Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, freut sich über starke Unternehmerinnen in der Region. | Foto: inShot Fotografie
2

Frau in der Wirtschaft
Hoher Frauen-Anteil bei Gründungen in Scheibbs

"Frau in der Wirtschaft" Scheibbs zum Weltfrauentag: Starke Unternehmerinnen-Community im Bezirk Scheibbs BEZIRK. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, Grund zur Freude: "Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum zehnten Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Team präsentiert sein Jahresprogramm 2024 unter dem Leitspruch "Stärken verbinden – Zukunft gestalten". | Foto: Frau in der Wirtschaft Steiermark

Ennstal/Salzkammergut
Neues Team bei "Frau in der Wirtschaft"

Im Bezirk Liezen hat eine neue Ära in der Vertretung der Unternehmerinnen begonnen: Bei der kürzlich stattgefundenen Wahl zur Vorsitzenden der “Frau in der Wirtschaft Ennstal/Salzkammergut“ wurde Dina Lesjak an die Spitze gewählt. ENNSTAL. "Es ist uns bewusst, wie wichtig "Frau in der Wirtschaft" ist und es dieses Netzwerk mehr denn je braucht. Unternehmertum hat seine Höhen und Tiefen, und wir sind immer bereit, unseren Unternehmerinnen beizustehen. Wir möchten sie stärken und ihre Unternehmen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Jennifer Kribernegg (l.) und die FiW-Vorsitzende Gabriele Lechner (r.) in der Betreuungseinrichtung im TEZ Georgsberg. | Foto: Löschnig
28

Selbstständigkeit und Kinderbetreuung
Frauen eine Wahlmöglichkeit bieten

Die Wirtschaftskammer Steiermark lud mit "Frau in der Wirtschaft" (FiW) und der Regionalstelle Deutschlandsberg zu einem spannenden Diskussionsabend zum Thema "Selbstständigkeit und Kinderbetreuung" ins Technologie- und Entwicklungszentrum Georgsberg-Stainz-St. Stefan (TEZ), neuerdings nur mehr "TEZ Georgsberg", ein. Man nutzte außerdem die Gelegenheit, um sich die vorbildhafte Betriebs-Kinderkrippe am Standort anzusehen. STAINZ. Wie bekommt man wirtschaftliche und familiäre Herausforderungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das AMS unterstützt Frauen am Arbeitsmarkt.  | Foto: ESF Österreich Fabian Weiß
4

Rückblick 2021 und Ausblick 2022
Frauen am steirischen Arbeitsmarkt

Die Pandemie hinterließ 2021 weiter ihre Spuren am steirischen Arbeitsmarkt. Vor allem ab der zweiten Jahreshälfte profitierten jedoch zunehmend auch Frauen vom wirtschaftlichen Aufschwung. STEIERMARK: Über die Corona-Joboffensive wurden mehr als 10.000 Steirerinnen in zukunftsträchtigen Bereichen wie Handwerk und Technik, Umwelt, IT und Pflege ausgebildet. Das AMS probiert Steirerinnen mit Qualifikationen zu unterstützen und kämpft so gleichzeitig gegen den Fachkräftemangel an. Somit wird...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Ingrid Pruckner, Bezirksvertreterin von "Frau in der Wirtschaft" Scheibbs | Foto: Ingrid Pruckner

Frau in der Wirtschaft Scheibbs
93 neue Unternehmen: Geballte Frauen-Power im Bezirk

Frauen im Chefsessel: Im Vorjahr haben 93 Damen im Bezirk Scheibbs ein Unternehmen neu gegründet. BEZIRK. Der Weltfrauentag am 8. März ist ein guter Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: "744 aktive Unternehmerinnen im Bezirk Scheibbs leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort", so Ingrid Pruckner, Bezirksvertreterin von "Frau in der Wirtschaft" Scheibbs – das Netzwerk für Unternehmerinnen in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Veranstalter und Mitwirkende freuen sich auf den ersten Female Future Tag: Gerlinde Siml, Günther Wagner, Melanie Praxmaier, Barbara Abel, Sonja Gögele
 | Foto: Andrea Stelzer
3

Female Future
Bildungs- und Karrieremesse für Frauen

Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März findet eine Karrieremesse für Frauen in Kapfenberg statt. Premiere! Der erste „Female Future“-Tag findet an der Fachhochschule Joanneum Kapfenberg statt. Diese Bildungs- und Karrieremesse für Frauen wird vor dem Hintergrund des allgegenwärtigen Fachkräftemangels veranstaltet. Am Campus der Fachhochschule werden sich Unternehmen und Institutionen aus der Region Bruck/Mur, Leoben und Mürzzuschlag mit Frauen vernetzen können, die sich insbesondere für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Glücklich am Land: die Hitzendorferin Hanna Mausser | Foto: LK-Danner

Neue Initiative
Junge Frauen sollen auch am Land bleiben

Landwirtschaftskammer und Wirtschaftskammer mit Allianz gegen Abwanderung von jungen Frauen. Der ländliche Raum in der Steiermark hat in den vergangenen drei Jahren bis zu 1.800 gut ausgebildete junge Frauen im Alter zwischen 19 und 20 Jahren allein an die Landeshauptstadt Graz verloren. Jährlich verlassen in dieser Gruppe also rund 600 Personen ihre Dörfer und Gemeinden. „Hält dieser Trend an, führt das unweigerlich zu negativen ökonomischen und sozialen Entwicklungen in den ländlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
1 131

