Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Jeder Handgriff muss für eine gute Zeit sitzen. | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau
201

Bildergalerie
24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

Am Samstag, dem 08. Juni verwandelte sich das Sportplatzgelände in der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg in den Schauplatz des 24. Flachgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbs in Bronze und Silber. Rund 60 Bewerbsgruppen aus Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg zeigten dabei ihr beeindruckendes Können und kämpften um den Sieg. FLACHGAU. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen genossen die teilnehmenden Gruppen bereits in den Vormittagsstunden die hervorragende Kulisse am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Florian Radauer
Foto: Ortsfeuerwehrkommandant, HBI Marco Schwaiger
2

Freiwillige Feuerwehr
Neues Feuerwehrhaus für Anthering

Anfang April erfolgte der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Anthering. Mehrere Ehrengäste läuteten gemeinsam den Baustart offiziell ein. ANTHERING.  Der Startschuss für das Bauprojekt wurde von Bürgermeister Alois Mühlbacher und dem Alt-Bürgermeister Johann Mühlbacher gegeben. Die daran beteiligten Betriebe und Mitwirkenden, wie Baumeister Robert Gabriel (Planung) und Baumeister Ferdinand Doll (Bau) nahmen am Baustart teil.  Das neue FeuerwehrhausDas neue Feuerwehrhaus soll über fünf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in Salzburger Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 119 Gemeinden in Salzburg und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr dazu auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

  • Salzburg
  • Johannes Ulrich
Am 26. Februar 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großgmain zu einem Flächenbrand von etwa 1000 Quadratmeter alarmiert.  | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
5

Alarmstufe 2
Feuerwehren bekämpfen erfolgreich Flächenbrand in Großgmain

Am 26. Februar 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großgmain zu einem Flächenbrand von etwa 1000 Quadratmeter alarmiert.  GROSSGMAIN, SALZBURG. Aufgrund der hohen Ausbreitungsgeschwindigkeit des Feuers wurde vonseiten des Einsatzleiters Alarmstufe 2 ausgelöst - die Freiwillige Feuerwehr Bayrisch Gmain rückte somit zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Großgmain aus. Neben den Feuerwehren waren auch die Polizei und das Rote Kreuz vor Ort, um bei der Bewältigung der Situation zu helfen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Alexander Stangassinger, Bürgermeister von Hallein, überreichte die neue Dienstkleidung am Mittwoch, den 7. Februar.  | Foto: HV Alexander Hofer (SBOEA FF Hallein)
3

Vom Stadtchef überreicht
Neue Uniform für die Halleiner Feuerwehr

Bereit für neue Einsätze sind die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen in Hallein. Denn sie bekamen am Mittwoch, den 07. Februar, ihre neue Dienstbekleidung überreicht. HALLEIN. Die neue, blaue Uniform wird zukünftig nicht nur bei Brandsicherheitswachen und Ausrückungen getragen. Auch bei Bewerben sollen die freiwilligen Tennengauer und Tennengauerinnen ihre neue Uniform verwenden. Überreicht vom Bürgermeister Bürgermeister Alexander Stangassinger überreichte die Dienstbekleidung an den neuen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Das Silo musste unter Atemschutz ausgeräumt werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum am See
8

Feuerwehr im Einsatz
Silobrand in einer Tischlerei in Obertrum am See

Am 22. Oktober 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Obertrum um kurz nach 14:30 Uhr zu einem Brand bei einer Tischlerei in der Gemeinde Obertrum gerufen. Nach Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort, konnte laut Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Obertrum am See durch den Einsatzleiter ein Brand in einem Silo festgestellt werden. OBERTRUM AM SEE, SEEKIRCHEN, SALZBURG. Laut Informationen durch die Freiwillige Feuerwehr Obertrum am See mussten aufgrund einer Überhitzung in der Förderschnecke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Auf Höhe der Ortschaft Strobl geriet der Trike-Lenker laut Polizei völlig unvermittelt links von der Fahrbahn ab. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Verkehrsunfälle
Ehepaar stirbt bei Unfall mit dreirädrigem Motorrad

