Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Von links: Tobias Luger, Birgit Mohr, Renate Ozlberger und Manuela Traussner. | Foto: Wolfgang Kunasz

FidW Eferding
Notarin informierte über Testament und Erbrecht

Frau in der Wirtschaft (FidW) Eferding lud zu einem Infoabend mit Notarin Birgit Mohr. Die Expertin aus Marchtrenk sprach die verschiedensten Themen rund um Testament und Erbrecht an. EFERDING, MARCHTRENK. Mohr behandelte in ihrem Vortrag bei FidW Mitte April folgende Themen: Testament und Erbverzicht, Pflichtteilsverzicht, Vorsorgevollmacht sowie Schenkung und Übergabe. Die Zuhörer lauschten gespannt, besonders Renate Ozlberger, die FidW-Bezirksvorsitzende aus Eferding, war sehr interessiert....

Greti Staudinger (Bestattung Grünzweig), Barbara Hörtenhuemer (Die Tapeziererin), Friedi Baumgartner (Bäckerei Baumgartner), Brigitte Schmied (Brigittes Blumenland), Martina Gratz (Gebrüder Gratz), Elke Ehrenecker (Hauptsache Haar) beim Besuch von Frau in der Wirtschaft Wels-Land in Steinerkirchen. | Foto: FidW
3

Diskussion über Perfektionismus in Steinerkirchen
Frau in der Wirtschaft lud zum Unternehmensbesuch

Frau in der Wirtschaft (FidW) Wels-Land lud zur Bäckerei Baumgartner nach Steinerkirchen. Dort trafen sich Unternehmerinnen und diskutierten über Perfektionismus und wie dieser anspornen, aber auch einbremsen kann. STEINERKIRCHEN. Unter dem Motto: „Perfektionismus als Fallstrick – mit Authentizität zum Businesserfolg“, traf sich Frau in der Wirtschaft (FidW) aus dem Bezirk Wels-Land in der Bäckerei Baumgartner in Steinerkirchen. Die Geschäftsführerin Friedi Baumgartner und zwei weitere...

Monika Herrnbauer-Thaler, Elke Drum, Raiba-Direktor Roland Hechenberger, Evelyn Oberleitner, Sybille Prähofer, Birgit Bruckbauer, Elisabeth Teufelberger, Thomas Neuwirth.
 | Foto: Sabine Starmayr
11

Frau in der Wirtschaft Wels zeigte Zukunft auf
Wie Unternehmerinnen von KI profitieren

Wie verändert künstliche Intelligenz (KI) den Arbeitsalltag? Welche Chancen eröffnet sie für Unternehmerinnen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Next Level Business: Frauen und KI“, zu der Frau in der Wirtschaft Wels geladen hatte. WELS. "In inspirierenden Impulsen und einem spannenden Eröffnungsvortrag wurde klar, dass KI kein Trend ist, sondern ein Gamechanger", erklärt Frau in der Wirtschaft Wels (FidW). Der Zusammenschluss von Unternehmerinnen in der Region lud die...

Günther Baschinger, Carolin Anne Schiebel, Barbara Kundtner und Helga und Lia Schörgendorfer bei dem Vortrag von Frau in der Wirtschaft. | Foto: Silvia Zellinger
2

Frau in der Wirtschaft
„Female Empowerment“-Vortrag bei Lias Biotreff in Grieskirchen

Das neue Jahr 2025 fing für Frau in der Wirtschaft Grieskirchen schon mit einem Highlight an. Carolin Anne Schiebel war für einen Vortrag zu Gast. Sie steht für „Female Empowerment“ und teilte in ihrem Vortrag in Grieskirchen viele Erkenntnisse aus ihrem Leben. GRIESKIRCHEN. In Lias Biotreff fand kürzlich die Auftaktveranstaltung von Frau in der Wirtschaft statt. Carolin Anne Schiebel, die Initiatorin des „Female Empowerment“-Festivals „Let's Get Visible“, war für einen Vortrag zu Gast und...

