Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

v.l.n.r. Kassier Daniel White, Schriftführerin Simone Mantl, Thomas & Werner Speckbacher (Aufbaufirma), Kommandant Martin Gapp | Foto: FF Reith bei Seefeld

Freiweillige Feuerwehr
Neues Mehrzweckfahrzeug (MZFA) für Reith bei Seefeld

Die Feuerwehr Reith hat kürzlich ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZFA) in ihren Fuhrpark aufgenommen. Dieses Fahrzeug ersetzt das ehemalige Kommandofahrzeug. REITH b.S. Unter einem Mehrzweckfahrzeug versteht man ein Feuerwehreinsatzfahrzeug, das im Einsatzfall verschiedene Aufgaben wahrnehmen kann. Das Fahrzeug ist zum Personentransport im Einsatzfall, zum Transfer zu und von Lehrgängen, zur Vorbereitung von Ausbildungsveranstaltungen und für die Jugendarbeit vorgesehen. Aufgrund seiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Mannschaft holte sich bei der technischen Leistungsprüfung 14 Mal Silber. | Foto: Sabrina Köfele Fotografie
2

FF Hopfgarten i. Def.
Erfolgreiche technische Leistungsprüfung

Nach monatelanger Vorbereitung stellten 14 Mitglieder der FF Hopfgarten i. Def. im Rahmen der technischen Leistungsprüfung ihre Fähigkeiten unter Beweis. HOPFGARTEN i. DEF. Am Freitag, 17. Mai traten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr zur technischen Leistungsprüfung Form B an. Trotz strömendem Regen erzielten sie lobenswerte Ergebnisse: Beide Gruppen bestanden erfolgreich die Stufe Silber. Theorie & Praxis Der Bewerb gliederte sich in einen theoretischen und praktischen Teil. Zu Beginn...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die Ölspur erstreckte sich von der Gerlosbachbrücke auf L331 bis zur B169 hinauf.  | Foto: Zoom Tirol
4

Zell am Ziller
Riesige Ölspur erforderte Feuerwehreinsatz

Zur Beseitigung einer riesigen Ölspur wurde die Freiwilige Feuerwehr Zell am Ziller am 18. Mai 2024 gegen 12 Uhr allarmiert. ZELL AM ZILLER. Die Ölspur erstreckte sich von der Gerlosbachbrücke auf L331 bis zur B169 hinauf. Die Auffahrtsrampe zur B169 in Richtung Zell am Ziller musste während dem Einsatz komplett gesperrt werden. Dafür hatten die Verkehrsteilnehmer offenbar kein Verständnis, denn die wenigstens Verkehrsteilnehmer bremsten trotz Blaulicht ab. Zudem gab es wenig Verständis, warum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
80 Läufer aus Zirl beim Wings for Life World Run.  | Foto: SKITRI Zirl
5

Wings for Life
80 Läufer in Zirl für jene, die es nicht können

Beim Wings for Life World Run, der am Sonntag, 5. Mai stattfand, nahmen auch viele Zirler teil. ZIRL. Fasziniert vom grundsätzlichen Gedanken des Wings for Life World Runs zugunsten der Erforschung einer Heilung von Querschnittsgelähmten, entschlossen sich die Feuerwehr Zirl und unser Verein zur Durchführung eines organisierten, mit Labestationen verbundenen Ablauf dieses Events in Zirl. Der Beginn der Laufstrecke war am Sportplatz, wo zugleich eine Labestation vom SKITRI Zirl betreut wurde und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Drautalstraße in Leisach zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugbrand. Zwei Insassen, die sich im Fahrzeug befanden, blieben unverletzt. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Leisach
PKW-Brand nach Unfall auf der Drautalstraße

