Fraktion

Beiträge zum Thema Fraktion

Im Gemeinderat der Stadt Waidhofen sitzt nun eine freie Mandatarin. | Foto: Archiv
3

Gemeinderat Waidhofen
Astrid Wisgrill aus VP-Fraktion ausgetreten

Gemeinderätin Astrid Wisgrill hat sich dazu entschlossen, aus der Fraktion der ÖVP-Liste Waidhofen/Thaya auszutreten. Als Grund gibt sie Unstimmigkeiten über den Umgang mit Windkraftgegnern und Impfverweigerern seitens Bürgermeister Josef Ramharter an. WAIDHOFEN/THAYA. "Ich bin vor der letzten Gemeinderatswahl gerne auf die Liste gegangen und habe auch sehr gerne mein Gemeinderatsmandat angenommen. Der damalige Bürgermeister Robert Altschach war letztendlich der Grund, warum ich für Waidhofen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Rathaus nimmt es gelassen

Unruhe in der ÖVP Stainz
Supergau oder reinigendes Gewitter?

Die Unruhen in der Stainzer Volkspartei haben zum Rücktritt einiger Mandatare geführt. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die personellen Änderungen für Stainz zeitigen. STAINZ. Österreichischen Politikern wird von ausländischen Beobachtern oft eine gewisse Sesselklebermentalität attestiert. Meist dient nicht der moralische Anspruch, sondern ein gerichtliches Urteil als Motiv für einen Rücktritt. Anders scheint das im Gemeinderat und in der ÖVP-Fraktion Stainz zu sein, in der innerhalb...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Im Wieser Rathaus  | Foto: Veronik

Überparteiliche Aussendung: Wieser Gemeinderätin bringt vier Parteien gegen sich auf

Konfrontation im Wieser Gemeinderat: Die Liste EHMAN bringt die vier restlichen Fraktionen zu einer überparteilichen Aussendung. WIES. Es ist eine außergewöhnliche Aussendung, die in diesen Tagen in Wieser Haushalten ankommt: Gemeinderäte von vier unterschiedlichen Fraktionen treten darin gemeinsam gegen die Liste EHMAN, mit zwei Mandaten ebenfalls im Wieser Gemeinderat, auf. "Es reicht! Die Liste EHMAN macht Gemeindepolitik auf tiefstem Niveau", heißt es in der öffentlichen Aussendung....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Stainzer Gemeinderat sitzt zukünftig auch eine parteilose Gemeinderätin. | Foto: Marktgemeinde Stainz
3

ÖVP verliert die absolute Mehrheit im Stainzer Gemeinderat

Wohnungsdiskussion mit Folgen: Die ÖVP mit Bgm. Walter Eichmann verliert ihre absolute Mehrheit im Gemeinderat. Andrea Fuchshofer, bisher ÖVP, tritt aus der Partei aus, bleibt aber im Gemeinderat. STAINZ. Fuchshofer will weiterhin als freie Gemeinderätin ihr Mandat ausüben, fühlt sich von ihrer Partei jedoch nicht gehört und tritt daher aus der ÖVP Stainz aus. Damit hat die Volkspartei nun endgültig ihre absolute Mehrheit im Stainzer Gemeinderat verloren, sie hält nur mehr zwölf von 25 Sitzen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gedämpfte Stimmung bei der Gemeinderatssitzung Altheim am 8. Juli. | Foto: Haindl

Gemeinderatssitzung in Altheim
Protest im Gemeinderat

Ein offener Brief der Bürgermeisterkandidaten und Protest in der Gemeinderatssitzung am 8. Juli: ein Artikel in den "Altheimer Stadtnachrichten" löst Empörung aus. ALTHEIM. Empörung äußerte SPÖ Stadtparteiobmann Stefan Wimmer gleich zu Beginn der Gemeinderatssitzung in Altheim am 8. Juli. Auslöser dafür ist der aktuelle Abdruck in den "Altheimer Stadtnachrichten". In diesem stellt die ÖVP Altheim ihren Bürgermeisterkandidaten, den aktuellen Vizebürgermeister Thomas Gut vor und präsentiert ihn...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Gerald Schmidt (3.v.r.) übernimmt die Funktion des Fraktionsführers von Mario Schwaiger (3.v.l.) | Foto: Karin Haas
2

Gratwein-Straßengel
Fraktionsführerwechsel bei der ÖVP

Überraschende Nachricht aus der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel: Die ÖVP will sich im Gemeinderatsteam mit einem Fraktionsführerwechsel in Zukunft noch stärker aufstellen. Mario Schwaiger, zweiter Vizebürgermeister und Ortsparteiobmann, der bislang auch Fraktionsführer war, legt diese Funktion nun in die Hände von Gemeinderat Gerald Schmidt. Grund dafür sei das dreifache Aufgabengebiet, dass sich mit Familie und einem 40-Stunden-Job nicht 100-prozentig erfüllen lässt so Schwaiger. "Ich freue...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Seit 2016 ist Gerhard Penz Obmann der ÖVP Bad St. Leonhard.  | Foto: ÖVP Bad St. Leonhard

