Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Edith, Lisa und Julia freuen sich schon auf einen wunderbaren Frühlingsauftakt in Krems. | Foto: Gregor Semrad

Erster Kremser Altstadtfrühling

Die wärmenden Sonnenstrahlen lassen es schon erahnen, dass der Frühling immer näher rückt und deshalb wollen wir Sie recht herzlich zum ersten Kremser Altstadtfrühling einladen. KREMS. Freuen Sie sich am Freitag, 25. März (14-17 Uhr) und Samstag, 26. März (9-17 Uhr)auf ein buntes, abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Von Hüpfburg und Zuckerwattemaschine über Schmetterlinge bis hin zu gemütlichen Klängen von den Donauschrammeln und unserem Drehorgelspieler Rudi. Außerdem gibt es an...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Bettina Trapl

Flurreinigung in Sarasdorf
Freiwillige befreien die Natur von Müll

SARASDORF. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer folgten der Einladung zur Flurreinigung rund um Sarasdorf. So war es möglich, den Müll auf und neben den Feldwegen, in den Windschutzgürteln und auf den verschiedenen Rastplätzen zu beseitigen. Ortsvorsteher Markus Maurer bedankt sich bei allen für ihre großartige Unterstützung und bei Familie Maranda für die Bewirtung.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dass der Frühling nicht mehr weit ist haben schon die ersten Frühlingsblüher gezeigt. Pünktlich zum Frühlingsbeginn werden nun auch die Temperaturen milder - bis zu 22 Grad werden diese Woche in Teilen der Steiermark erwartet.  | Foto: Franziska Dostal
3

Wetter-Wochenausblick
Bis zu 22 Grad: Der Frühling ist da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn ziehen auch die milden Temperaturen in die Steiermark ein. Einen wolkenlosen Himmel mit viel Sonne und Höchsttemperaturen bis zu 22 Grad verspricht der Wochenausblick.  STEIERMARK. Wer auf milderes Wetter gewartet hat, um das Rad auszupacken, das Auto zu putzen oder auf den Berg zu gehen, kann sich jetzt freuen, denn der Frühling lässt grüßen. Schon am Montag bringt ein stabiles Hochdruckgebiet viel Sonne und milde Temperaturen. Auch Wolken lassen sich nur wenige...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger

Frühlings.KONZERT 02.04.2022
Frühlings.KONZERT MV Werkskapelle Lenzing

Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Frühlings.KONZERT ein! Genießen Sie am 02.04.2022 im Kulturzentrum Lenzing ein buntes Konzertprogramm, welches von unserem Kapellmeister Manfred Röhrer sorgfältig ausgewählt wurde. Sowohl unser Jugendorchester, als auch die "Amigos de la Musica" freuen sich an diesem Abend darauf, Ihnen ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Konzertprogramm besteht aus traditionellen Konzertmärschen, Filmmusik und Jazzelementen, womit ein abwechslungsreicher Abend...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Rebhan-Glück
Pünktlich zum Frühlingsbeginn setzen die Wiener Stadtgärtnerinnen und -gärtner ganze 107.000 Stiefmütterchen. Bereits im Herbst wurden 733.000 Tulpen- und Narzissenzwiebel  ausgesetzt.
 | Foto: Wiener Stadtgärten/ Votava
3

840.000 Blumen gesetzt
Wiener Stadtgärten starten in den Frühling

Mit  840.000 Tulpen, Narzissen und Stiefmütterchen starten die Wiener Stadtgärten in den Frühling. Sie sollen in den kommenden Wochen für ein farbenfrohes Blütenmeer sorgen. WIEN. Die Tage werden länger und die Nächte kürzer: Am Sonntag, 20. März, ist offizieller Frühlingsbeginn. Dies zeigt sich auch in den Wiener Stadtgärten, wo die Vorbereitungen für die neue Saison bereits vergangenen Herbst begonnen haben. In hunderten Blumenbeeten wurden schon vor Monaten 733.000 Tulpen- und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Doris Unterstetter lädt zum Frühlingsfest in ihren Shop  | Foto: Isabell Maron
25

Angebote beim Markenabverkauf
Frühlingsfest bei Schuhe Unterstetter

NEUFELD/LEITHA. Doris Unterstetter führt seit 1999 ihr Schuhgeschäft auf der Hauptstraße in Neufeld/Leitha voller Elan und mit großer Leidenschaft. Das Sortiment ist breit gefächert, Schuhe und Taschen in jeder Größe und für jeden Geschmack finden sich in dem Shop, der neben dem Verkauf auch Schuhreparatur anbietet und über Putzereiannahme und einen Hermes Paketshop verfügt. Persönliche Beratung wird groß geschriebenViele Stammkunden freuen sich auf Brötchen und Sekt, wenn Frau Unterstetter mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron
10 8 13