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Drautalstraße in Leisach zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugbrand. Zwei Insassen, die sich im Fahrzeug befanden, blieben unverletzt. LEISACH. Am 21. April um kurz vor 17:00 fuhr eine 20-Jährige mit ihrem Auto auf der Drautalstraße von Lienz Richtung Abfaltersbach. Bei ihr im Auto saß noch ein gleichaltriger Beifahrer.   Nach Unfall brannte ein FahrzeugPlötzlich prallte das Fahrzeug gegen die Leitplanke, kippte auf die Fahrerseite und rutschte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Altkommandanten Peter Berchtold und Josef Riml sowie Raimund Ladner, Franz-Otto Staudacher und Georg Berger (v.l.) überreichten Georg Haselwanter (Mitte) die Auszeichnung zum 80-jährigen Dienstjubiläum. | Foto: FF Pettnau

Freiwillige Feuerwehr Pettnau
Über 80 Jahre Mitgliedschaft

Seltene Auszeichnung bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Pettnau: Georg Haselwanter ist seit 80 Jahren Feuerwehrmann. PETTNAU. Sein 80-jähriges Feuerwehr-Jubiläum feierte kürzlich das dienstälteste Mitglied der FF Pettnau, Georg Haselwanter. Noch in den frühen 1940er-Jahren war der mittlerweile 97-Jährige als Sohn des damaligen Kommandanten Gilbert Haselwanter der Feuerwehr Pettnau beigetreten. In Würdigung seiner besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde ihm das Ehrenzeichen des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Foto: FF Zirl, Daniel Liebl
3

Brand in Geisterhaus
Leerstehendes Gebäude in Zirl in Brand

Am Dienstag brach gegen 17.45 Uhr in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Zirl ein Brand aus. ZIRL. Bei dem betreffenden Gebäude sowie den umliegenden Objekten handelt es sich um verlassene Bauwerke, die schon seit einiger Zeit leer stehen. Das Gelände ist in Besitz des Wohnbauträgers Eglo und befindet sich in der Nähe des Schlossbachs, bei dem es aktuell Diskussionen um eine Brücke gibt. Bei dem Brand entstand erheblicher Sachschaden, Personen kamen keine zu Schaden. Die genaue Brandursache...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Anzeige
Am 6. April findet im Feuerwehrhaus Jenbach der Tag der Feuerwehr statt.

Jubiläum
Die Freiwillige Feuerwehr Jenbach feiert 150-jähriges Jubiläum am 6. April

Die Freiwillige Feuerwehr Jenbach veranstaltet an ihrem 150. Geburtstag am Samstag, den 06. April 2024 ab 10 Uhr ihren Tag der offenen Tür am gesamten Feuerwehr-Areal. JENBACH (red). Eine tolle Leistungsschau! Präsentation unserer Einsatzfahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände, Führungen durch das Einsatzzentrum, Feuerlöschvorführungen, Schauübungen und Sonderfahrzeuge sowie ein buntes Kinderprogramm laden Alt und Jung zum Verweilen ein. Ab 18 Uhr feiern wir im Anschluss ein kleines Fest zu unserem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Auf einer Fläche von rund 7 Hektar tobte der Waldbrand am Sillianer Berg. | Foto: BFV Lienz/FF Sillian
4

Zwei Tage Einsatz
Waldbrand in Sillian hielt Feuerwehren auf Trab

Am Freitag, 22. März, wurde gegen 16.42 Uhr die Leitstelle Tirol über einen Waldbrand in Sillianberg, Gemeinde Sillian, informiert. SILLIAN. Um die Ausbreitung des Brandes schnellstmöglich einzudämmen, wurde sofort der Hubschrauber des BMI angefordert. Bei einem Erkundungsflug mit der Einsatzleitung wurde klar: befeuert durch starken Wind breitet sich der Brand sehr schnell aus. Weitere Hubschrauber wurden über die Landeswarnzentrale nachgefordert und bis zum Eintritt der Dunkelheit konnte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Vor Kurzem fand die 156. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hall in Tirol im Gerätehaus Hall statt. | Foto: FF Hall
3

