Franz Posch

Beiträge zum Thema Franz Posch

Otto Lechner
3

SEIT JAHRZEHNTEN BLIND IM DIENSTE DER MUSIK - AM SAMSTAG - OTTO LECHNER LIVE BEI VOLKSMUSIK IM BLUMENPARK

Ein besonderer Abend mit OTTO LECHNER und ANTON BURGER Geige: Anton Burger Akkordeon: Otto Lechner Das Zusammenspiel dieser beiden musikalischen Weitwanderer ereignet sich nunmehr seit 20 Jahren. Beide aus dem westlichen Niederrösterreich stammend (Burger aus Herzogenburg und Lechner aus dem Dunkelsteiner Wald) spielten in unterschiedlichsten Formationen zusammen, wobei besonders das Quartet „Divina Ziehharmoniker“ zu erwähnen wäre, haben an Theater- und Hörspielmusiken gearbeitet und viel...

Der Kramsacher Künstler - ALOIS Schild
2

"FULMINATE LILITH" VON ALOIS SCHILD BEIM BLUMENPARK SEIDEMANN

ALOIS SCHILD ist ein besonderer Künstler. Bodenständig. Ein Kramsacher, ein Tiroler, ein Europäer, ein Weltenbürger. Ausgebilder bei und eben von seinem Mentor BRUNO GIRONCOLI, gefördert von ihm erschafft der Metall- und Stahlbildhauer monumentale Kunstwerke. Wer kennt nicht den Inntalengel an der Autobahn? Die "Arche Noah". Sehenswert auch der Skulpturenpark an der Brandenberger Ache. Ein ganz besonderer Platz. In der Bezeichnung der Objekte und der opulenten Dimensionierung wird dann im Kopf...

RAMPASS aus der SCHWEIZ

RAMPASS - DIATONISCHE HANDORGEL bei VOLKSMUSIK IM BLUMENPARK. EINE RARITÄT! AM 20.11. LIVE ZU HÖREN!

Ja, ja hier gibt es etwas zu ENTDECKEN zu hören und zu sehen. Und - daß die Schweizer nicht nur Schifahren und Käse/Schokolade produzieren können, wissen wir alle längst. Sonst wird´s Zeit Ihr lieben Ur-Tiroler! Ob es an den lokalen Örgeli-Bauern im Schwyzerland liegt? Während seit den 30er Jahren die Koryphäen des Luftklaviers rundum auf das chromatische Akkordeon umsteigen, ergötzen sich die Ureinwohner der voralpinen Sumpfgebiete zwischen Rothenturm und Muotatal hartnäckig an der heimischen...

HERBERT PIXNER PROJEKT - 19. UND 21. 11. - BLUMENPARK SEIDEMANN
4

HERBERT PIXNER PROJEKT bei VOLKSMUSIK IM BLUMENPARK

Im Moment mehr als nur eine "Entdeckung" und jederzeit einen Besuch wert. Ausverkaufte Konzerte, Auftritte in Rundfunk und Fernsehen sowie eine ansehnliche Liste an Einspielungen als Solist oder mit diversen Ensembles machen die innovative Volksmusik auf höchstem Niveau zu einem absolutem Muß. "Bauern_Tschäss" (Power´n Jazz) die neue CD von HERBERT PIXNER mit Titeln wie "Red Shoes Blues" oder "Tschango" ist eine intelligente und hochmusikalische Weiterentwicklung der Volksmusik. Franz POSCH hat...

Franz Posch und seine Innbrüggler
6

FRANZ POSCH PRÄSENTIERT VOLKSMUSIK-HARMONIKA-KLEINODE AUS ÖSTERREICH, BAYERN UND DER SCHWEIZ

Völs/Kematen: Es wird ganz etwas Besonderes. Überraschendes. Feinkost für Freunde von guter (Volks)MUSIK. Vom 19.- 21. November lädt FRANZ POSCH in den BLUMENPARK SEIDEMANN. Anläßlich 20 Jahre Festival der Träume. Auch als Tribut für die "Heacha Seppn" (Bierstindl-Gastgartenauftritt vor 10 Jahren gemeinsam mit Balfa Toujours aus Louisiana) auch unser Plakat ist dieser kultigen Gruppe aus dem Zillertal gewidmet. Die Ziehharmonika in allen Facetten steht im Mittelpunkt der drei Tage "VOLKSMUSIK...

