Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Anzeige
2

NÖ Gebietskrankenkasse - NÖ Frauengesundheitstag in Vösendorf

NÖGKK lädt zum 13. NÖ Frauengesundheitstag Gesundheit, Fitness und Lifestyle in Vösendorf Familie, Haushalt, Job – Frauen verbringen oft wahre Wunder, um alles auf einen Nenner zu bringen. Die eigenen Bedürfnisse werden meist hintangestellt. Wie wär´s mit einem Tag Auszeit: Der 13. NÖ Frauengesundheitstag der NÖ Gebietskrankenkasse am 10. März in Vösendorf bietet einen tollen Mix aus Gesundheit, Fitness und Lifestyle. Kostenlose Styling-Tipps, Kunsttherapie, Atempädagogik und „Lachen als...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

..... und nächstes Jahr wird alles anders.

Haben Sie auch schon den einen oder anderen Neujahrsvorsatz? Wie lange werden Sie dieses mal bei der Sache bleiben? Mehr Sport, weniger Essen, mehr Freizeit, mehr Familie, gesünder Essen, mehr Lachen, ...... Wie wäre es mit mehr Shiatsu, denn Shiatsu unterstützt in allen Lebenslagen. Shiatsu ist ausgleichend, das heißt anregend oder beruhigend, genau wie es Ihr Körper im Moment benötigt. Shiatsu ist gut nach dem Sport, damit sich Ihr Körper wieder erholen kann, Shiatsu unterstützt, um wieder...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea
Wärme und Ruhe helfen bei einem Harnwegsinfekt. | Foto: agnieszka_marcinska / Fotolia
2

Die Nervensäge unter den Klassikern

Harnwegsinfekte sind sehr häufig und treffen vor allem Frauen. Wie unangenehm Harwengsinfekte sind, davon können vor allem Frauen oft berichten. Schätzungen zufolge sind 50 bis 80% der Österreicherinnen einmal in ihrem Leben davon betroffen. Bei der gerne auch als Blasenentzündung bezeichneten Erkrankung handelt es sich genau genommen um eine Entzündung der ableitenden Harnwege. Dementsprechend kann die Harnleiter, die Harnblase oder die Harnöhre betroffen sein, ausgelöst wird die Problematik...

  • Michael Leitner

Workshop Zumba® Soft im Frauengesundheitszentrum FEM Süd

Zumba® ist bei Tanzfreunden und Fitnessbegeisterten in aller Munde! Das Training basiert auf einer Kombination aus aerobem Fitness-Intervalltraining und Tanz zu lateinamerikanischer und internationaler Musik.  Die Übungen im Wechsel von schnellen und langsameren Rhythmen trainieren Ausdauer und Kondition, aber auch Koordination sowie Beweglichkeit. Ziel dieses schweißtreibenden Workouts ist mehr Fitness und Spaß an der Bewegung. Zumba® Soft ist besonders für Anfänger gut geeignet, da die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mag.a Sonja Rader
Das MINI MED Studium legt im November den Fokus auf das Thema Weiblichkeit. | Foto: georgerudy / Fotolia

Im Zeichen der Frauengesundheit

Am 7.11. hielt Prof. Florentia Peintinger in Knittelfeld den ersten Vortrag rund um die weibliche Gesundheit. DDr. Christian Fiala und Prof. Beate Wimmer-Puchinger informieren im November ebenfalls zu Themen, die Frauen und Geschlechtermythen betreffen. Prof. Beate Wimmer-Puchinger widmet sich am 27.11. in Klagenfurt im Rahmen des MINI MED Studiums dem Thema „Bettgeflüster: Geschlechtermythen im 21. Jahrhundert“. Mit ihrem Vortrag versucht sie diese zu diskutieren und mögliche Zusammenhänge...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Nahrin Winteraustellung beim S`Reichl´s in Deutsch Kaltenbrunn

Wann: Sontag 19 November 2017 Von: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wo: S' Reichls, am Marktplatz, 7572 Deutsch Kaltenbrunn Themen: Aktionen und ProduktneuheitenFit und gestärkt durch den WinterGesunde KücheGeschenktipps für Weihnachten Jeder Besucher erhält ein GeschenkSchätzspiel mit tollen PreisenBuchungs-Aktion Bring gerne Freunde mit, ich freue mich auf deinen/eueren Besuch. Ute Fink Nahrin Beraterin Tel. 0664/88693671 Wann: 19.11.2017 14:00:00 bis 19.11.2017, 18:00:00 Wo: Marktgemeinde, 7572...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Dirk Gröller
2

Frauengesundheit: alles über Hormone und Verhütung

Wie entstehen Störungen im weiblichen Körper, wie erkennt man sie und wie können sie behandelt werden? Gene spielen eine tragende Rolle bei der Entstehung von Krankheiten im weiblichen Körper. Beschwerden, die immer wieder kommen oder einfach nicht vergehen, dürfen nicht ignoriert werden. Meist sind sie harmlos, es kann aber auch eine ernste Erkrankung dahinterstecken. Im Vorfeld einer Erkrankung versucht der Körper selbst mit der Störung fertig zu werden, daher sind regelmäßige...