156. Generalversammlung der FF Hall in Tirol
Florianis zu insgesamt 284 Einsätzen gerufen

Kürzlich wurde die 156. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hall in Tirol im Gerätehaus Hall abgehalten. Dort präsentierten Kdt. HBI Hansjörg Graber und die beiden Verwalter Hermann Neuner und Senat Huter stolz die Zahlen aus dem Jahr 2023. HALL. Die Freiwillige Feuerwehr wurde im vergangenen Jahr zu insgesamt 284 Einsätzen gerufen. Besonders hervorzuheben sind der Brand in der Unterinntaltrasse, die kritische Situation während des Hochwassers entlang des Inns, zahlreiche Einsätze...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Mittwoch kurz vor Mitternacht brach in einem Mehrparteienwohnhaus in Baumkirchen ein Brand aus. Ursache des Brands war ein Wäschetrockner. | Foto: Zoom.Tirol
4

Kellerbrand in Baumkirchen
Wasserschaden nach Brand eines Wäschetrockners

Am Mittwoch kurz vor Mitternacht brach in einem Mehrparteienwohnhaus in Baumkirchen ein Brand aus. Ursache des Brands war ein Wäschetrockner. BAUMKIRCHEN. Am 6. März um circa 23:50 Uhr bemerkte ein Bewohner eines Mehrparteienhauses in Baumkirchen den Brand eines Wäschetrockners im Keller und alarmierte sofort die Feuerwehr. Wasserschaden nach Brand im KellerDer Bewohner verständigte auch die anderen Hausbewohner und ermöglichte so eine schnelle Evakuierung. Durch den Vorfall wurden keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Vier Feuerwehrler konnten angelobt werden. Am Bild von links: Michael Ebenbichler, Matthias Hagele, Mario Schrott, Viktoria Ebenbichler, Jan Riedman, Jakob Widauer, Anna-Lena Zauner und Christian Härting. | Foto: FF Telfs/ Thomas Hagele
5

Freiwillige Feuerwehr Telfs
Mehr als 200 Einsätze für Telfer Feuersleute

Die Freiwillige Feuerwehr Telfs konnte im Rahmen der 149. Jahreshauptversammlung abermals auf eine beeindruckende Jahresbilanz zurückblicken: So absolvierten sie 216 Einsätze, 70 Übungen und 46 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule. TELFS. Unter den zahlreichen Anwesenden fanden sich auch Ehrengäste, darunter der Telfer Bürgermeister Christian Härting sowie der Feuerwehr-Ehrenkommandant Peter Larcher. Kommandant Matthias Hagele berichtete von den Ereignissen des vergangenen Jahren: 216...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Am Sonntag kurz vor Mittag verletzten sich fünf Personen bei einem Auffahrunfall auf der Fernpass Straße bei Nassereith. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Fernpassstraße
Vier Verletzte nach Auffahrunfall in Nassereith

Am Sonntag kurz vor Mittag verletzten sich fünf Personen bei einem Auffahrunfall auf der Fernpass Straße bei Nassereith. NASSEREITH. Ein 55-Jähriger fuhr mit seinem PKW auf der B179 am 18. Feber auf der Fernpassstraße Richtung Norden. Auf Höhe der OMV Tankstelle bemerkte er einen Wagen, der sich von rechts kommend in die Hauptspur einordnen wollte. Dadurch war der 55-Jährige abgelenkt und übersah das Stauende vor ihm. Vier Verletzte nach AuffahrunfallDer 55-Jährige fuhr um circa 11:20 Uhr  auf...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Als der 29-jährige Alpinist als Vorsteiger am Gipfel der Seegrubenspitze ankam, löste dieser direkt südlich unterhalb des Gipfelkreuzes einen Wechtenbruch (ca. 10 Meter lang, Anrissmächtigkeit 1-3 Meter) in südliche Richtung aus.  | Foto: PeakVisior
2

Lawinenabgang auf der Nordkette
Von der Übung direkt zum Noteinsatz

Ein 29-jähriger Alpinist löste unterhalb des Gipfelkreuzes einen Wechtenbruchaus. Durch den Wechtenbruch wurde auf Grund der starken Zusatzbelastung eine Nassschneelawine ausgelöst. Die Bergrettung und der Lawinenzug der Feuerwehr waren wegen einer Lawinenübung im Bereich der Seegrube. INNSBRUCK. Am Nachmittag des 16.02.2024 unternahmen die zwei deutschen Staatsangehörige im Alter von 23 und 29 Jahren im Gemeindegebiet von Innsbruck eine Winterbegehung des Klettersteiges vom Hafelekar in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Montagvormittag kam es in Schwaz zu einem Unfall mit einem führerlosen Firmenfahrzeug. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Unfall in Schwaz
Herrenloses Firmenfahrzeug verursacht Schaden

