Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Die Wölblinger Bürgermeisterin Karin Gorenzel. | Foto: SPÖ Wölbling
Aktion 2

Politik ist keine reine Männersache
Frauenpower an der Gemeindespitze (mit Umfrage)

Zwei Bürgermeisterinnen aus der Region sind der Beweis: Politik ist keine reine Männersache. WÖLBLING/OBRITZBERG. Hausfrau und Mutter, so ließ sich der Lebenslauf vieler Frauen in den sechziger Jahren noch kurz und prägnant zusammenfassen. Was einst das Idealbild war, ist heute jedoch kaum noch denkbar. Denn das weibliche Geschlecht kämpft sich vielerorts an die Unternehmensspitzen und auch der Damenanteil in der Politik steigt stetig. Mittlerweile stehen in Österreich 197 Bürgermeisterinnen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Für viele Frauen in Niederösterreich ist das Jagen mehr als nur ein Hobby - es ist ihre Leidenschaft.  | Foto: unsplash
1 8

NÖ Jagdverband
Umfrage zeigt: NÖs Frauen jagen aus Leidenschaft

Eine Umfrage des NÖ Jagdverbandes mit dem Gallup Institut zeigte, dass die Jagd in Niederösterreich weiblicher wird. Was die Umfrage, die anlässlich des Weltfrauentages am 8. März durchgeführt wurde, noch ergab, kannst du hier nachlesen.  WIEN/NÖ (red.) Die Liebe zur Natur, das Interesse an Wildtieren und natürlichen Zusammenhängen, aber auch die Gewinnung von Wildbret bewegen Frauen, das Handwerk Jagd auszuüben. Zusammenfassung der ErgebnisseFür sie ist die Jagd Leidenschaft und dient in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Fast jedes zweite Unternehmen wird von einer Frau gegründet. | Foto: picabay

Wirtschaftskammer
Frauen sind am Vormarsch

Niederösterreichs Wirtschaft wird immer weiblicher. Mehr als 42.300 aktive Unternehmerinnen sind eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort. Fast jedes zweite Unternehmen wird von einer Frau gegründet, jedes dritte von einer Frau geführt. ST. PÖLTEN (pa). „Frauen in Österreichs Wirtschaft leisten Herausragendes, sie sind innovativ, kreativ und schaffen Wachstum und Wohlstand für unser Land“, so Vera Sares, Landesvorsitzende des größten Unternehmerinnennetzwerks in Niederösterreich, Frau...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Pädagogin Irene Richter und Nachfolgerin Pädagogin Karin Leitzinger | Foto: NLK Filzwieser

St.Pölten
Dank und Anerkennung an Irene Richter

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Durch Ihren Einsatz entstand schon früh unser Vorzeigeprojekt „HTL4girls“ ST.PÖLTEN (pa).  Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bedankte sich bei Irene Richter für ihren unermüdlichen Einsatz, Mädchen und Frauen für technische Berufe zu begeistern und wünscht der engagierten Pädagogin alles Gute für den Ruhestand: „15 Jahre engagierten Sie sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als HTL-Lehrerin, und im Besonderen bei der Bildungsdirektion für...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Kommen Sie mit auf einen Besuch zu den Wirkungsstätten kreativer Frauen – an jedem Ort werden Arbeit und Kraft der vielfältigen Ideen sichtbar. (Photocollage von Romana Maria Jäger).
 | Foto: Romana Maria Jäger