  • St. Pölten
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Vorsorgeuntersuchungen können das Leben von Männern verlängern. | Foto: pressmaster / Fotolia
1

Bleib gesund, Mann!

Der November ist der Monat der Männergesundheit: Und dieses wird traditionellerweise dazu genutzt, das Bewusstsein für typisch männliche Erkrankungen wie Prostata- und Hodenkrebs zu stärken. Noch immer werden bei den Herren der Schöpfung gewisse Vorsorgeuntersuchungen seltener durchgeführt als bei Frauen, auch wenn sich dieser Respektabstand glücklicherweise verringert hat. Während mehr als jede zweite Frau jedes Jahr zur Frauenärztin oder zum Frauenarzt geht, werden Urologin oder Urologe nur...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Viola Goetschalckx wird über Frauengesundheit referieren | Foto: KK
1

Frauengesundheit steht auf vielen Beinen

Unter dem Motto "Ich schau auf mich" steht ein Vortrag über Frauengesundheit in Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Studien belegen, dass Frauen und Männer unterschiedliche Gesundheitsrisiken, unterschiedliche Lebensstile und bei Krankheiten unterschiedliche Symptome zeigen. Aktionsplan für die Gesundheit "Die Gesundheit von Frauen wird nicht nur von körperlichen Faktoren beeinflusst, auch gesellschaftliche Rahmenbedingungen wirken sich auf Frauengesundheit negativ oder positiv aus", sagt die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Frauengesundheit. Bewegung macht glücklich!

Das Hamsterrad dreht sich bei Frauen im Alltag immer schneller. Mit Bewegung als Ausgleich könnte eine jede dieses Rad deutlich verlangsamen. Für die Welser ÖVP Frauen Anlass, zu einer Veranstaltung in der Welser Raiffeisenbank einzuladen. Mag. Claudia Schallauer – „Bewegung macht glücklich!“ Die positiven Effekte eines fitten Lebens Diplomierte Wirbelsäulen- und Pilatestrainerin, Instruktorin für Haltungsprävention und Fit Senioren, staatl. geprüfte Wander-Instruktorin 5. Oktober, 19.00 Uhr,...

  • Wels & Wels Land
  • Sybille Prähofer
Anzeige
5

GM BOWMAN (Großbritannien) & GM TIEFENBACH (Austria) SELBSTVERTEIDIGUNGSSEMINAR

SELBSTSCHUTZ - TAGESSEMINAR - VITALPUNKTE - Kyusho Jitsu EFFEKTIVE Selbstverteidigung erlernen - mitmachen -spühren - erleben. Eintagesseminar in Mittelburgenland im Bezirk Oberpullendorf. ...................über Meridiane und Vitalpunkte!  für jedes Alter geeignet. Für viele Berufsspaten Für Frauen und Männer so wie für Jugendliche und Kinder Näheres und Anmeldungen bei GM Manfred Tiefenbach Tel: 0699 126 12626 Wann: 17.11.2018 ganztags Wo: VS Turnsaal , Feldg. 12, 7311 Neckenmarkt auf Karte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • SELBSTSCHUTZ Tiefenbach
Auf der Röntgenaufnahme können Knoten in der Brust erkannt werden. | Foto: Lydie stock / Fotolia

Was passiert bei der Mammographie?

Die Mammographie dient der frühzeitigen Erkennung von Brustkrebs. Bei dieser Untersuchung wird die Brust kurzfristig zwischen zwei Kunststoffplatten zusammengedrückt, um sie mit Röntgenstrahlen zu durchleuchten. So können auch kleine Knoten entdeckt werden. Mit einer Gewebsentnahme wird geprüft, ob die Veränderungen gut- oder bösartig sind. Frauen zwischen 45 und 69 Jahren profitieren besonders von dieser Vorsorgeuntersuchung. Mehr über Mammographie erfahren Sie hier... Weitere interessante...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ein ruhiger Schlaf ist bei Reizblase eher selten. | Foto: Africa Studio / Fotolia

Wenn die Blase ständig nervt

Bei Reizblase haben Betroffene ständig das Gefühl, auf die Toilette zu müssen. Eigentlich ist der Ablauf des menschlichen Harndrangs relativ simpel. Sobald sich in der Blase eine bestimmte Menge angesammelt hat, melden Rezeptoren ein Signal an das Gehirn. Bei Frauen geschieht dies bei zwischen 200 und 400 Milliliter Flüssigkeit, bei Männern bei zwischen 350 und 500 Milliliter. Unser Gehirn empfängt das Signal und macht uns wiederum klar, dass wir auf die Toilette gehen sollten. Gestörter Ablauf...

