Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Katharina Danninger, Silke Dammerer, Johanna Mikl-Leitner und Viktoria Hutter (v.l.) | Foto: VPNÖ
2

Wir Niederösterreicherinnen
Viktoria Hutter zur neuen Stellvertreterin gewählt

Beim Landestag der "Wir Niederösterreicherinnen" in Obergrafendorf wurde Silke Dammerer mit 100 Prozent zur neuen Landesobfrau gewählt. Zu ihren Stellvertreterinnen wurden Viktoria Hutter und Katharina Danninger gewählt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie die Delegierten Funktionärinnen aus dem Bezirk Waidhofen gratulierten sehr herzlich. "Es ist schon seit geraumer Zeit mein Wunsch und mein Antrieb Frauen, und junge...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Co-Trainer Philipp Steinmayr und Damen Cheftrainer Peter Herrnegger .
7

Frauenfußball
Trainerwechsel bei den Steyrer Fußball Damen

Peter Herrnegger und Philipp Steinmayr lösen Manfred und Fabian Platzer als Trainer bei den Steyrer Damen ab. STEYR. Mit dem Trainerteam bestehend aus Peter Herrnegger und Philipp Steinmayr können die Damen aus Steyr zukünftig auf ein eingespieltes Duo von engagierten und erfahrenen Trainern setzen. Peter Herrnegger greift auf jahrelange Erfahrung zurück. Bevor er 2021 zum SK BMD Vorwärts Steyr wechselte und das Juniors-Team übernahm, trainierte er Nachwuchs und Akademie Mannschaften beim FC...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nicole Fend und Edith Palisek-Zach in der Werkstatt des Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg. | Foto: BFI NÖ
2

Frauen in Technik & Handwerk
AMS startet Initiative im Kampf gegen Fachkräftemangel

Die Wirtschaft braucht dringend Fachkräfte. Das AMS NÖ setzt vor allem auf Frauen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Aktuell werden im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg 26 Frauen in den Bereichen Metall und Elektro geschult. WAIDHOFEN/THAYA-SIGMUNDSHERBERG. Bei laufendem Schulungsbetrieb wird dort an der Errichtung des 1. Europäischen Klimaschutz-Ausbildungszentrums weitergearbeitet. Mitte April wurde die Dachgleiche erreicht. "Zeit für Neuanfang"Nicole Fend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michael Litschauer, Eva Maria Haidl, Dorothea Renner, Astrid Lenz, Susanne Österreicher, Anette Töpfl und Melitta Biedermann (v.l.) | Foto: VPNÖ

Wir Niederösterreicherinnen
Astrid Lenz zur neuen Obfrau gewählt

Melitta Biedermann zieht sich nach 22 Jahren an der Spitze von  „Wir Niederösterreicherinnen“ in Waidhofen zurück. Als ihre Nachfolgerin wurde Astrid Lenz gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Die langjährige Obfrau der „Wir Niederösterreicherinnen“ (ÖVP-Frauen) Melitta Biedermann konnte zum Bezirkstag im AnnoLignum neben der Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner, der Bezirksgeschäftsführerin Anette Töpfl, Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter sowie den stellvertretenden Bezirksparteiobmann Michael...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nach einer Babypause wieder in den Arbeitsalltag zu finden, kann für viele Mütter eine große Herausforderung werden. "Wiedereinsteigerinnen-Kurse" der AK Tirol und des BFI Tirol sollen helfen. | Foto: pixabay

AK Tirol
Gratis-Kurse nach der Babypause

Frauen, die nach der Babypause neu durchstarten wollen, können jetzt kostenlos Kurse der Arbeiterkammer Tirol besuchen. TIROL. Wenn man einmal aus dem Arbeitsalltag draußen ist, ist ein Wiedereinstieg gar nicht so einfach. Viele Mütter tun sich nach der Babypause schwer, einen geregelten Arbeitsalltag zu finden. Einerseits ist man vielleicht schon aus der Übung oder es braucht neue Kompetenzen im Beruf. Darüber hinaus muss man alles noch mit der Kinderbetreuung vereinbaren können. Um Müttern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Jede Frau, die Hilfe beim Heimwerken benötigt oder wissen möchte, wie man Bohrmaschine, Schraubenzieher und Spachtel richtig einsetzt, ist herzlich willkommen", sagt Kursleiterin Veronika Steininger.  | Foto: philipimage/panthermedia
2

