senioren

ZIRL. Wanderführer Fritz Kodweiss führte den Zirler Seniorenbund bei schönstem Wetter auf die erste Frühlingswanderung des Jahres.  Anspruchsvolle WanderrundeNach der Anfahrt mit privaten PKWs wurde vom Parkplatz bei der Götzner Seilbahn über den Panoramaweg und Mutters zum Natterer See, weiter zu den Einethöfen und durch das Mühlleitental gewandert. Nach einer anstrengenden und wunderschönen Wanderung ging es zurück zum Parkplatz. Im Anschluss ging's zum wohlverdienten Mittagessen in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1 3

Die Oldtimersaison hat wieder begonnen

TRIESTINGTAL. Nach einigen kleineren Aktivitäten sollte es jetzt endlich wieder eine größere Veranstaltung werden. Frisch geputzt und den Staub des Winters vertrieben, startete der Oldtimerclub Berndorf gemeinsam mit Freunden und 13 Oldtimern in die Ausfahrt zum Oldtimermuseum Fehr, nach Wiener Neustadt. Das Museum der Familie Fehr wurde 2019 gegründet und beherbergt von Youngtimern über Oldtimer auch etliche Klassiker der Automobilgeschichte. Derzeit kann zusätzlich eine Sonderausstellung der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
44 18 12

Altwartenburg/Timelkam
🌷WIESEN-TULPEN🌷

Heute Vormittag sind mir bei meinem Spaziergang diese herrlichen Tulpen in einer Wiese aufgefallen. Da konnte ich nicht einfach vorbei gehen und hab fleißig das Kamera-Knöpfchen gedrückt. Ich hoffe ihr liebt auch TULPEN und ein Marienkäferl hat sich auch dazu "geschwindelt"...😊 Noch eine schöne Woche mit vielen herrlichen Motiven wünsch ich EUCH ALLEN.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.