  • Michael Leitner

Beckenboden Power – Der Workshop für ursprüngliche Kraft und Sinnlichkeit

Der Workshop gegen Rücken- und Gelenks – Probleme, für Deine elastisch – kraftvolle Basis, mehr Sinnlichkeit und Power aus Deinem Energiezentrum! Die Basis für ein gutes Körpergefühl! Für eine verbesserte Haltung & mehr Anmut, gehen Rücken-, Knie- und Fußprobleme und nicht nur gegen Inkontinenz!  Nach dem beliebten Psoas-Workshop gehen wir nun weiter zu den direkten Nachbarn des Psoas, den Muskeln des Beckenbodens, die so wichtig für uns sind und unser Wohlbefinden so maßgeblich beeinflussen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kristin Gasser
3

Tage der offenen Tür bei Mrs.Sporty in der Josefstraße

Am 15. und 16. September finden die Tage der offenen Tür bei Mrs.Sporty St. Pölten Süd statt. St. Pölten, 6. September 2017: Was ist eigentlich Mrs.Sporty? Was verbirgt sich hinter diesem Sport- und Ernährungskonzept? Am Freitag, 15. September 2017, und am Samstag, 16. September 2017, öffnet der Mrs.Sporty Club in der Josefstraße 110 seine Türen für alle interessierten Frauen und beantwortet Fragen rund um Mrs.Sporty. Natürlich kann und soll der Club an diesem Tag bei einem kostenfreien...

  • St. Pölten
  • Susanne Bauer
Alexandra Kofler, Angelika Bader, Margarethe Hochleitner, Pamela Rendi-Wagner, Irene Heisz, Selma Yildirim, Gisela Wurm. | Foto: SPÖ / Hitthaler

Hoher Besuch im Frauengesundheitszentrum

Eine Thematik die so gut wie nie erwähnt wird aber doch so wichtig: Gender-Medizin. Frauen- und Männerherzen schlagen verschieden, daher bedarf es ihrer eine unterschiedliche Diagnose, Behandlung und Forschung. TIROL. Die Leiterin des Frauengesundheitszentrums an der Universitätsklinik Innsbruck, Professorin Margarethe Hochleitner hatte hohen Besuch. Frauen- und Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner und Vorsitzende Selma Yildirim, besuchten die Klinik im Zuge ihres Tirol-Besuches.  Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bauchschmerzen sind typisch bei PMS. | Foto: Andrey Popov - Fotolia.com

PMS: Schmerzen vor der Regel

Vom prämenstruellen Syndrom sind viele Frauen betroffen. Als Prämenstruelles Syndrom oder auch PMS werden verschiedene Symptome bezeichnet, die bei Frauen etwa 4 bis 10 Tage vor der Regelblutung auftreten können. Typisch sind unter anderem Bauchschmerzen, Schlafstörungen, Heißhungerattacken und Schmerzen in den Brüsten. Daran kann ein Ungleichgewicht der Geschlechtshormone schuld sein, aber auch ein ungünstiger Lebensstil ist als Auslöser denkbar. Übergewicht, Rauchen und starker Alkoholkonsum...

  • Michael Leitner

Workshop: Gesund Abnehmen Leicht gemacht

Klagenfurt am Wörthersee: Praxis Brücke | Schluss mit ständigem Kalorien zählen. Gemeinsam lernen wir wie wir unseren Körper von überschüssigen Kilos befreien. Mit praktischer Vorführung. Preis: 39,- € Anmeldung erforderlich. Sabine Examitzki: Tel: 0660 6967303 e-mail: Sabine.Examitzki@gmx.de Wann: 14.07.2017 18:00:00 bis 14.07.2017, 21:00:00 Wo: Praxisgemeinschaft Brücke, Tarviser Str. 106, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Examitzki
Herzinfarkt kann auch Frauen treffen. | Foto: zinkevych - Fotolia.com
1

Herzinfarkt bei Frauen

Wir klären über die spezifischen Eigenschaften des Herzinfarkts bei Frauen auf. Beim Thema Herzinfarkt denken die meisten Menschen zunächst einmal an womöglich übergewichtige, ältere Männer. Nach der Menopause sind jedoch auch Frauen stärker gefährdet, da sich der Hormonspiegel verändert. Der Anteil von Östrogen, das unter anderem die Gefäße schützt, geht zurück. So wird das Herz anfälliger. Neben hohen Alter zählen Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht zu den Risikofaktoren....

