Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Humanenergetikerinnen Anita Meissner und Margit Zwinger, Organisatorin Andrea Pögl-Buchner und Lebens- und Sozialberaterin Andrea Löffler | Foto: Alle Fotos: Anna Slaby
35

Alles rund um die Gesundheit stand am Wochenende im Mittelpunkt
Gesundheitsmesse immer anders

MATTERSBURG (sby). Bereits zum 11. Mal jährte sich die Gesund sein - Bewusst leben Messe in der Bauermühle. Initiatorin und Organisatorin Andrea Pögl-Buchner kreierte wieder eine wohlige Welt der Gesundheit. Wie in den letzten Jahren, stand nicht nur die Gesundheit der Frau sondern vor allem das Wohlbefinden im Mittelpunkt. Dies spiegelte sich deutlich in der bunten Vielfalt der AusstellerInnen wieder. Von äußeren Anwendungen wie Massagen, Yoga und Ölen, über Hilfestellungen zur Findung des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Anna Slaby
Anzeige
2

Neuübernahme bei den „Pinken Frauen MrsSporty in Wels“
Neuübernahme bei den „Pinken Frauen MrsSporty in Wels“

Das erste Frauenfitnessstudio in Wels wurde mit 1. Dezember 2018 von Rudi Florian, der bereits das Studio in Marchtrenk führt, übernommen. Der neue Geschäftsinhaber freut sich nun auch in Wels mit diesem erfolgreichen Konzept durchzustarten. MrsSporty ist ein 30 minütiges Fitnesskonzept für Frauen mit individuellem Trainingsplan, persönlichen Trainergesprächen, Körperanalysen und Betreuung. Neue Interessentinnen und Mitglieder haben die Möglichkeit bei einem herzlichen „Welcome Drink“ den neuen...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner
Landesrätin Christine Haberlander gibt einen Jahresausblick über Bildung, Gesundheit und Frauen. | Foto: Land OÖ/Kraml

Land Oberösterreich
Bildung, Gesundheit und Frauen im Jahr 2019

OÖ. Am 27. November gab Landesrätin Christine Haberlander einen Ausblick über die Bereiche Bildung, Gesundheit und Frauen für das Jahr 2019. „Wir stehen vor der Herausforderung, zukunftsfähige Strukturen zu schaffen, die die langfristige Versorgung in allen drei Bereichen absichern“, so Haberlander. Jahresausblick 2019 Laut der Landesrätin wird das Gesundheitsbudget im Jahr 2019 vom Land Oberösterreich um 50 Millionen Euro erhöht. Weiters seien im Budgetantrag 200 zusätzliche Dienstposten im...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Kornelia Seiwald, Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer, Maria Haidinger, Gynäkologin in Salzburg, Andreas Huss, Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse und Sonja Jacoby, Geschäftsführerin der Jacoby GM Pharma GmbH präsentieren die neue Broschüre "Hausmittel für Frauen". | Foto: SGKK

Neue Broschüre widmet sich den Bedürfnissen der Frauen
Hausmittel für Frauen – Tipps für die weibliche Gesundheit

Die neue Broschüre "Hausmittel für Frauen" ist das neue Ergebnis der Zusammenarbeit der Salzburger Apotherkammer und der Salzburger Gebietskrankenkasse. Die aktuelle Ausgabe widmet sich speziell den Bedürfnissen der Frauen. SALZBURG. "Hausmittel für Frauen" dient als Ratgeber für Frauen jeden Alters – vom Mädchen- bis zum Seniorinnenalter. Es ist bereits die dritte Broschüre, die die Zusammenarbeit der Salzburger Apothekerkammer und Salzburger Gebietskrankenkasse hervorbringt. Bereits mit...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Brigitte Wakolbinger informiert über die Gesundheit der Seele und des Körpers. | Foto: unsplash/rawpixel

