Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Das Frau in der Wirtschaft-Team konnte zahlreiche Wirtschftstreibende bei Schärdinger Granit begrüßen. | Foto: Alois Braid / zema.medien.de
108

Frau in der Wirtschaft
"Company und Charity": Wirtschaft trifft soziales Engagement

Unter dem Motto „Company und Charity“ luden Frau in der Wirtschaft Schärding und die Firma Schärdinger Granit zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung am Bürostandort des Granitzanbieters. ST. FLORIAN/I. Vor der Begrüßung von Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Diana Jungwirth und dem Geschäftsführer Schärdinger Granit, Gerhard Altendorfer, brachen einige Gäste zu Besichtigungstouren des Steinbruchs in Allerding auf. Im Mittelpunkt des Abends stand die Präsentation der Organisation „Eule“,...

1 4

Erfolgsschwestern - die Leadership Revolution
„Erfolgsschwestern“ – Wo echte Frauenpower auf echte Geschichten trifft

„Erfolgsschwestern“ – Wo echte Frauenpower auf echte Geschichten trifft 📍 23. Mai 2025 | Urania Wien | 15:00 Uhr Wien wird zur Bühne für Female Leadership in ihrer stärksten Form: Bei der Konferenz „Erfolgsschwestern – Die Leadership Revolution“ treffen am 23. Mai Frauen aus Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Kultur und Medien aufeinander – um voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und gemeinsam neue Führungsbilder zu prägen. Die Initiatorinnen Valeria Foglar-Deinhardstein und Astrid Perjul...

Veronika Geyer (ganz vorne rechts) mit den Teilnehmerinnen.  | Foto: Hugl
3

Netzwerken mit Sektgenuss
Ein Abend voller Frauenpower in Stützenhofen

Frau in der Wirtschaft (FIW Mistelbach) lud zum Betriebsbesuch in die Weinviertler Sektmanufaktur in Stützenhofen mit anschließendem After Work-Treffen im Gasthaus Zesch. BEZIRK MISTELBACH/STÜTZENHOFEN. Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft (FIW) Mistelbach fanden sich rund 25 Unternehmerinnen in der Weinviertler Sektmanufaktur Hugl in Stützenhofen ein. Die Initiative ging von Bezirksvorsitzender Veronika Geyer aus, die mit dem Event einmal mehr das Ziel verfolgte, Austausch und gegenseitige...

Saisoneröffnung im Kaufhaus am See in Podersdorf: Bianca Hartmann-Waba (Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft), Harald Pokorny (Regionalstellenleiter), Katrin Karner (Obmann-Stv. Landesgremium Burgenland des Lebensmittelhandels) und Charlotte Jautz (Regionalstelle Neusiedl am See) | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
8

Kurz-News
Neues aus der Welt der Wirtschaft im Bezirk Neusiedl am See

Kurz und knackig! Hier halten wir dich mit den neuesten Kurzmeldungen zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk Neusiedl am See auf dem Laufenden. PODERSDORF. Katrin Karner betreibt in Podersdorf am See das „Kaufhaus am See“. Nun wurde offiziell die Saison eröffnet. Das "Kaufhaus am See" liegt direkt am Ufer, am Platz der Radchampions, unweit des Podersdorfer Leuchtturms. Seit nunmehr drei Generationen bietet es ein umfassendes Sortiment an verschiedenen Artikeln an - u.a. Snacks und Bademoden, sowie...

Foto: MeinBezirk
15

Netzwerkpflege
Erfolgreiches Business Speed-Dating in der KTM Motohall

Am 4. April wurde die KTM Motohall in Mattighofen zum Hotspot für Networking. „Frau in der Wirtschaft Braunau“ und „Junge Wirtschaft Braunau“ luden zum Business Speed-Dating ein. MATTIGHOFEN. Bei jeweils zehnminütigen Gesprächen konnten sich Unternehmer, ihr Unternehmen und ihre Dienstleistungen vorstellen, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen oder Kooperationsideen zu entwickeln. „Für uns als Medienunternehmen war das Speed-Dating eine super Chance, unsere Leistungen kompakt vorzustellen und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Tour startete in Schönkirchen-Reyersdorf beim renommierten Familienbetrieb „Blütenzauber“. | Foto: WKNÖ
6