Am Montagvormittag kam es in Schwaz zu einem Unfall mit einem führerlosen Firmenfahrzeug. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde verletzt. SCHWAZ. Am 05. Feber um circa 10:50 Uhr fuhr ein 41-Jähriger mit seinem Firmenfahrzeug die Gemeindestraße "Freundsberg" in Schwaz bergwärts entlang. An einem Privathaus hielt er an, verließ kurzzeitig das Fahrzeug mit laufendem Motor, um einen Zettel an der Wohnungstür anzubringen. Auto rollte herrenlos die Straße hinunterAus bisher unbekannter Ursache setzte sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Florian Prosch ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Zirl. | Foto: Sarah Kröll
4

Freiwillige Feuerwehr Zirl
Neues Fahrzeug bald im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Zirl ist letztes Jahr beinahe 150 mal für die Sicherheit im Ort im Einsatz gewesen. Auch für 2024 hat man schon viel geplant. ZIRL. Florian Prosch, Kommandant der Zirler Feuerwehr, weist im Jahresrückblick auf die Bilanz hin: Für die Abarbeitung von 148 Einsätzen sind die Zirler Feuerleute gesamt rund 1.700 Stunden an der Arbeit gewesen. Davon waren es 19 Brände und 77 mal ein technischer Einsatz. Fokus auf die JugendWas für die Zirler zentral ist, ist in den Nachwuchs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die geehrten sowie beförderten Kameraden der FF Nußdorf-Debant mit den Ehrengästen | Foto: FF Nußdorf-Debant
2

Nußdorf-Debant
Florianis ließen 2023 Revue passieren

Vor kurzem fand in Nußdorf-Debant die 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr. Kommandant Christian Brugger konnte neben den Kameraden der Wehr auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. NUSSDORF-DEBANT. Der derzeitige Mannschaftsstand der Feuerwehr umfasst stolze 84 aktive Mitglieder, während 23 Kameraden im Reservistendienst stehen. Die Einsatzstatistik des vergangenen Jahres verzeichnete insgesamt 37 Einsätze, darunter 13 Brandeinsätze, 7 Fehl- und Täuschungsalarme, 3...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bei einem schweren Autounfall am Donnerstag in Pians wurde ein 21-Jähriger verletzt. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)
2

Autounfall in Pians
Auto eines 21-Jährigen überschlug sich

Bei einem schweren Autounfall am Donnerstag in Pians wurde ein 21-Jähriger verletzt. PIANS. Am 11. Januar um circa 18:15 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit seinem PKW auf der Paznauntalstraße von Landeck kommend in Richtung See. Auto überschlug sichAus bisher unbekannter Ursache verlor der 21-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daraufhin prallte er gegen eine Betonmauer. Daraufhin kam das Auto nach einem Überschlag im Straßenbankett auf den Rädern zum Stillstand. Der junge...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Astrid Mair dankt allen Feuerwehrmitgliedern für ihren Einsatz.  | Foto: © Land Tirol/Sedlak

Sicher in Tirol
Tiroler Feuerwehren 2023 mit 17,5 Millionen Euro unterstützt

Die Geldmittel des Landes flossen 2023 unter anderem in die Ausrüstung, Ausbildung und Infrastruktur. TIROL. Ob Feuer, Verkehrsunfall oder Hochwasser – die 356 Tiroler Feuerwehren sind 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr bereit, um Menschen in Not zu helfen. Als enger Partner unterstützt das Land Tirol diese wichtige Aufgabe im Sinne der Sicherheit der Bevölkerung und Gäste umfangreich: Allein im Jahr 2023 wurden insgesamt 17,5 Millionen Euro für den größten Sicherheitsverband Tirols zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Samstag brach in einem Lagerhügel ins St. Johann ein Glimmbrand aus. Die Ursache des Brands wird noch ermittelt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Glimmbrand in St. Johann
Feuerwehren löschen Feuer in Holz- und Recyclingmüll

