Frankenmarkt

Beiträge zum Thema Frankenmarkt

Musiker übergeben die Spende an Sonja Lettner. | Foto: privat

Flachgau Express spendet 1.000 Euro

ZELL AM MOOS. Die jungen Musikanten des Flachgau Express überreichten Sonja Lettner aus Zell am Moos einen Scheck über die Summe von 1.000 Euro. Diese stolze Summe erspielten sie beim alljährlichen „Maschkern“ in Frankenmarkt. Sonja Lettner verlor durch einen Schicksalsschlag vor drei Jahren ihren Ehemann und den Vater ihrer drei Kinder. Das Maschkern ist eine alte Tradition in Frankenmarkt, bei der Gruppen von Gasthaus zu Gasthaus ziehen und dort eine kleine Vorstellung geben.

206

Kinderfasching in Frankenmarkt

Kinderfasching in Frankenmarkt Marienkäfer, Tiger, Hexen, Prinzessinnen Feuerwehrmänner, Piraten, Teufelchen, Engelchen und vieles mehr bevölkerten den Kinderfasching der SPÖ Frankenmarkt im Gasthof Kogler-Greisinger. Geführt von einer Kindergartenpädagogin und vielen HelferInnen war es eine stimmungsvolle und lustige Veranstaltung für groß und klein. Fotos: Helmut Winkelbauer

Neue Kampagne mit Gewinnspiel

FRANKENMARKT. Ein knappes Jahrhundert vermarktet die Unternehmensgruppe Starzinger ihre Limonadenmarke "Schartner Bombe" nun als „Österreichs Bomben Erfrischung“. Mit innovativen Werbeideen, wie zum Beispiel der "Schartner Bombe Arschbomben Challenge", gelang es, die Marke zu revitalisieren und mit neuen Attributen aufzuladen. „Viele unserer Konsumenten erzählen uns von schönen Kindheitserinnerungen, die sie mit unserer Schartner Bombe verbinden, deshalb entschlossen wir uns im Winter 2016/17...

Anzeige
Ausbildner Walter Angleitner (r.) steht seinem Lehrling Christian Schweighofer stets mit Rat und Tat zur Seite.

Ausbildung auf hohem Niveau

Wer bei Voith eine Lehre absolviert, erhält Fachwissen auf dem technisch neuesten Stand. FRANKENMARKT. "Ein Jahr lang habe ich die Landwirtschaftsschule besucht, aber das war nicht das Richtige für mich", erzählt Christian Schweighofer. Der 17-Jährige absolviert inzwischen das zweite Jahr seiner Ausbildung zum Mechatroniker bei der Voith Paper Fabrics GmbH in Frankenmarkt. Die Entscheidung für die Lehre fiel nach einem Schnuppertag im Unternehmen. "Es hat mir hier gleich sehr gut gefallen",...

Drei Generationen: Ludmilla, August und Victor Starzinger. | Foto: Starzinger

Starzinger setzt auf Nachhaltigkeit

FRANKENMARKT. „Die Nachhaltigkeit unseres Handelns in Bezug auf die Umwelt ist schon lange eine wichtige Säule unserer Unternehmensphilosophie“, sagt Ludmilla Starzinger, Geschäftsführerin des gleichnamigen Familienunternehmens. Dies zeigen etwa die eigenen E-Wasserkraftwerke und die Hauptbeteiligung an einem Biomassekraftwerk. Zudem werden die Tunnelpasteure der Dosenanlagen als Wärmequellen für die Beheizung der Lagerflächen genutzt. In der Tiefgarage des neuen Verwaltungsgebäudes entstehen...

Die Feuerwehrleute konnten den Brand rasch löschen. | Foto: FF Frankenmarkt
7

Radlader brannte völlig aus

Sachschaden beträgt rund 100.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt. FRANKENMARKT. Bei der Nahwärme Frankenmarkt brannte gestern, Donnerstag, gegen 14 Uhr ein Radlader aus, berichten die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr Frankenmarkt. Der Lenker war gerade mit Hackgut-Verladearbeiten beschäftigt und konnte den Lader gerade noch rechtzeitig ins Freie bringen, bevor dieser in Flammen aufging. Die Feuerwehren Frankenmarkt und Raspoldsedt konnten den Brand rasch löschen. Die Fahrerkabine...