Frühling
Frühlingsboten

Die ersten Frühlingsboten blühen schon in meinem Garten! Schneeglöckchen, Krokusse, Gänseblümchen, Primeln. Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. Johann Wolfgang von Goethe 1749 - 1832

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Das kommende Wochenende bereitet uns auf eine sehr frühlingshafte Woche vor.  | Foto: Pixabay/sunflair (Symbolbild)

Wetter Tirol
Wochenende bereitet auf den Frühling vor

TIROL. Das kommende Wochenende bereitet uns auf eine sehr frühlingshafte Woche vor. Samstag und Sonntag bleiben im Vergleich noch eher kühl, doch Werktags wird die 20-Grad-Marke angepeilt.  Wochenende als FrühlingsvorboteDer Freitag startet, vor allem in Nordtirol, zwar noch etwas bewölkt, doch im Laufe des Tages wird es immer sonniger. Der Saharastaub in der Luft wird weniger, die Sicht bessert sich somit langsam. Die Temperaturen erreichen 8 bis 14 Grad, in 2000m Höhe hat es um 0 Grad....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sonne und blauer Himmel: Die Wetterprognose fürs Wochenende ist in Wien sehr vielversprechend. | Foto: EM80/Pixabay
Aktion 2

Wetter in Wien
Sonne und frühlingshafte Temperaturen am Wochenende

Endlich kann in Wien Frühlingsstimmung aufkommen: Mit bis zu 12 Grad, Sonne und nur wenigen Wolken ist das Wetter am Wochenende vielversprechend. WIEN. Mit dem Wochenende gehen in Wien die Temperaturen wieder nach oben. Auch auf Sonne und blauen Himmel können sich die Wienerinnen und Wiener die kommenden Tage freuen. Die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kann sich also wirklich sehen lassen. Mit Höchsttemperaturen von angenehmen 12 Grad geht es bereits am...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der Familienverein Grünschnabel hat ein buntes Frühlingsprogramm geplant. | Foto: Grünschnabel Wels & Wels-Land

Wels & Wels-Land
Grünschnabel startet mit Frühlingsaktivitäten durch

Nach den vergangenen zwei Jahren Pandemie startet der Grünen-nahe Familienverein Grünschnabel mit seinen Aktivitäten in den Frühling. Termine der Ausflüge: 20. März, 1. Mai und 14. Mai. WELS, WELS-LAND. „Wir wollen den Kindern echte Erlebnisse in der Natur bieten, ihre Freude an der Bewegung wecken und das Bewusstsein für die Umwelt schärfen“, so Marina Wetzlmaier vom Grünschnabel-Organisationsteam. Außerdem solle auch den Eltern ein Umweltbewusstsein vermittelt werden. Und da das Motto des...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Frühlingsgedicht - Ein kleines Vöglein im Glück!
19 11 3

Frühlingsgedicht- Ein kleines Vöglein im Glück!

Das Gedicht stammt in der Urfassung, von meinem Bruder Wolfgang. Er hat es mir vor einiger Zeit gesendet und da es mir sehr gut gefallen hat, möchte ich es gerne mit Euch allen teilen. Mein Bruder Wolfgang, schreibt sehr gerne und viele seiner Gedichte berühren meine Seele. Meine drei Brüder sind alle richtig große Männer, und Wolfgang ist der Zweitgeborene. Als riesiger Bär, fasziniert Wolfgang mich immer wieder, wie liebliche Gedichte er schreiben kann. Sehr stolz bin ich auf alle meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 1 25

Manuel Gosch
Frühling gesucht & gefunden

Heute war ich ausgestattet mit meiner Sony Alpha 6300 Kamera wieder unterwegs. Ich habe den Frühling gesucht und gefunden 😜 Hier ein paar Frühlingshafte Eindrücke von mir. Viel Spaß beim ansehen der Fotos. Teilen ist natürlich erlaubt!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
7 6 3

Frühlingserwachen
Lob des Frühlings ...

Saatengrün, Veilchenduft, Lerchenwirbel, Amselschlag, Sonnenregen, linde Luft! Wenn ich solche Worte singe, braucht es dann noch große Dinge, dich zu preisen - Frühlingstag! von Ludwig Uhland (1787 - 1862)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Das Schloss Urstein in Puch bei Hallein von der Salzach aus gesehen
13 11 21

