fußballplatz

Beiträge zum Thema fußballplatz

Klartext: Bgm. Peter Buchner im Interview zum Sportplatz-Projekt (hier im Bild mit Vizebgm. Stefanie Steurer). | Foto: Archiv
1

"Wir sind keine Naturfeinde"

Bürgermeister Peter Buchner spricht im Interview Klartext über das Sportplatz-Projekt. MAUERBACH. Wieder wird Kritik am geplanten Sportplatz-Projekt laut, auch die Grüne Bundespartei spricht sich nun für den Erhalt der Feldwiese aus. Die Bezirksblätter haben dazu Bürgermeister Peter Buchner zum Interview gebeten. Was ist der aktuelle Status Quo des Sportplatzprojekts? Peter Buchner: "Das Projekt liegt zur Naturverträglichkeitsprüfung bei der Bezirkshauptmannschaft auf um festzustellen ob es...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Jänner 2014: Gemeinsam mit den Nationalräten Christiane Brunner und Georg Willi (Die Grünen) stellt sich die überparteiliche Bürgerinitiative "Rettet die Feldwiese" gegen das heiß diskutierte Sportplatz-Projekt. | Foto: privat
2 3

Grüne und Bürgerinitiative für Feldwiesen-Erhalt

Gemeinsam mit den Nationalräten Christiane Brunner und Georg Willi (Die Grünen) stellt sich die überparteiliche Bürgerinitiative "Rettet die Feldwiese" gegen das heiß diskutierte Sportplatz-Projekt. MAUERBACH. Schon seit Jahren sorgt das für die Mauerbacher Feldwiese geplante Sportplatz-Projekt für hitzige Diskussionen. Auch aktuell wird wieder scharfe Kritik laut, denn Christiane Brunner, Nationalrätin und Umweltsprecherin der Grünen, und Georg Willi, Nationalrat und Verkehrs- und...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Shake-Hands bei den Bossen: Wolfgang Strasser und Leo König trafen einander zur Aussprache. | Foto: Zeiler
1

Messe und FC Tulln: "Schwamm drüber"

Strasser und König bei der Begehung auf dem Fußballplatz nach der Agrar-Messe angetroffen. TULLN. Um über die aktuelle Situation des Fußballplatzes zu sprechen, haben sich Messe-Chef Wolfgang Strasser und FC-Tulln-Obmann Leo König getroffen. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, ist der 1er-Platz durch die Agrarmesse beschädigt. Dieser soll künftig der Trainingsplatz und der ehemalige 2er das Hauptspielfeld sein. Zum Artikel Wirbel um Schaden am Platz:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Video über Martin Hofbauer

Am 30.November bekam Martin Hofbauer von life goes on in der Wiener Hofburg die Tara, einen Preis Das Video über Martin das bei der Veranstaltung vor 500 Gästen abgespielt wurde, ist nun auf YouTube zu sehen. Hier gibt’s den Link dazu!! http://www.youtube.com/watch?v=Q0IdR6DHClA Noch mehr Infos über Marin Hofbauer auf der Homepage des UFC Miesenbach www.ufc-miesenbach.at Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Leo König, Obmann des FC Tulln, betont die Gratis-Arbeit der Funktionäre. | Foto: Zeiler
1 6

Wirbel um Schaden am Platz

FC Tulln fordert Klarheit über Fußballfelder, vor allem aber über Abwicklung künftiger Messen. TULLN. "Wir sind hier nur Untermieter", stellt Richard Pfister, Leiter der Jugendmannschaft des Fußballclubs Tulln (FC Tulln), klar. "Und wird sind auch dankbar dafür, dass wir die Plätze, die der Gemeinde gehören, nützen dürfen", sagt er. Die größte österreichische Landwirtschaftsmesse, die Austro Agrar, ist beendet. Mit einem Besucherrekord – wie die Bezirksblätter berichtet haben. Leider jedoch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hauptfeld mit Haupttribüne
7

Tolle Fussball-Anlage in Mauthausen steht vor dem Winterschlaf, aber ...