4

Vernissage von Franz Posch in Absam

ABSAM (sf). Mit dem neuem Gemeindemuseum hat Absam endlich auch einen passenden Ort für Ausstellungen und Vernissagen. „Für die erste Vernissage ist es uns gelungen, einen ganz besonderen Absamer Künstler zu gewinnen, der schon seit Jahrzehnten in absam arbeitet“, freute sich Bgm. Guggenbichler. Unter dem Motto „Vom Halltal in die Toscana“, gibt die Ausstellung Einblick in die unterschiedlichen Techniken und Schaffensperioden des Künstlers. „Wenn ich gewusst hätte, wie viel Platz im Museum ist,...

FRANZ POSCH präsentiert vom 19. -21. November VOLKSMUSIK im BLUMENPARK SEIDEMANN

FRANZ POSCH PRÄSENTIERT: VOLKSMUSIK IM BLUMENPARK - 19.-21.NOV. 2010 - BLUMENPARK SEIDEMANN

Liebe Volksmusikfreunde, Innsbruck ist in Sachen Volksmusik sicherlich eine der Hauptstädte des Alpenlandes. Innsbruck hat zahlreiche „Vorzeigegruppen“ hervorgebracht, denken wir nur an die „Fidelen Inntaler“, die „Geschwister Buchberger“, die „Altstadtler“, die „Tiroler Kirchtagmusig“, die „Augeiger“ etc. Zudem ist Innsbruck in regelmäßigen Abständen der Nabel der Volksmusik durch den „Alpenländischen Wettbewerb“ (seit 1974!!) , sowie durch die immer wiederkehrenden internationalen...

DSC_0039 | Foto: Foto: Wenzel

Imst investiert 800.000 ¬ in Trinkwasserversorgung

Günstigster Wasserpreis aller Tiroler Bezirksstädte: 0,686 ¬/m³ Keine Kosten und Mühen scheut die Stadt Imst, um die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung zu optimieren. Jüngste Investition ist der Bau eines Hochwasserbehälters am Rastbühel, der 1320 Kubikmeter Wasser fasst. IMST (hwe). Trinkwasser in bes-ter Qualität, 87 Liter pro Sekunde, liefern die Alpeilquellen nördlich der Bezirksstadt. Zu diesem Zweck baut die Stadt einen riesigen Hochbehälter am Rastbühel. Das Becken hat 1320 Kubikmeter...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Franzl Posch und Markus Koschuh mit neuem Kabarettprogramm am 7.6. in Breitenwang.  | Foto: Foto: Koschuh
  • 7. Juni 2025
  • Veranstaltungszentrum Breitenwang
  • Breitenwang

Posch & Koschuh: Quetschn trifft Schmäh!

Der Eine: Ein Kenner der Volksmusik wie kein Anderer und Virtuose auf der Ziehharmonika. Der Andere: Ein Meister des bissigen Kabaretts mit Lachgarantie. Bei einem gemeinsamen Benefizabend Anfang 2024 sorgten Franz Posch und Markus Koschuh für Begeisterungsstürme - die Idee für eine weiterführende Kooperation war geboren. 2025 gibt es nun tatsächlich mehrere Abende, an denen gelacht und gestaunt werden kann: Staunen über die Musikalität von Franz Posch und lachen über die Pointen von Markus...

Franzl Posch und Markus Koschuh mit neuem Kabarettprogramm am 12.6. in der Alpenrast.  | Foto: Foto: Koschuh
  • 12. Juni 2025
  • Alpenrast Tyrol
  • Mils bei Imst

Posch & Koschuh: Quetschn trifft Schmäh!

Der Eine: Ein Kenner der Volksmusik wie kein Anderer und Virtuose auf der Ziehharmonika. Der Andere: Ein Meister des bissigen Kabaretts mit Lachgarantie. Bei einem gemeinsamen Benefizabend Anfang 2024 sorgten Franz Posch und Markus Koschuh für Begeisterungsstürme - die Idee für eine weiterführende Kooperation war geboren. 2025 gibt es nun tatsächlich mehrere Abende, an denen gelacht und gestaunt werden kann: Staunen über die Musikalität von Franz Posch und lachen über die Pointen von Markus...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.