St.Pölten
Themenrundgang: Zu Gast bei kreativen Frauen

Die Route des zweiten Termins für diesen Themenrundgang führt am 25. August wieder zu den Geschäften bzw. Wirkungsstätten von kreativen Frauen, die direkt vor Ort über ihre Arbeit erzählen. ST. PÖLTEN (pa). Treffpunkt ist vor der Skulptur der bedeutenden Reformpädagogin Mater Margarete Schörl im Eingangsbereich der Bundesbildungsanstalt für Sozial- und Elementarpädagogik (BASOP/BAfEP) in der Dr.-Theodor-Körner-Straße 8. Auf Initiative von Dr.in Doris Kloimstein wurde die Büste vom...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Mitglieder der Frauenplattform St. Pölten informierten mit Flyer und Lineal als Pensionsrechner am Donnerstag, 30. Juli am Herrenplatz, wie sich Teilzeitarbeit, Karenzzeiten und andere Lücken im Arbeitsleben auf die Pensionen von Frauen auswirken. v.l.: Barbara Seyrl (Projektleiterin fairwurzelt), Pädagogin und freie Schriftstellerin Dr.in Doris Kloimstein, Ada Pochmann (ehemalige Leiterin Frauen- und Mädchenberatungsstelle Frauenzentrum St. Pölten – nun in Pension), Ivan Stanic (Büro für Diversität), STRin Mag.a Renate Gamsjäger, Nicole Schmaldienst (SPÖ-Landesfrauengeschäftsführerin), Mag.a Martina Eigelsreiter (Leiterin Büro für Diversität), Mag.a Kathrin Steinböck (fairwurzelt), Ilse Knell (Büro für Diversität), nicht am Foto: Mag.a FH Olinda Albertoni (Leiterin Haus der Frau/Frauenhaus St. Pölten)  | Foto: Josef Vorlaufer

St.Pölten
Mitglieder der Frauenplattform informierten über den Equal Pension Day

Es genügt nicht, Frauen als „Heldinnen des Alltags“ zu feiern, wenn man sie am Ende des Tages bei der Bezahlung doch wieder vergisst. ST.PÖLTEN (pa). Der Equal Pension Day markiert jenen Tag, an dem Männer bereits schon so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende. Dieser Tag fällt heuer österreichweit auf den 30. Juli. Die Frauenplattform St. Pölten machte, in Kooperation mit dem Frauenausschuss des Österreichischen Städtebundes, auf die riesige Pensionslücke zwischen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Altersarmut ist weiblich - Die Einkommensschere führt zu einer Armutsfalle für Frauen in der Pension | Foto: pixbay/anaterate

Equal Pensions Day - Gleichstandstag der Pensinen
Pensionsschere zeigt weibliche Altersarmut auf

Der Equal-Pensions Day ist der Tag, an dem Niederösterreichs Männer bereits so viel Pension bekommen haben, wie Niederösterreichs Frauen bis Jahresende erhalten werden.  NIEDERÖSTERREICH. Am Montag, dem 27. Juli ist das in Niederösterreich der Fall. An jenem Tag, wo sich die Pensionsschere zwischen Männern und Frauen in NÖ am besten abbilden lässt, macht NEOS-Landessprecherin Indra Collini auf das Thema Frauenarmut und auf Gegenstrategien wie das automatische Pensionssplitting aufmerksam....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Zahnbleaching ist in Neulengbach nun möglich. | Foto: Privat

Unser G'schäft
Toni's Barber Shop hat nun Zahnbleaching

Toni‘s Barber Shop erweitert seinen Shop mit einem Zahnbleaching Corner von Pure smile bar in NeulengbachNun können sich nicht nur Herren die Haare dort schön machen, sondern auch die Frauen sich die Zähne bleichen lassen.  NEULENGBACH. Die Bezirksblätter waren im Gespräch mit Inhaber Toni. Toni’s Barber Shop existiert schon seit über 10 Jahren und liegt im Zentrum von Neulengbach, also in einer gut frequentierten Lage. Toni selbst ist ein freundlicher Friseur und bekannt für seinen „Schmäh“."...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
Moderatorin des Interkulturellen Festivals: Yurdegül Sener. | Foto: Sener

Geballte Frauenpower: Niederösterreichs erste türkisch-kurdische Rettungssanitäterin

Als erste türkisch-kurdische Rettungssanitäterin setzte Yurdegül Sener einen Meilenstein in Niederösterreich. HERZOGENBURG. Als sie mit nur zwölf Jahren Österreich zu ihrer Heimat machte, wusste Yürdegül Sener, Niederösterreichs erste Rettungssanitäterin mit türkisch-kurdischem Migrationshintergrund, nicht, wie der Rettungsdienst hierzulande funktioniert. Als sie es schließlich erfuhr, wollte sie ihrem neuen Zuhause aus Dankbarkeit eine Gegenleistung erbringen. "In der Türkei sind Menschen in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Das Team von Mrs. Sporty Purkersdorf gibt Online-Tipps. | Foto: Mrs. Sporty