Neue VHS-Kurse ab Mai
Heimwerken für "Frauen, die das Warten satt haben"

Eigene Heimwerker-Kurse von Frauen für Frauen bietet die Volkshochschule Linz. Die langjährige Kursleiterin ist Veronika Steiniger, Technische Lehrlingsausbilderin bei der Linz AG.  BezirksRundSchau: Warum gibt es eigene Frauen-Kurse? Veronika Steininger: Weil es den Damen einfacher fällt, Fragen zu stellen. Sie haben Fragen zu diversen Arbeiten, die bei ihnen zu Hause gerade anstehen oder die sie planen. Frauen unter sich geben sich Tipps und lachen gemeinsam über ihre Erlebnisse und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nadia-Maria Gattringer und Teresa Sposato | Foto: privat

Ich & Wir
Neuer Verein stärkt starke Frauen

"Ehrlich, herzlich und stark": Der neue Verein "Ich & Wir" will selbständige Frauen besser vernetzen. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir sind nun beide schon einige Jahre selbständig und wissen, dass es viele selbständige Frauen wie uns in der Region gibt, oftmals sogar aus der gleichen Gemeinde und wir kennen uns aber gegenseitig gar nicht", erzählt Teresa Sposato. "So kam die Idee etwas zu schaffen wo wir uns kennenlernen, uns vernetzen, Erfahrungen austauschen und uns gegenseitig helfen und motivieren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alexandra Tanda sitzt für die ÖVP im Nationalrat. | Foto: ÖVP/Michael Gruber
2

Interview mit Alexandra Tanda
Senkrechtstart in die Politik

Nichts ist Alexandra Tanda so in den Schoß gefallen wie der Nationalratsposten. Ein Interview. „Ein typisches Frauenleben“, so bezeichnet die neue Innsbrucker ÖVP-Nationalrätin ihren Werdegang. Sie hatte in ihrer Karriere immer wieder Brüche. Sie war Alleinerzieherin, hatte ein krankes Kind zuhause, dann pflegte sie monatelang die Mutter. Gleichzeitig machte sie ihr Wirtschaftsstudium am MCI fertig und wurde 2016 Geschäftsführerin des Roten Kreuzes. Alexandra Tanda ganz persönlich. STADTBLATT:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Dagmar Engl (li.) und Martina Eigner | Foto: Max Mayrhofer

Katsdorfer Gemeinderätin
Dagmar Engl zur Vize-Landessprecherin der Grünen gekürt

KATSDORF. Dagmar Engl, Gemeinderätin der Grünen in Katsdorf, ist nun auch bei den Landesgrünen aktiv: Sie wurde Ende März zur Obfrau der Grünen Bildungswerkstatt Oberösterreich und auf der Landesversammlung der OÖ Grünen Anfang April zur Stellvertreterin des neuen Landessprechers LAbg. Stefan Kaineder gekürt. Martina Eigner, Sprecherin der Grünen Bezirk Perg, gratuliert ihrer Gemeinderatskollegin. „Es sind weichenstellende Tage für die Grünen OÖ und ich freue mich, hier aktivgestaltend dabei zu...

  • Perg
  • Ulrike Plank
In Igls entsteht ein neues Heim für alleinstehende geflüchtete Frauen. Zahlreiche Infoabend sollen dem Einzug vorangehen (Symbolfoto)

Igls: Neue Flüchtlingsunterkunft für alleinstehende Frauen

In Igls bereiten sich die Tiroler Sozialen Dienste und Neue Heimat Tirol auf eine Unterkunft exklusiv für geflüchtete, alleinstehende Frauen, Mütter und Kinder vor. INNSBRUCK. Nach Eingang des Baubescheids Mitte Dezember fällt der Spatenstich für ein besonderes Projekt: In Igls entsteht eine Unterkunft exklusiv für alleinstehende geflüchtete Frauen, Mütter und Kinder. Mit viel Engagement bereitet sich auch die Igler Bevölkerung auf ihre neuen NachbarInnen vor. Zirka 40 Menschen werden in Igls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ÖGB

Regina Öllinger in die Pension verabschiedet

Bei der Sitzung des ÖGB Frauenregionalvorstandes Mostviertel/Eisenstraße wurde Regina Öllinger in die Pension verabschiedet. Regina Öllinger war von 2000 bis 2011 ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende in der Region Mostviertel/Eisenstraße. Als Nachfolgerin wurde Adelheid Schoberberger gewählt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.