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Motordreirad ereignete sich heute Mittag, dem 5. September 2023, laut Polizei auf der B158 in Strobl am Wolfgangsee. Der Unfall forderte zwei Todesopfer. Dabei handelt es sich laut Polizei um ein Ehepaar aus Niederösterreich. STROBL, SALZBURG. Ein Ehepaar aus Niederösterreich entlieh sich laut Polizei am Abend des 4. September 2023 ein dreirädriges Motorrad und unternahm heute (5. September 2023) gegen Mittag eine Tour durch das Salzkammergut. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am heutigen Morgen des 26. Juli 2023 um 6.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Thalgau mit dem Löschzug Unterdorf  zu einem Verkehrsunfall auf die A1 alarmiert. | Foto: FF Thalgau
4

Unfall in Thalgau
PKW-Lenker verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug

Am heutigen Morgen des 26. Juli 2023 um 6.30 Uhr wurde die Feuerwehr Thalgau mit dem Löschzug Unterdorf  zu einem Verkehrsunfall auf die A1 alarmiert. THALGAU. Ein PKW-Lenker verlor laut ersten Mitteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Thalgau auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte anschließend in den Grünstreifen neben der A1, wo das Fahrzeug am Dach zu liegen kam. Der Fahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt und wurde bereits vom Roten Kreuz versorgt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die alarmierte freiwillige Feuerwehr Großgmain konnte schließlich den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: FF Großgmain
9

Feuerwehreinsatz
Dachstuhl eines Wohnhauses in Großgmain gerät in Brand

Laut Polizei geriet am späten Abend des 19. Juni 2023 ein Teil des Dachstuhles von einem Wohnhaus in der Flachgauer Gemeinde Großgmain in Brand. GROSSGMAIN, SALZBURG. Am späten Abend des 19. Juni 2023 geriet laut Polizeimeldung ein Teil des Dachstuhles eines Wohnhauses in der Flachgauer Gemeinde Großgmain in Brand. Die Bewohner des Hauses bemerkten die starke Rauchentwicklung, kletterten auf das Dach und begannen sofort mit Löscharbeiten. Brand unter Kontrolle gebrachtDie alarmierte freiwillige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
 Von links: LAbg. Bürgermeister Simon Wallner, Andreas Stemeseder und Simon Leitner. | Foto: Feuerwehr Obertrum am See
2

Freiwillige Feuerwehr
Neuen Ortsfeuerwehrkommandanten in Obertrum gewählt

Die aktiven Feuerwehrmitglieder der Marktgemeinde Obertrum am See wählten kürzlich ihren neuen Ortsfeuerwehrkommandanten.  OBERTRUM, SALZBURG. Der bisherige Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Kurt Neumayr legte nach 15 Jahren sein Amt nieder. Neu als Ortsfeuerwehrkommandant wurde nun Andreas Stemeseder für die nächsten fünf Jahre gewählt.  Dank von Bürgermeister Wallner Der Bürgermeister von Obertrum Simon Wallner, welcher die Wahl durchführte, bedankte sich bei Hauptbrandinspektor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In St.Johann brannte in der vergangenen Nacht ein Pkw.  | Foto: FF St. Johann
5

Bildergalerie
Lichterloher Fahrzeugbrand in St. Johann

In St. Johann kam es in der vergangenen Nacht zu einem Pkw-Brand. Das auf einem Parkplatz stehende Auto stand plötzlich in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann konnte das Feuer rasch löschen. Niemand wurde verletzt. SANKT JOHANN IM PONGAU. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Sankt Johann zu einem heftigen Fahrzeugbrand in der Industriestraße. Zwei Fahrzeuge der Feuerwehr St. Johann waren mit 26 Feuerwehrkräften im Einsatz. Nun wurden Fotos vom Inferno veröffentlicht. Ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Die FF Großarl rückte gestern Abend zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: FF Großarl
3

Pkw-Absturz im Ellmautaul
Großarler Feuerwehr rettet Urlauber

In Ellmau kam es gestern Abend zu einem Fahrzeugabsturz. Ein Urlauber war mit seinem Pkw von der Straße abgekommen und eine Böschung hinuntergestürzt. Das Ganze ging zum Glück glimpflich aus. ELLMAU. 27 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Großarl eilten am Donnerstagabend zur Rettung eines Pkw-Lenkers, der mit seinem Fahrzeug abgestürzt war. Der Urlauber konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sein Auto wurde von der Feuerwehr geborgen. Urlauber stürzt abZiemliches Glück im Unglück...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Der brennende Zug geisterte nach Freilassing. | Foto: FF Freilassing
1 6