Weltfrauentag
Anerkennung für Unternehmerinnen im Bezirk Gänserndorf

Auch in diesem Jahr besuchten anlässlich des Weltfrauentags Bezirksstellenobmann der WKNÖ Andreas Hager, Bezirksstellenleiter Philipp Teufl und Frau in der Wirtschaft Bezirksvertreterin Andrea Prenner-Sigmund ansässige Frauen der Wirtschaft. BEZIRK GÄNSERNDORF. Die Besuche bei insgesamt sieben Unternehmerinnen sollen allen Frauen in der Wirtschaft Inspiration, Mut und Kraft vermitteln. Die Tour startete in Schönkirchen-Reyersdorf beim renommierten Familienbetrieb „Blütenzauber“. Die...

Die Unternehmerinnen sind miteinander gut vernetzt. | Foto: Hammerschmid

3.076 Unternehmerinnen
So weiblich ist die Wirtschaft in Urfahr-Umgebung

[b]In Urfahr-Umgebung gibt es mittlerweile 3.076 Unternehmerinnen – mit steigender Tendenz. [/b] URFAHR-UMGEBUNG. Im Jahr 2024 wurden in Oberösterreich 5.730 gewerbliche Unternehmen neu gegründet, davon 2.292 oder 48,3 Prozent von Frauen. Im Zehnjahresvergleich ist der Anteil der Gründerinnen von 43,5 Prozent auf 48,3 Prozent gestiegen. Frauen sind mittlerweile in allen Branchen vertreten – von Gewerbe und Handwerk über Tourismus und Dienstleistungen bis hin zur Industrie. Die drei Hauptmotive...

Die Zahlen sprechen für sich: Mehr als 43 Prozent aller Unternehmensgründungen gehe auf Wienerinnen zurück. (Symbolbild) | Foto: LinkedIn Sales Solutions
3

Wirtschaftskammer-Zahlen
Immer mehr junge Wienerinnen sitzen im Chefsessel

Laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) sitzen immer mehr junge Frauen im Chefsessel vieler Unternehmen. Knapp die Hälfte aller Firmengründungen gehe auf Wienerinnen zurück. Man stehe demnach einer jungen Generation von Powerfrauen gegenüber. WIEN. Wienerinnen sind in der Wirtschaft auf dem Vormarsch. Anlässlich des kürzlich zelebrierten internationalen Frauentags stellt die Wirtschaftskammer Wien (WKW)die Errungenschaften von Frauen im Unternehmertum in den Vordergrund.  Innerhalb der WKW gibt...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
FiW-Bezirksvorsitzende Angela Fischer-Steinacher. | Foto: Anna Steinacher
3

Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen geben Baden Vorwärtsschub

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März betont Frau in der Wirtschaft (FiW) Baden die Bedeutung einer konsequenten Interessenpolitik zur Stärkung von Unternehmerinnen. BEZIRK BADEN. „Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, damit Unternehmerinnen erfolgreich wirtschaften können. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Unterstützung, Weiterbildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so FiW-Bezirksvorsitzende Angela Fischer-Steinacher. Bildung als Schlüssel zum ErfolgUm die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
FiW-Bezirksvorsitzende Veronika Geyer mit den Teilnehmerinnen. | Foto: FiW
3

Bezirk Mistelbach
After Work Treffen von Frau in der Wirtschaft

Ein gelungener Auftakt für die Unternehmerinnen im Bezirk Mistelbach: Das erste After Work Treffen von "Frau in der Wirtschaft" (FiW) fand im Lokal "Altes Depot" in Mistelbach statt und erfreute sich großer Beliebtheit. BEZIRK MISTELBACH. Organisiert wurde die Veranstaltung von FiW-Bezirksvorsitzender Veronika Geyer, die sich über die positive Resonanz freute: "Das erste After Work Treffen der Unternehmerinnen aus dem Bezirk hat großen Anklang gefunden und wird sicher wiederholt werden." Die...

