Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Der Busfahrer kam von der Straße ab und geriet auf den Gehsteig. | Foto: Berufsfeuerwehr
3

Nach medizinischem Notfall
Fußgänger von Bus gerammt und eingeklemmt

Dienstagfrüh ereignete sich in Graz, Mariatrost, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Auto mit einem Bus kollidierte und in Folge dessen der Bus auf einen Gehsteig geriet. Dabei kam ein Fußgänger unter dem Bus zum Liegen und wurde eingeklemmt. Die Feuerwehr musste den Mann mittels Spreizer bergen - wie durch ein Wunder wurde der Verunfallte nur leicht verletzt. GRAZ MARIATROST. Die Grazer Berufsfeuerwehr wurde am Dienstag um 8 Uhr stadtauswärts in die Mariatroster Straße 31 alarmiert. Auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
2

Update | Baustelle KH Gersthof
Zugangsperre zu Friedhof Hernals

Aufgrund der Baustelle ist der Zugang Lazargasse in den Friedhof Hernals voraussichtlich bis Ende Februar 2025 gesperrt. AusweichroutenWer den Friedhof besuchen möchte, muss den Weg über Czatoryskigasse mit dem Bus 42A Richtung Schafberg bis Station Gersthofer Friedhof nehmen oder aber mit gleicher Buslinie bzw. mit 10A in umgekehrte Richtung bis Station Richthausenstraße fahren. Fun fact am RandeDie Schule, die in Zukunft das Gelände des ehemaligen Orthopädischen Krankenhaus Gersthof bewohnen...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Foto: VLK/Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV)
3

Fußgänger und Radfahrer werden gern übersehen
Der "tote" Winkel bekommt Unterstützung

Erste Busse in Vorarlberg mit Abbiegeassistenzsystemen unterwegs Seit Anfang August ist im Öffentlichen Verkehr in Vorarlberg der bereits fünfte mit Abbiegesystem ausgestattete Bus unterwegs. Er fährt auf Strecken im vorderen Bregenzerwald – zwischen Riefensberg und Lingenau (Linien 29 und 30) sowie Dornbirn und Sibratsgfäll (Linie 41). Der tote Winkel Trotz Spiegel ist es für Buslenker oftmals schwer, andere Verkehrsteilnehmende neben sich zu erkennen, insbesondere wenn sich diese im toten...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Der 94-jährige Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und in die Haller Klinik gebracht. | Foto: Schöpf

Verkehrsunfall in Hall
94-jähriger Mann von Bus erfasst

Am 11. Februar kam es in Hall zu einem Zusammenstoß zwischen Linienbus und Fußgänger. HALL. Am 11.02.2021 gegen 16 Uhr lenkte ein 34-jähriger Mann einen Linienbus auf der B-171 im Ortsgebiet von Hall in östliche Richtung. Zum selben Zeitpunkt wollte ein 94-jähriger Mann zu Fuß die Straße von Norden in Richtung Süden überqueren. Der Buslenker konnte den Bus nicht mehr rechtzeitig anhalten und es kam zum Zusammenstoß. Der 94-Jährige wurde frontal erfasst, zirka 2-3 Meter rückwärts auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Fußgängerampel bei der Busspur (vorne im Bild) zeigt nun Dauergrün. Dafür eingesetzt hat sich Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl. | Foto: BV 4
2

Wiedner Gürtel
Neue Ampelschaltung für Fußgänger beim Hauptbahnhof

Bisher mussten Fußgänger, die den Gürtel zum Hauptbahnhof überqueren wollten, sehr lange warten. Eine neue Schaltung der Ampel bei der Busspur soll Abhilfe schaffen.   WIEDEN. Wer bisher den Wiedner Gürtel auf Höhe der Argentinierstraße in Richtung Hauptbahnhof überquerte, musste aufgrund der Ampelschaltung beim letzten Stück immer warten. Das Queren des Gürtels in einem Gang war nicht möglich. Der Grund: Die Busspur hat eine eigene Ampel, die Fußgänger hatten daher meist Rot. Nun wurde die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Durch einen Zusammenstoß eines Obusses wurde ein Fußgänger schwer verletzt.  | Foto: Symbolfoto Franz Neumayr

Verkehrsunfall in Salzburg
UPDATE - Obus erfasst trotz Notbremsung Fußgänger

Donnerstagmittag ereignete sich in Lehen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger verletzt wurde.  SALZBURG. In der Ignaz-Harrer-Straße, auf Höhe des Christian-Doppler-Gymnasiums, kam es heute Mittag zu einem Verkehrsunfall. Insgesamt wurden drei Personen verletzt. Ein 65-jähriger Fußgänger wurde dabei vom Obus erfasst. Durch das abrupte Bremsmanöver des Busses wurden im inneren zwei Fahrgäste verletzt. Alle drei Personen wurden ins Spital gebracht. Der 65-jährige erlitt schwere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei der Bushaltestelle in der Anichstraße ereignete sich der Unfall.