Bild 4341

Konzert: Nylon Crossover Guitar - David Lindorfer

Sechs Nylonsaiten. Das ist alles was David Lindorfer braucht für eine Musik die gar nicht so leicht zu beschreiben, geschweige denn einzuordnen ist. Gnadenlos treibender Groove trifft auf süffige Melodien und Harmonien mit doppeltem und dreifachem Boden. Die Energie des Fingerstyle und die Freiheit des Jazz verneigen sich vor der Schönheit der klassischen Gitarre. Perkussive Knallerstücke stehen neben schlicht schönen Balladen. Letztlich ist es aber doch ganz einfach das Feeling für die Musik...

Aus Pöndorf waren wieder zwei Gruppen dabei: die Andi-Lettner-Musikanten und die Flötengruppe (Bild). | Foto: Anna Maxi Rahofer
2

Generationswechsel beim traditionellen Maschgern

FRANKENMARKT. Wie jedes Jahr fand auch heuer am 5. Jänner in Frankenmarkt das traditionelle Maschgern statt. Sechs Gruppen gingen dabei von Gasthaus zu Gasthaus und zeigten ein abwechslungsreiches und vor allem lustiges Programm. Bei den Akteuren hat heuer allerdings ein Generationswechsel stattgefunden. Fast alle Musikanten und Schauspieler waren aus der Altersgruppe der unter 30-Jährigen. Sogar die bewährte Gruppe der Feuerwehr, die viele Jahre lang beste Unterhaltung bot, ist in "Pension"...

Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiss, Anton Schuster, Johann Pirklbauer und Franz Huber (v.l.). | Foto: FPÖ

Dank für Franz Huber beim FPÖ-Ortsparteitag

FRANKENMARKT. Bei der Hauptversammlung der FPÖ Frankenmarkt zog sich Franz Huber aus seinen aktiven Ämtern zurück. Er arbeitete jahrzehntelang an verantwortlicher Stelle für die FPÖ und im Gemeinderat mit. Bezirksparteiobmann Rudolf Kroiß und Gemeindevorstand Johann Pirklbauer würdigten die ehrenamtliche Arbeit von Huber. Zum neuen Obmann der FPÖ-Ortsorganisation wurde der 38-jährige Landwirt Gemeinderat Anton Schuster aus Danzenreith einstimmig gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde der...

Getränke werden abgefüllt und verpackt. | Foto: Helmut Humer
2

Die Lehrlinge lernen jeden Bereich kennen

FRANKENMARKT. Als einer der größten Getränke-Abfüller Österreichs ist Starzinger Arbeitgeber von 250 Mitarbeitern. „Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig, genau deshalb wird jeder Einzelne dabei unterstützt, sein Potential entfalten zu können. Wir bilden jährlich fünf Lehrlinge aus, die während ihrer Lehrzeit in den verschiedensten Bereichen tätig sind", sagt Geschäftsführerin Ludmilla Starzinger. Von der Anlagenbedienung über Qualitätssicherung bis zum Arbeiten in einer der zwei Privatbrauereien...

Das neue Team des Wirtschaftsbundes Frankenmarkt mit der scheidenden Obfrau Helga Zachl (5.v.r.). | Foto: Wirtschaftsbund
2

Dax und Starzinger statt Zachl

Wirtschaftsbund: Wechsel bei der Jahreshauptversammlung FRANKENMARKT. Mehr als 14 Jahre lang stand die Unternehmerin Helga Zachl an der Spitze des Wirtschaftsbundes Frankenmarkt. Die Eigentümerin eines Modegeschäftes vertrat die örtliche Wirtschaft mehr als zehn Jahre im Gemeinderat, sechs Jahre davon im Gemeindevorstand. „Helga hat es geschafft, durch viele Initiativen, wie die Gewerbemesse oder die Shopping-Night, die Wirtschaft in Frankenmarkt zusammenzuschweißen. Darüber hinaus ist sie...

Krampusmediapixel Photography
Die Weißen Engel von Koppensteiner Pass.
49

Höllenspektakel in Frankenmarkt Schloss Stauf

Am Samstag den 12.11.2016 war es soweit der Perchtenlauf beim Schloss Stauf. Der Veranstalter war der Frankenmarkter Vöcklataler Pass. Der Nikolaus kam zu den Kindern und auch die Finsteren Gesellen. Die schaurigen Gestalten die zum Fürchten Aussahen waren aber ganz Brav zu den Kindern. Ein absolut gelungener Event. Alle Fotos von: Franz Lechner Wo: Schloss Stauf , Frankenmarkt auf Karte anzeigen

69

Raspoldsedter Ball: Wir sagen Danke !