Bezirksvorsitzende Andrea Prenner-Sigmund, Gertrude Bürbaum von der Raiffeisen, Bezirksstellenleiter Philipp Teufl und Gerhard Lauer. | Foto: Rahel Mold
31

Netzwerk-Rallye
Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft Gänserndorf

"Frau in der Wirtschaft Gänserndorf" lud zur Netzwerk-Rallye ein. Unter dem Motto „Bleiben wir auf der Überholspur“ tauschten sich Unternehmerinnen aus, knüpften wertvolle Kontakte und holten sich Inspiration für ihre unternehmerische Zukunft. Neben spannenden Einblicken von einer Jungunternehmerin gab es auch wertvolle Finanz-Tipps. BEZIRK GÄNSERNDORF. Am 19. Februar lud "Frau in der Wirtschaft Gänserndorf" zur Netzwerk-Rallye ein – ein inspirierender Abend, an dem Unternehmerinnen aus der...

Um die Unternehmerinnen in ihrem beruflichen Alltag optimal zu begleiten, bietet Frau in der Wirtschaft zahlreiche Services. | Foto: Alexander Paulus
3

Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen geben Schwechat Vorwärtsschub

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März betont Frau in der Wirtschaft (FiW) Schwechat die Bedeutung einer konsequenten Interessenpolitik zur Stärkung von Unternehmerinnen. REGION SCHWECHAT. „Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, damit Unternehmerinnen erfolgreich wirtschaften können. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Unterstützung, Weiterbildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so FiW-Landesvorsitzende Vera Sares. Bildung als Schlüssel zum ErfolgUm die...

Daniel Erlinger, Renate Ozlberger, Susanne Moosmayr-Schlager und Thomas Muggenhumer sprachen auf der Bühne über ihre Unternehmen. | Foto: MeinBezirk
Video 98

Doris Hummer zu Gast
Wirtschaftsempfang in der WKO Grieskirchen

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft.“ fand am Donnerstag, 6. Februar in der WKO Grieskirchen der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Eferding und Grieskirchen statt. Die Veranstaltung bot den 150 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform für Austausch, Zukunftsvisionen und Netzwerken. BEZIRKE. In der WKO Grieskirchen fand Donnerstagabend, 6. Februar der Wirtschaftsempfang der Bezirke Grieskirchen und Eferding statt. Hans Moser, Leiter...

Margarete Kriz-Zwittkovits (Mitte) besuchte die Unternehmerinnen Cornelia Weinhappel (rechts) und Marlene Dressel (links). | Foto: Trummer
4

Frau in der Wirtschaft
Landstraßer Betriebe werden immer weiblicher

Immer mehr Unternehmen werden von Frauen gegründet, auch in der Landstraße. In manchen Branchen sind sie mehr vertreten als Männer, in manchen auf der Überholspur.  WIEN/LANDSTRASSE. Zahlreiche Unternehmen sind in der Landstraße angesiedelt. Davon werden einige von Frauen geführt. Insgesamt gibt es ganze 3.320 Einzelunternehmerinnen. Das ist knapp die Hälfte aller Einzelunternehmen im 3. Bezirk. Die Frauen sind dabei in verschiedenen Branchen tätig. Eine Statistik der Wirtschaftskammer Wien...

Anzeige
Natalie Zellhofer hat ihre Tischlerlehre in der Tischlerei Unterüberbacher im Lesachtal erfolgreich abgeschlossen. | Foto: WKK/Anita Arneitz
3

Frau in der Wirtschaft
„G’lernt is g’lernt“: Bezirk Hermagor im Fokus

Eine Lehre ist ein sicherer Weg ins Berufsleben und bietet gute Zukunftsperspektiven. Das zeigt auch die Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ von Frau in der Wirtschaft Kärnten. In verschiedenen multimedialen Formaten werden weibliche Vorbilder, Lehrbetriebe und Lehrberufe aus allen Kärntner Bezirken vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Bezirk Hermagor. HERMAGOR. Viele Kärntner Klein- und Mittelbetriebe stehen in den nächsten Jahren vor einem Wendepunkt. Unternehmer:innen gehen in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die „Frauen in der Wirtschaft“ aus dem Bezirk Bruck/Leitha mit FiW-Landesvorsitzender Vera Sares. | Foto: WKNÖ/Katharina Wocelka
3