Frauen-Frühstückstreffen in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (jos). Am 10. November findet um 8.30 das Frühstückstreffen für Frauen im Festsaal in Fieberbrunn statt. Brigitte Wakolbinger spricht zum Thema "Was die Seele kränkt, macht den Körper krank". Kosten: 12 Euro inklusive Fachvortrag, Frühstück, Musik und eventuelle Kinderbetreuung bis zum 10. Lebensjahr. Anmeldung bis 8. November unter 0650 8123710, 0664 1655096 oder unter ff.fieberbrunn@gmail.com.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
von links nach rechts Nikola Auer (Aktion Leben OÖ), Lichtenbergs Bgm. Daniela Durstberger, Sabine Schardtmüller (Landesgeschäftsführerin OÖVP Frauen), Lichtenbergs Vizebgm. Melanie Wöss und Daniela Kitzmüller (Vitalzentrum Lichtenberg).
Nikola Auer (ea. Vorsitzende Aktion Leben OÖ) nahm den Scheck von 700 Euro für die Aktion Leben OÖ dankend entgegen.
 | Foto: Judith Willnauer Lichtenberg
2

Gesundheit
Gemeinde Lichtenberg: "Lange Nacht der Frauen" war ein voller Erfolg

Am 12. Oktober 2018 fand von 16.00 bis 22.00 Uhr im Gemeindezentrum und Vitalzentrum Lichtenberg erstmals die „Lange Nacht der Frauen“, die die Frauengesundheit in das Blickfeld stellte, statt. Die Initiative der „Gesunden Gemeinde „ Lichtenberg, die bezirksweit einzigartig ist, war ein voller Erfolg. Viele Frauen jeglichen Alters sowie auch Männern aus der Region kamen und informierten sich über das breite Angebot zur Frauengesundheit. Sie nahmen an den zahlreichen Workshops, Aktivvorträgen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Mrs.Sporty macht mobil gegen Brustkrebs
Trainieren und dreifach Gutes tun

Vom 8. bis zum 13. Oktober macht Mrs.Sporty Tulln mit einer Aktion gegen Brustkrebs mobil. Frauen, die in dieser Zeit an der Brustkrebsaktion im Club teilnehmen, können gleich dreifach Gutes tun: durch das Training einen Beitrag zur Prävention gegen Brustkrebs für sich selbst leisten, Gratistage für sich oder eine Freundin erzielen und eine Brustkrebsorganisation unterstützen. Außerdem informiert Mrs.Sporty Tulln bei einem Themenabend am 18.10.2018 über Prävention und Rehabilitation bei...

  • Tulln
  • Astrid Bignasse
fem vital
1

17. fem vital Mädchen- und Frauengesundheitstage im Wiener Rathaus

Frauengerechte Gesundheitsförderung und -information - der Countdown läuftDie Vorbereitungen für die 17. fem vital Mädchen- und Frauengesundheitstage, veranstaltet vom Wiener Programm für Frauengesundheit, laufen auf Hochtouren: am 28. und 29. September findet im Wiener Rathaus die größte Frauengesundheitsmesse statt. Bei freiem Eintritt werden optimale Möglichkeiten geboten, sich über verschiedenste Themen rund um Frauengesundheit zu informieren, Vorträgen und Diskussionen beizuwohnen oder am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger

Faszientraining für Männer und Frauen

Faszientraining - Kneipp Melk Nicht nur Sportler schwören auf die positive Wirkung von Faszientraining! Vernachlässigte Faszien machen sich z.B. durch Verspannungen, steifen Nacken, Schmerzen in Schulter und Nacken, Migräne bemerkbar. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes und trainieren Sie Ihre Faszien! Montag, 17. September bis Montag, 19. November 2018 Kursleiterin: Frau Monika Wahringer Ort: Saal des Evangelischen Pfarramtes Melk, Kirchenstr. 15, 3390 Melk Zeit: 18:30 bis 19:20Uhr Kosten: für...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer
4