In der Nacht auf Samstag brach in einem Lagerhügel ins St. Johann ein Glimmbrand aus. Die Ursache des Brands wird noch ermittelt. ST. JOHANN I. TIROL. In der Nacht vom 22. auf den 23. Dezember ereignete sich ein Glimmbrand in einem Lagerhügel, der aus Holz- und Recyclingmüll auf dem Gelände eines holzverarbeitenden Betriebs in St. Johann besteht. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Im Einsatz standen Freiwillige Feuerwehr Oberndorf,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf 23. Dezember verursachte ein Felssturz mehrere Schäden bei Mils bei Imst. Vier Wohnhäuser mussten evakuiert werden.  | Foto: Zeitungsfoto.at
9

Steinschlag in Mils bei Imst
Schuppen beschädigt, vier Wohnhäuser evakuiert

In der Nacht auf 23. Dezember verursachte ein Felssturz mehrere Schäden bei Mils bei Imst. Vier Wohnhäuser mussten evakuiert werden.  MILS BEI IMST. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Mils bei Imst zu einem größeren Steinschlag. Ein ca. 4 x 4 Meter großer Felsblock beschädigte einen Schuppen und drückte einen Niederspannungsmast leicht um. Außerdem wurde vermutlich die südliche Röhre des Milser Tunnels beschädigt. Vier Häuser nach Felssturz evakuiertDer Steinschlag ereignete sich um...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag in der Nacht ging bei Reiht im Alpbachtal eine Mure ab. Ein Auto wurde ein paar Meter mitgerissen. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Reith im Alpbachtal
Mure riss Auto mehrere Meter mit

Am Freitag in der Nacht ging bei Reiht im Alpbachtal eine Mure ab. Ein Auto wurde ein paar Meter mitgerissen. REITH IM ALPBACHTAL. Am 22. Dezember um circa 23:00 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal zu einem Murenabgang. Der Murenabgang verlegte die Alpbacher Landesstraße auf einer Länge von ca. 15 Metern.  Rund vier Meter von Mure mitgerissenZur Unfallzeit befand sich ein 25-Jähriger mit seinem Auto auf der L5 in Richtung Alpbach. Am Beifahrersitz saß eine 21-Jährige. Die Mure...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabend kam es in Telfes im Stubaital zu einem Hangrutsch. Ein Teil eines Wohnhauses musste gesperrt werden. | Foto: Archiv - Symbolphoto
2

Hangrutsch in Telfes
Wohnhaus teilweise gesperrt

Am Dienstagabend kam es in Telfes im Stubaital zu einem Hangrutsch. Ein Teil eines Wohnhauses musste gesperrt werden. TELFES. Am 19. Dezember um circa 18:00 Uhr bahnten sich Schlammmassen und Geröll ihren Weg in der Nähe eines bewohnten Hauses in Richtung Tal.  Haus und Spazierweg gesperrtAus Sicherheitsgründen wurden ein Teil des betroffenen Wohnhauses sowie der Luimes Wanderweg im Gefahrenbereich vorübergehend gesperrt. Zum Glück wurden keine Personen verletzt. Ein Bagger wurde eingesetzt, um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Erfolgreiche Suchaktion in Vomperbach, der 78-Jährige konnte gefunden  werden. | Foto: pixabay / Symbolbild

Suchaktion in Vomperbach
78-Jähriger wurd leicht unterkühlt aufgefunden

Die Suchaktion nach einem 78-Jährigen konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Der Abgängige wurde leicht unterkühlt in der Nähe des Postverteilerzentrums aufgefunden. Polizeistreifen, die Freiwilligen Feuerwehren Vomp und Vomperbach und auch Privatpersonen beteiligten sich an der Suche. VOMPERBACH. Am 11.12.2023 um 20:50 Uhr wurde die Anzeige über die Abgängigkeit einer 78-jährigen österr. StA in Vomperbach erstattet. In der Folge konnte im Zuge einer koordinierten Suche, an der sich mehrere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.