Brennender Geisterzug
In Flammen stehender Zug fährt in Freilassing ein

In Freilassing fuhr in der vergangenen Nacht ein brennender Zug ein. Die Feuerwehr war gerade dabei, den bereits führerlosen Zug zu löschen, als er sich plötzlich in Bewegung setzte. Er konnte letztendlich durch einen Prellbock gestoppt und gelöscht werden. BAYERN/SALZBURG. Im benachbarten Bayern kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Löscheinsatz der anderen Art. Als die Feuerwehren aus Ainring, Teisendorf, Weildorf, Bad Reichenhall und Freilassing um 3 Uhr gerade dabei waren,...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Auf der A1 kam es heute Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: FF Hallwang
4

Bilder von der Unfallstelle
Update zum Verkehrsunfall auf der A1

Wie bereits von uns berichtet, gab es heute auf der A1 zwischen Wallersee und Salzburg Nord einen Verkehrsunfall. Sechs Fahrzeuge waren in den Vorfall verwickelt.  SALZBURG. Laut Informationen der Feuerwehr Hallwang befand sich bei dem Eintreffen ihrer Einsatzkräfte keine Person mehr in den Unfallfahrzeugen. Daher konnte sich die Feuerwehr auf den Brandschutz, das Binden ausgelaufener Betriebsmittel und die Reinigung der Unfallstelle fokussieren. Nach etwa einer Stunde konnte die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Notarzthubschrauber im Einsatz | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit 4,1 Prozent hat Salzburg die niedrigste Arbeitslosenquote Österreichs. Für die Wirtschaft wird es immer schwieriger, Mitarbeiter zu finden. Das ist aber nicht die einzige Herausforderung vor der die Salzburger Wirtschaft im Jahr 2023 steht. Arbeitslosigkeit bleibt niedrig und die Mitarbeitersuche schwierig Salzburg-Stadt: In der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Bei dem schweren Verkehrsunfall kollidierten ein Lkw und ein Pkw.
14

Lenker eingeklemmt
Frontalkollision zwischen LKW und Auto in Göming

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Lamprechtshausener Straße in Göming zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus noch unbekannten Gründen geriet ein 23-jähriger Autolenker auf die Gegenfahrbahn und crashte frontal in einen Lkw. GÖMING. Als ein 64-jähriger Lkw-Lenker am Dienstagnachmittag auf der B 156 Richtung Salzburg fuhr, kam plötzlich der Pkw eines entgegenkommenden 23-jährigen in Salzburg lebenden Äthiopiers auf die falsche Fahrbahn. Die beiden Fahrzeuge kollidierten frontal. Bei dem Unfall...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
In Piesendorf kam es am Dienstagabend zu einem schweren Auffahrunfall. | Foto: FF Piesendorf
3

Schwerer Auffahrunfall
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Piesendorf

Auf der Mittersiller Straße bei Piesendorf kam es gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Sie wurden von der Rettung ins Krankenhaus nach Zell am See gebracht. PIESENDORF. Aus noch ungeklärten Gründen kam es am Dienstagabend zu einem Auffahrunfall auf der B 168 in Piesendorf. Ein zufällig gerade vor Ort befindliches Rettungsteam leistete sogleich Erste Hilfe. Die durchgeführten Alkotests verliefen negativ. An den drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Am Samstag, den 17. Dezember gab es eine erneute Suchaktion an der Salzach. | Foto: Wasserrettung Mittersill
1 21

Erneute Suchaktion
Wasserrettung und Feuerwehr suchen vermissten Hollersbacher

Seit Monaten wird in Hollersbach ein 57-jähriger Einheimischer vermisst. Alle bisherigen Suchaktionen blieben erfolglos. Gestern wurde erneut die Salzach abgesucht. Die Suche wurde um 14 Uhr ohne Ergebnis beendet. Auch im Pongau gab es einen Sucheinsatz. HOLLERSBACH. Mitte September wurde ein Hollersbacher vermisst gemeldet. Damals machten sich circa 60 Mitglieder der Wasserrettung und ungefähr 200 Feuerwehrkräfte unter der Leitung der Bezirkshauptmannschaft Zell am See auf die Suche nach dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
In Oberndorf rückte die freiwillige Feuerwehr heute zur Beseitigung einer Ölspur aus. | Foto: FF Oberndorf
12