Wie Frau von Heute sich körperlich und mental fit hält

Stellen Wir uns einmal Kampfsport vor Boxhandschuhe, tosendes Publikum und zwei Männer in einem Ring. Das typische Bild, wenn man über Kampfsport spricht. Doch der Männersport ist längst auch für Frauen attraktiv. Warum? Hier die Gründe. XFightfitness für die eigene Mitte Durch die Bewegung, die man beim XFightfitness macht, holt man enorme Kraft aus der Hüfte und formt somit eine straffe Taille. Nebenbei wird die Muskulatur gestärkt und man trainiert die Balance. Außerdem verbessert sich die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Unterthor
Stellten neues Angebot der Zentren für Frauen- und Mädchengesundheit vor (v.l.): Doris Horvath, Astrid Eisenkopf, Norbert Darabos, Verena Dunst, Karin Behringer-Pfann. | Foto: Landesmedienservice
2

Mehr Geld für die Frauenberatung im Burgenland

Bei Familienlandesrätin Verena Dunst, Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf und Grünen-Landessprecherin Regina Petrik ist die Subventionskürzung des Bundes für die Familienberatungsstellen auf heftige Kritik gestoßen. Eisenkopf kündigte in diesem Zusammenhang an, mehr Landesmittel für den Ausbau der Frauenberatungsstellen bereitzustellen, insbesondere für Gruppenangebote und Rechtsberatung. Außerdem sollen laut einem Beschluss der Landesregierung die sieben burgenländischen Frauenberatungsstellen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Selma Yildirim und Elisabeth Fleischanderl | Foto: Hitthaler

SPÖ: Schwangerschaftsabbrüche sind Aufgabe der Gesundheitspolitik

Als enttäuschend, empfanden es die SPÖ-Politikerinnen Yildirim und Fleischanderl, dass sich die neue Grüne Landesrätin Gabriele Fischer schon zu Beginn "von einer zentralen frauenpolitischen Forderung, Schwangerschaftsabbrüche an öffentlichen Krankenhäusern zu ermöglichen, verabschiedet hatte." Doch die Frauensprecherin der SPÖ im Landtag, Fleischanderl will dies nicht einfach hinnehmen. Sie stellte nun eine Anfrage an Fischer. TIROL. Unterstützung erfährt Fleischanderl durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Skinny Jeans sind schädlich!

Es ist 08.30 Uhr. Ich steige, nach einem intensiven Workout aus der Dusche, trockne mich ab und hole meine Klamotten aus meiner Trainingstasche. Gestern Abend habe ich mir eine schwarze, enge High-Waist-Skinny-Jeans zurecht gelegt. Diese kombiniere ich gerne mit einem Crop-Top (ein Oberteil das auf Höhe des Hosenbundes endet – das ist meist der Bauchnabel.). Heute ist es ein dunkelgraues Top aus Wolle – bequem und locker. Die enge High-Waist-Hose gehört zu meinen Lieblingsteilen – sie ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tina Fitness
Anzeige
von links nach rechts Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Dr. Bettina Telfser und GUUTE Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck im fachlichen Austausch über öffentlichkeitswirksame Möglichkeiten in der Gemeinde sein Unternehmen bekannt zu machen. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Gemeinde Lichtenberg im Austausch mit Wirtschaftstreibenden

Bürgermeisterin Daniela Durstberger initierte für Lichtenberger Wirtschaftstreibende einen Firmensprechtag. Die Gemeinde Lichtenberg entwickelte sich zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort - vor allem auch für Einzelunternehmen. Über 156 Gewerbetreibende aus den unterschiedlichsten Branchen weist die Gemeinde-Statistik derzeit aus. „Vor allem Neugründer eine gute Startbasis in unserer Gemeinde zu bieten, sehe ich als meine Aufgabe,“ erklärt Daniela Durstberger (Lichtenbergs Bürgermeisterin)....

