Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

FiW-Bezirksvorsitzende Barbara Schmidl zieht positive Bilanz, fordert aber auch eine Erhöhung des Freibetrags für Kinderbetreuung. | Foto: Gregor Semrad
1

Weltfrauentag
Betriebliche Kinderbetreuung kann Game-Changer sein

Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag 2023 zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Krems, Barbara Schmidl: „Heuer ist eine unserer langjährigen Forderungen erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird.“ KREMS. Die Eckpunkte des Kinderbetreuungspakets sind die Schließung der Karenzlücke für Kinder zwischen 2 und 2,5 Jahren, die Reduzierung der...

  • Krems
  • Doris Necker
Bettina Heinzl - Frau in der Wirtschaft Hollabrunn | Foto: Margarete Jarmer
2

Zum Weltfrauentag
Hollabrunn: Betriebliche Kinderbetreuung kann Game-Changer sein

Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag 2023 zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Hollabrunn, Bettina Heinzl: „Heuer ist eine unserer langjährigen Forderungen erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird.“ HOLLABRUNN. Die Eckpunkte des Kinderbetreuungspakets sind die Schließung der Karenzlücke für Kinder zwischen 2 und 2,5 Jahren, die Reduzierung...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Vertretung der Wirtschaftskammer mit der neuen Pächterin Annuska (3. v. l.) und ihrem Team in Frauenkirchen | Foto: WKB

Wirtschaftskammer zu Gast in
Annuska's Stadtcafé in Frauenkirchen

Am 15. Februar startete Annuska´s Stadtcafe als Nachfolge-Betrieb vom Stadtcafé Lola am Kirchenplatz 27 in Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Die neue Pächterin ist Annuska Püspök. Snacks und KegelabendeZur allergrößten Freude ihrer Mutter und Besitzerin, Ilona Püspök, übernimmt sie das traditionsreiche Cafe, das schon seit vielen Jahrzehnten im Besitz ihrer Familie ist. Ein ausgiebiges Frühstück in mehreren Varianten, Hotdogs und Snacks bis zu Smoothies werden angeboten. Auch die Kegelbahn steht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
FiW-Geschäftsführerin Charlotte Jautz, Monika Meixner und FiW-Bezirksvorsitzende Bianca Hartmann in Nickelsdorf | Foto: Frau in der Wirtschaft

Frau in der Wirtschaft (FiW)
Feiern im Haus Pfefferkorn in Nickelsdorf

Im Jahr 2018 erwarb Monika Meixner das Nachbargebäude ihres Wohnhauses in der Neubaugasse 48 in Nickelsdorf und begann im Jahr 2019 mit Liebe und Hingabe mit der Renovierung. NICKELSDORF. Nachdem sich ihr Ehemann, Gerhard Meixner, 2021 beruflich zur Ruhe gesetzt hat, übernahm Meixner den Catering-Standort und das schmucke „Haus Pfefferkorn“. Über vorherige Anmeldung stellt sie das Lokal mit Gastgarten zur Verfügung – gemeinsam mit ausgezeichnetem Essen und Service. Frau in der Wirtschaft...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
FiW-GF Charlotte Jautz, Sabine Pecher (m.) und FiW-Bezirksvorsitzende Bianca Hartmann | Foto: Frau in der Wirtschaft

Beruf und Familie vereinbaren
Bei Pecher & Pecher OG in Nickelsdorf

Sabine Pecher, seit vier Jahren Gesellschafterin der Pecher & Pecher OG, schätzt und liebt das Leben in der Selbstständigkeit als zweifache Mutter. NICKELSDORF. Auch ihren vier Teilzeit-Mitarbeiterinnen ermöglicht Pecher eine freie Zeiteinteilung sowie die Wahl zwischen Home-Office und Arbeiten im Büro. Am Standort Nickelsdorf bietet das Team der Pecher & Pecher OG Buchhaltung, Personalverrechnung, Kostenrechnung und Bilanzierung an.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Andrea Prenner-Sigmund, die Frau im der Wirtschaft. | Foto: Foto: Mold
2

Andrea Prenner-Sigmund ist Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen sind gut vertreten