Ölspur in Oberndorf
Freiwillige Feuerwehr rückt zur Ölspur-Bekämpfung aus

Heute Vormittag riss sich ein Fahrzeug in Oberndorf die Ölwanne an einer Fahrbahnkante auf und zog eine Ölspur durch die Ortschaft. Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf rückte aus und beseitigte die von der Brückenstraße bis in die Färberstraße reichende Ölspur. OBERNDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf wurde am Montagvormittag wegen einer Ölspur im Stadtzentrum alarmiert. Eine Stunde benötigten die Einsatzkräfte, um die Ölspur zu binden und die Straße von der Verunreinigung zu beseitigen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
26 Einsatzkräfte der Feuerwehr reinigten die Straßen. | Foto: FF Fuschl am See
4

Von Koppl nach St. Wolfgang
Lkw zieht Ölspur quer durch den Flachgau

Eine Anzeige erhielt am Donnerstagvormittag ein 34-jähriger Lkw Fahrer im Flachgau. Er hatte bereits in Fuschl bemerkt, dass sein Lkw Öl verlor. Trotzdem fuhr er weiter bis nach St. Wolfgang. Dort wurde er von der Polizei angehalten. Er wird angezeigt. KOPPL/FUSCHL/ST.GILGEN/ST.WOLFGANG. Quer durch den Flachgau zog ein Lkw Lenker am Donnerstag den 24. November eine Ölspur. In St. Wolfgang wurde er letztendlich von der Polizei angehalten. Die Beamten waren seine Spur von Koppl und Hof nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Der mutmaßliche Täter. | Foto: LPD Salzburg
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein bislang unbekannter männlicher Täter hat laut Angaben der Polizei am Nachmittag des 23.November 2022 einen hochpreisigen Ring aus einem Juweliergeschäft in der Altstadt von Salzburg gestohlen. Dieb in Juweliergeschäft flog auf: Fahndung Flachgau:  Die Aktivisten der Gruppe "Ukraine Solidarity Project" haben am Red Bull-Firmensitz...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand im Gewerbegebiet in Lend beordert. | Foto: FF Lend
4

Brand in Lend
Freiwillige Feuerwehr eilt zu Feuer im Gewerbegebiet

Mittwoch Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lend gemeinsam mit dem Löschzug  Embach zu einem Brand im Gewerbegebiet beordert. Vor Ort wurde starke Rauchentwicklung festgestellt. Auch die Feuerwehren der Nachbarorte eilten zu Hilfe. LEND. Als der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Lend am Ort des Geschehens eintraf, stellte er sogleich eine starke Rauchentwicklung fest. Alarmstufe zwei wurde ausgelöst. Der Brand konnte glücklicherweise von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Auf der B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach kam es am frühen Nachmittag zu einem Felssturz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
3

Felssturz
B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach blockiert

Gegen 13:15 Uhr kam es zwischen Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig zu einem Felssturz. Laut der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen war der Straßenerhalter in der Nähe tätig und konnte die blockierte Stelle schnell mit schwerem Gerät freiräumen. BISCHOFSHOFEN/MÜHLBACH. Rund zwanzig Minuten war heute die B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach aufgrund eines Felssturzes komplett blockiert. Dann konnte die Straße wieder wechselweise freigegeben werden. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
In Straßwalchen rutschte heute Morgen ein Fahrzeug die Böschung hinab. | Foto: FF Straßwalchen
7

Nächtliche Rettung
Feuerwehr eilte zu Fahrzeugbergung in Straßwalchen

Am frühen Morgen rutschte heute ein Arbeiter in Straßwalchen mit seinem Firmenwagen eine Böschung hinab. Die Freiwillige Feuerwehr wurde alarmiert und eilte zur Fahrzeugbergung. Der Fahrer blieb unverletzt. Auch das Fahrzeug war fahrtüchtig. STRASSWALCHEN. Gegen 2:38 Uhr rückte heute der Löschzug Steindorf zum Unterwerk aus. Dort war ein Fahrzeug die Böschung hinab gerutscht. Mit vereinten Kräften schafften es die Feuerwehr und ein mit einem Kran ausgerüsteter Abschleppwagen das Fahrzeug zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.