Frühlingswandern zum Schloss Urstein
Frühlingsgefühle an der Salzach

Eine abwechslungsreiche Frühlingswanderung bietet sich von der Stadt Salzburg nach Schloss Urstein, Gemeinde Puch bei Hallein, an. Gerade zu dieser Jahreszeit ist das Augebiet übersät von Frühlingsblumen, die Knospen der Sträucher beginnen zu sprießen und die Salzach bringt die frische Luft der Schneeschmelze aus den Bergen mit in die Niederungen. Eine Schotterstraße führt an beiden Seiten des Flusses über Urstein/Gemeinde Puch bis nach Hallein, so kann man problemlos mit dem Rad, dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Auch heuer lädt das schönste Wohnzimmer Kärntens wieder zum Genießen ein. 
 | Foto: StaMa Villach
2

Frühjahrs Erwachen
Eventprogramm in Villach füllt sich weiter

Der Frühling liegt nicht nur in der Luft. Denn das Warten hat ein Ende, hoffentlich. Der Veranstaltungskalender im Raum Villach verspricht heuer großartige Highlights. Lassen Sie sich inspirieren.  Der Frühling bringt nicht nur ein schillerndes Blütenmeer, sondern auch kulturellen Hochgenuss. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. „Der Carinthische Sommer hat in den vergangenen zwei Pandemiejahren gezeigt, dass er eine große Planungs- und Durchführungsstärke besitzt. Ich freue mich zusammen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Anfänger sollten sich den Spaß nicht durch bestimmte Kilometervorgaben verderben. | Foto: Anna_Omelchenko (YAYMicro)
2

Sportlicher Frühlingsbeginn
Das Lauftraining richtig angehen

Die Tage werden länger und heller, die Temperaturen milder. Der Frühling motiviert zum Loslaufen, birgt nach der Winterpause aber auch die Gefahr der Selbstüberschätzung in sich.Primar Pirkl vom Klinikum Freistadt verrät, worauf man beim Laufstart achten sollte. OÖ. Für Lauf- und Wiedereinsteiger ist es in den ersten Wochen wichtig, nicht zu schnell und nicht zu lange zu laufen. Neben Ausdauer und Motivation, ist auch Geduld wichtig. Das Trainingspensum langsam steigern. Anfänger sollten sich...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Irmgard Beirer, Pflach | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Freuen Sie sich auf den Frühling?“

Irmgard Beirer, Pflach: „Ja sowieso, weil man wieder im Garten arbeiten und viel mit dem Hund spazieren gehen kann!“ Marina Sprenger, Häselgehr: „Natürlich, es wird wieder wärmer und man muss weniger anziehen!“ Bernhard Walch, Reutte: „Ja, Gartenarbeit geht los und man kann wieder mit dem E-Bike unterwegs sein!“ Johannes Schautzgy, Reutte: „Ja, weil wir wieder im Garten spielen können und uns nicht mehr so warm anziehen müssen!“ Monika Knoll, Reutte: „Ja, es beginnt alles zu blühen und es wird...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
19 12 10

März 2022
Winter trifft Frühling.

Trotz Der Winterlinge in einer sonnigen Ecke im Garten meiner Nachbarin  ist es bei uns noch nicht so frühlingshaft.  Jetzt wo die Sonne Fahrt aufnimmt wird es hoffendlich nicht mehr allzulange mehr dauern das der Schnee sich in Wasser verwandelt. Mein zu Hause befindet sich auf knapp 1000m  Seehöhe da dauert es schon einmal etwas  länger bis der Frühling Einzug hält. Um so mehr freuen wir uns alle dann darüber.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
Die Stinkende Nieswurz ist eine ausdauernde Staude. | Foto: Ostrowska
2

Pflanze
Ein Dankeschön an unsere Leser

Die BezirksBlätter danken Herrn Helmut Hametner und allen anderen Lesern, die uns den Namen der Stinkende Nieswurz mitgeteilt haben. BEZIRK. Die Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) ist eine Pflanzenart der Familie der Hahnenfußgewächse. Ihr Name leitet sich davon ab, dass ihre Laubblätter einen unangenehmen Duft besitzen; darauf weist auch die lateinische Artbezeichnung foetidus (= stinkend) hin. "Stinken nicht im Garten" Die Stinkende Nieswurz ist in Süd- und Mitteleuropa beheimatet und...

  • Krems
  • Doris Necker
Heuer wird der Frühlingsbeginn mit dem 20. März datiert.
2

Raus in den Garten
Frühling, ja du bist's - Dich hab ich vernommen

So wie in dem Gedicht von Eduard Mörike ergeht es nun vielen. Die Vorfreude auf den eigenen Garten steigt. STEYR. Der Frühlingsbeginn wird mit der Tag-und-Nacht-Gleiche festgelegt. Der Zenitstand der Sonne wandert im März von der Südhalbkugel der Erde zur Nordhalbkugel. Heuer wird der Frühlingsbeginn mit dem 20. März datiert. Doch unabhängig von der astronomischen oder kalendarischen Festlegung des Frühlingsbeginns spürt man nun bereits die ersten Vorboten der warmen Jahreszeit und man kann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.