... das trifft nur für den Aussenbereich zu. In der kalten Zeit des Jahres muss natürlich auch im Innenbereich des Neubaus fleißig gearbeitet werden, um im Zeitfenster zu bleiben. Der Grundstock für eine erfolgreiche Ausübung des Fussballsports wurde mit diesem Prunkstück an der Donau bereits geschaffen, auch wenn noch einige Arbeiten anstehen. Günstige Trainingsmöglichkeiten sind Grundvoraussetzungen für optimales Training und Erfolg im Sport. Die ASKÖ-Teams in Mauthausen haben diese schon...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Johannes Leitner (links) wechselt von der BH Leoben und wird den derzeitigen Stadtamtsleiter Helmut Petter (rechts) ablösen.
2

Aus grünen werden blaue Zonen

Schladming: Die grüne Zone wird wieder entfernt. Statt dessen werden Kurzpark- zonen errichtet. Die im Zuge der WM errichteten "grünen Zonen" scheinen bei niemandem großen Anklang gefunden zu haben und werden nun von der Stadtgemeinde Schlad-ming in blaue Zonen, mit 3 Stunden Parkdauer, umgewandelt. Damit soll das Sys-tem der Parkraumbewirtschaftung in Schladming für Einheimische und Touristen vereinfacht werden. Für Anrainer besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit, diese Zonen als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Wieser
Roland Schallert wehrt sich gegen Vorwürfe: "Ich bin kein Rassist."
6

Rassismus-Tumult am Sportplatz

Nach einer Auseinandersetzung mit einem Afrikaner kämpft der Ternizer FPÖ-Gemeinderat Roland Schallert mit Rassismus-Vorwürfen. TERNITZ. Ein FPÖ-Gemeinderat, ein Afrikaner und rassistische Äußerungen – diese Mischung passt für manche einfach ganz klar zusammen. Der Ternitzer FPÖ-Gemeinderat Roland Schallert wurde von den Bezirksblättern darauf angesprochen, dass sein Name im Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung mit einem Afrikaner fiel. Schallert ist um Aufklärung bemüht. "Ich bin beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fussball St.Veit an der Triesting

Wissen das es in St.Veit an der Triesting einen öffentlichen Fußballplatz (siehe www.berndorf-Stadt.at) gibt ? Ja ? Wissen Sie auch das dieser von Freitag Mittag bis Sonntag Abend versperrt bleibt ? Nein. Das hat die Gemeinde Berndorf offensichtlich still und heimlich gemacht, am Platz selber hängt nirgendwo ein Hinweis dafür, beim Bürgerservice der Gemeinde nachgefragt, wird es bejaht, aber man wisse selber nicht warum !! Es gab Anrainerbeschwerden. Aber warum wird der Platz dann das ganze...

  • Triestingtal
  • Barbara Wagner
Foto: privat

Traun zieht um

TRAUN (red). Lange Zeit stand es nicht gut um den SV Traun, auf einen Totalumbruch im Winter folgten aber eine starke Rückrunde und ein frühzeitig fixierter Klassenerhalt. Für die neue Saison setzen die Verantwortlichen jetzt auf eine Mischung aus Talenten aus der eigenen Jugend und arrivierten Spielern, die der jungen Truppe Stabilität geben sollen. Denn mit Böhm, Kristo, Marincic und Matesic haben gleich vier Stammkräfte des Vorjahres den Verein mittlerweile verlassen. „Natürlich schmerzen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
bz-Leser Gerhard Krejcirik ist verärgert: Er wünscht sich einen ungestörten Feierabend.
2 1

Zu laut: Kicken rund um die Uhr beim Wohnpark Alt Erlaa

Karl-Heinz-Straße: Bürger beschweren sich über Lärm am Sportplatz LIESING. Anrainer Gerhard Krejcirik ist wie viele Bewohner der Anlagen Karl-Heinz-Straße 67 verärgert: Bis spät in die Nacht wird am Sportplatz vor den Bauten gelärmt. "Niemand hat etwas gegen spielende Kinder. Aber irgendwann muss Ruhe sein." Streetworker vor Ort Forderung der Anrainer: ein zeitlich begrenztes Spielverbot oder eine Schallschutzeinrichtung. "Wir können nicht viel tun. Der Grund ist Privatbesitz", so die...