Wie alle Jahre war auch dieses Jahr der Feuerwehrball wieder ein schöner Erfolg. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die ´´Die Johann Gruber Band" Bei der Tombola gab es als Hauptpreis ein E-Bike zu gewinnen wir gratulieren an dieser Stelle der Gewinnerin nochmals herzlichst dazu. Danke an alle Besucher und die mitgewirkt haben durch das der Ball zum schöner Erfolg wurde und damit einen Beitrag zur Ausrüstung der FF Raspoldsedt geleistet haben. Wo: Frankenmarkt, 4890 4890 auf Karte anzeigen

Karin Lettner erklärt die Selbstuntersuchung. | Foto: Gesunde Gemeinde

Großes Interesse an Tastseminar

WEISSENKIRCHEN. Die Gesunden Gemeinden Weißenkirchen und Frankenmarkt veranstalteten gemeinsam mit der OÖ Krebshilfe ein Brust-Tastseminar. Bei dem Vortrag von Karin Lettner, einem Film und dem praktischen Tasten an Modellen wurde die Selbstuntersuchung in den Mittelpunkt gestellt. Die Frauen wurden auch darauf hingewiesen, regelmäßige ärztliche Untersuchungen nicht zu vernachlässigen. "Das große Interesse bewies, wie wichtig es ist, dieses Thema aufzugreifen", betont Arbeitskreisleiterin Maria...

Der Urnenhain am Friedhof Schöndorf.
2

Urnenbestattung wird immer gefragter

Welche Formen von Trauerfeiern möglich sind, weiß der Vöcklabrucker Stadtpfarrer Helmut Kritzinger. VÖCKLABRUCK (rab). "Bei einer Beerdigung stellt sich grundsätzlich die Frage, ob man eine kirchliche oder eine rein weltliche Bestattung möchte," sagt der Vöcklabrucker Stadtpfarrer Helmut Kritzinger. Bei der kirchliche Bestattung gebe es verschiedene Möglichkeiten: Mit Stationen in der Aufbahrungshalle, in der Kirche und beim Grab. Ist jemand aus der Kirche ausgetreten und wünscht eine weltliche...

Claudia Plakolm und Andreas Haselbruner. | Foto: JVP

Andreas Haselbruner im Landesvorstand der JVP

FRANKENMARKT. Beim Landestag der Jungen ÖVP wählten rund 300 Mitglieder einen neuen Landesvorstand. Landesobfrau ist jetzt Claudia Plakolm aus Walding im Bezirk Urfahr-Umgebung. Mit Andreas Haselbruner ist auch ein Frankenmarkter im 15-köpfigen neuen Landesvorstand dabei. „In der JVP sind wir Politik- und Partymacher. Das zeichnet uns aus und macht uns zum größten politischen Freundeskreis. Es ist wichtig, dass man auch auf Landesebene stark vernetzt ist und dort die Anliegen der Jugendlichen...

Ball der FF Raspoldsedt: E-Bike zu gewinnen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Raspoldsedt laden wieder zu ihren traditionellen Feuerwehrball am 5. November, 20 Uhr, im Gasthaus Greisinger-Kogler in Frankenmarkt ein. Ein Höhepunkt des Ballabends ist wieder die Verlosung der Tombola, bei der es als Hauptpreis ein E-Bike zu gewinnen gibt.  Mit einem abwechslungsreichen Programm aus volkstümlicher Musik, Schlagern, Oldies und Austropop sorgt die "Johann Gruber Band" für gute Stimmung und ein volles Tanzparkett und auch im Barbereich...

Das Siegertrio mit Organisator Bert Greisinger
4

Der 6. Tarockmarathon war ein voller Erfolg

Frankenmarkt / Die Begeisterung beim Tarockspiel ist ungebrochen. Beim dreitägigen Tarockmarathon in Frankenmarkt waren kürzlich 200 Kartenprofis aus 8 Bundesländern am Start. Alle Verantwortlichen der 6 österreichischen Tarockcups waren im Gasthof Greisinger zu Gast. 5 Turniere an einem Wochenende Das dicht gedrängte Programm mit fünf Turnieren war für Organisatoren und Spieler gleichermaßen anstrengend. Und trotzdem hat jeder einzelne Teilnehmer das spannende und kurzweilige Spiel genossen....

