Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

SVG Bleiburg- Spielertrainer Thomas Höller | Foto: Kuess

Ewiges Kämpferherz

Thomas Höller ist der Inbegriff des Kämpfers. Bei SVG Bleiburg ist er als Spielertrainer sehr erfolgreich. Der inzwischen 34-jährige Bleiburger Thomas Höller schnürte seine ersten Fußballschuhe beim ASKÖ St. Michael/Bleiburg. Mit 17 Jahren verschlug es ihn erstmals zum SVG Bleiburg, wo er für drei Saisonen verblieb, um danach zu Austria Klagenfurt zu wechseln. Nach der Umbenennung zum FC Kärnten absolvierte er für diesen 149 Pflichtspiele. Diese Phase seiner Karriere war auch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Stradens Spielmacher Michael Rucker wanderte im Winter mit Wolfgang Dienstl nach Mettersdorf. Am 30. März kommt ihr Ex-Team zum Steirercup-Duell. Foto: WOCH

Derby im Steirercup hat Brisanz

Das Radkersburger Bezirksderby Mettersdorf gegen Straden im WOCHE-Steirercup wurde verschoben. Eigentlich hätte die fünfte Runde des WOCHE-Steirercups zwischen Mettersdorf und Straden bereits im Herbst gespielt werden sollen. Die beiden letzten Vertreter aus dem Bezirk Radkersburg konnten aber auch beim ersten Frühjahrstermin nicht auf der Mettersdorfer Sportanlage einlaufen. Der Boden war noch zu tief. Dabei hat das Match, das nun am 30. März nachgetragen werden soll, zusätzliche Brisanz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Der Ex-FC Kärnten-Spieler Nenad Pavicevic (li.) sorgt im zentralen Mittelfeld für die nötige Ruhe und will mit Friesach die Serie ohne Niederlage fortsetzen | Foto: Kuess

„200 Prozent gegen uns“

Mit dem Auftaktspiel gegen SV Oberes Metnitztal wird die Rückrunde für den Friesacher AC eingeleitet. Im Herbstdurchgang der 1. Klasse C lief es für Spielertrainer Nenad Pavicevic und Co. äußerst zufriedenstellend. In den 15 Spielen wurde keine Niederlage kassiert. Schlussmann Markus Wogrin musste lediglich zehn Mal einen Treffer einstecken. Mit fünf Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Wölfnitz geht es nun am Samstag (15.30 Uhr) auf eigener Anlage wieder los. „Für alle eine Überraschung“...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Weichboth
SV Feldkirchen Spielertrainer Robert Micheu muss nach den ersten drei Niederlagen im Frühjahr wieder alte Fußballtugenden auspacken. Kämpfen und beißen ist wieder gefragt, um eine Trendumkehr einzuleiten | Foto: Kuess

„Mit viel Kampfgeist zum Erfolg“

Den Saisonstart hat sich SV Feldkirchen-Trainer Robert Micheu anders vorgestellt. Die ersten drei Frühjahrsrunden gingen jeweils verloren. Bereits nach drei Meisterschaftsrunden hat sich die Situation für den SV Feldkirchen verschärft. Zuletzt ging das Auswärtsspiel gegen St. Florian ebenfalls mit 1:3 verloren. Spielertrainer Robert Micheu muss jetzt seiner Mannschaft neue Tugenden vermitteln, um nicht ganz ins Hintertreffen zu geraten. Gegen DSV Leoben kommen die zuletzt Gesperrten David...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Gegen Atus Feistritz hat Alen Sirbubalo gefehlt. Im Derby gegen SV Maria Rojach ist er dabei | Foto: Kuess

Auftakt misslungen

Im ersten Heimspiel der Rückrunde empfängt der ASV St. Margarethen am Samstag (14 Uhr) Maria Rojach. Im Nachtragsspiel zur fünften Runde in der 1. Klasse D konnte ASV St. Margarethen auswärts gegen Atus Feistritz/Ros. keine Punkte einfahren. Mit der 0:2-Niederlage haben es die Lavanttaler verabsäumt, den Punkteabstand auf den Drittplatzierten FC Eisenkappel auf einen Punkt zu verringern. Am Samstag hat Trainer Arno Tatschl mit seiner Mannschaft nun die Möglichkeit, gegen Tabellenschlusslicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Harald Weichboth
Noch 15 Minuten zu spielen. Fans klatschen die Rapid-Viertelstunde ein

Wird Rapid-Viertelstunde UNESCO-Kulturerbe?