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Frauenpower: Seit drei Jahren leiten Felice Gallé, Renate Gruber und Christine Hirtl gemeinsam das Frauengesundheitszentrum.

Frauengesundheit im Fokus – "Gefragte Frauen" mit den Leiterinnen des Frauengesundheitszentrums Graz

Im Grazer Frauengesundheitszentrum dreht sich seit 25 Jahren alles um das weibliche Wohlbefinden. Sie informieren, beraten und begleiten. "Wir wollen das Gesundheitswesen frauengerechter machen", sind sich Felice Gallé, Renate Gruber und Christine Hirtl einig. Gemein ist ihnen auch die Geschäftsführung. Und damit Werte wie Vielfalt und Solidarität unter Frauen. Der WOCHE öffneten sie ihre Türen, wie sie es für zahlreiche Frauen im Jahr machen. WOCHE: Aller guten Dinge sind bekanntlich drei....

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Schechtner
Frühjahrsmüdigkeit trifft vor allem Frauen. | Foto: absolutimages / Fotolia
2

Frühling macht die Frauen müde

Von der Frühjahrsmüdigkeit sind nicht zuletzt Frauen oft betroffen. Wenngleich sich die meisten Menschen über wärmere Temperaturen freuen, kann uns der Wetterumschwung manchmal ganz schön zusetzen. Vor allem Frauen klagen oftmals über eine ausgeprägte Frühjahrsmüdigkeit, weil sich der Körper erst auf die längeren Tage einstellen muss. Für mehr Energie kann man unter anderem mit regelmäßiger Bewegung sorgen. Ausdauersportarten wie Joggen oder Nordic Walking beleben den Kreislauf, ohne uns zu...

  • Michael Leitner
Anzeige
Im Online-Webinar leitet Martina Kieweg an wie Sie die Fülle an Liebe in sich entfalten. Bereit sein zur Herzensöffnung und gesunden Selbstliebe.
2

Mit neuer Liebeskultur erwachen zum neuen Frau sein

Martina Kieweg startet mit einem einzigartigen, neuen Online-Training. Die erfahrene Beziehungstrainerin zeigt damit Frauen neue Wege auf wie sie ihr ganzheitliches Potential zu mehr Freude, Liebe und Glück entfalten. Das Ziel: Eine neue Beziehungsqualität mit ihrem Seelenpartner zu erlangen. Seit 2011 begleitet sie in ihrer Praxis in Hinterstoder erfolgreich Frauen und Männer aus Österreich und umliegenden Nachbarländern bei ihrem Weg zu einer glücklichen, erfüllten und liebevollen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Selma Yildirim und Elisabeth Fleischanderl | Foto: Hitthaler

Frauenpolitik: Trotz enttäuschender Entwicklungen, SPÖ will sich weiter für Frauen stark machen!

In den Augen der SPÖ-Frauen Selma Yildirim und Elisabeth Fleischanderl geht die Entwicklung der Tiroler Frauenpolitik in die falsche Richtung. Die Entscheidung der Grünen, nicht mehr für Schwangerschaftsabbrüche an öffentlichen Krankenhäusern zu kämpfen, ist nur eine der enttäuschenden Entwicklungen. TIROL. „Starke Frauenpolitik ist in Tirol wichtiger denn je. Dafür stehen die SPÖ-Frauen“, so die zwei Politikerinnen. Gerade in Zeiten der Rückschritte wollen sie an ihren Zielen und Idealen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Physiotherapie kann Menschen aller Altersgruppen helfen. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Fit im Schritt: Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden

Physiotherapie ist ein unterschätzter Teil der Medizin, der Menschen in vielen Lebenslagen helfen kann. Sexualprobleme oder Inkontinenz können in jedem Alter auftreten und sowohl Frauen als auch Männer betreffen: Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich, nur wenige holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Betroffene verspüren ständigen Drang und leiden unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Wasserlassen. Die Problematik geht mit...