Erfolgreiche Unternehmer: Elke Ehrenecker (Hauptsache Haar), Martin Zaglmayr (Zielgeher), Martina Gratz (Gebrüder Gratz), Magdalena Pühringer (Mein Seelenklang), DJane Solaris und Greti Staudinger (Bestattung Grünzweig) | Foto: FidW Wels-Land
8

Kapellmeistermethode
FidW Wels-Land zeigte, wie man richtig führt

Frau in der Wirtschaft (FidW) Wels-Land lud zu einem Vortragsabend unter der Leitung der Vorsitzenden Martina Gratz. Martin Zaglmayr, psychologischer Unternehmensberater, gab Einblicke in die Führung nach der Kapellmeistermethode. WELS-LAND. Zaglmayr, der diese Methode basierend auf langjähriger Erfahrung entwickelt habe, erklärte, wie ein Orchester als Sinnbild für ein Unternehmen diene. Der Dirigent – stellvertretend für Führungskräfte – schaffe es, durch gezielte und praxisnahe Übungen das...

Martina Schubert (vorne 3. v.r.) und FIW-Bezirksvorsitzende Hollabrunn Bettina Heinzl (vorne 4. v.r.) und FIW-Bezirksvorsitzende Sabine Danziniger (vorne 5. v.r.), Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser (vorne 2. v.l.) | Foto: Wirtschaftskammer Hollabrunn
2

Vortrag für Frau in der Wirtschaft
Hollabrunn - Selbstfürsorge im Fokus

In ihrem Vortrag für Frau in der Wirtschaft Hollabrunn hat Martina Schubert das Thema Selbstfürsorge und warum diese so wichtig ist, aufgegriffen. HOLLABRUNN. Martina Schubert ist Unternehmerin aus Ziersdorf und Expertin für berufliche Begleitung. Sie hat den Blickwinkel auf Energieräuber und Kraftspender gerichtet und warum Pause machen mehr bringt. Praktische ÜbungenMit Übungen und Affirmationen konnten die Unternehmerinnen das Gehörte auch in den Alltag mitnehmen. Sie demonstrierte einfache...

Günther Baschinger, Helga Schörgendorfer, Florian Baumgartner. | Foto: WKO Grieskirchen

Nie wieder Lampenfieber
Medienprofi verriet Moderations-Tricks

Auf Initiative von Frau in der Wirtschaft Grieskirchen fand kürzlich ein Workshop mit Medienprofi Florian Baumgartner zum Thema „Bühne als Wohlfühloase“ in der WKO Grieskirchen statt. GRIESKIRCHEN. Vor dem Publikum sprechen gehört zum Geschäftsalltag – doch nur die wenigsten fühlen sich wohl auf der Bühne. Der ehemalige Sportreporter, Nachrichtensprecher und Moderator Florian Baumgartner vermittelte Tipps und Tricks rund um die Themen Rhetorik und Moderation für Firmenjubiläen, öffentliche...

Monika Kober, Bezirksvorsitzende FiW (re.) und Daniela Ingruber. | Foto: WK Tirol
3

Frau in der Wirtschaft – Roadshow 2023
Wie Fake News die Demokratie unterlaufen

Frau in der Wirtschaft Kitzbühel lud zu einem interessanten Abend mit Daniela Ingruber, Demokratie- und Kriegsforscherin, ins Hotel Penzinghof in Oberndorf ein. OBERNDORF, BEZIRK. Dabei eröffnete Ingruber dem Publikum Einblicke in die Welt der Berichterstattung, der politischen Propaganda und worauf man achten muss, um Fake News zu erkennen. Dabei schaffte es die Wissenschaftlerin, mit fundiertem Fachwissen und anhand von Beispielen aus ihrer Forschungstätigkeit Auswirkungen und Gefahren von...