Sport in Purkersdorf
Frauensportclub Mrs. Sporty unterstützt mit App für zu Hause

Die Ausbreitung des Coronavirus legt das gesellschaftliche Leben zunehmend lahm. Davon betroffen sind auch die Fitnessstudios, die landesweit ihre Türen schließen mussten ‒ so wie der Mrs. Sporty Club Purkersdorf. PURKERSDORF.  Die Mitglieder von Mrs. Sporty Club müssen trotzdem weder auf ihr Training noch die persönliche Betreuung verzichten, denn der Frauenfitnessclub hat schnell auf die Ausnahmesituation reagiert: "Unseren Mitgliedern steht online ein umfangreiches Trainingsprogramm mit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
St. Margarethens neue Bürgermeisterin Brigitte Thallauer ist bodenständig, zielstrebig und mit ihrer Gemeinde stark verwurzelt. | Foto: Markus Helmreich
1

FokusFrau, Pielachtal
St. Margarethen hat neue Bürgermeisterin

Brigitte Thallauer ist gebürtige St. Margarethnerin und seit Kurzem Bürgermeisterin. ST. MARGARETHEN (th). "Ich dachte mir immer, wenn man etwas bewegen will, muss man dabei sein", erinnert sich Brigitte Thallauer. Sie ist im Pielachtal die einzige Bürgermeisterin. Das nimmt sie ganz locker: "Wenn du ein Team hinter dir hast, mit dem es passt und dir das Amt Spaß macht, ist es egal ob du Mann oder Frau bist. Das ist für alle gleich." Mit einem Lächeln fügt sie hinzu: "Und ich bin davon...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bundesrätin Doris Hahn macht zum Internationalen Frauentag auf die Dialogtour zum Thema Arbeit aufmerksam. 
 | Foto: SPÖ

Thema Arbeit
SPÖ-Frauen starten Dialogtour

Die Anforderungen im Arbeitsalltag nehmen zu, der Druck am Arbeitsmarkt steigt. Trotzdem sind gerade in Branchen, in denen viele Frauen beschäftigt sind, die Löhne niedrig. Das muss sich ändern. „Die Arbeit von Frauen muss in Zukunft mehr wert sein“, sagt Bundesrätin Doris Hahn. BEZIRK TULLN (pa). Die SPÖ-Frauen stellen das Thema Arbeit dieses Jahr in den Mittelpunkt und starten am Internationalen Frauentag (8. März) mit einer großen Dialogtour in ganz Österreich. Bei Straßenaktionen und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Viel Frauenpower im blau-gelben Team der Niederösterreich Bahnen.
 | Foto: (3) NÖVOG/Bollwein
1 3

Tag der Frau
Frauenpower bei der NÖVOG

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März ziehen die Niederösterreich Bahnen eine erfreuliche Zwischenbilanz. REGION. „122 von den aktuell 300 Mitarbeiter*innen in unserem blau-gelben Verkehrsunternehmen sind Frauen. Sie sind im technisch geprägten Eisenbahn- und Seilbahnwesen in vielfältigen Berufsfeldern tätig – von der Lokführerin über die Disponentin, Schaffnerin oder Signaltechnikerin bis zur Elektrotechnikerin. Ich bin stolz, dass wir so viele engagierte und hervorragend ausgebildete...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Miriam Üblacker, geschäftsführende Gemeinderätin der Grünen Liste Gablitz für 365 Tage Frauentage. | Foto: Privat
1

Grüne Liste Gablitz
Zum Weltfrauentag: Jeder Tag ist Frauentag

GABLITZ. (pa) „Jeder Tag ist Frauentag“, unter diesem Motto feiert die Grüne Liste Gablitz dieses Jahr den Internationalen Frauentag am 8. März. Weniger Bezahlung Denn weit über die kurzweilige Anerkennung an diesem einen Tag hinaus, leisten Frauen auch an den übrigen 364 Tagen Unglaubliches und das für weit weniger Bezahlung und Anerkennung als ihre männlichen Kollegen. Bedenken „Jedes Jahr ist es dasselbe Spiel: Für einen Tag fällt die Aufmerksamkeit auf die unverzichtbaren weiblichen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Astrid Wessely, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Purkersdorf: "Frauen gründen nachhaltiger und agieren ergebnisorientierter." | Foto: Margarete Jarmer