BEZIRK. Im Jahr 2021 übernahm Andrea Prenner-Sigmund von ihrer Vorgängerin Dagmar Förster, der sie zuvor als Stellvertreterin zu Seite gestanden war, die Funktion „Frau in der Wirtschaft.“ „Ziel von Frau in der Wirtschaft ist es, ein starkes Netzwerk zu bilden und die Anliegen der Unternehmerinnen in Politik, Medien, Gesellschaft und Wirtschaftskammer zu vertreten“, erklärt Andrea Prenner-Sigmund, Frau in der Wirtschaft des Bezirkes Gänserndorf. Ihre Aufgabe sieht sie darin, Frauen, die Firmen...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Das Team von "Frau in der Wirtschaft" organisierte wieder den traditionellen Ball im Mailandsaal in der LBS Bad Gleichenberg. | Foto: RegionalMedien
52

Frauen feierten im Mailandsaal
Rauschender Ball "Frau in der Wirtschaft"

Der Ball "Frau in der Wirtschaft" fand wieder im Mailandsaal in der LBS Bad Gleichenberg statt. Beate Kleinschuster ist neue Obfrau des Vereines. BAD GLEICHENBERG. Nach zwei Jahren fand im Mailandsaal in der LBS Bad Gleichenberg wieder der traditionelle Ball "Frau in der Wirtschaft" statt. Während dieser zwangsbedingten Pause stellte sich der Verein neu auf. Die bisherige Obfrau Steffi Stumpf übergab dieses Amt an ihre Nachfolgerin Beate Kleinschuster. Sie und ihr gesamtes Team verwandelten den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Petra Schumich (l.) mit Goldschmiedin Katharina Podpera. | Foto: FiW

Frau in der Wirtschaft
Katharina Podpera: Die Goldschmiedin aus Eisenstadt

Die Veranstaltungsreihe "Frau in der Wirtschaft" führt Unternehmerinnen der Region näher zusammen. Als Goldschmiedin übt Katharina Podpera ein sehr seltenes Handwerk aus.  EISENSTADT. In der Werkstatt von Katharina Podpera konnten sich Interessierte ein Bild von der Arbeit im Handwerksbetrieb machen. In der „Goldschmiede im Gasserl“ entsteht  Schmuckdesign in Handwerksqualität. Materialien und Edelsteine werden dabei sorgfältig ausgesucht.  „Die Veranstaltungsreihe ist eine gute Möglichkeit für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Jautz (l.) und Hartmann (r.) von Frau in der Wirtschaft besuchten Varga (m.) in Neudorf. | Foto: Frau in der Wirtschaft

Frau in der Wirtschaft
Neudorfer Ernährungsberaterin Bianca Varga

Ihre Tochter kam mit Neurodermitis auf die Welt. Die Ärzte meinten, dass sie damit leben müsse. Bianca Varga wollte das so nicht akzeptieren und suchte nach Alternativen – so kam sie zur Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) und gründete ihre Ernährungsberatung Senti Viva e.U. in Neudorf. NEUDORF. Varga bietet ganzheitliche Gesundheitsberatung mit der TCM, Vitalpilztherapie, Meisterkräutertherapie, Bachblütentherapie und Lasertherapie. Ihre breite Palette an Behandlungsmethoden unterstützen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Starke Frauen im Bezirk: Das „Frauen in der Wirtschaft"-Kernteam: Barbara Zielke, Vorsitzenden-Stellvertreterinnen Ines Maria Sperrer und Tina Dobetsberger, Bezirksvorsitzende Stefanie Postl, Martina Reingruber, Belinda Suchanek und Sigrid Grubmair (v.li.) luden zum Business-Brunch ein.  | Foto: Aigner
11

Frau in der Wirtschaft Bezirk Kirchdorf
Innovation, Kreativität und viel Leidenschaft

Das Netzwerk "Frau in der Wirtschaft" (FidW) lud zur Betriebsbesichtigung in der Riegelfabrik in Kremsmünster und zum Business-Frühstück beim Gasthaus Hüthmayr in Kremsmünster ein. KREMSMÜNSTER. Zahlreiche Unternehmerinnen konnten einen Blick in die Riegelfabrik in Kremsmünster werfen und sich beim anschließenden Business-Frühstück im Gasthaus Hüthmayr austauschen. Ursprünglich wollten Tina und Micha Dobetsberger gesunde Müsliriegel für ihre Kinder herstellen. "Wir haben damit angefangen, diese...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
FiW Geschäftsführerin Charlotte Jautz, Maria Brandl und FiW Bezirksvorsitzende Bianca Hartmann | Foto: Frau in der Wirtschaft (FiW)