Monika Hartl (Hartl Metall), Nora Mayr (Moderatorin), Daniela Kranzlmüller (Vortragende), Petra Baumgarthuber (Fidw Vorsitzende Steyr-Land) und Erika Lottmann (Helopal) (v. li.).
 | Foto: WKO Steyr

Vortrag FidW
Unternehmerin trotz widriger Umstände

Unter diesem Titel fand kürzlich eine Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft Steyr-Land für Frauen in der Wirtschaft statt. Monika Hartl von Hartl Metall fungierte als Gastgeberin und hieß rund 40 Teilnehmer willkommen. STEYR-LAND. Zum Start gab es eine kleine Firmenbesichtigung am neuen Standort von Hartl Metall und danach einen spannenden Vortrag von Daniela Kranzlmüller unter dem Titel „Unternehmerin trotz widriger Umstände“. Sie gab einen Einblick über das Leben von Frauen im Nahen Osten...

V. l.: Mag. Karl Fröschl (Raiffeisenbank Perg), Anna Wöhrer und Bettina Wielach (vom Netzwerk "Frau in der Wirtschaft") und Unternehmensberater Dr. Reinhard Lindner. | Foto: Gerlinde Riegler-Aspelmayr
3

Vortrag
Mit Mut und Vertrauen in die neuen Zeiten

PERG. „Wenn Maschinen nun immer mehr das Denken übernehmen, was sind dann in Zukunft die Kompetenzen des Menschen?“, diese Kernfrage stellte Unternehmensberater Dr. Reinhard Lindner einem interessierten Publikum Donnerstagabend bei seinem Vortrag "Intuition in der Unternehmensführung". Geladen hatten dazu das Bezirksteam von "Frau in der Wirtschaft" der WKO sowie die Raiffeisenbank Perg. Lindner verbrachte viele Jahre seines Lebens in Asien und war sogar Schüler des „letzten Samurai“. Von...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
Simone Mairhofer, Petra Erhart-Ruffer, Tamara und Johanna Ruetz sowie Verena Tilg vom Ausschuss FiW Landeck (v.l.) und Heidemaria Marschang (r.). | Foto: WK Landeck
2

Unternehmerinnen
FiW Landeck lud zum Vortrag „Das Phänomen Resilienz“

Im Rahmen der Tiroler Frau in der Wirtschaft Roadshow 2022 referierte Heidemaria Marschang am 31. März in der WK-Bezirksstelle Landeck vor zahlreichen Unternehmerinnen zum Thema Resilienz. LANDECK. Resilienz, ein Wort, das in aller Munde ist – verstehen tun es aber nicht alle, die es verwenden. Heidemaria Marschang hat den Besucherinnen mit viel Humor erklärt, was Resilienz eigentlich genau ist: Die Fähigkeit eines Menschen sich verformen zu lassen und dennoch in seine Ursprungsform...

Michaela Außerdorfer, Heidemaria Marschang und WK Lienz Obfrau Michaela Hysek-Unterweger (v.l.) | Foto: WK Lienz

WK Lienz
FiW lud zum Vortrag „Das Phänomen Resilienz“

LIENZ. Im Rahmen der Tiroler Frau in der Wirtschaft Roadshow 2022 referierte Heidemaria Marschang am 10. März in der Wirtschaftskammer Lienz zum Thema Resilienz. Heidemaria Marschang ist Betriebswirtin, Pädagogin, langjährige Lektorin am Management Center Innsbruck, FH Gesundheit, Ausbildungszentrum West der Gesundheitsberufe und an der Wirtschaftsakademie sowie freie Vortragende und Resilienz Beraterin. Resilienz ist erlernbar In ihrem lebensbejahenden Vortrag in Lienz unter dem Titel „Das...

Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende: Linda Bläuel, Barbara Brandstetter, Astrid Wessely, Pia Kasa, Franziska Fuchs und Außenstellenobmann Andreas Kirnberger beim FIW-Netzwerkfrühstück. | Foto: Ramazan Serttas
2

Rege Diskussionen zum Thema „Führen 4.0“

BEZIRK TULLN (pa). Die Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzenden von Purkersdorf, St. Pölten, Tulln, Klosterneuburg und Lilienfeld luden zum gemeinsamen Netzwerkfrühstück in die WK-Außenstelle Purkersdorf. Etwa dreißig Unternehmerinnen waren dieser Einladung gefolgt und hörten einen spannenden Vortrag, welche Aspekte Führung in den Zeiten der Digitalisierung beinhalten muss: Selbstführung, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung und  Kundenführung. Pia Kasa überzeugte und begeisterte mit...