Begeisterte Königrufer im Turniersaal
4

Mitte September steigt In Frankenmarkt der 6. Tarockmarathon

Frankenmarkt. Bereits zum sechsten Mal findet heuer der größte Tarockevent Österreichs vom 16. bis 18. September 2016 in Frankenmarkt im Tarock-Gasthof Greisinger statt. Über 200 Spieler aus ganz Österreich spielen an einem Wochenende insgesamt 5 Turniere . Neben dem hohen spielerischen Niveau wird dabei auch die Ausdauer der Tarockprofis gefordert sein. Dabei geht es nicht nur um äußerst attraktive Preise sondern um den begehrten Titel des Tarock-Marathon-Siegers 2016. Die Turnierspieler sind...

Foto: Marktgemeinde Frankenmarkt

Mit 104 Jahren älteste Frankenmarkterin

Josefa Breitwimmer (l.) feierte vergangene Woche in bester gesundheitlicher Verfassung ihren 104. Geburtstag. Breitwimmer ist somit die älteste Bürgerin der Marktgemeinde Frankenmarkt. An diesem besonderen Ehrentag übergab auch Bürgermeister Manfred Hadinger (r.) ein Geschenk an die Jubilarin. Dabei wünschte ihr Hadinger im Namen der Marktgemeinde Frankenmarkt noch viele gesunde Jahre im Alten- und Pflegeheim Frankenmarkt.

Foto: Helmut Klein

60 Nachbarn feierten bei der Familie Eberharter in Kühschinken

Eveline und Günter Eberharter aus Frankenmarkt freuten sich über das vierte Nachbarschaftsfest-Package der BezirksRundschau. Sie feierten am vergangenen Wochenende mit rund 60 Nachbarn aus der Ortschaft Kühschinken. Dabei ließen sich die Gäste 30 Stück Grillfleisch von den Dorfer Metzgern, 25 Liter Zipfer Bier sowie 30 Liter Frankenmarkter Mineralwasser beziehungsweise Schartner Bombe richtig schmecken. Das nächste Fest findet am kommenden Wochenende bei Franz Berger in Wolfsegg statt.

Anzeige
v.l.n.r.: JVP Schriftführer Tobias Karl, Obmann-Stellvertreterin Claudia Neuwirth, die Dienstmannschaft des Roten Kreuzes, Bgm. Manfred Hadinger, JVP Bezirksobmann Andreas Haselbruner
1

Junge ÖVP Frankenmarkt spendet Fieberthermometer an das Rote Kreuz

Die Junge ÖVP Frankenmarkt durfte der Dienststelle des Roten Kreuzes in Frankenmarkt Fieberthermometer für die 3 Einsatzfahrzeuge zur Verfügung stellen und diese beim jährlichen Grillfest des Roten Kreuzes übergeben. In Empfang genommen wurden die 3 modernen Infrarot-Fieberthermometer von der Dienstmannschaft unter Beisein von ÖVP-Bürgermeister Manfred Hadinger. "Das Rote Kreuz ist für die Bevölkerung der Region 24 Stunden am Tag 365 Tage im Jahr im Einsatz. Dabei verkörpert das Rote Kreuz...

Direktorin Klaudia Rahofer  trat nach 44 Dienstjahren den Ruhestand an. | Foto: Gemeinde Frankenmarkt

Direktorin Rahofer trat den Ruhestand an

FRANKENMARKT. Die Direktorin der Neuen Mittelschule Frankenmarkt, Klaudia Rahofer, verabschiedete sich mit Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Rahofer unterrichtete seit Herbst 1972 Hauswirtschaft und Textiles Werken an der Hauptschule Frankenmarkt. 1983 legte sie die Zusatzprüfung für Technisches Werken ab, 1990 die Lehramtsprüfungen für Englisch und Bildnerische Erziehung. Es folgten der Computerführerschein ECDL sowie die Lehramtsprüfungen für Informatik und für den Polytechnischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.