  • Wien
  • Liesing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Zwei konstruktive Stunden hinter sich gebacht: Anrainer und Politiker. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Fußballplatz wird verkleinert

Wogen am Mittergwendt geglättet: Anrainer erwirken Maßnahmen TULLN. "Ich bin hier auf der Seite der Kinder – auch sie sind Bürger von Tulln", sagte Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP) im Vorfeld. Donnerstagabend fand im Rathaus zwischen Politikern und Anrainern am Mittergwendt eine Mediation statt. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, kam es zu Beschwerden über den neuen Fußballplatz. Anrainer Robert Gatter kritisierte auch das fehlende Mitspracherecht. Jetzt wurden die Wogen geglättet –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
5

Hotel Dilly investiert in die Infrastruktur

Startschuss für zukunftsweisendes Projekt: Hotel Dilly baut eigenen Fußballplatz am Hotelareal WINDISCHGARSTEN (sta). Internationale Top-Fußballvereine bereiten sich seit Jahren in der Region Pyhrn Priel auf die Saison vor. Viele von ihnen sind im Wellnesshotel Dilly in Windischgarsten untergebracht. So war heuer der FC Köln mit Trainer Peter Stöger zu Gast. Nicht nur der deutsche Traditionsverein war begeistert von den Trainingsbedingungen, auch Sport- und Wirtschaftslandesrat Michael Strugl...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Robert Gatter (re): "Auf dem Fußballplatz ist rund um die Uhr Wirbel!" | Foto: Zeiler
3

Lärm sorgt für Anrainer-Kritik

Am Tullner Mittergwendt ist die Hölle los: Fußballplatz soll weg TULLN. "Fünf Meter neben unserem Garten ist Wirbel", ist Robert Gatter entrüstet. "Die haben uns den Fußballplatz auf das Aug’ gedrückt. Das kann doch nicht sein", fügt er hinzu. Der Tullner Gemeinderat hat sich einstimmig für die Errichtung eines Fußballplatzes am Mittergwendt ausgesprochen. Die Anrainer wurden nicht in die Gespräche einbezogen, jetzt hagelt es Kritik in der Gemeinderatssitzung. Lärm-Problem ist bekannt "Das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei Schlechtwetter wird ein Ersatztermin bekannt gegeben. | Foto: djb
3

3. Völkerballturnier der jungen Brixlegger

RATTENBERG. Freunde der körperlichen Ertüchtigung: heuer ist es wieder soweit, die jungen Brixlegger veranstalten das 3. Völkerballturnier am 13. Juli! Das Spektakel findet heuer erstmals beim Fussballplatz in Rattenberg statt. Beginn ist um 10 Uhr. Für Speis und Trank ist natürlich wieder bestens gesorgt. Nenngeld: 30 Euro pro Mannschaft. 6 Spieler pro Mannschaft, auch Frauen- und Mischmannschaften. Teilnehmeralter mindestens 16 Jahre. Anmeldung bis 1. Juli unter 0650 96 22 923 oder 0664 12 93...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Zur Sommersonnenwende werden allerorten große Feuer entzündet. | Foto: KJ Seitenstetten

Seitenstetten feiert die Sonnenwende

SEITENSTETTEN. Die Trefflingtaler Schuhplattler und die Katholische Jugend Seitenstetten laden auch heuer wieder zum Sonnwendfeuer am Samstag, 22. Juni, beim Fußballplatz in Seitenstetten ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Um 21.30 Uhr wird das Sonnwendfeuer entzündet.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Wie lange können die Spieler des SC Traismauer auf diesem Platz noch Toren nachjagen?
3

"Zustand ist nicht tragbar"