  • Michael Leitner
Hitzewallungen zählen zu den bekanntesten Beschwerden in den Wechseljahren. | Foto: Janina Dierks / Fotolia
1

Wechseljahre: Eine neue Lebensphase

Am 8. März wird jedes Jahr der Weltfrauentag begangen, der die Rechte der weiblichen Bevölkerung in den Mittelpunkt stellt. Aus diesem Anlass darf auch daran erinnert werden, dass der Körper der Frau etwas ganz Besonderes ist. Die Eigenheiten des weiblichen Hormonhaushaltes können den Damen mitunter aber leider auch das Leben schwer machen. In den Wechseljahren - in der Fachsprache Klimakterium genannt - durchläuft der Körper gravierende Veränderungen. Die Produktion von Östrogen in den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Fallen die Regelschmerzen besonders stark aus, sollte über eine Behandlung nachgedacht werden. | Foto: Foto: Impact Photography / Fotolia

Menstruation: Wenn Schmerz zur Regel wird

Für Frauen im gebärfähigen Alter gehört die monatliche Blutung zum Programm. Jedoch hat etwa jede fünfte Frau so starke Regelschmerzen, dass diese behandelt werden müssen. Man unterscheidet zwischen primärem Regelschmerz, der vor allem junge Frauen betrifft, und sekundärem Regelschmerz, der meist erst ab dem 30. Lebensjahr auftritt. Die primäre Form kommt durch die hormonellen Schwankungen zustande und kann mit Schmerzmitteln behandelt werden. Ergänzend greifen Betroffene auch gerne zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Mit Karin Torky-Martin, Foto: Armelle Müller

Ladies great nigth out - Tanz & FrauenQigong

Gönn Dir 1x im Monat einen Abend nur für DICH! Mit Frauen Qigong und viel Tanz! Alltag abschütteln, Dich wach und lebendig tanzen. Entspannen mit den bewegten und stillen Übungen aus dem TaoWoman® FrauenQigong. Ein sinnliches yin-betontes Qigong, das ausgleichend und Energie aufbauend wirkt. Du lernst aufmerksam in Deinen Körper zu spüren. Verspannungen in der Wirbelsäule werden gelöst. Es wird viel getanzt, gelacht und entspannt. Einfach zum Ausprobieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Ich...

  • Krems
  • Karin Torky-Martin
2

Frau und Pferd in der Wildnis am 24. März 2018!

Wildfrauentag - Pferd und Frau in der Wildnis! Zur Ruhe kommen, den Körper entlasten, Klarheit finden, Freude und Harmonie spüren und ganz bei dir sein – dabei unterstützen dich Pferd und Trainerinnen. Dieses Angebot ist an DICH FRAU gerichtet! Natural Horsemanship und Kernroutinen aus dem Naturmentoring ermöglichen dir deinen Körper und deine Atmung wahrzunehmen und deine Energie bewusst einzusetzen. Du lernst die Körpersprache und Energie der Pferde zu spüren und zu verstehen. Sie helfen dir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexandra Haaji

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Oktober 2024 um 17:00
  • PEKO-Küche
  • Vösendorf

KOCHKURS "MOONTIME - Frauengesundheit, Hormone, Zyklus - Regelschmerzen & Co wegkochen."

SOULFOOD KOCHKURS "MOONTIME - Frauengesundheit, Hormone, Zyklus - Regelschmerzen & Co wegkochen." am Di, 1. Oktober 2024 17-21 Uhr in der PEKO Küche, Ortsstraße 142, 2331 Vösendorf mit Sandra Nova, dipl. Ernährungstrainerin und zert. Kochkursleiterin ​ Entdecke die Kraft der Lebensmittel für deine Gesundheit als Frau! Dieser Kochkurs 'MOONTIME' widmet sich der Frauengesundheit, Hormonen und der Linderung von Regelbeschwerden durch die richtige Ernährung. Erfahre, wie du durch gezielte Rezepte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.