Fokus Frau Weltfrauentag
Unternehmerinnen als Vorbilder

REGION. (pa) Pünktlich zum Weltfrauentag am 08. März informiert auch die Wirtschaftskammer NÖ über den Frauenanteil an Unternehmerinnen. Knapp 51 Prozent der Unternehmen sind in weiblicher Hand. Der Frauenanteil bei den niederösterreichischen Unternehmensgründungen von Einzelunternehmen liegt derzeit bei 60 Prozent. Hoher Frauenanteil WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl ist sich des hohen Stellenwerts weiblicher Führungskräfte, die auch in vormals von Männern geprägten Gebieten Einzug finden, bewusst:...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, NÖAAB Obfrau Pressbaum GR Roswitha Hejda, Vizebürgermeisterin von Pressbaum Irene Wallner- Hofhansl. | Foto: NÖAAB
2

Familien in der Region
Recht für Frauen und Familien

PRESSBAUM. (pa)  „In Familien zu investieren, bedeutet in die Zukunft zu investieren“, meint Sandra Kern, Landesgeschäftsführerin NÖAAB. Kern informierte interessierte Mitglieder aus Mauerbach und Pressbaum über die Maßnahmen im Bereich Familienpolitik. Familiengründung erleichtern In Niederösterreich gibt es aktuell 358.400,00 Ehepaare und 64.300,00 Lebensgemeinschaften für die es die notwendigen Rahmenbedingungen von Landes- und von Bundesseite benötigt.  „Es ist unsere Aufgabe als moderne...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
AMS-Beraterinnen unterstützen junge Mütter beim erneuten Einstieg in die Berufswelt. | Foto: AMS

Fokus Frau
AMS Tulln unterstützt Frauen bei beruflichem Wiedereinstieg nach Karenz

Neues Unterstützungsangebot für Frauen und Männer während und nach der Karenz: 050 904 342 - Hotline für den beruflichen Wiedereinstieg nach der Babypause. TULLN. Fast jede fünfte arbeitslose Frau in Niederösterreich ist eine Wiedereinsteigerin nach der Familienpause. Das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ bietet nun diesen Frauen (und auch Männern!) ein besonderes Service an: Unter der Telefonnummer 050 904 342 bieten AMS-Beraterinnen Personen, die sich bereits während der Karenz in Richtung...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Die Denkfabrik der WW wurde eröffnet und Redakteurin Sabine Schwarz war live dabei. | Foto: Schwarz
3

Frauenpower in der Region
Die Wunderweiber im Wienerwald

PPURKERSDORF/REGION. "Wir sind ein freundschaftliches Netzwerk. Das Ziel der Gruppe ist der wertschätzende Austausch zu den Themen Famillie, Job und Freizeit", erzählt die Wienerwald-Wunderweiber-Gründerin Eva Mader. Wunsch zum Anschluss Diese Frauenpower fand ihren Ursprung im Social-Media-Kanal Facebook. "Ich selbst bin eine gebürtige Oberösterreich-Niederösterreich-Mischung und lebe nun seit acht Jahren in Purkersdorf. Mit der Geburt meiner Tochter im Jahr 2018 und der folgenden Karenzzeit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Linda Bläuel, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Tulln: "Frauen gründen nachhaltiger und agieren ergebnisorientierter." | Foto: WKNÖ

Frau in der Wirtschaft Tulln
Weltfrauentag hebt Unternehmerinnen als Vorbilder für Frauen hervor

TULLN. Knapp 51 Prozent der Unternehmen sind in weiblicher Hand. Der Frauenanteil bei den niederösterreichischen Unternehmensgründungen von Einzelunternehmen liegt derzeit bei sechzig Prozent. Hoher FrauenanteilWKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl ist sich des hohen Stellenwerts weiblicher Führungskräfte, die auch in vormals von Männern geprägten Gebieten Einzug finden, bewusst: „Als Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich freue ich mich über den hohen Anteil der erfolgreichen...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Foto: Büchele