Wer kennt sie nicht, die legendäre Viertelstunde von Rapid Wien? In den letzten 15 Minuten haben die Hütteldorfer schon das eine oder andere Spiel gedreht und gewonnen. Morgen, Mittwoch, wird darüber diskutiert, ob die Rapid-Viertelstunde zum "Immateriellen Kulturerbe" Österreichs werden soll. Dass dies passiert, ist sogar ziemlich wahrscheinlich. Die Geschichte der Rapid-Viertelstunde begann im Jahr 1921. Rapid befand sich damals gegen den WAC eine Viertelstunde vor Schluss mit 3:5 im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Fußballverband und die Marktgemeinde Gnas ziehen beim LAZ bis 2015 am gemeinsamen Strang. Verlängerung natürlich nicht ausgeschlossen.                  Foto: WOCHE

Verlängerung ist angepfiffen: LAZ Gnas bis 2015 gesichert

Nach einem Beschluss der Marktgemeinde steht das LAZ Gnas wieder auf sicheren finanziellen Standbeinen. "Vor zwei Jahren war es unklar, wie es mit dem LAZ (Landesverbandsausbildungszentrum) Gnas weitergehen soll. Jetzt wurde wieder eine finanzielle Absicherung geschaffen, die für Gnas und den Fußballverband tragbar ist“, hatte Präsident Gerhard Kapl gleich zu Beginn der Pressekonferenz im Jugendgästehaus Gnas eine gute Nachricht zu verkünden. Bis 2015 ist das LAZ nach einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Der Bezirksvorstand der Sportunion mit Obmann Franz Mauerhofer an der Spitze wurde beim Bezirkstag in Straden wiedergewählt.                                           Foto: WOCHE

Tagung der Sport-Union in Straden

Vertreter der 42 Union-Vereine des Bezirkes Radkersburg trafen sich im Kulturhaus Straden zum Bezirkstag. Obmann Franz Mauerhofer konnte dazu Präsident Stefan Herker und Landesgeschäftsführer Markus Pichler begrüßen. Die Mehrzahl der Radkersburger Union-Vereine kommt aus den Sparten Stocksport und Fußball. Erfolgreichste Vertreter sind der ESV Edla und Staatsmeister Fraun Unger aus Unterpurkla. Die Union möchte steiermarkweit eine Bewegungsinitiative für die Jugend starten. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

„Wollen Revanche“

Am Freitag (19 Uhr) empfängt der FC St. Veit im Schlager der Runde den Zweitplatzierten SK Treibach. Das letzte große Bezirksderby in der Liga ist für die beiden Trainer Martin Kaiser vom FC St. Veit und Guido Frank vom SK Treibach etwas Besonderes. Speziell für St. Veit-Trainer Kaiser gilt es, die 0:3-Niederlage in der Meisterschaft und das frühzeitige Cup-Aus, ebenfalls gegen Treibach, wieder gut zu machen. „Es wird eine ganz brisante Begegnung. Wir haben auf jeden Fall eine Rechnung mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Mit seinen 32 Jahren ist Kapitän Michael Hübler der Leitwolf