45. Unternehmerinnenforum
„Unternehmerinnen leisten Großartiges“

In der Burg Perchtoldsdorf fand das 45. Unternehmerinnenforum von „Frau in der Wirtschaft NÖ“ statt. Die 300 Gäste erfuhren von „Germany’s Next Topmodel“-Teilnehmerin Martina Gleissenebner-Teskey, warum man aus Kategorisierungen ausbrechen sollte und von Digitalisierungs-Experten Maximilian Böger, wie Künstliche Intelligenz im Unternehmen genutzt werden kann. BRUCK. Das Unternehmerinnenforum ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt für die selbstständigen Frauen in Niederösterreich. Die Gastgeberin...

Anzeige
Seit Juni 2010 ist Martha Schultz Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich und seit 2015 Bundesvorsitzende von „Frau in der Wirtschaft“. Sie setzt sich mit viel Engagement und Leidenschaft für die Interessen der Unternehmerinnen ein. | Foto: Barbara Nidetzky / WOMAN IN BUSINESS AWARD 2024
2

Woman in Business Award 2024
Vorhang auf für Österreichs Unternehmerinnen

Der WOMAN IN BUSINESS AWARD 2024 ist der Treffpunkt des Jahres, der die Erfolgsgeschichten inspirierender Unternehmerinnen feiert, die mit ihrer Innovationskraft, Kreativität und ihrem Engagement nachhaltige Impulse für den Wirtschaftsstandort Österreich setzen. ÖSTERREICH. Hast du gerade ein Unternehmen gegründet? Bist du eine Ein-Personen-Unternehmerin? Eine Innovatorin? Oder eine Social Entrepreuneurin? Oder hast du als Unternehmerin eine besondere Leistung erbracht? Dann zeig deine Stärke...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Die heimische Wirtschaft wird zunehmend von Frauen geprägt, und mehr als 140.000 Unternehmerinnen leisten einen bedeutenden Beitrag zum Wirtschaftsstandort.  | Foto: unsplash
2

Besondere Leistung
Frauen in Wirtschaft sind Gestalterinnen ihrer Zukunft

Erfolgreiche Unternehmerinnen und Frauen in der Wirtschaft sind selbstbewusste Wegbereiterinnen ihrer eigenen Zukunft. Mit ihrer Innovationskraft, Kreativität und ihrem Engagement setzen sie nachhaltige Impulse, die den Wirtschaftsstandort Österreich maßgeblich stärken. ÖSTERREICH. Celebrating Female Power: Der WOMAN IN BUSINESS AWARD 2024 zeichnet die Unternehmerinnen des Jahres aus. Zeig, was in dir und deinem Unternehmen steckt und betrete die große Bühne. Der Award rückt die beeindruckenden...

  • Anna Schmidt
Anzeige
Bis zum 31. August 2024 kannst du dich für den WOMAN IN BUSINESS AWARD bewerben.  | Foto: WKÖ/WOMAN IN BUSINESS AWARD 2024
2

Frauen in der Wirtschaft
Stärke zeigen beim WOMAN IN BUSINESS AWARD

Als Frau in der Wirtschaft nimmst du die Zukunft selbst in die Hand. Mit deiner Innovationskraft, Kreativität und Engagement setzt du Impulse für den Wirtschaftsstandort Österreich. Der WOMAN IN BUSINESS AWARD 2024 ehrt eben diese Erfolgsgeschichten inspirierender Unternehmerinnen.  ÖSTERREICH. Dir wird eine Plattform für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung geboten, mit 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer findet der WOMAN IN BUSINESS AWARD erstmals in den Wiener Sofiensälen statt und überzeugt...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Gemeinsam sind wir viele und gemeinsam sind wir stark.  | Foto: shutterstock/Jacob Lund
2

Wirtschaft wird weiblicher
Jede zweite Unternehmerin ist auch Mutter

Über 140.000 Unternehmerinnen prägen die heimische Wirtschaft: fast jedes zweite Unternehmen wird von einer Frau gegründet, mehr als jedes dritte Unternehmen von einer Frau geführt. Der WOMAN IN BUSINESS AWARD 2024 ist der Treffpunkt des Jahres, um die Erfolgsgeschichten inspirierender Unternehmerinnen zu feiern. ÖSTERREICH. Es ist Zeit für die große Bühne! Sei Teil des WOMAN IN BUSINESS AWARDS 2024 und präsentiere deine unternehmerische Leistung. Der Award ermöglicht dir, dein Unternehmen...

