Fremdsprachen

Beiträge zum Thema Fremdsprachen

Business English Certificate bezeugt Fremdsprachen-Know-how

In diesem Schuljahr erarbeiteten sich sieben Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5HT und 3AL der Tourismusschulen am Wilden Kaiser eines der begehrtesten Sprachendiplome der Wirtschaft: Das Business English Certificate der Universität Cambridge, kurz BEC genannt. Dieses Diplom wird weltweit anerkannt und bescheinigt hervorragende Englisch-Kenntnisse in den vier Prüfungsbereichen „Listening, Reading, Writing und Speaking“ mit speziellem Fokus auf Business-English und Wirtschafts-Know-how....

Anzeige

Endlich Sommer (-kurse)!

Wer nicht untätig sein und sich auch im Sommer weiterbilden möchte, kann das am BFI Tirol gemeinsam mit Freunden und professionellen Trainern tun. Neben der bereits allseits bekannten Sommerschule der AK Tirol für Schüler, bieten die Abteilungen Sprachen und EDV/Informationstechnologie wieder ein vielfältiges und spannendes Kursangebot für den Sommer an. Unter dem Titel Sommer-Update: Computer im Büroalltag kann man rasch und kompakt seine Computerkenntnisse auf Vordermann bringen. Es werden...

3

Hervorragender 2. und 3. Platz beim Sprachencontest für die HLW Pinkafeld

Am 19.2.2015 nahmen insgesamt 6 Schülerinnen der HLW Pinkafeld am 14. Sprachencontest in Eisenstadt teil, wo sie ihre Fremdsprachenkenntnisse vor einer Jury unter Beweis stellen mussten. Zum Landesbewerb Englisch für die BHS traten Lisa Ratz, 4HLW, und Jessica Berger, 5HLW, an. Anna-Maria Kotseva und Sophie Christine Perschy stellten sich der Jury des Landesbewerbes Englisch für die BMS. Außerdem nahmen Lena Hetfleisch und Ionela-Denisa Termure, beide Schülerinnen der 3HLW, am landesweiten...

Stolz auf die Sprachleistungen waren (von links) Betreuungslehrerin Maria Rucker, Direktor Peter Pommer, Nadine Schwarzl, Marilena Prem, Melanie Neubauer, Raffaella Kern und Nikolaus Würkner. | Foto: BORG Jennersdorf

Jennersdorfer Erfolge in Latein und Englisch

Gute Platzierungen verbuchten Schülerinnen und Schüler des Oberstufengymnasiums Jennersdorf beim burgenländischen Sprachenwettbewerb. Nadine Schwarzl belegte im Bewerb "Latein - Kurzform" den dritten Platz unter mehr als 20 Teilnehmerinnen. Melanie Neubauer und Marilena Prem belegten gute Platzierungen im Vorderfeld. Raffaella Kern und Nikolaus Würkner, die im Englisch-Bewerb an den Start gingen, konnten sich im guten Mittelfeld behaupten. Am 25. Sprachen-Wettbewerb der Allgemeinbildenen...

Freude an Fremdsprachen: Konversion in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Am 25. und 26. September finden bei Brigitte Falkner in Waizenkirchen zwei besondere Konversations-Tage für "Englisch" statt. 25. September, 9:00 bis 15:00 Uhr: Pop in for coffee, tea, small talk and English conversation, Beitrag: 8 Euro. 26. September, 9:00 bis 15:00 Uhr: live online Skype conversation, beitragsfrei. Anmeldung für beide Veranstaltungstage unbedingt erforderlich: Mobil: 0680 302 8001. email: brigittefalkner@gmail.com Weiters startet das Katholische Bildungswerk...

alle 4 Preisträger (von links nach rechts: Laura Tinello 2. Platz Spanisch , Harald Siegmund 1.Platz Italienisch, Samantha Gaun 3. Platz Englisch, Anna Frischmann 4. Platz Französisch) | Foto: Ringler
2

Fremdsprachen-Wettbewerb: Bundessieg in Italienisch

Aufgeregt, angespannt, mit großen Erwartungen im Gepäck, so starteten am 31. 3. die vier Fremdsprachen-Landessieger der BHAK Wörgl in Begleitung ihrer beiden Begleitlehrerinnen nach Linz zum Bundesfinale. Es handelt sich dabei um eine Bundesveranstaltung, an der die Fremdsprachen-Landessieger aller österreichischen Bundesländer gegeneinander antreten und den jeweiligen Bundessieger ermitteln. Die sprachbegabten Schüler der BHAK Wörgl erwiesen sich einmal mehr als würdige Vertreter für Tirol und...

Horst Moser, Judith Durstberger, Gloria Seyr, Nadine Mautner-Markhof, Esther Siegrist, Veronika Helbich-Poschacher, Sylvia Gradl, Lisa Kamleitner, Gernot Keplinger

Europagymnasium zeigt beim Fremdsprachenwettbewerb auf

BAUMGARTENBERG (ulo). Trotz des Ausfalls von Mitfavoritin Esther Siegrist (8b) in Englisch war die Abordnung des Europagymnasiums beim oberösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb in Linz das erfolgreichste Team und konnte in sämtlichen Sprachen einen Platz am Podest verbuchen. Alle Teilnehme aus Baumgartenberg präsentierten sich selbstbewusst, inhaltlich bestens vorbereitet sowie sprachlich kompetent und eloquent. Herausragende Einzelleistungen erbrachten Nadine Mautner-Markhof (7b) Platz 2 in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.