Polizeimeldung
Zusammenstoß zwischen Taxi und Fußgängerin

Der Unfall ereignete sich am hellichten Tag. INNSBRUCK. Dabei wollte eine 58-jährige Österreicherin die Anichstraße auf Höhe der Bushaltestelle überqueren, als ein 28-jähriger österreichischer Taxilenker sie übersah. Es kam es zu einem Zusammenstoß, wobei die Fußgängerin auf die Motorhaube und schließlich auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Sie verletzte sich dabei unbestimmten Grades, wurde aber nicht in die Klinik geliefert. Sie wird sich bei Bedarf selbstständig in ärztliche Behandlung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ab Dienstag, 23. Oktober 2018, gibt es Bauarbeiten auf der Donauturmstraße. | Foto: Fotolia / mhp

Baustelle
Fahrbahnteiler für die Donauturmstraße

Von 23. Oktober bis 14. Dezember kommt es aufgrund von Bauarbeiten zu Wechselverkehr auf der Donauturmstraße. FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Seit Jahren fordern Anrainer einen sicheren Übergang über die Donauturmstraße. Morgen, Dienstag, beginnen nun die knapp acht Wochen andauernden Bauarbeiten, um Fußgängern mehr Sicherheit zu bieten.  Die MA 28, zuständig für Straßenverwaltung und Straßenbau, errichtet in der Donauturmstraße auf Höhe Mispelweg einen Fahrbahnteiler. Damit soll die Sichtweite erhöht...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Eine Fußgängerin tritt für einen Linienbus und wurde dadurch schwer verletzt. | Foto: Zeitungsfoto/Liebl

Fußgängerin wurde von Bus erfasst

Beim Einfahren zum Busterminal am Innrain in Innsbruck am 18.02.2016 gegen 17:05 Uhr lief eine 30-jährige Einheimische unmittelbar vor einem Linienbus auf die Fahrbahn. Die 42-jähjrige Busfahrerin konnte trotz eingeleiteter Notbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die 30-Jährige wurde rechts vorne vom Omnibus erfasst, zu Boden gestoßen und schwer verletzt. Sie wurde vom Notarzt und der Rettung an der Unfallstelle versorgt und anschließend in die Unfallambulanz der Klinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
(Visualisierung) So soll die neu gestaltete Flaniermeile "Am Gries" nach ihrer Fertigstellung aussehen. | Foto: Wagner /Widmann

Ab sofort Tempo 20 in der Griesgasse

Neue Verordnung für mehr Verkehrssicherheit in der Flaniermeile SALZBURG (pl). Die neue Verkehrsregelung in der Flaniermeile Griesgasse funktioniert bisher wie vorgesehen: Bereits seit Juni fahren die Busse freiwillig Tempo 20. Um die Verkehrssicherheit der Flaniermeile Griesgasse noch mehr zu unterstreichen, wurde nun eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung von 20 km/h bis zum Hanuschplatz erlassen. Diese Regelung entspricht der in der StVO vorgesehenen Geschwindigkeitsbeschränkung in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Der Fußgänger wurde schwerverletzt in die Klinik gebracht. | Foto: Foto: ZOOM-TIROL

Fußgänger von Bus erfasst

Am 03.09.2014 gegen 09:40 Uhr wollte ein 30-Jähriger in Innsbruck, in der Heiliggeiststraße hinter einem Bus die Fahrbahn überqueren. Der Einheimische wurde von einem in die Gegenrichtung fahrenden Bus im Kopfbereich erfasst und fiel auf die Fahrbahn zurück. Der Mann wurde mit Verletzungen schweren Grades von der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Zugang zu den Zebra-streifen durch Radweg isoliert...
1 2

Bushaltestelle von Radweg umzingelt

Bei der Bushaltestelle des 65A und 15A (neues Gebäude zum Raxblick) stellt der Fahrgast nach dem Aussteigen gleich fest: "Oh,..wir sind vom Radweg umzingelt!" - Eigentlich darf ich als Fußgänger die Bushaltestelle nicht verlassen...außer ich habe ein Fahrrad dabei" ODER "...es nimmt mich ein Radler' bis zum Zebra mit!" Nur so kommt man zum Zebrastreifen... Wo: Bushaltestelle Raxstraße - Gußriegelstrasse, Raxstraße, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.