DI Marion Hanek, Geschäftsführerin Biotop P+P international, und Mag. Birgit Hayn, Coach & Consultant. | Foto: Biotop
2

Netzwerken in der Region
Unternehmerinnen frühstücken beim Biotop

Es lud der Naturpool-Spezialist Biotop Unternehmerinnen aus der Region zum Frühstück, Kennenlernen und Netzwerken in die Firmenzentrale in Weidling ein. Marion Hanek, Geschäftsführerin von Biotop, und Birgit Hayn, Coach & Consultant, führten mit Impulsvorträgen durch die Veranstaltung. WEIDLING. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der WKO Klosterneuburg, vertreten durch Funktionärin Franziska Fuchs und Bezirksstellenleiter Friedrich Oelschlägel. Marion Hanek präsentierte die...

Sabine Grundböck, Theresa Glaser-Trost, Indira Zupani, Gerlinde Kayser, Claudia Marton, FiW-Bezirksvorsitzende Veronika Nutz, Stephanie Marton, Johanna Pommer, Simone Lerchegger, Rebecca Figl-Gattinger, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Georg Lintner und Tanja Dallinger (v.l.) | Foto: Möbelhaus Pommer

Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnenfrühstück und Betriebsbesichtigung

ST. VEIT/GÖLSEN. Bei der Betriebsbesichtigung des Möbelhauses Pommer – das bereits in vierter Generation geführt wird – erhielten die Unternehmerinnen durch Johanna Pommer einen interessanten Einblick in die Küchen- & Wohnraumplanung und einen hervorragenden Überblick über die breitgefächerte Produktvielfalt des traditionellen Familienbetriebes. Anschließend trafen sich die Unternehmerinnen im naheliegenden Gasthaus Hasler zum Networking, wo sie auch ein köstliches Frühstück genossen. Die...

Anzeige
Der Andrang bei der Veranstaltung war so groß, dass die Zahl der Gäste auf 200 limitiert werden musste, wie die Obfrau der Frau in der Wirtschaft Schärding, Diana Jungwirth, betont. | Foto: Alois Braid
217

Frau in der Wirtschaft Schärding
200 Gäste bei "Wood & Style"

Unter dem Motto "Wood & Style" lud Frau in der Wirtschaft in die Tischlerei Grömmer nach St. Roman. ST. ROMAN. Es war die erste Veranstaltung unter der Regie der neuen Obfrau, Diana Jungwirth. „Die Nachfrage war so groß, dass die Veranstaltung auf 200 Gäste limitiert werden musste“, freut sich die Neu-Obfrau. Nach einem gemütlichen Empfang bei bester Witterung, wurde im Rahmen einer Vorstellungsrunde und charmanter Moderation von Bettina Friedl von der Raiffeisenbank Schärding, die neue...

„Es ist wichtig, Anreize zu schaffen, wie etwa die Flexibilisierung der Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen", so Schörgendorfer. | Foto: Andreas Maringer
6

Frauen in der Wirtschaft
„Es ist an der Zeit, endlich mit diesen Stereotypen aufzuräumen“

Ein Blick auf die Rolle der Frauen in der Wirtschaft der Bezirke Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Der Internationale Frauentag feiert am 8. März die Errungenschaften der Frauen und weist auf die Herausforderungen hin, mit denen Frauen immer noch konfrontiert sind. Helga Schörgendorfer, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" (FidW) Grieskirchen und ihre Eferdinger Kollegin Renate Ozlberger geben einen Einblick in die Situation der Frauen: „In Oberösterreich liegen wir mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.