  • Michael Leitner
Auch das Zubereiten von grünen Smoothies steht beim dritten Interkulturellen Frauen-Café am 16. Mai in Fürstenfeld am Programm. | Foto: Meal Makeover Moms/flickr.com

3. Interkulturelles Frauen-Café in Fürstenfeld

"Was bedeutet Gesunde Ernährung?" - dieses Thema steht im Zentrum des dritten Interkulturellen Frauen-Cafés am Dienstag, 16. Mai in dem EKIZ Räumlichkeiten im JUFA Fürstenfeld. Beginn ist um 16 Uhr. Gemeinsam wird über Ernährung, das Kochen mit Wildpflanzen und deren Wirkung diskutiert. Auch das Zubereiten von Blütenbutter, Wildkräuteraufstrich und grünen Smoothies stehen am Programm. Eingeladen sind alle Frauen, die sich gerne über kulturelle Grenzen hinweg austauschen und neue Kontakte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Nachhaltige Frauenhygiene

Warum es die erdbeerwoche® und eine neue Generation der Frauenhygiene braucht. Kostenloser Vortrag - Weitere Informationen zum Vortrag Referentinnen: Mag. Annemarie Harant & Mag. Bettina Steinbrugger, Geschäftsführerinnen der Erdbeerwoche Tampons werden seit über 60 Jahren verkauft und schafften damit eine wirkliche Revolution in der Frauenhygiene. Seitdem gibt es in diesem Bereich aber kaum Innovationen und wenn, gehen sie mit allergiefördernden Duftstoffen oder viel Plastik einher. Wie viele...

  • Mödling
  • Biogena Akademie
Weibliche Geschlechtshormone machen Frauen anfälliger für Allergien und Asthma. | Foto: Geza Farkas - Fotolia.com

Allergien und Asthma: Frauen betroffen

Einer Studie der MedUni Wien zufolge leiden Frauen häufiger an Allergien und Asthma. Weibliche Geschlechtshormone erhöhen das Risiko dafür. Sind im Kindesalter noch mehr Burschen von Allergien und Asthma betroffen, so wandelt sich das Blatt spätestens ab der Pubertät. Ab diesem Zeitpunkt steigt bei jungen Mädchen der Östrogenspiegel, der für die verstärkte Krankheitsneigung sorgt. Das männliche Geschlechtshormon Testosteron dürfte hingegen sogar eine gewisse Schutzfunktion haben....

  • Sylvia Neubauer

Natürlich, selbstbewusst! "Lebensthemen im Gespräch" zum Internationalen Frauentag 2017

Was stärkt unser Selbstbewusstsein? Welche Erkenntnisse gibt es aus Psychologie, Gesundheitspolitik und Lebenserfahrung, um Frauen jeden Alters und jeden Status in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken? Eine unserer zähesten Wachstumsbremsen ist der "Flirt mit der Negativität", d.h. eine Orientierung an Fehlern, Defiziten, Mängeln und Hindernissen. Aktuelle Ergebnisse aus Psychologie und Selbstmanagement machen jedoch Mut, denn mit dem Beachten unseres Unbewussten steht für unser Wachstum eine...

  • Krems
  • Rosemarie Sedlacek
2

Weltfrauentag "Wissenswertes rund um´s Räuchern"

Wie reinigen wir alte, verbrauchte Energien in Räumen, Häusern und unserer Aura? Wie unterstützen wir unsere Gesundheit durch die Kraft der heilsamen Räucherdüfte? Welche Räuchertraditionen gibt es in unserem Kulturkreis? Warum räuchern wir vor allem in der dunklen Jahreszeit und was verbirgt sich hinter den Bräuchen dieser Zeit? In diesem Praxisworkshop begleitet uns Renate Fuchs-Haberl, bekannt als die "Wildmohnfrau" einen Nachmittag lang zum Thema Räuchern. Nach einer Stärkung mit regionalen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Pokorny

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Oktober 2024 um 17:00
  • PEKO-Küche
  • Vösendorf

KOCHKURS "MOONTIME - Frauengesundheit, Hormone, Zyklus - Regelschmerzen & Co wegkochen."

SOULFOOD KOCHKURS "MOONTIME - Frauengesundheit, Hormone, Zyklus - Regelschmerzen & Co wegkochen." am Di, 1. Oktober 2024 17-21 Uhr in der PEKO Küche, Ortsstraße 142, 2331 Vösendorf mit Sandra Nova, dipl. Ernährungstrainerin und zert. Kochkursleiterin ​ Entdecke die Kraft der Lebensmittel für deine Gesundheit als Frau! Dieser Kochkurs 'MOONTIME' widmet sich der Frauengesundheit, Hormonen und der Linderung von Regelbeschwerden durch die richtige Ernährung. Erfahre, wie du durch gezielte Rezepte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.