„Die letzte Station“

Michael Hübler, Kapitän der Liga-Mannschaft ATSV Wolfsberg, hat in seiner Karriere so einiges erlebt. Michael Hübler, der 32-jährige Kapitän des ATSV Wolfsberg, hat in seinem Fußballerleben einige Stationen hinter sich gelassen. Aufgewachsen beim ATSV Wolfsberg, kam er als Jugendlicher zum GAK, von dort verschlug es ihn bald zum DSV Leoben. Weitere Vereine danach waren Kapfenberg, nochmals GAK, WAC/St. Andrä, SAK. Seit drei Jahren ist er wieder in seiner Heimat fußballerisch tätig und denkt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Edi Finger "schreit" im Wörthersee-Stadion

Heute (19 Uhr) will sich die Austria Klagenfurt für den Fehlstart in der Rückrunde bei ihren Fans mit einigen Neuerungen "entschuldigen". Neuerungen im Kader und am Rande des Spielfelds. Nicht auflaufen werden die angeschlagenen Peter Pucker und Jakob Orgonyi. Dafür stehen heute Kai Schoppitsch, Stephan Bürgler und Marco pegrin wieder im Kader gegen den DSV Leoben. "Wir müssen unbedingt gewinnen, um wieder Boden gut zu machen", sagt Bürgler. Abseits des Rasens hat Stadion DJ Kristof Grandits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
SG Drautal- „Bomber“ Daniel Trupp (re.) bekommt immer eine Spezialbewachung zugeteilt. Raphael Neuhauser vom SC Hermagor geht auf Tuchfühlung | Foto: Kuess

Cup-Schlager gegen VSV

In der 4. Runde des KFV-Cups kommt es zum Schlagerspiel zwischen SG Drautal und Favorit VSV. Die Vorbereitung für die Frühjahrsrunde verläuft für SG Drautal nach Plan. Man blieb bisher von gröberen Verletzungen verschont. Am Samstag (15.30 Uhr) ist es mit der Winterruhe vorbei. In der 4. Runde des KFV-Cups empfängt Drautal, im Schlager dieser Runde, den überlegenen Tabellenführer der Kärntner Liga VSV. Große Herausforderung Drautal-Trainer Harald Kudler geht dieser Begegnung gelassen entgegen:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
Wernberg-Kapitän Bernhard Wulz (im Dress von Landskron) ist ein Leitspieler | Foto: Kuess

Liga ist das Ziel

SV Wernberg hat in der Hinrunde der Unterliga West alle überrascht und ziert die Tabellenspitze. Für SV Wernberg verlief der Herbstdurchgang für alle Beteiligten äußerst positiv. Vor Saisonbeginn war der Klassenerhalt angepeilt. Nach 16 Runden platzierten sich die Wernberger, punktegleich mit SC Hermagor, an der Spitze. „Keiner hat damit gerechnet“ Wernberg-Trainer Robert Olsacher ist selbst etwas überrascht: „Wir müssen es realistisch sehen. Der Herbstdurchgang war nätürlich sehr erfreulich,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
SV Feldkirchen-Stürmer Auron Miloti (re.), im Zweikampf mit Martin Salentinig von SK Austria Klagenfurt, ist seit Jahren ein Garant für wichtige Tore | Foto: Kuess

„Müssen die Tabelle jetzt ausblenden!“

Die knappe 0:1-Auswärtsniederlage gegen die Sturm Amateure erweckt bei Feldkirchen Hoffnungen für die kommenden Runden. Nach dem schweren Auftaktspiel der Rückrunde in der Regionalliga Mitte gegen die Sturm Amateure bekommt es der SV Feldkirchen nun mit Tabellenschlusslicht SC Weiz zu tun. Der Auftritt gegen die Sturm Graz Amateure hat gezeigt, dass die Feldkirchner in der Vorbereitung gut gearbeitet haben. Die knappe Niederlage konnte trotz aufopferndem Spiel der Tiebelstädter trotzdem nicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Arianit Veliu (l., gegen Bilali Blendi) soll Ferlach in der Defensive helfen | Foto: Kuess