Foto: panthermedia_net - DOC

Vortrag
Wie nutze ich meine Energie sinnvoll?

DIETACH. Energiesparen soll nicht bedeuten auf etwas zu verzichten, sondern etwas energieeffizienter zu machen!Energiekosten zu senken ist meistens schnell und einfach möglich. Viele praktische Beispiele zeigen, wie es funktioniert. Lassen Sie sich überraschen! Frau in der Wirtschaft lädt zum Vortrag mit Marcella Stump, am Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr im KUBEZ in Dietach.  Marcella Stump ist Energieberaterin und Baumeisterin in Dietach. Als "die wohnbaumeisterin" beschäftigt sie sich...

Luden zum Netzwerken: Kühr, Frauwallner, Mannsberger | Foto: KK

#17 Bezirke – Puntigam. Wirtschaftsbesuch bei Allergosan

Zu einem "Come together" im Bezirk Puntigam lud Frau in der Wirtschaft Graz: Im Beisein von Barbara Mannsberger und Christine Kühr wurde das Institut "Allergosan" von Anita Frauwallner besucht. Beim anschließenden Vortrag der zertifzierten Darmexpertin und Yogatrainerin, Eva Maria Hoffmann, gab es noch einfache Tipps für einen stressresistenen Alltag.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bettina Huber, Barbara Thaler, Alexandra Sappl. | Foto: FiW

Frau in der Wirtschaft
90 Unternehmerinnen bei FiW-Veranstaltung in Ellmau

FiW: Impulsvortrag von Barbara Thaler sowie Betriebsbesichtigung „Tirol Lodge“. ELLMAU/BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Die Bezirksvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft Kitzbühel und Kufstein, bettina Huber und Alexandra Sappl, luden kürzlich zu einem spannenden Abend mit WK-Vizepräsidentin Barbara Thaler mit kombinierter Betriebsbesichtigung ein. Das 2018 neu eröffnete Hotel "Tirol Lodge" in Ellmau öffnete für rund 90 Unternehmerinnen seine Pforten. Nach einem Sektempfang führte Hoteldirektor Maik...

Gezielter Einsatz von Körpersprache: Axel Mitterer mit der FiW-Bezirksvorsitzenden Petra Erhart-Ruffer. | Foto: © WK Landeck
3

Frau in der Wirtschaft
Mehr Erfolg durch gezielten Einsatz von Körpersprache

LANDECK. Frau in der Wirtschaft lud kürzlich zur Veranstaltung „Körpersprache und ihr gezielter Einsatz im Berufs- und Privatleben“ in den Stadtsaal Landeck. Begeisterungskonzept FiW Bezirksvorsitzende Petra Erhart-Ruffer konnte mehr als 60 Besucherinnen begrüßen und stellte den Referenten Axel Mitterer vor. Axel Mitterer ist akadem. Mental Coach und blickt u.a. auf langjährige Erfahrung als Geschäftsführer, Business Coach, Vortragender an Universitäten, Aktiver und Trainer im Sportbereich...

Foto: Williams Lösch

Frau in der Wirtschaft
Vortrag: Werben Sie noch oder bloggen Sie schon?

Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt und Steyr-Land laden zum Vortrag "Werben Sie noch oder bloggen Sie schon" mit Julia Bachmayr. STEYR, STEYR-LAND. Waren Blogs früher digitale Tagebücher, können sie heute ein geniales Marketing-Instrument für Unternehmen sein. Ob Expertenstatus ausbauen, Vertrauen aufbauen oder zusätzlichen Service liefern - ein Unternehmensblog ist in nahezu jeder Branche möglich. Bachmayr ist Marketing-Coach, Trainerin und Bloggerin. Mit ihrem visionsgarten unterstützt...