Constantia Teich fördert Frauen in technischen Berufen

ST. PÖLTEN/WEINBURG. In der Metalltechnischen Industrie NÖ (MTI) sind Frauen größtenteils als Marketingleiterin, HR-Verantwortliche, Assistentin oder in einer kaufmännischen Tätigkeit wie Buchhalterin beschäftigt. Dabei bietet gerade diese Industrie-Branche mit ihren vielfältigen Betrieben interessante Berufschancen für eine exzellente Karriere auch im technischen Bereich. Als die beliebtesten Lehrberufe gelten die Metalltechnikerin, die Industriekauffrau, die Kunststofftechnikerin sowie die...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Landesleiterin Petra Bohuslav, Gemeindeleiterin Nicole Kerck und Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: ÖVP

Gemeinde Sieghartskirchen
Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP

Bei ihrem Besuch bei Bürgermeisterin Josefa Geiger in Sieghartskirchen betonte die Landesleiterin der Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen, Landesrätin Petra Bohuslav einmal mehr, wie wichtig die weibliche Beteiligung in der Kommunalpolitik sei. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). „In Niederösterreich zählen wir zwar im Moment 2868 Mandatarinnen, doch im Verhältnis zur gesamten Mandatsverteilung sind das nur 24,2%“, führt sie aus. Diese Zahl spiegle keineswegs den weiblichen Bevölkerungsanteil von 51%...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
v. l. n. r.: GR Carola Felsenstein, Mag. pharm. Elisabeth Biermeier (Apothekerkammer NÖ), LR Ulrike Königsberger-Ludwig,
Vera Sares (WKNÖ), Gerda Schilcher (AKNÖ), Obmann-Stv. Michael Pap, Dir. Dr. Martina Amler (beide NÖGKK),
Präs. Markus Wieser (AKNÖ), BM Mag. Dr. Brigitte Zarfl, Mag. Bettina Heise, MSc (AKNÖ), Dir. Günter Steindl (NÖGKK) | Foto: NÖ Gebietskrankenkasse/APA-Fotoservice/Hörmandinger

NÖGKK
„Gesundheit für SIE“

NÖGKK lud zur „Gesundheit für SIE“
Gesundheit, Vorsorge, Fitness und Lifestyle - Gesundheitsministerin Zarfl zu Besuch auf der 17. Frauengesundheitsmesse im Wifi St. Pölten. ST. PÖLTEN. „Als Frau durchs Leben: Stark in allen Lebensphasen“ lautete das Motto der diesjährigen „Gesundheit für SIE“ am 8. und 9. November 2019 im WIFI St. Pölten. Frauengesundheitsmesse Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und ihre Gesundheitspartner boten bei der beliebten Frauengesundheitsmesse zwei Tage lang spannende...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Orietta Luporini begleitete musikalisch Bettina Rossbacher mit ihrem humorvollen Einblick in das Leben der Feministin. | Foto: Grüne Liste Gablitz

Gablitz Veranstaltung Frauen
Kulturabend in Gablitz

GABLITZ. (pa) Vergangenen Freitag lud die Grüne Liste Gablitz zu einer kulturellen Veranstaltung über die Lebenserinnerungen der Schriftstellerin und Frauenvorkämpferin Rosa Mayreder. Während Bettina Rossbacher einen humorvollen Einblick in das Leben und die Schriften dieser frühen Feministin gab, untermalte Orietta Luporini den Abend mit Musik von Joseph Haydn bis Claude Debussy. Aufgrund des großen Andrangs blieb im Pfarrheim kaum ein Sessel frei. „Wir freuen uns über diesen wunderbar...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Franziska Fuchs, Barbara Brandstetter, Astrid Wessely, Pia Kasa, Linda Bläuel, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger | Foto: Foto: Ramazan Serttas

Frauen als Führungskräfte in Purkersdorf

Führen 4.0 - Vortrag von Pia Kasa in Purkersdorf
 PURKERSDORF. Es fanden kürzlich rege Diskussionen am Vormittag in der Wirtschaftskammer Purkersdorf zum Thema "Führen 4.0" statt. Die Bezirksvertreterinnen von Frau in der Wirtschaft aus den Bezirken Pukersdorf, St. Pölten, Tulln, Klosterneuburg und Lilienfeld luden zu einem Netzwerkfrühstück ein. Ca. 30 Unternehmerinnen aus der Region folgten der Einladung und hörten einen spannenden Vortrag, wie Führung in Zeiten der Digitalisierung aussehen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.