Revanche ist möglich

In der 4. Runde des KFV-Cups empfängt am Samstag (14.30 Uhr) der Atus Ferlach Ligaklub SK Treibach. Die Saison beginnt für Unterligaklub Atus Ferlach bereits am Samstag. Ob der um 60.000 Euro sanierte Fußball- Platz für die Cup-Begegnung bespielbar sein wird, ist noch offen. Ferlach-Coach Ignaz Strugger ist eher skeptisch: „Derzeit kann ich es mir nicht vorstellen, dass wir diese Cup-Runde austragen können. Der Platz ist total zugefroren. Wenn es doch gehen sollte, freuen wir uns natürlich auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth
Johannes Silan (re.) ist immer mit vollem Einsatz dabei

David gegen Goliath

Am Sonntag (14.30 Uhr) empfängt der SC Globasnitz in der 4. KFV Cup-Runde SK Austria Klagenfurt. Für SC Globasnitz, den Neunten der 1. Klasse D, beginnt die Rückrunde der Meisterschaft erst am 27. März mit der Auswärtsbegegnung gegen SF Rückersdorf. In der 4. Runde des KFV Cups kommt es nun zur Schlagerpartie gegen Regionalligisten SK Austria Klagenfurt. Dieses Spiel ist für alle Beteiligten des SC Globasnitz eine gute Gelegenheit, sich mit dem Klagenfurter Traditionsverein zu messen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Mit Spaß am Fußball will der ehemalige Bundesliga-Kicker Jürgen Pichorner den SV Spittal wieder ins obere Tabellendrittel führen

Grundstein ist gelegt

Ex-Bundesliga-Kicker Jürgen Pichorner will mit dem SV Spittal in der Frühjahrssaison wieder mehr zeigen. Zufrieden ist Jürgen Pichorner mit dem bisherigen Auftritt des SV Spittal in der Kärntner Liga freilich nicht. Die Mannschaft rangiert nach der Herbstrunde an der neunten Stelle, 24 Zähler hinter Platz eins. Pichorner, der über 250 Bundesligaspiele in den Beinen hat, hat natürlich höhere Ansprüche. „In dieser Mannschaft steckt einfach mehr drinnen. Nach dem Trainerwechsel ist jetzt alles...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Der neue Askö Irschen-Coach Suvad Rovcanin soll die Kastanien aus dem Feuer holen und die Oberkärntner mit seiner Erfahrung vorm Abstieg bewahren | Foto: Kuess

Mit neuen Kräften aus der Krise

Askö Irschen will im Frühjahr mit neuen Kräften durchstarten. Neo-Trainer Suvad Rovcanin soll es richten. In der 1. Klasse A hat Askö Irschen eine verpatzte Herbstrunde hingelegt. Die Oberkärntner überwinterten auf dem letzten Platz. Die Vereinsführung hat in der Winterpause auf diesen nicht zufriedenstellenden Umstand reagiert und neue Kräfte erworben, um dem drohenden Abstieg noch zu entrinnen. Schlechte Chancenverwertung Der Sportliche Leiter Christian Hassler weiß, woran es im Herbst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth
Neuzugang Admir Adilovic (hier noch im Dress des SAK) soll im Frühjahr für die nötigen Tore in Eberndorf sorgen | Foto: Kuess

Adilovic: Kommt nun der Knipser?

Der Verbleib in der Kärntner Liga ist das primäre Ziel von Aufsteiger AC Eberndorf. Es wird eine beinharte Angelegenheit. Der AC Eberndorf hat sich in der Kärntner Liga recht gut verkauft. Mit Platz 13 steht die Mannschaft im neutralen Bereich. Für die Rückrunde wird daher alles unternommen, diesen zu verteidigen. Auf dem Spielersektor hat sich fast nichts getan. Einzige Neuerwerbung ist der 20-jährige Admir Adilovic vom SAK. Gerade von ihm erhofft sich Eberndorf-Coach Michael Kreutz eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth
SAK-Trainer Alois Jagodic gibt seiner Mannschaft die Marschrichtung im Kampf um den geforderten Klassenerhalt vor | Foto: Kuess