FIW-Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider mit Daniela Eisenheld. | Foto: Karin Reisinger

Frau in der Wirtschaft-Vortrag: „Schaffe deine Veränderung!“


Gut besucht war der kostenlose Vortrag von Personaltrainerin Daniela Eisenheld zum Thema Training, Bewegung und Ernährung. Unter anderem wurden folgende Inhalte klar verständlich beantwortet: – Wo liegen die Knackpunkte für Fitness und Wohlbefinden? – Welche „Gesetze“ von Ernährung und Bewegung müssen wir beachten? – Was ist Grundlagenausdauertraining? Mit einer Extraportion Motivation ließen Mistelbachs Unternehmerinnen den Abend anschließend ausklingen.

Foto: Thomas Lueders

Ein Abend mit Adele Neuhauser in Leibnitz

Unter dem Motto "Loslassen und weitergehen – sei nicht selbst dein größter Feind" findet am Mittwoch, dem 26. September ab 18 Uhr ein Abend mit Adele Neuhauser im Naturparkzentrum Grottenhof statt. In unserer Welt aus überschwänglichen Facebook-Postings und pefekten Instagram-Fotos haben Schwierigkeiten oder gar Scheitern wenig Platz. Doch nur wer auch schwierige Situationen meistern kann, findet Wege, sein Glück selbst zu machen. Wir sprechen mit Adele Neuhauser und Persönlichkeiten aus der...

Foto: Demel

Vortrag mit Anna Demel: Sich.Sehen.Lassen

STEYR. Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt und Steyr-Land laden gemeinsam mit dem AMS Steyr zu einem spannenden Vortrag mit Anna Demel, mit dem Titel - Sich.Sehen.Lassen. Von der Verantwortung, ganz Frau zu sein. Demels Vortrag gibt einen Einblick in die zentralen Parameter für größtmögliche Wirksamkeit beim öffentlichen Auftritt. Ob auf der Bühne, bei einer Präsentation oder beim Interview. Die Teilnehmer lernen, in diesen Situationen den Überblick zu bewahren, sich selbst treu zu sein und...

Foto: Demel

Präsent und sichtbar sein

Anna Demel kommt mit Vortrag "Sich.sehen.lassen" nach Steyr BEZIRK. Anna Demel ist Künstlerin, Coach, Mentorin und geschäftsführende Art-Direktorin von Express yourself, einem Unternehmen für Beratung und Kreation mit Sitz in Wien. Sie arbeitet mit Menschen, die vorne stehen und dort sichtbar werden. Meist in Spitzensport, Top-Management, Kunst und Performance. Demel ist spezialisiert auf das Thema Personal Leadership als Basis für Wirksamkeit im Dienste der Gemeinschaft. Präsenz, innere...

Freuten sich über den erfolgriechen Vortrag im Stadtsaal Landeck: Petra Erhart- Ruffer und Andreas Winter.
4

Erfolgreicher Vortrag „Müssen macht müde – Wollen macht wach!“ in Landeck

Mit seinem Vortrag sorgte Andreas Winter am letzten Donnerstag für einen vollen Stadtsaal in Landeck. LANDECK (das). Auf Einladung von Petra Erhart-Ruffer, Bezirksvorsitzende der FIW (Frau in der Wirtschaft) Landeck, und ihrem Team sorgte Andreas Winter mit seinem Vortrag zum Thema „Müssen macht müde – Wollen macht wach!“ für einen vollen Stadtsaal. Der Diplompädagoge und Bestseller-Autor zeigte auf, wie man den selbst auferlegten oder gesellschaftlichen Druck ganz einfach wieder loswerden, aus...

Der Umgang mit Lehrlingen in der Pubertät

BEZIRK. "Frau in der Wirtschaft" unter der Bezirksvorsitzenden Heidemarie Pöschko lädt zu einem besonders wichtigen Vortrag: "Pubertät - Vorsicht Umbauarbeiten im Gehirn - Umgang mit Lehrlingen". Eine der schwierigsten Zeiten istellt der Lebensabschnitt der Pubertät dar. Sowohl fur Eltern, Lehrer, Ausbildner und Jugendliche selbst bedeutet diese Entwicklungsphase eine unglaubliche Herausforderung. Dabei liegt die Erklärung in den physiologischen Veränderungen dieser jungen Menschen. Was sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.