Causa Fußballplatz sorgt für Diskussionen in der Politik. Was sagen Fans, Verein und Anrainer? TRAISMAUER (sr). Samstag-nachmittag. Trotz schlechten Wetters ist das Match des SC Traismauer gegen den SC Senftenberg gut besucht. Man merkt wenig von den derzeitigen Diskussionen der Politik über eine Sanierung des Areals oder einen Neubau. Nur wenn man genauer nachfragt, wird klar: Das Thema beschäftigt. Meinungen gibt es viele, öffentlich Stellung nehmen möchte keiner. Auch von Seiten des Vereins...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Stefanie Reinwald
Foto: Markus Hackl
17

Sturmschaden am Pottensteiner Fußballplatz

POTTENSTEIN. In Folge eines heftigen Sturms musste die Freiwillige Feuerwehr zu einem Einsatz in die Schießstättgasse ausrücken: Der schwere abgerissene Ast eines alten Nussbaums drohte auf den Zuschauerbereich des Fußballplatzes zu stürzen. Der eingeklemmte Ast wurde mit Arbeitsleinen abgesichert und dann Stück für Stück aus dem Geäst des Baums geschnitten.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

NEUE HOMEPAGE des SC - LANZENDORF

- Die in die 'Jahre' gekommene Homepage des Sportclubs wurde einer 'Runderneuerung' unterzogen und präsentiert sich nun im modernen Design. Bei Interesse an unseren Angeboten der Sektionen Fussball (Kampfmanschaft und Nachwuchsmannschaften) sowie der Sektion Tennis surfen sie ganz einfach auf: http://www.sc-lanzendorf.at Die Vereinsleitung Wo: Lanzendorf NÖ, Eichenstraße 1, 2326 Lanzendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Estevan Tauber
Das Team bei den Montagearbeiten auf dem Fußballplatz in Ardagger. | Foto: privat

Photovoltaik nun auch am Sportplatz

ARDAGGER. Jetzt wurden auch am Fußballplatz PV-Module montiert. „Weitere 15KWp Leistung haben wir nun auch hier zur Verfügung,“ so Bürgermeister Johannes Pressl, dessen Gemeindedächer bereits mit 170KWp Sonnenstromleistung ausgestattet sind.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Schärding gabs für fünf Vereine aus dem Bezirk "Kohle" für sportliches Verhalten. | Foto: Vitaly Krivosheev/Fotolia
1

Faire Kicker: Fünf Vereine cashen ab

BEZIRK (ebd). Fair-Play und Respekt vor dem Gegner sind wichtige Tugenden am Fußballplatz. Aus diesem Grund vergibt der OÖ Fußballverband jedes Jahr einen Fairnesspreis, wobei insgesamt 30.000 Euro für ausgezeichnete Vereine jeder Spielklasse ausgeschüttet werden. An Vereine, die in einem einjährigen Bewertungszeitraum die wenigsten Schlechtpunkte aufweisen. Gleich 54 oberösterreichische Clubs dürfen sich demnach über ein Preisgeld freuen, darunter auch die fünf Vereine Freinberg, Sigharting,...

  • Schärding
  • David Ebner
Vorerst muss sich der USV Kirnberg mit seinem alten Sportplatz begnügen. Der neue sei "unfinanzierbar". | Foto: Melanie Grubner
1

ÖVP-Bruderkrieg in Kirnberg

Knalleffekt im Streit um einen neuen Sportplatz: Vize Kerschner tritt zurück. von Christian Trinkl KIRNBERG. Nach der Gemeinderatswahl 2010 beendete man in Kirnberg an der Mank die Spaltung des bürgerlichen Lagers in ÖVP und K2000. Neuer Bürgermeister wurde Leopold Lienbacher, sein Vize der K2000-Kämpfer Franz Kerschner. Der Streit um den möglichen Neubau des Sportplatzes sprengte die Partnerschaft. Vom Gegenüber enttäuscht "Wir sind eineinhalb Jahre gemeinsam in die Richtung eines...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.