Frau in der Wirtschaft
Brandl eröffnete "Miracle Fashion" in Parndorf

Durch ihre Leidenschaft zur Mode eröffnete die Geschäftsführerin Maria Brandl im Herbst 2022 das italienische Damengeschäft "Miracle Fashion" in Parndorf in der Heidesiedlung 80. PARNDORF. In der Boutique findet Frau sportliche und elegante Bekleidung sowie Schuhe und Accessoires, die für jegliche Altersgruppe und in allen Größen (XS - XXXL) erhältlich sind. Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Bianca Hartmann und Geschäftsführerin Charlotte Jautz wünschen viel Erfolg!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
FIW-Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider mit Anita Erasim | Foto: Klaus Kaweczka

Bullendorf
Der Kern der Schönheit liegt im Verständnis der Haut

Der erste Betriebsbesuch im Jahr 2023 von „Frau in der Wirtschaft“ unter der Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider führte in das Institut von Anita Erasim nach Bullendorf. BULLENDORF. Vor zwölf Jahren eröffnete Anita Erasim ihr dermokosmetisches Institut. Hier trifft moderne Hautpflege auf persönliche Beratung. Gemeinsam mit ihren zwei Mitarbeitern Christina und Veronika behandelt sie ihre Kunden sehr erfolgreich. Zum Einsatz kommen Geräte der neuesten Generation, wie...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Monika Hartl (Hartl Metall), Nora Mayr (Moderatorin), Daniela Kranzlmüller (Vortragende), Petra Baumgarthuber (Fidw Vorsitzende Steyr-Land) und Erika Lottmann (Helopal) (v. li.).
 | Foto: WKO Steyr

Vortrag FidW
Unternehmerin trotz widriger Umstände

Unter diesem Titel fand kürzlich eine Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft Steyr-Land für Frauen in der Wirtschaft statt. Monika Hartl von Hartl Metall fungierte als Gastgeberin und hieß rund 40 Teilnehmer willkommen. STEYR-LAND. Zum Start gab es eine kleine Firmenbesichtigung am neuen Standort von Hartl Metall und danach einen spannenden Vortrag von Daniela Kranzlmüller unter dem Titel „Unternehmerin trotz widriger Umstände“. Sie gab einen Einblick über das Leben von Frauen im Nahen Osten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Irmtraud Jordan und FIW-Bezirksvertreterin Bettina Heinzl | Foto: Stefanie Jordan

Hollabrunn
Frau in der Wirtschaft Hollabrunn: Geburtstagswünsche an Irmtraud Jordan

Zum Geburtstag von Irmtraud Jordan überbrachte auch FIW-Bezirksvertreterin Bettina Heinzl ihre Glückwünsche. HOLLABRUNN. Irmtraud Jordan hat 1988 das Café Jordan am Hauptplatz von Hollabrunn eröffnet. Das Café hat sich rasch zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt und ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt in der Hollabrunner Gastroszene. Tochter Stefanie hat den Betrieb 2011 übernommen. Das Cafe Jordan stand und steht für Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit, ein Lokal in dem man sich einfach...

  • Hollabrunn
  • Simone Göls
Von links: Karin Kolm, Eva Eder, Elvira Fleischanderl und Sabine Eilmsteiner. | Foto: WK Freistadt
2

Frau in der Wirtschaft Freistadt
Das neue Jahr traditionell und spirituell empfangen

RAINBACH. Dass Tradition und modernes Unternehmerinnentum sehr gut vereinbar sind, bewies das neue Vorstandsteam der Initiative "Frau in der Wirtschaft" (FidW), in dem es zu einem traditionellen und spirituellen Neujahrsempfang lud. 42 Unternehmerinnen aus dem Bezirk folgten der Einladung ins gemütliche Ambiente des Teichstüberls in Rainbach. Dass es beim Räuchern nicht nur um Schall und Rauch geht, sondern vor allem um fest verankerte Traditionen und uraltes Kräuterwissen, demonstrierte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Alexandra Binder, FIW-Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider, Michaela Wimmer | Foto: Wirtschaftskammer Mistelbach