ÖVP Bad St. Leonhard
Spitzenkandidat ist fixiert

Bei den kommenden Gemeinderatswahlen geht Gerhard Penz als Spitzenkandidat ins Rennen.  BAD ST. LEONHARD. Vor Kurzem fiel unter den Mitgliedern der ÖVP Bad St. Leonhard der einstimmige Entschluss: Im nächsten Jahr tritt Stadtrat Gerhard Penz als Spitzenkandidat der ÖVP bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen an.  Gemeinderatswahlen 2021Am 28. Februar 2021 finden die nächsten Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. Gerhard Penz, der derzeitige Parteiobmann der ÖVP Bad St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Es folgen Martin Kropf, Markus Gerger und Sarah Kroboth (von rechts) auf Manfred Hofer, Christian Mikovits und Helga Maikisch (von links). | Foto: Martin Wurglits
3

Hofer, Maikisch, Mikovits ziehen sich zurück
Güssinger ÖVP tauscht drei Gemeinderäte aus

Innerhalb der Güssinger ÖVP kommt es in der Gemeinderatssitzung am 31. Jänner zu einer größeren Personalrochade. Drei langjährige Gemeinderatsmitglieder legen ihre Mandate zurück, drei neue werden angelobt. Manfred Hofer gehörte 26 Jahre lang der Gemeindevertretung an, die ehemalige Vizebürgermeisterin Helga Maikisch 16 Jahre und der seinerzeitige Steingrabler Ortsvorsteher Christian Mikovits elf Jahre. Nachrücken werden die Jungbäuerin Sarah Kroboth aus Krottendorf, der technische Angestellte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: privat

Wechsel: Amstettner Stadt-ÖVP stellt sich neu auf

STADT AMSTETTEN. Veränderungen gibt es bei der Amstettner Stadt-ÖVP. Stadträtin Riki Sonnleitner, die sich bis dahin um die Belange der Fraktion und die Kommunikation zum Rathaus kümmerte, legte ihre Funktion aus Altersgründen zurück. „Für mich ist es wichtig, meine Funktionen in jüngere Hände zu geben", so Sonnleitner. Gemeinderat Markus Brandstetter wird ihre Aufgaben als Fraktionsobmann übernehmen. "Zusätzlich wird mir Andreas Gruber in meiner Funktion als Stadtrat nachfolgen“, erklärt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Telfer VP sitzt zu dritt im Gemeinderat. Güven Tekcan (li.) fühlt sich als "Fremder" neben Angelika Mader und Vinzenz Derflinger.

Spaltung in der Telfer ÖVP-Gemeinderatsfraktion

Ein Riss geht durch die Telfer ÖVP-Fraktion: Der Rücktritt von ÖVP-GR Güven Tekcan vom Überprüfungsausschuss war Thema im letzten Gemeinderat. Tekcan fühlt sich als "Fremder" in der Telfer VP-Gemeinderatsfraktion Tekcan wurde überrascht, als sein Name für diesen Ausschuss genannt wurde: "Diese Nominierung wurde nicht mit mir abgesprochen. Das wäre Maders Fachbereich, aber sie wollte in keinem Ausschuss sein." Weiters meint Tekcan, dass seine Fraktionskollegen Angelika Mader und Vinzenz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. ÖVP Klubobmann Christian Sagartz, OpOStv  Christian Schwartz, Gemeinde-Obmann Harald Brunner, Rita Neugebauer-Schreiner, BPO Bernhard Hirczy, Bgm Willibald Herbst

ÖVP Klubobmann Christian Sagartz in der Gemeinde Weichselbaum zu Besuch

"Wo drückt der Schuh?" Unter diesem Motto ist die Volkspartei Burgenland derzeit im ganzen Land unterwegs. Im Gasthaus Janitschek in Maria Bild lud ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz mit Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy und Bgm. Willibald Herbst zu einer Fraktionssitzung mit anschließender Sprechstunde. Mehr als 20 Personen folgten am Freitagabend der Einladung. In gemütlicher Runde wurden offene Gespräche geführt und Projekte für die nächsten Monate fixiert. Wo: Maria Bild, 8382 Weichselbaum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Gerti Krug (mit Blumen) bei ihrer Verabschiedung durch Bgm. Traude Obner (3. vr) und die VP-Fraktion

Dank und Abschied - die VP Maria Enzersdorf besetzt Ausschüsse um

Die erste Fraktionssitzung der VP Maria Enzersdorf im neuen Arbeitsjahr war gleichzeitig der Anlass, sich bei Gerti Krug für ihre langjährige Mitarbeit als Gemeinderätin und Mitglied im Gemeindevorstand zu bedanken. Die wachsenden familiären Verpflichtungen – Krug wurde dieser Tage zum zweiten Mal Großmutter – die ihr das Engagement für die Gemeinde in dem Ausmaß wie sie es bisher gewohnt war nicht mehr ermöglichen waren ausschlaggebend für ihren Rücktritt. Bei einem gemütlichen Ausklang konnte...

  • Mödling
  • Stephan Duursma
Die ÖVP-Fraktion Neunkirchen verteilt Blumen am Hauptplatz

Blumengrüße an Neunkirchner

Der Valentinstag naht - und die ÖVP Fraktion Neunkirchen verteilt wie bereits in den Jahren zuvor Blumen an Passanten. "Es ist Tradition, dass wir zum Valentinstag Blumen verteilen. Die Damen aber auch Herren freuen sich sehr über die kleine Aufmerksamkeit", so Bürgermeister Herbert Osterbauer anlässlich der Aktion. Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.