Gegen den Abstieg

Am 6. März geht es für die Fußballer des SAK in der Regionalliga wieder los. Ziel ist nicht abzusteigen. Mit Thomas Riedl (Bleiburg) und Makanda Mpaka (Griffen) hat sich der SAK für den Abstiegskampf gut gerüstet. Mit den beiden Neuzugängen hofft man dem Abstiegsstrudel zu entrinnen. Der Sportliche Leiter Igor Ogris geht mit Zuversicht in die Rückrunde: „Es ist immer schwer Prognosen abzugeben. Von der Qualität der Mannschaft ist es jedoch durchaus möglich, den Klassenerhalt zu schaffen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth
Das Abstiegsgespenst kreist über WSG Brückl. Sektionsleiter Mario Kogler (re.),gegen ASV-Spieler Andreas Wolf, ist trotzdem optimistisch | Foto: Kuess
1

Kienleitner, der Motivator

WSG Brückl hat in der Hinrunde der Unterliga West auf dem letzten Platz überwintert. Siege sind nun Pflicht. Die Situation in Brückl ist wahrlich schwierig genug. Zehn Punkte fehlen auf den rettenden Nichtabstiegsplatz. Neo-Trainer Peter Kienleitner wurde daher als Ersatz für den glücklosen Gernot Hahn geholt, um sich doch noch aus dem Abstiegssumpf zu winden. Auf personeller Ebene hat sich einiges getan. Mit Bostjan Grizold (Griffen), Hasan Muharemovic (Sachsenburg), Alen Muharemovic...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Weichboth
Präsentierten die neuen Dressen: Martin Tschernuth, Trainer Walter Schoppitsch, Martin Salentinig und Matthias Wrienz (v. li.) | Foto: Kuess

"Keine Selbstdarstellung für Politiker"

In den Räumlichkeiten von Neo-Sponsor Errea präsentierte die Austria Klagenfurt ihre neuen Dressen. Das ist im Grunde das einzig Neue beim Verein - außer - einer Ansage von Präsident Josef Loibnegger: "Wir wollen beherzten Fußball zeigen und nicht als Bühne zur Selbstdarstellung von Politikern gelten. Wenn sie ins Stadion kommen, dann werde ich sie natürlich begrüßen, aber sie müssen genau so wie jeder andere eine Karte kaufen." Starke Worte, die zeigen, wohin der Austria-Weg führen soll....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
WAC/St. Andrä-Coach Nenad Bjelica sieht noch Verbesserungsbedarf | Foto: Kuess

„Wir sind gewarnt“

WAC/St. Andrä-Trainer Nenad Bjelica über heimische Platzverhältnisse und den nächsten Gegner Lustenau. Mit den Entwicklungen im Trainingslager in der Türkei war WAC/St. Andrä-Coach Nenad Bjelica durchaus zufrieden. Zufrieden konnte er eigentlich mit dem Frühjahrs-Auftakt in der „Heute für morgen – Erste Liga“ seiner Mannschaft sein. Gegen den Tabellensiebten SV Grödig (mit Trainer Heimo Pfeifenberger) gewannen die Lavanttaler 2:1 (Tore: Sandro Gotal, Manuel Kerhe). Nicht mit allem zufrieden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Tag der Austria Familie

Austria Klagenfurt veranstaltet morgen, Samstag, den Familien-Tag im Wörthersee-Stadion. Programm 14.30 Uhr: Beginn 14.45 Uhr: Showact im VIP-Club mit "Drums, Trash & More" 15 Uhr: Ankick zum letzten Meisterschaftstest SK Austria Klagenfurt gg. NK Sencur 15.15 Uhr: Stadionführung der Sportpark Klagenfurt GmbH 16.30 Uhr: Stadionführung der Sportpark Klagenfurt GmbH 17.30 Uhr: Begrüßung im VIP-Club 18 Uhr: Siegerehrung - Nachwuchsspiel

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.