Frau in der Wirtschaft - Mistelbach
Zu Besuch bei BiXi Design

FIW-Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider besuchte die Unternehmerinnen Alexandra Binder und Michaela Wimmer in deren Geschäftsräumen. REINTAL. Wer auf der Suche nach Baby- und Kleinkindbekleidung, Accessoires für Kinder und Erwachsene, Bio- und Nähaccessoires oder Papeterie und diverse Geschenke für Kinder ist, der ist bei „miwimi“, goldrichtig aufgehoben. Michaela Wimmer näht unter anderem Accessoires und Baby- und Kleinkindmode. Neben Kinderjacken und Pumphosen über Kurzarmshirts,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Andrea Lautermüller

Bezirk Mödling
Jahresausklang bei Frau in der Wirtschaft

BEZIRK MÖDLING. Bezirksvertreterin Elisabeth Dorner konnte beim alljährlichen Jahresausklang von Frau in der Wirtschaft Mödling eine große Zahl an Unternehmerinnen aus dem Bezirk Mödling im Panorama Restaurant begrüßen. Die Unternehmerinnen widmeten einander Zeit, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Elisabeth Dorner ließ das Jahr 2022 Revue passieren und gab einen Ausblick auf den Veranstaltungskalender 2023. WKNÖ-Vizepräsident Erich Moser freute sich über das rege Interesse an...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Von links: Marion Kullmann (Aktivteam), Claudia Stelzl-Schürer (Stv. Bezirksvorsitzende FidW Linz-Land), Petra Strauß (Bezirksvorsitzende FidW Linz-Land) und Martina Schwarz (Stv. Bezirksvorsitzende FidW Linz-Land). | Foto: FidW Linz-Land

Strauß
Frau in der Wirtschaft Linz-Land ließ das Jahr ausklingen

Das Team von Frau in der Wirtschaft Linz-Land blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. LINZ-LAND. Im Frühjahr lud Frau in der Wirtschaft Linz-Land zu einem Workshop zum Thema „Generation Power“ ein, im Sommer fand das Sommerfest beim Golfclub Stärk statt und im Herbst gab es neben einem großen Nachhaltigkeits-Event eine Betriebsführung beim Verlag „Welt der Frau“ mit Sabine Kronberger. Beim gemeinsamen Jahresausklang mit Punsch und Keksen am 15. Dezember beim Gasthof Strauß wurden 200...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bettina Wielach (l.), Verena Ebenhofer (2. v. re.) und Maria Kaindl von "Frau in der Wirtschaft" gratulieren Unternehmerin Sonja Lettner (2. v.l.) zur Geschäftseröffnung. | Foto: FidW Perg

Nah&Frisch-Markt
"Frau in der Wirtschaft" besuchte neue Münzbacher Nahversorgerin

Sonja Lettner aus Münzbach wagte den Schritt einer Neugründung und eröffnete einen Nahversorger in Münzbach. MÜNZBACH. Oberösterreichs Unternehmerinnen sind auf dem Vormarsch. 2021 wurde fast jedes zweite Unternehmen in OÖ (47,8%) von einer Frau geleitet. Im Bezirk Perg kurbeln mehr als 1.758 Unternehmerinnen den Wirtschaftskreislauf an. Auch Sonja Lettner aus Münzbach wagte den Schritt einer Neugründung und eröffnete mit 1. Dezember 2022 einen neuen Nahversorger in Münzbach. Regionalecke und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, JW-Bezirksobmann Patrick Schwarz, MEP Barbara Thaler, Vorstand Günther Zangerl (Silvrettaseilbahn AG), WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und FiW-Bezirksvorsitzende Petra Erhart-Ruffer (v.l.)  | Foto: WK Landeck
2

Neue Silvretta Therme
Betriebsbesichtigung der Extraklasse in Ischgl

Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft Landeck luden zur Besichtigung der neuen Silvretta Therme in Ischgl. Neben den Unternehmern war auch die EU-Abgeordnete Barbara Thaler vor Ort dabei. ISCHGL. Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung der FiW-Bezirksvorsitzenden Petra Erhart-Ruffer sowie des JW-Bezirksvorsitzendem Patrick Schwarz und fanden sich am 1. Dezember 2022 in der neuen Silvretta Therme in Ischgl ein. Nach Begrüßungsworten von Erhart-Ruffer, Schwarz und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Gasthaus Buchhaus-Ritt: v.l.n.r.: Werner Jost, Birgit Pölzl, Riki Vogl, Eveline Rudres, Birgit Schwaiger und Lukas Kalcher | Foto: WKO Voitsberg
3