Bildergalerie: Starke Frauen in der Lipizzanerheimat

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir bei der Präsentation des Sonderthemas "Starke Frauen in der Lipizzanerheimat" live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Der letzte Bezirksausflug von "Frau in der Wirtschaft Weiz" führte zu Betrieben in St. Kathrein am Hauenstein. | Foto: Frau in der Wirtschaft
3

Unsere Frauen für eine starke Wirtschaft

2.758 Frauen sind momentan als Unternehmerinnen im Bezirk Weiz tätig. Nach wie vor fehlen in Österreichs Chefetagen die Frauen. Und nicht nur das: Zuletzt sank der Frauenanteil in den Vorständen heimischer börsennotierter Unternehmen sogar. Von 186 Vorständen sind nur noch neun weiblich. Und nur in sieben von 58 börsennotierten Unternehmen findet sich überhaupt ein weibliches Vorstandsmitglied. Dennoch gibt es zahlreiche Frauen, die als Unternehmerinnen tätig sind. Auch der Bezirk Weiz hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Margit Angerlehner, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft | Foto: Strobl

WKOÖ will mehr Frauen in den Lehrberuf bringen

OÖ. „Rund 35.800 oö. Einzelunternehmen werden heute von Frauen geführt“, so Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. Der Anteil der führenden Frauen mit „nur“ einem Lehrabschluss ist dabei deutlich geringer als jener der Männer. Grund sind die männerlastigen technischen Branchen – hier spielen Lehrabschlüsse eine größere Rolle als in typischen Frauenberufen. Die Wirtschaftskammer OÖ-Kampagne „g’lernt is g’lernt“ soll mehr Frauen von den Vorzügen (technischer)...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der neue Vorstand: Gerda Nimmervoll, Ulrike Steinmaßl, Martina Schielin. | Foto: FidW
2

Frauen sollen es im Job leichter haben

"Frau in der Wirtschaft" setzt sich für ein leistungsförderndes Umfeld für Frauen in der Wirtschaft ein. GRIESKIRCHEN. Globalisierung, demographischer Wandel und Digitalisierung: Unsere Welt befindet sich in einem rasanten Umschwung, der nicht nur den Alltag, sondern auch die Arbeitswelt mehr und mehr verändert. Der technische Fortschritt und die digitale Transformation bringen neue Gegebenheiten mit sich, und das in rasanter Geschwindigkeit. „Um die Wettbewerbsfähigkeit des Bezirks...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Rund 66 Prozent der Neugründungen im Bezirk Liezen passierten 2015 von Frauenhand. | Foto: Pixelio.de

Frauen auf der Überholspur

Die österreichsiche Wirtschaft wird zunehmend weiblicher. Im Rahmen des internationalen Frauentages zog "Frau in der Wirtschaft" als Interessenvertretung von rund 24.300 steirischen Unternehmerinnen Bilanz. „Man kann nicht oft genug betonen, was die steirischen Frauen leisten: Sie sind top-ausgebildet, stehen fest im Erwerbsleben und meistern oft den leider noch immer viel zu schwierigen Spagat zwischen Job und Familie“, betont Eva Zehetner, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" (FiW)...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Glückmomente: 18 Unternehmer um Silvia Reindl (v.r.) hatten eine Mission, nämlich Frauen glücklich zu machen.
19

Ein Tag im Zeichen der Frauen

Beim "Lady Day" in Kirchbach fühlte sich "frau" wie ein Star am roten Teppich. Unter dem Motto "It´s lady time" gingen 18 Unternehmer aus Kirchbach der Frage nach: "Was macht Frauen eigentlich glücklich?" Anhand eines bunten Nachmittagsprogramms im KB5 präsentierten sie ihre Lösungsvorschläge. "Frauen sind ihre größten Kritiker", weiß Silvia Reindl, Vorsitzende der "Frau in der Wirtschaft Feldbach". Bei ihrem Impulsvortrag "Spieglein, Spieglein an der Wand - das Schneewittchen Syndrom" forderte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Vorsitzende Silvia Reindl (3.v.l.) mit Stellvertreterinnen Bettina Wagner (2.v.l.), Pamela Ronner (4.v.l.) und Christiane Friedl (r.).
4

Neues Powerteam für Feldbach

Silvia Reindl ist neue Regionsvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft". Das neue Team von "Frau in der Wirtschaft" (FiW) der Region Feldbach steht fest. Im Zuge eines Unternehmerinnenfrühstücks im Landhaus "FühlDichWohl" in Fehring wurde Silvia Reindl, geschäftsführende Gesellschafterin der Summarum GmbH aus Berndorf, zur neuen Regionsvorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreterinnen sind Bettina Wagner, Obfrau der FiW Riegersburg, Immobilienmaklerin Christiane Friedl aus Bad Gleichenberg und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.