Frau in der Wirtschaft Voitsberg
Business-Frühstück in Voitsberg

Die Voitsberger Bezirksorganisation Frau in der Wirtschaft mit der Vorsitzenden Riki Vogl lud ins Voitsberger Gasthaus Buchhaus-Ritt zu einem vorweihnachtlichem Frühstück. Auch eine Vertretung der Wirtschaftskammer Voitsberg gesellte sich zu den Unternehmerinnen. VOITSBERG. Riki Vogl, die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft lud gemeinsam mit ihren Stellvertreterinnen Birgit Pölzl, Birgit Schwaiger und Eveline Rudres zum vorweihnachtlichen Frühstück ins Gasthaus Buchhaus-Ritt auf den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Jennersdorfs Unternehmerinnen von "Frau in der Wirtschaft" gratulierte Simone Deutsch zu ihrem dreijährigen Betriebsjubiläum in Jennersdorf.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Humanenergetik
"Seelen-Anker" in Jennersdorf feiert dreijähriges Bestehen

Vor drei Jahren machte sich Simone Deutsch ihrem Geschäft "Seelen-Anker" in der Kirchenstraße selbstständig. Nun feierte die diplomierte Humanenergetikerin gemeinsam mit ihren Kunden das Betriebsjubiläum. JENNERSDORF. Mit dabei waren auch Unternehmerinnen des Bezirkes Jennersdorf, die im Rahmen des Jahresausklanges von "Frau in der Wirtschaft" ein Afterwork-Treffen veranstalteten. In gemütlicher Atmosphäre wurde bei Glühwein und Keksen geplaudert, genetzwerkt und geshoppt. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Vorstand von Frau in der Wirtschaft (FidW) Wels-Land: Vorstandsvorsitzende Martina Gratz von Gebr. Gratz GesmbH (rechts außen), Edt bei Lambach, gefolgt von ihren beiden Stellvertreterinnen Friseurmeisterin Elke Ehrenecker von Hauptsache Haar, Marchtrenk (links), und Margareta Staudinger von Grünzweig Bestattung GmbH, Stadl-Paura (zweite von rechts) gemeinsam mit Beatrix Hödl (Schmalzliebe - Homemade by Trixi - zweite von links). | Foto: BRS
Video 35

Jahresausklang von Frau in der Wirtschaft
Weihnachtsshopping im Wohnzimmer

Frau in der Wirtschaft (FiW) Bezirk Wels-Land lud ihre Mitglieder zu einem gemeinsamen Jahresausklang in die Schmalzliebe ein. NIEDERLAAB. 2022 war für viele Betriebe und Unternehmerinnen herausfordernd. Vorstandsvorsitzende Martina Gratz von Gebr. Gratz, ihre Stellvertreterinnen Elke Ehrenecker von Hauptsache Haar und Margareta Staudinger von Grünzweig Bestattung ließen gemeinsam mit Beatrix Hödl in ihrem Gschäft Schmalzliebe das Jahr noch einmal Revue passieren. Dabei sollten auch die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
von links: Direktor Günter Berger, FidW Landesvorsitzende-Stv. Lisa Sigl, Monika Feuerhuber, WKO-Bezirksstellenobfrau Steyr-Land Judith Ringer | Foto: Christian Moser
2

"g'lernt ist g'lernt" in der pMS Rudigier

STEYR. Im Rahmen der Initiative "g'lernt is g'lernt" werden Frauen vor den Vorhang geholt, die mit einer Lehre erfolgreich den Weg in die Selbständigkeit eingeschlagen haben. Diese Initiative von Frau in der Wirtschaft OÖ zeigt jungen Menschen, dass die Lehre ein erfolgreicher Bildungs- und Karriereweg ist, der auch in die Selbständigkeit führen kann. „Dass einem mit einer dualen Ausbildung alle Wege offenstehen, ist vielen nicht bewusst. Genau das wollen wir mit unserer Kampagne ,g'lernt is...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.